Zitat von HoherNorden im Beitrag #50Wenn man solche Ausnahmetalente in den eigenen Reihen hat sollte man das auch rechtzeitig erkennen und auch rechtzeitig solche Verträge schließen die ein VERSCHENKEN, wie bei Wirtz und Diehl, nicht möglich machen.
Das sich solche Talente in unserem aktuell desaströsen Umfeld nach besseren Clubs umschauen ist wohl nicht zu vermeiden, aber VERSCHENKEN ist ein Unding!
Tja, dann müssten die nur noch bereit sein, entsprechende Verträge zu unterschreiben. Tun sie das nicht, gibt's nunmal keine Ablöse für uns ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNorden im Beitrag #50Wenn man solche Ausnahmetalente in den eigenen Reihen hat sollte man das auch rechtzeitig erkennen und auch rechtzeitig solche Verträge schließen die ein VERSCHENKEN, wie bei Wirtz und Diehl, nicht möglich machen.
Das sich solche Talente in unserem aktuell desaströsen Umfeld nach besseren Clubs umschauen ist wohl nicht zu vermeiden, aber VERSCHENKEN ist ein Unding!
Tja, dann müssten die nur noch bereit sein, entsprechende Verträge zu unterschreiben. Tun sie das nicht, gibt's nunmal keine Ablöse für uns ...
Es hat aber auch nicht den Eindruck gemacht, das man sich wirklich darum bemüht hat. Es wurde sich einfach drauf verlassen das er beim FC bleibt, ähnlich wie LP, und dann war man verlassen.
Es soll doch endlich aufgehört werden Wirtz und Diehl in einen Topf zu werfen. Was und wie bei Wirtz war, weis von uns wahrscheinlich keiner. Bei Justin Diehl war es doch so das der 1. BuLiga beim 1 FC Köln spielen wollte. Dann kam das Machtwort von Keller weil Diehl seinen 4. Ligavertrag nicht verlängern wollte. Baumgart machte das was jetzt Struber mit Schwäbe abzieht, alles nur des Geldes wegen.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Klar - wir brauchen zweitklassige Haudegen, die Pauli, Downs, Lemperle, Martel & Co. wieder auf die Bank verdrängen! Mannmannmann ...
Und wenn's dann immer noch nicht läuft heisst es "warum spielt nicht Potocnik (oder jeder beliebige andere ....), kann ja auch nicht schlechter sein - mimimi" ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #54Es soll doch endlich aufgehört werden Wirtz und Diehl in einen Topf zu werfen. Was und wie bei Wirtz war, weis von uns wahrscheinlich keiner. Bei Justin Diehl war es doch so das der 1. BuLiga beim 1 FC Köln spielen wollte. Dann kam das Machtwort von Keller weil Diehl seinen 4. Ligavertrag nicht verlängern wollte. Baumgart machte das was jetzt Struber mit Schwäbe abzieht, alles nur des Geldes wegen.
Die spielen schon von der Klasse her in unterschiedlichen "Töpfen" ...
Aber abgesehen davon - dieses Geplänkel rund um einen Wechsel ist doch völlig uninteressant. "Ich wäre ja sooo gerne geblieben ..." - kann er sich schenken! Er hatte ein Angebot von Stuttgart und hat's angenommen - Punkt! Aus seiner Sicht vollkommen verständlich und wahrscheinlich richtig ...
Mit Stuttgart können wir da mittlerweile genausowenig mithalten, wie mit den Pillen - is' traurig, aber wahr ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #54Es soll doch endlich aufgehört werden Wirtz und Diehl in einen Topf zu werfen. Was und wie bei Wirtz war, weis von uns wahrscheinlich keiner. Bei Justin Diehl war es doch so das der 1. BuLiga beim 1 FC Köln spielen wollte. Dann kam das Machtwort von Keller weil Diehl seinen 4. Ligavertrag nicht verlängern wollte. Baumgart machte das was jetzt Struber mit Schwäbe abzieht, alles nur des Geldes wegen.
Die spielen schon von der Klasse her in unterschiedlichen "Töpfen" ...
Aber abgesehen davon - dieses Geplänkel rund um einen Wechsel ist doch völlig uninteressant. "Ich wäre ja sooo gerne geblieben ..." - kann er sich schenken! Er hatte ein Angebot von Stuttgart und hat's angenommen - Punkt! Aus seiner Sicht vollkommen verständlich und wahrscheinlich richtig ...
Mit Stuttgart können wir da mittlerweile genausowenig mithalten, wie mit den Pillen - is' traurig, aber wahr ...
Und warum hat er das angenommen ? Sicher weil das Angebot von Keller zu hoch war, als es um das spielen ging lag noch kein Angebot aus Stuttgart vor, das kam erst als er wieder zurück in die Regionalmannschaft musste.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #66Es hieß gestandene Spieler und das ist absolut korrekt. Als uns diese verlassen haben brach das Gerüst zusammen
Das ist nicht korrekt! Das schreibt sich so leicht, aber das sehe ich einfach nicht ...
Hector, Skhiri, Özcan & Co. - die sind bei uns zu "gestandenen Spielern" geworden! Und nur so geht's - Führungsqualität kannst Du nicht kaufen, dieses Standing müssen sich die Spieler erarbeiten ...
Wen willst Du denn realistisch holen? Gestandene Zweitliga-Haudegen, darüber kriegen wir nix (höchstens noch ziemlich gestandene, um nicht zu sagen abgestandene aus der BuLi ...)! Nö, für mich geht nur der Weg mit Perspektivspielern - das heisst Spieler mit Perspektive, also mehr oder weniger unbeschriebene Blätter aus unteren Ligen oder aus dem Ausland. Die müssen auch nicht alle blutjung sein. Vor allem will ich aber Einsatzzeiten und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Paulis, Downs usw. - und das erfordert nunmal Geduld!
Wenn's mit den "gestandenen" Kainz, Schmitz, Waldschmidt usw. nicht läuft, wird nach der Jungen gerufen und wenn's dann mit denen nicht läuft, nach neuen "gestandenen" - das nervt! Lasst uns doch einfach mal den Weg mit den Jungs weiter gehen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von puchallo5 im Beitrag #54Es soll doch endlich aufgehört werden Wirtz und Diehl in einen Topf zu werfen. Was und wie bei Wirtz war, weis von uns wahrscheinlich keiner. Bei Justin Diehl war es doch so das der 1. BuLiga beim 1 FC Köln spielen wollte. Dann kam das Machtwort von Keller weil Diehl seinen 4. Ligavertrag nicht verlängern wollte. Baumgart machte das was jetzt Struber mit Schwäbe abzieht, alles nur des Geldes wegen.
Die spielen schon von der Klasse her in unterschiedlichen "Töpfen" ...
Aber abgesehen davon - dieses Geplänkel rund um einen Wechsel ist doch völlig uninteressant. "Ich wäre ja sooo gerne geblieben ..." - kann er sich schenken! Er hatte ein Angebot von Stuttgart und hat's angenommen - Punkt! Aus seiner Sicht vollkommen verständlich und wahrscheinlich richtig ...
Mit Stuttgart können wir da mittlerweile genausowenig mithalten, wie mit den Pillen - is' traurig, aber wahr ...
Und warum hat er das angenommen ? Sicher weil das Angebot von Keller zu hoch war, als es um das spielen ging lag noch kein Angebot aus Stuttgart vor, das kam erst als er wieder zurück in die Regionalmannschaft musste.
Warum hat er's angenommen - natürlich weil's besser war (Geld, Europa usw. - muss man doch nicht alles immer wieder runterleiern ...)! So ticken die (meisten) Profis (und ihre Berater) nunmal. Und Baumgart hat ihn nicht gebracht, Schultz aber regelmäßig, solange er nicht verletzt war - also nix Regionalliga ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Diehl hat woanders bessere sportliche und finanzielle Perspektiven gesehen. Der arme Fahrstuhlclub 1. FC Köln ist nicht mehr besonders sexy. Sturmtalent Paris Brunner vom BvB hat auch woanders bessere sportliche Perspektiven gesehen und verlässt die Dortmunder, obwohl die sportlich und finanziell attraktiv sind. Der BvB bekommt wenigstens noch eine Ablöse von 4 Millionen.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Klar - wir brauchen zweitklassige Haudegen, die Pauli, Downs, Lemperle, Martel & Co. wieder auf die Bank verdrängen! Mannmannmann ...
Und wenn's dann immer noch nicht läuft heisst es "warum spielt nicht Potocnik (oder jeder beliebige andere ....), kann ja auch nicht schlechter sein - mimimi" ...
Das hast du komplett falsch verstanden! Natürlich sollen und müssen Pauli, Downs, usw. regelmäßig spielen! Aber solche Jungs haben Schwankungen in ihrem Spiel, das ist völlig normal. Und solchen Jungs hilft es extrem, wenn sie „gestandene“ Spieler neben sich haben, an denen sie sich orientieren können und die auch mal Fehler ausbügeln können. Das sollten bei uns Typen wie Kainz, Waldschmidt oder Uth sein. Die sind aber entweder verletzt oder haben mit sich selbst zu tun. Ergo brauchen wir ein paar neue Fixpunkte im Team. Unabhängig davon sind wir in der Breite viel zu schwach besetzt - siehst doch selbst was da derzeit Woche für Woche eingewechselt wird…
Keller hat bislang nur weitere „Perspektivspieler“ geholt - alleine mit solchen Jungs kommen wir aber nicht vom Fleck! Halte es eh für fraglich, ob wir auch nur einen einzigen davon je bei den Profis sehen werden…
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Klar - wir brauchen zweitklassige Haudegen, die Pauli, Downs, Lemperle, Martel & Co. wieder auf die Bank verdrängen! Mannmannmann ...
Und wenn's dann immer noch nicht läuft heisst es "warum spielt nicht Potocnik (oder jeder beliebige andere ....), kann ja auch nicht schlechter sein - mimimi" ...
Das hast du komplett falsch verstanden! Natürlich sollen und müssen Pauli, Downs, usw. regelmäßig spielen! Aber solche Jungs haben Schwankungen in ihrem Spiel, das ist völlig normal. Und solchen Jungs hilft es extrem, wenn sie „gestandene“ Spieler neben sich haben, an denen sie sich orientieren können und die auch mal Fehler ausbügeln können. Das sollten bei uns Typen wie Kainz, Waldschmidt oder Uth sein. Die sind aber entweder verletzt oder haben mit sich selbst zu tun. Ergo brauchen wir ein paar neue Fixpunkte im Team. Unabhängig davon sind wir in der Breite viel zu schwach besetzt - siehst doch selbst was da derzeit Woche für Woche eingewechselt wird…
Keller hat bislang nur weitere „Perspektivspieler“ geholt - alleine mit solchen Jungs kommen wir aber nicht vom Fleck! Halte es eh für fraglich, ob wir auch nur einen einzigen davon je bei den Profis sehen werden…
Wir können uns aber keine Leistungsträger und Führungsspieler kaufen! Wir haben ja den gestandenen Zweitliga-Führungsspieler Paqarada geholt - und? Wir können tatsächlich nur Spieler mit Potenzial holen, die sich bei uns zu Leistungsträgern und Führungsspielern entwickeln - die neuen Hectors eben ...
Wieviel Minuten hätte denn z.B. Lemperle, wenn Uth und Waldschmidt fit und in Form wären?
Und richtig, die meisten Talente setzen sich wahrscheinlich nicht durch - deshalb holt man auch mehr, als man tatsächlich (z.B. für U19 und U21) braucht, Wundertüten eben. Und wir brauchen die richtigen Trainer dafür ...
Das schließt auch nicht aus, dass man mal auf dem Markt, z.B. im Winter und/oder als Leihe, zugreift, wenn's auf einer Position akut drückt. Das ist dann aber kein nachhaltiges Konzept für mich, das ist Reaktion auf kurzfristigen Bedarf, was manchmal auch nötig ist ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Klar - wir brauchen zweitklassige Haudegen, die Pauli, Downs, Lemperle, Martel & Co. wieder auf die Bank verdrängen! Mannmannmann ...
Und wenn's dann immer noch nicht läuft heisst es "warum spielt nicht Potocnik (oder jeder beliebige andere ....), kann ja auch nicht schlechter sein - mimimi" ...
Das hast du komplett falsch verstanden! Natürlich sollen und müssen Pauli, Downs, usw. regelmäßig spielen! Aber solche Jungs haben Schwankungen in ihrem Spiel, das ist völlig normal. Und solchen Jungs hilft es extrem, wenn sie „gestandene“ Spieler neben sich haben, an denen sie sich orientieren können und die auch mal Fehler ausbügeln können. Das sollten bei uns Typen wie Kainz, Waldschmidt oder Uth sein. Die sind aber entweder verletzt oder haben mit sich selbst zu tun. Ergo brauchen wir ein paar neue Fixpunkte im Team. Unabhängig davon sind wir in der Breite viel zu schwach besetzt - siehst doch selbst was da derzeit Woche für Woche eingewechselt wird…
Keller hat bislang nur weitere „Perspektivspieler“ geholt - alleine mit solchen Jungs kommen wir aber nicht vom Fleck! Halte es eh für fraglich, ob wir auch nur einen einzigen davon je bei den Profis sehen werden…
Wir können uns aber keine Leistungsträger und Führungsspieler kaufen! Wir haben ja den gestandenen Zweitliga-Führungsspieler Paqarada geholt - und? Wir können tatsächlich nur Spieler mit Potenzial holen, die sich bei uns zu Leistungsträgern und Führungsspielern entwickeln - die neuen Hectors eben ...
Wieviel Minuten hätte denn z.B. Lemperle, wenn Uth und Waldschmidt fit und in Form wären?
Und richtig, die meisten Talente setzen sich wahrscheinlich nicht durch - deshalb holt man auch mehr, als man tatsächlich (z.B. für U19 und U21) braucht, Wundertüten eben. Und wir brauchen die richtigen Trainer dafür ...
Das schließt auch nicht aus, dass man mal auf dem Markt, z.B. im Winter und/oder als Leihe, zugreift, wenn's auf einer Position akut drückt. Das ist dann aber kein nachhaltiges Konzept für mich, das ist Reaktion auf kurzfristigen Bedarf, was manchmal auch nötig ist ...
Doch, im Winter können wir das sehrwohl! Und ich finde wir können das nicht nur, wir MÜSSEN sogar! Wir haben wenig bis (leider) keine Leader im Team - brauchen aber solche Typen, die die jüngeren Spieler einfach gewissermaßen lenken. Das heißt ja nicht, dass sich ein Huseinbaic nicht weiterentwickeln und zu einem solche Leader werden kann.
Lemperle hätte vermutlich genauso viele Minuten wie jetzt auch. Primär deshalb, weil Uth und Waldschmidt nicht auf der Position von Lemperle spielen. Abgesehen davon wäre mir wohler, wenn wir in der 60. z.B. einen Lemperle statt einem Dietz einwechseln könnten.
Dieser kurzfristige Bedarf den du ansprichst, genau den haben wir doch bereits! Nochmal, sieh dir einfach die (nicht wirklich vorhandene) Breite des Kaders an - bislang habe wir uns durch Wechsel qualitativ in jedem Spiel deutlich geschwächt, vor allem im Sturm. Wir können doch nicht nur darauf bauen, dass Lemperle und Downs irgendwann den Durchbruch erzielen könnten. Wir brauchen auch Spieler, die kurzfristigen Erfolg bringen.
Zitat von fidschi im Beitrag #56Ich hoffe, dass der FC in der WP Aussenverteidiger bekommt und der Unsinn mit Thielmann als RV aufhören kann.
Dann müsste dem Keller jemand stecken, dass er im Winter was machen muss. Er weiß nämlich wie immer von nichts.
Jetzt tuste dem armen Herrn Dr. aber Unrecht ! Er hat doch schon einige perspektiv Spieler verpflichtet und verliehen. Hoffentlich nur bis Dezember ! Sonst muss er die aus der Leihe raus kaufen.
Wir brauchen keine Perspektivspieler - davon haben wir jetzt schon genügend auf dem Platz - wir brauchen einen gestandenen Spieler mit Anspruch auf die erste Elf. Und das idealerweise in jedem Mannschaftsteil, d.h. (in der Reihenfolge) Sturm, Mittelfeld Abwehr.
Klar - wir brauchen zweitklassige Haudegen, die Pauli, Downs, Lemperle, Martel & Co. wieder auf die Bank verdrängen! Mannmannmann ...
Und wenn's dann immer noch nicht läuft heisst es "warum spielt nicht Potocnik (oder jeder beliebige andere ....), kann ja auch nicht schlechter sein - mimimi" ...
Das hast du komplett falsch verstanden! Natürlich sollen und müssen Pauli, Downs, usw. regelmäßig spielen! Aber solche Jungs haben Schwankungen in ihrem Spiel, das ist völlig normal. Und solchen Jungs hilft es extrem, wenn sie „gestandene“ Spieler neben sich haben, an denen sie sich orientieren können und die auch mal Fehler ausbügeln können. Das sollten bei uns Typen wie Kainz, Waldschmidt oder Uth sein. Die sind aber entweder verletzt oder haben mit sich selbst zu tun. Ergo brauchen wir ein paar neue Fixpunkte im Team. Unabhängig davon sind wir in der Breite viel zu schwach besetzt - siehst doch selbst was da derzeit Woche für Woche eingewechselt wird…
Keller hat bislang nur weitere „Perspektivspieler“ geholt - alleine mit solchen Jungs kommen wir aber nicht vom Fleck! Halte es eh für fraglich, ob wir auch nur einen einzigen davon je bei den Profis sehen werden…
Wir können uns aber keine Leistungsträger und Führungsspieler kaufen! Wir haben ja den gestandenen Zweitliga-Führungsspieler Paqarada geholt - und? Wir können tatsächlich nur Spieler mit Potenzial holen, die sich bei uns zu Leistungsträgern und Führungsspielern entwickeln - die neuen Hectors eben ...
Wieviel Minuten hätte denn z.B. Lemperle, wenn Uth und Waldschmidt fit und in Form wären?
Und richtig, die meisten Talente setzen sich wahrscheinlich nicht durch - deshalb holt man auch mehr, als man tatsächlich (z.B. für U19 und U21) braucht, Wundertüten eben. Und wir brauchen die richtigen Trainer dafür ...
Das schließt auch nicht aus, dass man mal auf dem Markt, z.B. im Winter und/oder als Leihe, zugreift, wenn's auf einer Position akut drückt. Das ist dann aber kein nachhaltiges Konzept für mich, das ist Reaktion auf kurzfristigen Bedarf, was manchmal auch nötig ist ...
Doch, im Winter können wir das sehrwohl! Und ich finde wir können das nicht nur, wir MÜSSEN sogar! Wir haben wenig bis (leider) keine Leader im Team - brauchen aber solche Typen, die die jüngeren Spieler einfach gewissermaßen lenken. Das heißt ja nicht, dass sich ein Huseinbaic nicht weiterentwickeln und zu einem solche Leader werden kann.
Lemperle hätte vermutlich genauso viele Minuten wie jetzt auch. Primär deshalb, weil Uth und Waldschmidt nicht auf der Position von Lemperle spielen. Abgesehen davon wäre mir wohler, wenn wir in der 60. z.B. einen Lemperle statt einem Dietz einwechseln könnten.
Dieser kurzfristige Bedarf den du ansprichst, genau den haben wir doch bereits! Nochmal, sieh dir einfach die (nicht wirklich vorhandene) Breite des Kaders an - bislang habe wir uns durch Wechsel qualitativ in jedem Spiel deutlich geschwächt, vor allem im Sturm. Wir können doch nicht nur darauf bauen, dass Lemperle und Downs irgendwann den Durchbruch erzielen könnten. Wir brauchen auch Spieler, die kurzfristigen Erfolg bringen.
Natürlich brauchen wir bessere Spieler in der Breite - ich sehe nur nicht, dass wir welche bezahlen können, die uns eine Verbesserung garantieren! Leihen wären da vielleicht die wahrscheinlichste Lösung. Bei unseren Möglichkeiten bleibt immer ein gewisses Risiko. Und Führungsspieler kann man sowieso nicht kaufen, das klappt genau - nie!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus