Braunschweig hofft auf Wende gegen Köln Wird Neuzugang Ould-Chikh zum Faktor?
Drei Spiele, drei Niederlagen und das Aus im DFB-Pokal: Es ist ein mehr als nur enttäuschender Saisonstart für Eintracht Braunschweig. Die Mannschaft von Trainer Daniel Scherning hofft auf die Wende. Gegen den 1. FC Köln am Samstag (20.30 Uhr) soll es das erste Erfolgserlebnis geben. Scherning ist vor der Partie optimistisch, da sein Team zuletzt einige positive Ansätze gezeigt hatte. Dabei könnte auch Neuzugang Walid Ould-Chikh zu einem Faktor werden. „Das Entscheidende ist, dass wir aus dieser Phase lernen und uns einfach präsentieren und rausarbeiten. Die Mannschaft gibt sich nie auf. Deshalb wird es jetzt wichtig, aus den Fehlern zu lernen und mal selber 1:0 in Führung zu gehen. Und selbst wenn wir in Rückstand geraten, geht dann die Welt nicht unter. Dann gibt es die Möglichkeit, das Spiel noch zu drehen“, so der Trainer. Gegen Köln fordert er eine disziplinierte Leistung seiner Mannschaft. Vor allem die Abwehr muss stabil sein. Zwölf Gegentore aus drei Spielen sind einfach zu viel. In der Offensive hoffen die Braunschweiger auf Ould-Chikh. Gegen Frankfurt (1:4) stand der Offensivspieler erstmals in der Startelf und zeigte seine Klasse.
Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ? Ich kann ihn überhaupt nicht beurteilen , weil ich noch kein Spiel mit ihm gesehen habe .
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ? Ich kann ihn überhaupt nicht beurteilen , weil ich noch kein Spiel mit ihm gesehen habe .
Er muß erst behutsam herangeführt werden. Das dauert vielleicht ein oder zwei Jahre, jedenfalls so lange, bis die Pillen ihn wegkaufen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ?
Die Antwort hast Du selbst gegeben. Angebliches Talent, gescoutet von den grandiosen FC-Scouts und eingetütet von unserer damaligen genialen GF, und nun verwaltet von einer noch genialeren Nachfolge-GF. Sehen wir den bitteren Tatsachen ins Auge - der Junge wird niemals irgendeine Rolle spielen beim FC.
Sollte er wirklich Potenzial haben für eine mittelmäßige bis gehobene Profikarriere, wäre es die verdammte Pflicht ihn regelmäßig einzusetzen. Selbst wenn er aktuell kein 2.Liga-Niveau haben sollte, muüsste ein wahres junges Talent gefördert und gefordert werden, indem man ihn regelmäßig in der ersten Mannschaft zumindest einwechselt. Ich kann miir sehr gut vorstellen, wie ein junges Talent durch einen Einsatz vor zigtausenden Zuschauern in einer durchaus angesagten Profiliga einen riesigen Schub bekommt.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ? Ich kann ihn überhaupt nicht beurteilen , weil ich noch kein Spiel mit ihm gesehen habe .
Aktuell hat er Potential in die Geschichte des FCs einzugehen. Der Mann der niemals spielte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Warten auf die Chance Potocnik im Training nur Außenverteidiger
Bei allem Fokus auf junge Spieler beim 1. FC Köln haben sich vier Talente aus dem eigenen Nachwuchs noch nicht unter Gerhard Struber beweisen können. Wann bekommen sie ihre Chance? So mancher Fan ließ nach den enttäuschenden Leistungen der FC-Joker in Sandhausen via Social Media wissen, dass Trainer Gerhard Struber beim nächsten Mal doch auch Obuz oder Potocnik einwechseln könne. Nur wird der Österreicher dies auch tun? Obuz ist derjenige, der sich noch die meisten Chancen auf ein paar mehr Spielminuten ausrechnen darf. Der Rechtsaußen hatte gegen den HSV ab der 88. Minuten ein paar Zweitliga-Minütchen bekommen, mehr aber seitdem noch nicht. Struber findet Obuz allerdings spannend, der Österreicher scheint bereits zu ahnen, was der 22-Jährige einbringen könnte. Potocnik hingegen wird sich noch gedulden und hintanstellen müssen. Zumindest ist im Profi-Training Erstaunliches – und für den Youngster wohl Unzufriedenstellendes – zu beobachten. Denn dort muss der Mittelstürmer in den Trainingsformen immer wieder als Aushilfs-Außenverteidiger ran. Mal links, mal rechts – je nach dem, wo gerade einer fehlt. Keine befriedigende Situation für den 19-Jährigen, der sich im Klaren sein dürfte, dass diese Form des Trainings seine Chancen auf einen ersten Einsatz nicht erhöht.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ?
Die Antwort hast Du selbst gegeben. Angebliches Talent, gescoutet von den grandiosen FC-Scouts und eingetütet von unserer damaligen genialen GF, und nun verwaltet von einer noch genialeren Nachfolge-GF. Sehen wir den bitteren Tatsachen ins Auge - der Junge wird niemals irgendeine Rolle spielen beim FC.
Sollte er wirklich Potenzial haben für eine mittelmäßige bis gehobene Profikarriere, wäre es die verdammte Pflicht ihn regelmäßig einzusetzen. Selbst wenn er aktuell kein 2.Liga-Niveau haben sollte, muüsste ein wahres junges Talent gefördert und gefordert werden, indem man ihn regelmäßig in der ersten Mannschaft zumindest einwechselt. Ich kann miir sehr gut vorstellen, wie ein junges Talent durch einen Einsatz vor zigtausenden Zuschauern in einer durchaus angesagten Profiliga einen riesigen Schub bekommt.
Du siehst unsere GF und Präsidium definitiv zu kritisch.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #27Da wir im Sturm sehr limitiert sind verstehe ich es überhaupt nicht, warum Potocnik nie spielt. Der ist 19 Jahre, angeblich ein Riesentalent , ist aber wohl nicht besser als Adamyan , Dietz oder Tigges ? Ich kann ihn überhaupt nicht beurteilen , weil ich noch kein Spiel mit ihm gesehen habe .
Aktuell hat er Potential in die Geschichte des FCs einzugehen. Der Mann der niemals spielte.
Den Titel hat schon Joao Queiros ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Man sollte es humoristisch sehn, sonst versaut man sich den Tag. Potocnik wurde als Riesentalent verpflichtet ist aber nicht besser als unsre Granden vorne.... Adamyan Tigges Dietz Genau mein Humor
Ich Frage mich da nur, warum hat man ihn geholt und ist dieses Risiko eingegangen. Dieser Move hat uns Millionen gekostet und keine Chance auf Wiedergutmachung
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #37Ich Frage mich da nur, warum hat man ihn geholt und ist dieses Risiko eingegangen. Dieser Move hat uns Millionen gekostet und keine Chance auf Wiedergutmachung
Das Risiko hat man falsch eingeschätzt, das war der Fehler! Ich denke, das hat erstmal weniger mit den Erwatungen an Potocnik zu tun. Den hielt und hält man einfach für ein Talent mit Entwicklungpotential. Wäre man sich des Risikos bewusst gewesen, wäre man es für ihn wohl kaum eingegangen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #39Potocnik soll ja RV spielen, falls Thielmann ausfällt. So baut man die Beiden auf.
Also in dem Alter kann man Spieler i.d.R. natürlich locker von der Position her noch "umschulen". Da schreie ich jetzt nicht von vornherein "nein!" ...
Ob er das Zeug zu einem guten AV hat, kann ich, wie gesagt, überhaupt nicht einschätzen.
Bedarf haben wir ja offenkundig sowohl auf RV als auch auf MS ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Glaubt man den professionellen Besitzern von Olimpia Ljubljana, dann ist der ja ein Megatalent, mindestens auf dem Level von Haaland, hatte in vergleichbaren Jugendstadien sogar bessere Torquoten als der Norweger. Deshalb gaben sie sich ja so empört und wollten Millionen für ihn aufrufen. Sie hätten sogar schon sensationelle Angebote für ihn gehabt. Aber ob man denen glauben kann?
Der arme Junge ist in die hässlichen Mühlen des Fußballgeschäfts geraten.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von M. Lee im Beitrag #35Naja, ist ja nicht so, dass er gerade die Regionalliga schreddert. Vielleicht nicht verkehrt, dass er diese Saison erstmal dort spielt ...
Dietz und Downs hatten dort über eine längere Zeit gute Scorer ...
Ich kann's nicht sinnvoll beurteilen, hab' ihn schließlich noch nie im Einsatz gesehen ...
Ist das nicht eventuel der Grund warum Wirtz nie in Betracht gezogen hat beim fC zu unterschreiben ? Wollte der eventuel die Regionalliga nicht schreddern ?
Zitat von M. Lee im Beitrag #35Naja, ist ja nicht so, dass er gerade die Regionalliga schreddert. Vielleicht nicht verkehrt, dass er diese Saison erstmal dort spielt ...
Dietz und Downs hatten dort über eine längere Zeit gute Scorer ...
Ich kann's nicht sinnvoll beurteilen, hab' ihn schließlich noch nie im Einsatz gesehen ...
Ist das nicht eventuel der Grund warum Wirtz nie in Betracht gezogen hat beim fC zu unterschreiben ? Wollte der eventuel die Regionalliga nicht schreddern ?
Vielleicht, glaub' ich aber nicht. Der hatte einfach ein entsprechend gutes Angebot von den Pillen, das hatte mMn wenig mit dem FC zu tun ...
Also er traut sich zu, sich bei den Pillen durchzusetzen, bei uns aber nicht - ist doch Blödsinn, mit dieser Legende sollte man endlich mal aufhören!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #35Naja, ist ja nicht so, dass er gerade die Regionalliga schreddert. Vielleicht nicht verkehrt, dass er diese Saison erstmal dort spielt ...
Dietz und Downs hatten dort über eine längere Zeit gute Scorer ...
Ich kann's nicht sinnvoll beurteilen, hab' ihn schließlich noch nie im Einsatz gesehen ...
Ist das nicht eventuel der Grund warum Wirtz nie in Betracht gezogen hat beim fC zu unterschreiben ? Wollte der eventuel die Regionalliga nicht schreddern ?
Vielleicht, glaub' ich aber nicht. Der hatte einfach ein entsprechend gutes Angebot von den Pillen, das hatte mMn wenig mit dem FC zu tun ...
Also er traut sich zu, sich bei den Pillen durchzusetzen, bei uns aber nicht - ist doch Blödsinn, mit dieser Legende sollte man endlich mal aufhören!
Wer spricht von Legende ? Er hatte warscheinlich die Befürchtung trotz seines Können noch ein Jahr Regionalliga spielen zu müssen. Siehe jetzt Potocnic, der mit Scorerwerten ähnlich wie Haarland verpflichtet wurde, und jetzt zum Verteidiger umschulen ? Hat das nicht was vom 1 FC Köln ?
Zitat von M. Lee im Beitrag #35Naja, ist ja nicht so, dass er gerade die Regionalliga schreddert. Vielleicht nicht verkehrt, dass er diese Saison erstmal dort spielt ...
Dietz und Downs hatten dort über eine längere Zeit gute Scorer ...
Ich kann's nicht sinnvoll beurteilen, hab' ihn schließlich noch nie im Einsatz gesehen ...
Ist das nicht eventuel der Grund warum Wirtz nie in Betracht gezogen hat beim fC zu unterschreiben ? Wollte der eventuel die Regionalliga nicht schreddern ?
Vielleicht, glaub' ich aber nicht. Der hatte einfach ein entsprechend gutes Angebot von den Pillen, das hatte mMn wenig mit dem FC zu tun ...
Also er traut sich zu, sich bei den Pillen durchzusetzen, bei uns aber nicht - ist doch Blödsinn, mit dieser Legende sollte man endlich mal aufhören!
Wer spricht von Legende ? Er hatte warscheinlich die Befürchtung trotz seines Können noch ein Jahr Regionalliga spielen zu müssen. Siehe jetzt Potocnic, der mit Scorerwerten ähnlich wie Haarland verpflichtet wurde, und jetzt zum Verteidiger umschulen ? Hat das nicht was vom 1 FC Köln ?
Es ist einfach Quatsch! Wir können eben einfach nicht mithalten, wenn Vereine bis besserer sportlicher und/oder finanzieller Perspektive um die Ecke kommen. Egal ob bei jungen Spielern, wie Wirtz und Diehl oder bei gestandenen wie Modeste, Özcan oder Skhiri! Alles andere ist nunmal Legendenbildung!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #35Naja, ist ja nicht so, dass er gerade die Regionalliga schreddert. Vielleicht nicht verkehrt, dass er diese Saison erstmal dort spielt ...
Dietz und Downs hatten dort über eine längere Zeit gute Scorer ...
Ich kann's nicht sinnvoll beurteilen, hab' ihn schließlich noch nie im Einsatz gesehen ...
Ist das nicht eventuel der Grund warum Wirtz nie in Betracht gezogen hat beim fC zu unterschreiben ? Wollte der eventuel die Regionalliga nicht schreddern ?
Vielleicht, glaub' ich aber nicht. Der hatte einfach ein entsprechend gutes Angebot von den Pillen, das hatte mMn wenig mit dem FC zu tun ...
Also er traut sich zu, sich bei den Pillen durchzusetzen, bei uns aber nicht - ist doch Blödsinn, mit dieser Legende sollte man endlich mal aufhören!
Wer spricht von Legende ? Er hatte warscheinlich die Befürchtung trotz seines Können noch ein Jahr Regionalliga spielen zu müssen. Siehe jetzt Potocnic, der mit Scorerwerten ähnlich wie Haarland verpflichtet wurde, und jetzt zum Verteidiger umschulen ? Hat das nicht was vom 1 FC Köln ?
Es ist einfach Quatsch! Wir können eben einfach nicht mithalten, wenn Vereine bis besserer sportlicher und/oder finanzieller Perspektive um die Ecke kommen. Egal ob bei jungen Spielern, wie Wirtz und Diehl oder bei gestandenen wie Modeste, Özcan oder Skhiri! Alles andere ist nunmal Legendenbildung!
Das denke ich auch, ab dem Zeitpunkt an dem Bayer ein Angebot gemacht hat, war der FC raus. Ich habe mal gelesen das auch die Eltern gutbezahlte Jobs bei Bayer gekriegt haben, und was weiß ich was noch. Da konnte der FC gar nicht mithalten, und sich nicht an die Absprache zu halten war auch unterste Schublade. Aber daran sieht man wie viel deren Wort wert ist, trauen würde ich denen nie wieder.
Wenn man solche Ausnahmetalente in den eigenen Reihen hat sollte man das auch rechtzeitig erkennen und auch rechtzeitig solche Verträge schließen die ein VERSCHENKEN, wie bei Wirtz und Diehl, nicht möglich machen.
Das sich solche Talente in unserem aktuell desaströsen Umfeld nach besseren Clubs umschauen ist wohl nicht zu vermeiden, aber VERSCHENKEN ist ein Unding!