Helene Fischer... mich schaudert gerade. Meinem Alter entsprechend bin ich aufgewachsen mit Buddy Holly, den Beatles, den Rolling Stones, danach kamen die Kinks, Genesis, Taste, Free und aktuell Linkin' Park. Deep Purple habe ich noch in der Kölner Sporthalle live erlebt, genau wie später Bob Dylan, David Bowie, Status Quo, Uriah Heep, Metallica, Aerosmith, Ted Nugent oder Roger Chapman in anderen Arenen. So gesehen saß ich kürzlich in meinem imaginären Ohrensessel, lauschte den Klängen von Santana, den Dire Straits und Nils Lofgren und dachte, ich kenne sie jetzt alle. Doch weit gefehlt, war es der letzte Mittwoch oder Donnerstag, eine ziemlich schlaflose Nacht und ich zappte mich um kurz nach 4 Uhr quer durch die TV-Programme. Schrott, Schrott und nochmal Schrott, als ich bei 3sat hängen blieb. Was für eine Musik, was für eine Band, was für eine Stimme, komplett verpasst...Brian Fallon & Gaslight Anthem!
Mit großer Trauer lese ich gerade, dass Rachid Taha im Alter von 59 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben ist. Taha war einer der vielseitigsten Künstler in Algerien. Seine musikalische Karriere begann er in Frankreich mit der Band Carte de Sejour.
Hier eine Band, die bisher unter meinem Radar geflogen ist! Hab ich gestern erst wahrgenommen, als ich mir ( endlich mal) die DVD "Number 23" mit Jim Carey reingezogen habe.
Hab die DVD schon jahrelang, aber alles mit der Zahl 23 , die Illuminatentrilogie, Veschwörungstheorien usw haben mir in meiner Teenagerzeit gar nicht gutgetan! Hab mich damals mot diversen Kräuter und Chemiemischungen fast selbst weggebombt! Nu bin ich nicht mehr so sensibel! Ich kann diejenigen, die den Film noch nicht kennen, wärmstens empfehlen! Das Lied ist bei mir hängengeblieben, das hat sowas 80er jahre New waviges ! Die Stimme kommt mir auch tierisch bekannt vor, aber ich komme nicht drauf
Ich finde, son sonniger, milder Spätsommertag schreit geradezu nach sonem Song: https://www.youtube.com/watch?v=W6CjO0H2j0s Unvergessen: Dio! Und ein sehr geiles BlackmoreSolo.
Wir sind ja ein Bildungsforum: H-Blocks wird das Maze Prison im nordirischen Lisburn von den IRA-Leuten genannt, die da sitzen. Die Band fand den Namen cool, da steckte keine politische Absicht dahinter. Der Name sorgte am Anfang aber trotzdem dafür, dass die H-Blockx in GB kaum Airplay hatten.
Ähnlich erging es ja auch den Pogues. Die hießen am Anfang "Pogue Mahone", was auf Gälisch "Kiss my ass" bedeutet. Mit so einem Bandnamen hatte man es damals in GB trotz der Sex Pistols immer noch schwer. Die Band ließ dann den letzten Teil weg.
Zitat von AbuHaifaÄhnlich erging es ja auch den Pogues. Die hießen am Anfang "Pogue Mahone", was auf Gälisch "Kiss my ass" bedeutet. Mit so einem Bandnamen hatte man es damals in GB trotz der Sex Pistols immer noch schwer. Die Band ließ dann den letzten Teil weg.
Zitat von AbuHaifaÄhnlich erging es ja auch den Pogues. Die hießen am Anfang "Pogue Mahone", was auf Gälisch "Kiss my ass" bedeutet. Mit so einem Bandnamen hatte man es damals in GB trotz der Sex Pistols immer noch schwer. Die Band ließ dann den letzten Teil weg.
Das beste Metal-Album der letzten 150 Jahre. Dagegen wirken Anthrax, Pantera, Avenged Sevenfold und sogar Mastodon wie peinliche Schulcombos. Unfaßbar immer wieder, diese Qualität. Alexi Laiho ist sicherlich ein Irrer, aber... um es mit einem Wort aus dem Film "The Commitments" zu sagen... er ist UNSER Irrer. Was für eine Platte, was für ein scheißgeniales Album!
Blows your mind up for the morning... Cult of personality cover... Hammer... https://www.youtube.com/watch?v=WwsevGDRNAc Brass against the machine - Ich liebe diesen organischen Sound!
Zitat von Graf Wetter vom StrahlDas beste Metal-Album der letzten 150 Jahre.
Nichts und niemand steht über Slayer. Und dann kommen noch Kreator, Pantera, Anthrax, S.O.D, Napalm Death und viele andere. Irgendwann - quasi in der Regionalliga - kommt dann Deine Kirmeskapelle.
Zitat von burlesqueBlows your mind up for the morning... Cult of personality cover... Hammer... https://www.youtube.com/watch?v=WwsevGDRNAc Brass against the machine - Ich liebe diesen organischen Sound!
Burli - das ist breathtaking, wenn ich mal unsere französischen Nachbarn zitieren darf. Die Trombusten oder Posanten oder wie sie heissen spielen das Gitarrenriff von Vernon Reid eeetwas vereinfacht, aber der Effekt ist überwältigend. Vielen Dank, wie immer sind wir da voll auf einer Quellensenge.
Kennst Du Living Colours neuestes Album "Shade", das vor genau einem Jahr rauskam? Im vierten Song vom selben quasselt ein mir nicht näher bekannter "Scarface", der ein ziemliches Unikum zu sein scheint, dieses: