Die Rangreihe der durchschnittlichen Zuschauerzahlen für die Vereine der ersten und zweiten Bundesliga liegen vor. Die Zahlen sind aufschlussreich und belegen erneut die Attraktivität der zweiten Liga. Allein unter den ersten 10 Plätzen finden sich fünf Zweitligisten, nämlich Schalke, Hamburger SV, Hertha BSC, 1. FC Köln (auf dem 9. Platz) und 1. FC Kaiserslautern. Weitere drei Zweitligisten reihen sich zwischen Platz 11 und 16 ein: Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 und 1. FC Nürnberg. Unter anderen Bedingungen könnte der FC wahrscheinlich sogar noch deutlich besser abschneiden. Denn alle über dem FC platzierten Mannschaften verfügen über eine größere Stadionkapazität.
Das DFB-Sportgericht hat wie erwartet entschieden, dass nach dem Feuerzeugwurf gegen VfL-Torwart Patrick Drewes im Bundesligaspiel Union gegen Bochum das Spiel mit 2:0 für die Gäste gewertet wird. Die Bochumer haben nun 8 Punkte und der Rückstand auf Platz 16 beträgt nur noch zwei Punkte.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da blieb dem DFB wohl nix anderes übrig. Bei Drewes hoff ich auf Karma, wie damals bei Oliver Heldt. Gut, da hat auch Polsters Toni mit seinem Fluch seinen Teil dazu beigetragen.
Spielwiederholung wäre die schlechteste Entscheidung!
Beispiel: In der Zukunft liegt der Heimverein X kurz vor Ende der Party zurück. Dann werden Unmengen an Feuerzeugen und anderen Gegenständen aufs Feld in Richtung Torwart gefeuert. In der Hoffnung den Torwart zu treffen und dass das Spiel abgebrochen wird. Und dann muß ja die Entscheidung des Union - Bochum Spiels mit herangezogen werden. Also Wiederholungsspiel. Dann hat der Verein X die Möglichkeit diese Spiel zu gewinnen.
Zitat von Bochumer im Beitrag #234Spielwiederholung wäre die schlechteste Entscheidung!
Beispiel: In der Zukunft liegt der Heimverein X kurz vor Ende der Party zurück. Dann werden Unmengen an Feuerzeugen und anderen Gegenständen aufs Feld in Richtung Torwart gefeuert. In der Hoffnung den Torwart zu treffen und dass das Spiel abgebrochen wird. Und dann muß ja die Entscheidung des Union - Bochum Spiels mit herangezogen werden. Also Wiederholungsspiel. Dann hat der Verein X die Möglichkeit diese Spiel zu gewinnen.
Nein, nicht unbedingt - bei Spielabbruch kann man das bestehende Ergebnis werten (wurde auch schon so gemacht)!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Man hätte es bei dem 1:1 belassen sollen. Allen wäre gedient gewesen, auch Bochum. Ein Unentschieden auswärts ist durchaus ein Erfolg. Durch diese Entscheidung werden nun auch andere Mannschaften wie Kiel oder St. Pauli mit bestraft. Sollte es auch in der Berufung bei 3 Punkten für Bochum bleiben, hoffe ich, dass Patrick Drewes auf Grund seiner herausragenden schauspielerischen Leistung in der Schmierenkomödie für den nächsten Oscar nominiert wird.
Man erkennt sofort die Handschrift von SB bei Union- hohes Pressing und mit Hurra nach vorne. Hinten offen wie ein Scheunentor und mit dem ersten Heidenheimer Angriff steht’s 1:0. Ich sag’s ja, der Mann hat nix drauf, nur Plan Attacke - was für eine überbewertete Pfeife
Das war heute ein Spieltag mit erwartbaren Ergebnissen. Union hat auch bei stark verunsicherten Heidenheimern mit 2:0 verloren. Baumgarts Premiere ist damit ziemlich in die Hose gegangen. Auch die Underdogs Bochum, Kiel, Pauli und Hoffenheim konnten erneut mit Niederlagen "glänzen". Bochum und Kiel haben jetzt bereits fünf Punkte Rückstand auf den Drittletzten Heidenheim und konnten damit ihre Favoritenrolle für den direkten Abstieg in dieser Saison untermauern. Mainz ist durch den heutigen Sieg sogar auf Platz 4 gesprungen; ihr aktueller Trainer war ja seinerzeit nicht FC-tauglich (Schultz bekam den Vorzug).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ja, die erste Liga ist in der Tat ziemlich langweilig geworden. Bayern und Bayer spielen um die Meisterschaft. Bochum und Kiel werden wohl direkt absteigen. Und Heidenheim, Pauli, Union, Hoffenheim sowie Augsburg spielen um die Plätze 16 bis 12. Alle anderen Teams dürfen sich um die Plätze 3 bis 11 kloppen. Sollte der FC im Frühjahr aufsteigen, wissen wir schon, was uns in der 1. Liga erwartet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
In Heidenheim und vor allem Hoffenheim waren große Lücken auf den Tribünen. Auch in Mainz waren genug Plätze frei. Waren aber auch Hammer Spiele heute. Hoffenheim-Wolfsburg Heidenheim-Union Mainz -Bochum Wer tut sich sowas an
Zitat von nobby stiles im Beitrag #248Holzbein Kiel führt zur HZ 3:0 gegen den BvB
Für Trainer Sahin wird die Luft immer eisiger und dünner. Ich bin gespannt, wann der Verein regiert. Nach der heutigen (wahrscheinlichen) Niederlage bei den Störchen werden die Borussen wohl in die untere Tabllenhälfte abrutschen.
Ps. Pichler sitzt heute wieder auf der Bank. Für mich ein Signal, dass er nicht zum FC wechseln wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."