Zitat von puchallo5 im Beitrag #75Jetzt bekamen die Pillen nen Witzelfer damit sie das Spiel in der 100 Min. gewinnen konnten. Wirtz hat auch noch nen Nachschuß gebraucht.
Ja, die Pillen machen bei den Kleppern da weiter, wo sie aufgehört haben. Durch die vielen Siege in der Nachspielzeit sind sie auch souveräner Meister geworden. Früher waren es noch die Dusel-Bayern. Es war auf jeden Fall ein sehr unterhaltsames Bundesliga-Spiel. Die schreckliche, bundesligalose Zeit ist damit vorbei (nur für den FC nicht).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der Vizemeister VfB hatte heute keine Chance in Freiburg (1:3); der Spielerschwund ist offenbar nicht spurlos an den Schwaben vorbeigegangen. Auch die beiden Abstiegskandidaten Bochum (0:1 in Leipzig) und Aufsteiger Kiel (2:3 in Hoffenheim) haben erwartungsgemäß verkackt. Die Kellerkinder aus der letzten Saison Augsburg und Bremen sowie Mainz und Union haben sich jeweils remis getrennt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Sportchef Simon Rolfes sieht Bayer Leverkusen auf einem gutem Weg zu mehr Strahlkraft. "Viele unterschätzen noch unser gewaltiges Potenzial. Das ist nicht mehr das Bayer Leverkusen von vor 15 Jahren. Die Nummer eins im Rheinland ist inzwischen Bayer 04, wir sind das internationale Aushängeschild der Region. Das merken wir in allen Bereichen, und natürlich war die Double-Saison ein Boost in der Entwicklung", sagte der 42-Jährige in einem Interview.
Von der Nr 1. im Rheinland ist der FC mittlerweile leider meilenweit entfernt. Wer hätte das vor 40 Jahren gedacht.
Der BVB hat noch zwei prominente Abgänge: Moukoko wechselt per Leihe mit Kaufoption (bis 20 Mio.) zu OGC Nizza. Und unser Salih Özcan wird für eine Saison zu den Wölfen verliehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Hermes im Beitrag #88Was für eine Karriere: FC --> Dortmund --> Wolfsburg. Was kommt wohl dann?
Unser Gerhardt hat da den direkten Weg genommen, ohne den 012er-Umweg. Jetzt können die beiden sich zusammen mit Borneauw über den schrulligen FC unterhalten, immerhin in der ersten Liga.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Hermes im Beitrag #88Was für eine Karriere: FC --> Dortmund --> Wolfsburg. Was kommt wohl dann?
Unser Gerhardt hat da den direkten Weg genommen, ohne den 012er-Umweg. Jetzt können die beiden sich zusammen mit Borneauw über den schrulligen FC unterhalten, immerhin in der ersten Liga.
Aixbock
Und diese Unterhaltung könnte dann von Ralph Hasenhüttl moderiert werden, der wohl auch aus grauer Vorzeit FC-Erfahrungen beizusteuern hätte. Er könnte aber auch gemeinsam mit ihnen sein Klagelied über die Friedhofs-Stimmung in Wolfsburg anstimmen. Denn Friedhofsruhe gibt's im RES ja nicht. 🪦 https://www.sueddeutsche.de/sport/bundes...X6v5eYhLLTtafhd
Den umgekehrten Weg haben bisher Jannes Horn und Luca Waldschmidt genommen. Aber der arme Waldschmidt kann mit Horn jetzt nicht mehr in Köln über das Wolfsburger Stimmungsloch jammern... 😩
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Unser bisher letzter Bundesliga-Gegner ist jetzt in die Ligaphase der Conference League eingezogen und hat damit schon einmal 4 Millionen Euronen sicher.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der Weg zu den Großen führt über die Kleinen oder über die Mühsal der beschwerlichen Ebenen zu den Höhen oder "per aspera ad astra", wie Aixbock wohl sagen würde. In der ECL kann man schonmal auf Halbhochkaräter treffen. Als Lohn dafür, dass wir den Fehervar FC Szekesfehervar so ferheerend geschlagen haben, durften wir schonmal den 1. FC Slovacko, Partizan Belgrad und OGC Nizza bespielen. Und was haben wir gejubelt damals. Wer weiß, wen die Albschwaben als Lohn im Heidenheimer RES empfangen dürfen, weil sie Häcken gehäckt haben...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin