Zitat von l#seven im Beitrag #24Na prima, also darf der Pseudo-GF den neuen Trainer aussuchen...
Wieso neuen? Keller ist mit der Arbeit von Schultz doch hoch zufrieden
Also an der Trümmertruppe kann man dank Keller und Co nichts machen im Sommer. Wenn aber die ganzen Experten tatsächlich bleiben, tue ich mir sehr schwer den FC weiter zu verfolgen. Bei all den Abstiegen - was die Heinis angerichtet haben ist einmalig. Dazu klopfen sich die Herren noch gegenseitig auf die Schultern.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Da bin ich völlig bei dir. Aber spätestens wenn die neue Saison startet, bin ich doch wieder mit dem Herzen dabei, hoffe und bange wieder mit der Truppe…
Wenn es doch nur so einfach wäre... letztlich bin ich Fan des Clubs. Wir müssen uns halt mit Typen wie den von dir genannten zufrieden geben - zumindest aktuell. Die Hoffnung lebt indes weiter: Eines Tages, eines Tages, ...
Neuer Trainer: Ich würde mal ganz genau hinschauen und hinhören, was die Spieler zum Trainer so sagen und denken. Klar ist der jetzige Trainer dröge, langweilig usw. - aber das ist für mich kein Kriterium.
Wenn neuer Trainer - dann entweder einer wie Urs Fischer (den fand ich richtig klasse bei Union - erfahren, Papa) oder ein junger Wilder (kann in die Hose gehen, kann aber auch gut gehen). Junge Wilde in Köln - immer riskant. Typ Fischer (Funkel, Stöger ...) wäre vermutlich besser.
Zitat von Joganovic im Beitrag #31Neuer Trainer: Ich würde mal ganz genau hinschauen und hinhören, was die Spieler zum Trainer so sagen und denken. Klar ist der jetzige Trainer dröge, langweilig usw. - aber das ist für mich kein Kriterium.
Wenn neuer Trainer - dann entweder einer wie Urs Fischer (den fand ich richtig klasse bei Union - erfahren, Papa) oder ein junger Wilder (kann in die Hose gehen, kann aber auch gut gehen). Junge Wilde in Köln - immer riskant. Typ Fischer (Funkel, Stöger ...) wäre vermutlich besser.
Bei Urs Fischer als neuen Trainer wäre ich sofort bei Dir, wüsste aber nicht, warum er sich Köln antun sollte, denke, nach der grandiosen Arbeit in Berlin kann er aus ganz anderen Angeboten auswählen (sofern der FC überhaupt an Ihn herantreten möchte).
Vor dem Hintergrund, dass es (höchstwahrscheinlich) in die 2. Bundesliga geht und (sehr wahrscheinlich) ein direkter Wiederaufstieg aus den bekannten Gründen nahezu ausgeschlossen erscheint, bedarf es mMn eines Trainers, der perspektivisch etwas "aufbauen" kann. Da scheint mir unser gegenwärtiger Trainer nicht die schlechteste Wahl zu sein (als Feuerwehrmann ungeeignet, aber etwas aufbauen soll er ja können), ich wüsste zumindest nicht, warum man viel Geld in die Hand nehmen und einen neuen Trainer verpflichten soll, wenn an den Rahmenbedingungen (keine Neuverpflichtungen im Sommer möglich) nichts verändert werden kann. Und ja, mMn ist Keller als SpoDi eine absolute Fehlbesetzung (vielleicht als Finanzvorstand brauchbar?), aber warum ihn jetzt austauschen/ersetzen (Abfindung zahlen etc.?), wenn im Sommer nichts passiert? Den kann man in den (bezahlten) Urlaub schicken und erstmal schauen, wie der Start in die 2. Bundesliga verläuft.
...tragisch aber wahrscheinlich dass die gesamte Rige (Vorstand, GF und Trainer) stand jetzt in der 2. Liga weiter machen. Erfolg ausgeschlossen .Spätestenz im Oktober wird dann der Trainer ersetzt durch irgendwen den keiner kennt oder jemand mit schlechter Expertise (Korkut) der aber preiswert ist und eine undurchsichtige Vision mitbringt.
Zitat von Alpinist im Beitrag #33...tragisch aber wahrscheinlich dass die gesamte Rige (Vorstand, GF und Trainer) stand jetzt in der 2. Liga weiter machen. Erfolg ausgeschlossen .Spätestenz im Oktober wird dann der Trainer ersetzt durch irgendwen den keiner kennt oder jemand mit schlechter Expertise (Korkut) der aber preiswert ist und eine undurchsichtige Vision mitbringt.
Ich hoffe ich habe nichtt recht.
Gruss A.
Präsident Wolf hat nur davon gesprochen, dass der Vorstand und die komplette Geschäftsführung weitermachen werden. Den Trainer hat er mit keinem Wort erwähnt. Ich gehe deshalb davon aus, dass Schultz am Ende der Saison "geopfert" wird, um die doofen FC-Fans zu beruhigen und zugleich durch einen anderen Trainer eine neue Aufbruchstimmung zu erzeugen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Joganovic im Beitrag #31Neuer Trainer: Ich würde mal ganz genau hinschauen und hinhören, was die Spieler zum Trainer so sagen und denken. Klar ist der jetzige Trainer dröge, langweilig usw. - aber das ist für mich kein Kriterium.
Wenn neuer Trainer - dann entweder einer wie Urs Fischer (den fand ich richtig klasse bei Union - erfahren, Papa) oder ein junger Wilder (kann in die Hose gehen, kann aber auch gut gehen). Junge Wilde in Köln - immer riskant. Typ Fischer (Funkel, Stöger ...) wäre vermutlich besser.
Bei Urs Fischer als neuen Trainer wäre ich sofort bei Dir, wüsste aber nicht, warum er sich Köln antun sollte, denke, nach der grandiosen Arbeit in Berlin kann er aus ganz anderen Angeboten auswählen (sofern der FC überhaupt an Ihn herantreten möchte).
Vor dem Hintergrund, dass es (höchstwahrscheinlich) in die 2. Bundesliga geht und (sehr wahrscheinlich) ein direkter Wiederaufstieg aus den bekannten Gründen nahezu ausgeschlossen erscheint, bedarf es mMn eines Trainers, der perspektivisch etwas "aufbauen" kann. Da scheint mir unser gegenwärtiger Trainer nicht die schlechteste Wahl zu sein (als Feuerwehrmann ungeeignet, aber etwas aufbauen soll er ja können), ich wüsste zumindest nicht, warum man viel Geld in die Hand nehmen und einen neuen Trainer verpflichten soll, wenn an den Rahmenbedingungen (keine Neuverpflichtungen im Sommer möglich) nichts verändert werden kann. Und ja, mMn ist Keller als SpoDi eine absolute Fehlbesetzung (vielleicht als Finanzvorstand brauchbar?), aber warum ihn jetzt austauschen/ersetzen (Abfindung zahlen etc.?), wenn im Sommer nichts passiert? Den kann man in den (bezahlten) Urlaub schicken und erstmal schauen, wie der Start in die 2. Bundesliga verläuft.
Schultz hatte ich gar nicht auf dem Radar, wie wohl die meisten hier. Hat er denn irgendwo schon etwas "aufgebaut"?
Zitat von Joganovic im Beitrag #31Neuer Trainer: Ich würde mal ganz genau hinschauen und hinhören, was die Spieler zum Trainer so sagen und denken. Klar ist der jetzige Trainer dröge, langweilig usw. - aber das ist für mich kein Kriterium.
Wenn neuer Trainer - dann entweder einer wie Urs Fischer (den fand ich richtig klasse bei Union - erfahren, Papa) oder ein junger Wilder (kann in die Hose gehen, kann aber auch gut gehen). Junge Wilde in Köln - immer riskant. Typ Fischer (Funkel, Stöger ...) wäre vermutlich besser.
Ist nicht immer schief gegangen mit den jungen Trainern, ich sag' mal Daum ...
Fischer könnte mir allerdings auch gefallen. Der würde vielleicht mal ein bisschen Ordnung und Kontinuität reinbringen. Die endlose Rumprobiererei von Schultz mit den Aufstellungen erscheint mir doch ziemlich planlos ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #31Neuer Trainer: Ich würde mal ganz genau hinschauen und hinhören, was die Spieler zum Trainer so sagen und denken. Klar ist der jetzige Trainer dröge, langweilig usw. - aber das ist für mich kein Kriterium.
Wenn neuer Trainer - dann entweder einer wie Urs Fischer................. Typ Fischer (Funkel, Stöger ...) wäre vermutlich besser.
Ich fordere Stöger, aber mit Fischer könnte ich auch leben.
Zitat von Hermes im Beitrag #42Na, wenn das mal keine guten Aussichten sind ;) Klose sagt, er will einen Trainerjob. Und vor allem sagt er: "Ich nehme alles!"
Den würd' ich nehmen, auch wenn er noch nicht soviel Erfahrung mitbringt. Bei dem stimmen voraussichtlich Mentalität, Einstellung, Lernbereitschaft, Standing ggü. Spielern ...
Ist aber eher 'ne Einschätzung aus dem Bauch heraus.
Hat immerhin beim Österreichischen Erstligisten SCR Altach 8 Monate gearbeitet. Davor beim FC Bayern Jugend und Assistenztrainer. Im mom. Cokommentator der Champagner Liga in Italien.
Vielleicht wäre Ruthenbeck jetzt der Richtige … Andererseits brauchen wir einen Trainer, der der Resttruppe eine neue Struktur und vor allem die Bereitschaft zum Überlebenskampf einimpft … Bin ratlos 🤨
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Kämpfen tun sie ja aber es trifft keiner. Weder Baumgart noch Schultz konnten sich einen Toräger schnitzen. Selke und Waldschmidt blieben unter ihren Möglichkeiten und fielen zudem häufig aus. Mistsaison.
Wenn ich das Spiel heute gesehen habe und die letzten, sorry, da hat der Trainer versagt. Neben unserer eklatanten technischen Schwäche (kann ja keiner einen Ball annehmen, der nicht 2m wegspringt) sehe ich leider auch spiel technische Schwächen.
Es ist keine Bewegung im Spiel, kein Tempo, es wird keine Überzahl geschaffen.
Schulz kommt hierhin und denkt:”Mann, die können aber gut kicken, denen kann ich ja gar nichts mehr beibringen”
Ja, wenn ein Trainer aus einer unteren Liga nur untere Liga kann ist halt blöd.
Und jetzt soll mir keiner kommen, der soll in der zweiten weitermachen. Mit seinem: “Ich bin 100% überzeugt” hat er sich verzockt, dem glaubt doch keiner mehr was. Ein Trainer, der mal 17 Spiele in der 1. Liga coachen durfte, verdient hat er wahrscheinlich auch nicht schlecht.
Sorry, aber das wars Herr Schulz, bitte andere ran lassen.
Friedhelm Funkel hat mit Kaiserslautern auch heute Abend 4:1 gegen Magdeburg gewonnen und kommt dem Klassenerhalt immer näher. Friedhelm kann halt Abstiegskampf, aber Sportchef Keller wollte keinen Feuerwehrmann. Schultz sollte vielleicht mal bei Friedhelm in die Lehre gehen, um sein Loser-Image loszuwerden.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."