Fülllkrug gibt nun plötzlich zu verstehen, daß die Verpflichtung von Guirassy durch die 012er nicht unbedingt ein "Vertrauensbeweis" für ihn gewesen sei. Da wäre sonst keiner drauf gekommen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
St. Pauli hat heute auch mit 1:3 in Augsburg verloren. Damit sind die Kiezkicker neben Kiel und Bochum noch ohne Punktgewinn in dieser Saison. Diese drei Mannschaften sind für mich auch die allerersten Anwärter für die Plätze 16 bis 18 in der Bundesliga.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die hochgelobten Schwarzgelben sind heute beim VfB mit 5:1 böse unter die Räder gekommen und in der Tabelle auf den enttäuschenden achten Platz zurückgefallen. Guirassy hat wenigstens noch sein Tor gemacht. Die Pillendreher halten nach dem mühsamen 4:3 gegen die Wölfe weiter den Anschluss zu den Bayern. Am nächsten Samstag kommt es nun in München zum Showdown gegen Leverkusen.
Ps. Die Kiezkicker haben erfreulicherweise gegen die Dosen ein 0:0 und damit ihren ersten Punkt geholt. Es wäre sogar mehr drin gewesen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
St. Pauli hat heute überraschend mit 3:0 in Freiburg gewonnen. Und Heudenheim mischt nach dem 2:0 in Mainz weiter oben mit. Der achte Platz in der Vorsaison war offenbar dank ihres guten Trainers keine Eintagsfliege.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was die Statistiker so alles hervorkramen: Das war der erste Sieg der Kiezkicker in der Bundesliga seit Februar 2011 (damals gegen den HSV). Und erst der zweite Sieg der Paulianer überhaupt in der Bundesliga mit drei Toren Unterschied (1995 haben sie wohl 5:2 beim KSC Uerdingen gewonnen). Glückwunsch ins Freudenhaus der Liga!
PS: Die Autokorrektur scheint aus Bayern zu sein: Aus Paulianern hat sie Paulaner gemacht. Aus drei Toren Unterschied "drei Torten Unterschied". Vor allem nervt, dass sie ihre Korrekturen oft mit zeitlicher Verzögerung erst anbringt. Ich schreib "hervorkramen", schau nochmal hin, alles sieht richtig aus. Ich schreib weiter, schau nochmal hoch und siehe da: Jetzt hat sie aus "hervorkramen" "Hervorkraken". Weiß gar nicht, ob's diese Tierchen überhaupt gibt, und wie sie darauf kommt? 🤔
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Kann es sein dass die im Keller ab und zu nicht nüchtern sind? So ne krasse Fehlentscheidung in Wolfsburg und da lässt man den Schiri nicht draufkucken. Und die Rote gegen den Wolfsburger hätte man auch lassen können. Der geht von hinten ohne Chance auf den Ball in die Beine.
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #135Kann es sein dass die im Keller ab und zu nicht nüchtern sind? So ne krasse Fehlentscheidung in Wolfsburg und da lässt man den Schiri nicht draufkucken. Und die Rote gegen den Wolfsburger hätte man auch lassen können. Der geht von hinten ohne Chance auf den Ball in die Beine.
Man musste halt was tun. Die Wolfsburger wurden halt am Spieltag zuvor in Leverkusen benachteiligt. Tor trotz aufstützen von Tah und dem Festhalten von Wirtz zählte. Dazu Gelbe fürs Festhalten im Mittelfeld gegen Wolfsburg. Aber der "Deutsche Meister und Nationalspieler" tut sowas nicht ?
Die Pillen haben trotz einer 2:0-Führung nur ein enttäuschendes 2:2 gegen Aufsteiger Kiel geholt. Abstiegskandidat Bochum hat dagegen sein Heimspiel gegen die Wölfe mit 1:3 verkackt. Auch der BVB hat schon wieder mit 1:2 bei den Eisernen verloren. Kein guter Spieltag für die Westclubs in der 1. Liga! Freiburg bleibt durch einen 1:0-Sieg in Bremen weiter in der Spitzengruppe.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Durch ein spätes Tor von Marmoush (90. + 4) haben die Frankfurter den Bayern ein 3:3 abgeluchst. Damit bleibt es an der Tabellenspitze weiter spannend, zumal die Dosen in Heidenheim mit 1:0 gewinnen konnten.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Die Spitzenteams Leipzig, Freiburg und Leverkusen haben ihre heutigen Spiele in der Bundesliga gewonnen. Mal sehen, was die Bayern heute Abend gegen den VfB machen.
Die Bochumer haben auch heute mit 1:3 in Hoffenheim verloren. Aus den ersten sieben Spielen haben sie nur einen mageren Punkt geholt und sind weiter Tabellenletzter. Damit sieht es für einen weiteren Westclub nicht gut aus.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #141Die Spitzenteams Leipzig, Freiburg und Leverkusen haben ihre heutigen Spiele in der Bundesliga gewonnen. Mal sehen, was die Bayern heute Abend gegen den VfB machen.
Die Bochumer haben auch heute mit 1:3 in Hoffenheim verloren. Aus den ersten sieben Spielen haben sie nur einen mageren Punkt geholt und sind weiter Tabellenletzter. Damit sieht es für einen weiteren Westclub nicht gut aus.
Die Pillen brauchten dafür aber wieder die Hilfe der Schiedsrichter ! Die auf dem Platz und im Keller. In der letzten Minute war das ein klarer Elfmeter gegen die, wenigstens für mich. Auch für den Kommentator in der Sportschau, das war da nicht immer so- Das die sich so klar positionieren. Denke da an die Spiele in Gladbach und zu Hause gegen Wolfsburg, die beiden wurden verschaukelt.
Und gestern wurde in den Gazetten noch spekuliert, ob wohl Seoane (da wurde Fischer schon diskutiert) oder Matarazzo der erste entlassene Trainer dieser Saison sein würde... 🤯
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin