Dardai ist ab Sommer auf‘m Markt. Der kann mit Jungspunden und nen Stiernacken hat er auch … Aber nach all den Jahren Hertha-Pest zu Geißböcken mit Cholera? 🤪
Da bleibt nur Ruthenbeck …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
In dem, ähm, "wissenschaftlichen" Algorithmus von Keller werden auch die Kosten eine große Rolle spielen. Zu rechnen ist also eher mit bisher völlig unbekannten Ahnungslosen.
🧮
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
"Im gewaltigen Glücksrausch nach dem Bundesliga-Aufstieg wollte Fabian Hürzeler nur am Rande über sich reden. Der junge Erfolgstrainer des FC St. Pauli pries nach dem 3:1 am Sonntag gegen den VfL Osnabrück seine Mannschaft ("Einfach nur Kompliment!") und seine Mitglieder im Coaching-Team ("Ich bin sehr froh, mit ihnen arbeiten zu können"). Vor allem aber dachte Hürzeler an seine Vorgänger.
"Bei dem Erfolg ist wichtig zu betonen, dass die Basis nicht mit meinem Start gelegt wurde, sondern schon davor mit Timo Schultz und Loic Fave", sagte der 31-Jährige: "Da haben wir schon die Basis geschaffen, wie wir Fußball spielen wollen. Es ging dann darum Kleinigkeiten anzupassen, und das ist uns gut gelungen."
Schultz, der derzeit mit dem 1. FC Köln um den Klassenerhalt in der Bundesliga kämpft, war im Dezember 2022 mit seinem Assistenten Fave (derzeit Co-Trainer beim Hamburger SV) freigestellt worden. Die Trennung vom überaus beliebten St.-Pauli-Urgestein Schultz war im Klub-Umfeld durchaus auch kritisch gesehen worden, danach begann aber unter Hürzeler schnell der Höhenflug, der nun zum Bundesliga-Aufstieg führte.
Zitat von Joganovic im Beitrag #70Ich denke, wir können das nicht beurteilen, weil wir nicht wissen, wie er trainiert, wie die Spieler auf ihn reagieren usw.
Ich würde, hatte ich schon mal gepostet, einfach das Training und v.a. den Bezug zur Mannschaft beobachten. Kessler z.B. muss wissen, ob viele Spieler mit dem Trainer zufrieden sind oder ob es da Unstimmigkeiten gibt zwischen Trainer und Mannschaft oder den Teilen der Mannschaft, die nächste Saison noch da sind.
Darüber hinaus ist ein Abstieg nun keine so dolle Vita - er hat 18 Spiele Zeit gehabt, Punkte zu holen und dabei wirklich sehr am unteren Rand der Möglichkeiten gepunktet. Ich finde, das sollte man auch bedenken. Der Vertrag verlängert sich nicht bei Abstieg - also müsste man ihm einen neuen Vertrag anbieten.
Ich persönlich kann auch wenig mit ihm anfangen, empfinde ihn als langweilig. Aber das ist nicht das entscheidende Kriterium, denke ich.
Doch, langweilig ist auch ein Kriterium
Mein Liebling und Favorit Stöger war das nie. Der hatte auch Charisma. Du fandest ihn ja, so denke ich, auch ziemlich gut.
Mit ihm wären wir diese Saison jedenfalls besser dargestanden. Unsere Abwehr ist besser als der Rest und die Defensive, auf die es Immer ankommt, hätte er noch besser gemacht.
Erstmal wird Downs nun langsam aufgebaut wie zu lesen ist. Zwar ist er "abschlussstark", aber sowas ist aktuell nicht so wichtig. Weiß Schultz, dass er für den Aufbau noch genau 3 Tage Zeit hat? :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven im Beitrag #84Erstmal wird Downs nun langsam aufgebaut wie zu lesen ist. Zwar ist er "abschlussstark", aber sowas ist aktuell nicht so wichtig. Weiß Schultz, dass er für den Aufbau noch genau 3 Tage Zeit hat? :)
Er muss sich doch wie sein Vorgänger an die Vorgaben seines Brötchengeber halten. Diese sind die Docktoren Wolf, Keller und der Mitgliederrat. Im diesem herscht Aufregung weil Konopka Internas ausgeplaudert hat,und soll entfernt werden, sicher weil er gesagt hat das wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Das konnte der Herr Prestin ja sonst nicht wissen. Warum soll einer schnell aufgebaut werden, dann will der eventuell auch schnell mehr Geld verdienen. Das der Herr Dr. Keller so seine Schwierigkeiten mit jungen Spielern und deren Beratern hat, scheint doch offensichtlich. Diehl durfte nicht, Pacarada statt Fingräfe, hat SB bestimmt nicht freiwillig gemacht, vermute ich. Dann das Abwandern von U Spielern ablösefrei nach Magdeburg und Führt, bestimmt nicht weil die Verdienstmöglichkeiten in Köln besser sind. Und wenn der Berater unseres U 17 Weltmeister als unerwünscht in Köln bezeichet wird, der soll bleiben?
Zitat von Don Camillo im Beitrag #85Der nette Schultz muß gehen. Definitiv. Typ wie Gisdol.
Baumgart steht beim HSV vor der Entlassung. Kann gerne sofort zurück kommen.
Dann noch dem Domspatz zum Teufel jagen und Schmadte oder, meinetwegen H. Heldt zurückholen.
Kleiner Hinweis: Leverkusen steht nicht deshalb aktuell so gut da, weil sie Daum und Pudel (oder gar Calmund) zurückgeholt hätten, sondern weil sie den Mut hatten, richtungsweisende neue Entscheidungen zu treffen.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von l#seven im Beitrag #84Erstmal wird Downs nun langsam aufgebaut wie zu lesen ist. Zwar ist er "abschlussstark", aber sowas ist aktuell nicht so wichtig. Weiß Schultz, dass er für den Aufbau noch genau 3 Tage Zeit hat? :)
Er muss sich doch wie sein Vorgänger an die Vorgaben seines Brötchengeber halten. Diese sind die Docktoren Wolf, Keller und der Mitgluiederrat. Im diesem herscht Aufregung weil Konopka Internas ausgeplaudert hat,und soll entfernt werden, sicher weil er gesagt hat das wir auf einem Abstiegsplatz stehen. Das konnte der Herr Prestin ja sonst nicht wissen. Warum soll einer schnell aufgebaut werden, dann will der eventuell auch schnell mehr Geld verdienen. Das der Herr Dr. Keller so seine Schwierigkeiten mit jungen Spielern und deren Beratern hat, scheint doch offensichtlich. Diehl durfte nicht, Pacarada statt Fingräfe, hat SB bestimmt nicht freiwillig gemacht, vermute ich. Dann das Abwandern von U Spielern ablösefrei nach Magdeburg und Führt, bestimmt nicht weil die Verdienstmöglichkeiten in Köln besser sind. Und wenn der Berater unseres U 17 Weltmeister als unerwünscht in Köln bezeichet wird, der soll bleiben?
Checker - bis Du's?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Don Camillo im Beitrag #85Der nette Schultz muß gehen. Definitiv. Typ wie Gisdol.
Baumgart steht beim HSV vor der Entlassung. Kann gerne sofort zurück kommen.
Dann noch dem Domspatz zum Teufel jagen und Schmadte oder, meinetwegen H. Heldt zurückholen.
Kleiner Hinweis: Leverkusen steht nicht deshalb aktuell so gut da, weil sie Daum und Pudel (oder gar Calmund) zurückgeholt hätten, sondern weil sie den Mut hatten, richtungsweisende neue Entscheidungen zu treffen.
Sehr gut, sehr richtig, sehr wichtig. Der Effzeh hat mit Rückholaktionen auch schon so seine Erfahrungen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Dieser Trainer ist für mich sehr langweilig, allerdings angenehm im Moderieren von Problemen. Ich bin froh, dass es ziemlich sicher keine Diskussion darüber geben wird, ob er bleibt oder gehen muss. Gespannt bin ich auf seinen Nachfolger - darauf, wer das wird und darauf, wer ihn aussuchen wird.
Zitat von Joganovic im Beitrag #95Dieser Trainer ist für mich sehr langweilig, allerdings angenehm im Moderieren von Problemen. Ich bin froh, dass es ziemlich sicher keine Diskussion darüber geben wird, ob er bleibt oder gehen muss. Gespannt bin ich auf seinen Nachfolger - darauf, wer das wird und darauf, wer ihn aussuchen wird.
Die entscheidende Frage ist: Wer entscheidet über den Trainer? Wenn die Antwort Keller lautet, wird auch Schultz weiter stümpern dürfen…
Zitat von Joganovic im Beitrag #95Dieser Trainer ist für mich sehr langweilig, allerdings angenehm im Moderieren von Problemen. Ich bin froh, dass es ziemlich sicher keine Diskussion darüber geben wird, ob er bleibt oder gehen muss. Gespannt bin ich auf seinen Nachfolger - darauf, wer das wird und darauf, wer ihn aussuchen wird.
Wenn unser Experte bleibt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Schultz bleibt. Würde zum FC passen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Joganovic im Beitrag #95Dieser Trainer ist für mich sehr langweilig, allerdings angenehm im Moderieren von Problemen. Ich bin froh, dass es ziemlich sicher keine Diskussion darüber geben wird, ob er bleibt oder gehen muss. Gespannt bin ich auf seinen Nachfolger - darauf, wer das wird und darauf, wer ihn aussuchen wird.
Wenn unser Experte bleibt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass Schultz bleibt. Würde zum FC passen.
Dr. Keller könnte aber wieder auf Mathias Kohler zurückgreifen, falls Real oder die Bayern den nicht verpflichten!
Des bösen Wolfs Weg, den FC in die 3.Liga zu führen, ist noch lange nicht beendet. Schultz hat öffentlich, vor dem Spiel in der PK gesagt, das Downs der Treffsicherste Spieler ist. Auf einmal geht der FC nicht mehr nach Trainingsleistung, obwohl es ein riesen Treffsicherheitsproblem gab die ganze Saison über. Das Training ist nicht mehr so wichtig beim FC? Wo doch genau das doch immer die standart Ausrede war, wieso junge talente wie Wirtz, Führich, jüngst Diehl nie gespielt haben. Angeblich fehlte es auch an Körperlichkeiten. Darauf hin wurden sie noch Medial denunziert damit der Standart Köln Fan dann sagt: "Gut das der weg ist" Sie wussten alle von Beginn der Saison an, das Downs und Diehl die Stürmer waren, die wir so dringend gebraucht hatten. Stattdessen haben die Talente und gute Stürmer Feindlichen Gremien und Ihr Handlanger Wolf, bewusst einen GF und Trainer auserwählt, die gute Stürmer auf der Ersatzbank verstecken, um den Abstieg nicht zu gefährden. Wacht endlich auf und guckt dahin wo es weh tut. Sie nehmen den Verein finanziell aus, klauen die besten Spieler und stellen nur Söldner ein, die in ihre Taschen arbeiten. Zusätzlich verhöhnen sie euch noch mit Aussagen wie: " Selke ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, wir werden keinen Feuerwehrman als Trainer kaufen. Die zweite Liga ist eine tolle Liga. Es geht beim Fußball nicht um Tore schießen, sondern um Körperlichkeiten oder vertrauen sie uns wir werden den Abstieg verhindern. Vertrauen sie uns, wir werden die Transfersperre verhindern. Vertrauen sie uns, wir haben offiziell keine 90 Millionen schulden. Vertrauen sie uns, unser weg hier ist noch lange nicht zu Ende. Keller hat sich gerade im Sportstudio Interview einen zusammen gekichert und dabei gesagt:" es tut ja so weh so ein Abstieg" und dabei in die Kamere gegrinst, dieser Showspieler. Solange keine sportlichen Hochkaräter diesen Verein führen, führen andere Vereine diesen Verein. Es ist kein Zufall, das immer mehr Traditions Vereine, bewusst in die Liga 2 gefahren werden. Wolf hat auch dafür gesorgt, das Wirtz kostenlos an die Konkurrenz ab geschenkt wurde, damit wurde die Meisterschaft übrigens geebnet. Alonso wäre ohne Wirtz, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu Gayer gegangen. Sie wussten alle schon vor vielen Jahren, wie gut er spielt. Beim Fc hies es :" sorry Wirtz aber es fehlt dir an Körperlichkeiten, bei uns wird es lange dauern bis du spielen kannst. Aber wir verschenken dich zum Gayer Konzern kostenlos. Ist alles unter dem bösen Wolf passiert, weil er es immer gut mit dem FC gemeint hat. Er trägt ja immerhin ein rot weißen Schal...
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller