muss man doch leider feststellen, dass unser aller Erwartungen an "guten" Fussball diese Saison doch leider kaum erfüllbar sein wird. Es gibt realistisch betrachtet doch keinen Mannschaftsteil mit dem man höhere Ansprüche erfüllen kann. 4er Kette mit unterirdischem Zweikampfverhalten MF kaum Kreativität von Torgefahr aus der zweiten Reihe gar nicht erst zu sprechen Angriff ?????????????
bei eigenen Standards sollten wir froh sein, wenn sich daraus keine Konter ergeben
Mann, wir wollten doch alle unsere Eigengewächse auf dem Platz sehen. Jetzt lasst die sich doch mal richtig im Wettbewerb finden und verdammt nicht alles gleich in Bausch und Bogen, wenn die nicht auf Anhieb zünden!
Außerdem fehlt mit Finkgräfe ein echter Leistungsträger und mit Kainz noch ein erfahrener Mann mit reichlich BuLi in den Beinen. In der WP können wir an den verbliebenen Schwachstellen arbeiten (jaja, ich weiss - Keller ... )
Mehr als einen Platz im Mittelfeld, vielleicht mit Tendenz nach oben, erwarte ich die Saison gar nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #21Joga, Du kapierst es nicht. Übergangsjahr wie viele Übergansjahre willst Du denn noch ??? Wenn's so weitergeht wie schon seit 30 Jahren werden wir hier nicht mehr schreiben. Nochmal. Ohne Investor läuft hier gar nichts mehr!!!
nobby - erstens ist der FC mit Investor ein Verein wie viele andere, der mich nicht mehr interessiert. Zweitens will ich gar nichts - das verstehst du falsch. Ich fordere hier nichts, ich will nichts - ich beschreibe, analysiere und manchmal werte ich das auch. Natürlich ist der Start in diese Zweitligasaison absolut enttäuschend nach einem absolut enttäuschenden Jahr Bundesliga. Natürlich verlieren wir alle die Lust auf einen FC, der sich so präsentiert. Nur: Ich habe trotzdem nicht erwartet, dass die Mannschaft, die letzte Saison ja nicht ohne Grund abgestiegen ist nun plötzlich die 2. Liga rockt. Ich habe die Pokalspiele letzte und vorletzte Saison gegen Zweitligisten im Hinterkopf - letztes Jahr sind wir gegen Kaiserslautern ausgeschieden, die lange gegen den Abstieg in Liga 2 gespielt haben. Wieso soll plötzlich diese Mannschaft (auch noch ohne ihren besten IV und Leader Chabot) anders spielen, anders auftreten? Woher soll der Stürmer kommen, der uns in Liga 1 schießt? Wir hatten in Liga 2 Stürmer wie Modeste, Podolski, Helmes - da steigst du auf. Mit unseren Stürmern spielst du im Mittelfeld von Liga 2.
Jetzt bist du dran: Nicht schreiben, dass alles Mist ist, auch nicht, was du willst, sondern: Warum soll es anders laufen? Und warum hörst du nicht auf, dich über den FC aufzuregen, wenn doch ganz KLAR ist, dass dieser FC diese Saison bestenfalls vorne mitspielt und normalerweise froh sein kann, wenn nach hinten nichts anbrennt.
Zitat von l#seven im Beitrag #23 Also wenn ich mich richtig erinnere, war Downs immer dein Favorit :) (...)
Da erinnerst du dich nicht richtig. Downs war nie mein Favorit. Ich bin kein sonderlicher Fan von jungen Spielern, sondern mag es, wenn Spieler gut sind. Egal wie alt die sind. Mein Favorit beim FC war und ist ein Spieler namens Helmes. Den fand ich so richtig gut und stark.
Ich will auch die " Eigengewächse" auf dem Platz sehen. Das es für mich zum Teil zu spät ist, ist halt meine Meinung. Dem Down hätten ein paar Starteinsätze in der vorigen Saison gut getan. So wie jetzt was soll ein Maina auf der 10 ? Hier hat einer geschrieben der Lemperle könne schnell geradaus laufen, trifft das nicht eher auf Maina zu ? Es sei denn ein Ball befindet sich in Kopfhöhe und er kann nicht ausweichen. Das Mittelfeld stralt keine gefahr aus ? Soweit mir bekannt ist spielt Huseinbasic im Mittelfeld, für mich besser auf der 10. Dann die üblichen Einwechlungen, Potocnic wurde überhaupt nicht mitgenommen.
Kann ich Dir sagen Joga, weil ich einfach keine Lust mehr auf sowas hab. Dieses erbärmliche Gekicke in HZ 2, das kann und will ich mir nicht mehr antun. Zur ersten HZ kann ich nichts sagen weil ich sie nicht gesehen habe. Warum??? Weil es mich nicht mehr brennend (!!!) interessiert. Ich hab auch keine Lust mehr auf eine jahrelange "Entwicklung", weil dazwischen der 8. 9. und 10. Abstieg liegen, mit Sicherheit. Weil, wenn nichts passiert, geht's so weiter und weiter und weiter....... Wenn das für Dich ok ist, gut. Für mich nicht. Ich will nicht Samstags mittags um 1 in Elversberg kicken, sondern Mittwochs oder Donnerstags abends gegen zB Inter Mailand etc pp !!!!!! Und dafür brauchen wir Geld, und das bekommen wir ausschließlich über einen oder mehrere Investoren, wie gesagt und natürlich, seriöse Investoren!!!!! Und wenn dieser FC dann nicht mehr Deiner ist, sorry, tut mir leid, dann ist es nun mal so PS Über, wie Du schreibst, warum soll es anders laufen, zu schreiben, fehlt mir die Lust und es bringt auch definitiv nichts
@Nobby, du hast Recht indem Du sagst Whirlpool brauchen einen Investor, Dazu muss man aber erst einmal diesen Vorstand und SpoDi austauschen, den dieser Führung würde doch keiner auch nur einen Euro anvertrauen.
Dann die Frage: in was soll ein Investor sein Geld stecken? In die Mannschaft? Infrastruktur? Oder in Steine? Ich fände den Kauf des Stadions (als Beispiel) optimal. Der Verein spart Geld für Miete und könnte die Vermarktung des Objektes selber in die Hand nehmen. Natürlich will ein Investor Geld verdienen, aber das könnte man mit so einem Modell auch umsetzen.
Die letzte und die jetzige Saison spiegelt das totale Versagen des Vorstands und Präsidium wider. Sie haben sich 2 Perioden jedwede Handlungsmöglichkeiten genommen. Das Wirken davor war schon äußerst schwach und sie haben bewiesen, dass sie keine Ahnung von Fußball haben. Das Ergebnis sehen wir auf dem Platz. Sie sind noch im Amt und wollen es auch bleiben.
Damit es wieder einen Lichtblick gibt, müssen die weg.
Die Medien hatten den FC doch auch zu einem Aufstiegsfavoriten geschrieben - als das Team mit dem höchsten Marktwert. Damit wurden Hoffnungen bei den FC-Fans geweckt, die dieser Kader nicht erfüllen kann.
Wie man sieht "ist die Wahrheit auf dem Platz". Teams mit weit geringerem Marktwert können wir nicht schlagen.
Es gab ein 1:4 in Heidenheim, ein mickriges 2:2 in Elversberg und nun graut es uns vor Sandhausen.
Was sagt der Markwert schon aus, wenn ein Kader schlecht zusammengestellt ist und Lücken aufweist?
Ich würde wetten, Wolf und Co haben sich in dem medialen Blödsinn gesuhlt, das der FC Aufstiegskandidat ist. Jetzt sehn sie die Realität, sehn aber nicht ihre eigene Verantwortung für diesen Mist
Die übernehmen keine Verantwortung, die wissen überhaupt nicht was das ist! Sie denken doch, bei all der Scheisse die sie fabriziert haben, wir sind doch im Recht und alles läuft wie geplant
Zitat von fidschi im Beitrag #33Die Medien hatten den FC doch auch zu einem Aufstiegsfavoriten geschrieben - als das Team mit dem höchsten Marktwert. Damit wurden Hoffnungen bei den FC-Fans geweckt, die dieser Kader nicht erfüllen kann.
Wie man sieht "ist die Wahrheit auf dem Platz". Teams mit weit geringerem Marktwert können wir nicht schlagen.
Es gab ein 1:4 in Heidenheim, ein mickriges 2:2 in Elversberg und nun graut es uns vor Sandhausen.
Was sagt der Markwert schon aus, wenn ein Kader schlecht zusammengestellt ist und Lücken aufweist?
Die "Medien", klar! Wer sich von dem dummen Geschreibsel von Express und Co. hat blenden lassen, der hat den FC letzte Saison nicht spielen sehen! Ich glaube nicht, dass die Fans in der Mehrheit so blöd sind ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #31@Nobby, du hast Recht indem Du sagst Whirlpool brauchen einen Investor, Dazu muss man aber erst einmal diesen Vorstand und SpoDi austauschen, den dieser Führung würde doch keiner auch nur einen Euro anvertrauen.
Dann die Frage: in was soll ein Investor sein Geld stecken? In die Mannschaft? Infrastruktur? Oder in Steine? Ich fände den Kauf des Stadions (als Beispiel) optimal. Der Verein spart Geld für Miete und könnte die Vermarktung des Objektes selber in die Hand nehmen. Natürlich will ein Investor Geld verdienen, aber das könnte man mit so einem Modell auch umsetzen.
Wie schon öfters geschrieben - ich hätte nix gegen externe Beteiligungen, um in Infrastruktur, Stadion o.ä. zu investieren. Ich würde davor warnen, externes Geld für den Kader zu verpulvern - da hat man nur einen Schuss und der kann schnell ins eigene Knie gehen, Hertha lässt grüßen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #33Die Medien hatten den FC doch auch zu einem Aufstiegsfavoriten geschrieben - als das Team mit dem höchsten Marktwert. Damit wurden Hoffnungen bei den FC-Fans geweckt, die dieser Kader nicht erfüllen kann.
Wie man sieht "ist die Wahrheit auf dem Platz". Teams mit weit geringerem Marktwert können wir nicht schlagen.
Es gab ein 1:4 in Heidenheim, ein mickriges 2:2 in Elversberg und nun graut es uns vor Sandhausen.
Was sagt der Markwert schon aus, wenn ein Kader schlecht zusammengestellt ist und Lücken aufweist?
Die "Medien", klar! Wer sich von dem dummen Geschreibsel von Express und Co. hat blenden lassen, der hat den FC letzte Saison nicht spielen sehen! Ich glaube nicht, dass die Fans in der Mehrheit so blöd sind ...
Jep, die Schuld liegt beim Fünfgestirn, was die Medien, besonders die Trash-Medien- schreiben, tut nix zur Sache. Die hätten sich damals besser schon bei der PK von der Baumgart - Demission äußern sollen. Da kam die gesamte Wahrheit der Ahnungslosen auf den Tisch. Und alle blieben ruhig. Wie die auf die Idee kommen den FC als Favoriten zu benennen, ist deren Geheimnis. Von ihrer Kompetenz können die sich auch mit Protagonisten beim FC zusammentun.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #39Gibt's denn Vorschläge wie man ohne Investoren wieder in die Spur sprich in die Spitzengruppe der ERSTEN Bundesliga kommt?
Naja - in der Spitzengruppe findest Du tatsächlich nur die Geldvereine sowie Bayern und Dortmund, die konstant in der CL Geld verdienen. Es gibt aber auch Clubs wie Freiburg, Frankfurt, Mainz, Gladbach oder Union, die mit teils geringen Mitteln jahrelang solide BuLi spielen und ab und an mal in Europa reinschauen. Das wären für mich schon gute Beispiele für unseren FC ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #39Gibt's denn Vorschläge wie man ohne Investoren wieder in die Spur sprich in die Spitzengruppe der ERSTEN Bundesliga kommt?
Zitat von fidschi im Beitrag #41Nobby, das geht nur mit erstklassigem Führungspersonal, das der FC seit Jahrzehnten zu selten findet.
Unser Präsidium, Keller oder Kessler sind doch allenfalls Mittelmaß.
Der FC braucht professionelle Führunspersonen und keinen halbgaren Mitgliederrat.
Das käme noch hinzu - solchem "Führungspersonal" gibt doch kein seriöser Investor Geld in die Hand. Und wenn - Hilfe ...
Hier hat doch schon einer geschrieben das der 1. FC Köln mit einem inwie gearteten Investor ihn nicht interessiert. Das ist wohl auch die Einstellung der " Süd Protagonisten" und des Mitgliederrats. Das mit solchen Einstellungen erfolgreicher Fußball zu spielen ist bezeifele ich mal. Da "fertige" Spieler die uns auf dieses Nivea bringen kosten halt Geld. Also bleibt nur der Weg des Ausbildungsvereines. Nur vertreiben sollte man eventuelle Talente nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #41Nobby, das geht nur mit erstklassigem Führungspersonal, das der FC seit Jahrzehnten zu selten findet.
Unser Präsidium, Keller oder Kessler sind doch allenfalls Mittelmaß.
Der FC braucht professionelle Führunspersonen und keinen halbgaren Mitgliederrat.
Das käme noch hinzu - solchem "Führungspersonal" gibt doch kein seriöser Investor Geld in die Hand. Und wenn - Hilfe ...
Hier hat doch schon einer geschrieben das der 1. FC Köln mit einem inwie gearteten Investor ihn nicht interessiert. Das ist wohl auch die Einstellung der " Süd Protagonisten" und des Mitgliederrats. Das mit solchen Einstellungen erfolgreicher Fußball zu spielen ist bezeifele ich mal. Da "fertige" Spieler die uns auf dieses Nivea bringen kosten halt Geld. Also bleibt nur der Weg des Ausbildungsvereines. Nur vertreiben sollte man eventuelle Talente nicht.
Exakt! Aktuell will die Mitgliedschaft - zumindest die, die sich zu Wort meldet - keine Investoren und wohl auch keinen neuen Vorstand ...
Ich bin ohnehin nicht dafür, Investorengeld in die Mannschaft zu stecken - echte Investitionen, also in Infrastruktur u.ä. gerne, aber bitte nicht das Hertha-Modell ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #33Die Medien hatten den FC doch auch zu einem Aufstiegsfavoriten geschrieben - als das Team mit dem höchsten Marktwert. Damit wurden Hoffnungen bei den FC-Fans geweckt, die dieser Kader nicht erfüllen kann.
Wie man sieht "ist die Wahrheit auf dem Platz". Teams mit weit geringerem Marktwert können wir nicht schlagen.
Es gab ein 1:4 in Heidenheim, ein mickriges 2:2 in Elversberg und nun graut es uns vor Sandhausen.
Was sagt der Markwert schon aus, wenn ein Kader schlecht zusammengestellt ist und Lücken aufweist?
Da liegt ja auch ein Problem des FC. Die Medien schreiben was vom Kaderwert und Aufstieg und schon sind die Klatschhansel und Liedchensingerfans, und das sind inzwischen die meisten zufrieden. Die finden auch aktuell nichts zu monieren. Ist ja erst der zweite Spieltag. Nein, ist es nicht. Streng genommen ist es der 36. Spieltag seit dem Niedergang des FC. Nur halt der zweite in der zweiten Liga. Das Spiel gestern war doch eine eindrucksvolle Standortbestimmung. In HZ 1 war man zwar drückend überlegen, wusste in seiner eigenen Limitiertheit nichts damit anzufangen. In HZ 2 erinnerte sich Elversberg an das Kerngeschäft des Vereinsdaseins und der ach so große FC wurde hergespielt. Ideen- plan- und konzeptlos, wie man ihn eben kennt. Für mich ist das keine Überraschung. Es kommt, wie es sich angedeutet hat. Der FC hat auch anders als ich heute gelesen habe keinen Fehlstart hingelegt. Im Gegenteil. Aus seinen Möglichkeiten hat er das beste gemacht. Ich freu mich jetzt schon auf die Social Media Abteilung nächste Woche. Vermutlich wird man die 1-0 Pausenführung und das Tor von Huseinbasic auf Facebook und Instagramm die ganze Woche feiern. Passier ja in der Tat auch nicht so oft.
Zitat von fidschi im Beitrag #47Wie hat der VfB Stuttgart eine solche Wende geschafft? In der Relegation gerettet und dann Vize-Meister und CL-Teilnahme.
Ist das erklärbar oder war es ein Wunder? Wer hat da so vieles richtig gemacht?
Es kommt ja immer mal wieder ein Überraschungsteam oben rein - die Saison davor war's Union ...
Stuttgart muss man mittlerweile aber auch zu den Investorenteams zählen, mit den Porsche-Millionen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus