Cali, ich freue mich zu sehen, daß sich manche Dinge nie ändern. Für Dich deshalb - als Zeichen meines nie enden willenden Wollwallens - eine Band, die ganz genau Deinen geschmack treffen müßte. Ich finde, sie waren damals eigentlich zu gut für die gesamte Metal-Szene. Du aber wirst sie verstehen und in Dein Herz schließen (so Du es nicht längst getan hast):
Zitat von Graf Wetter vom StrahlCali, ich freue mich zu sehen, daß sich manche Dinge nie ändern. Für Dich deshalb - als Zeichen meines nie enden willenden Wollwallens - eine Band, die ganz genau Deinen geschmack treffen müßte. Ich finde, sie waren damals eigentlich zu gut für die gesamte Metal-Szene. Du aber wirst sie verstehen und in Dein Herz schließen (so Du es nicht längst getan hast):
Aber dein Link hat auch was... ich mag ja solche Parodien sehr gerne. Gerade im härteren Bereich fehlt da oft der nötige Humor. Das driftet dann schnell ins peinliche ab, JBO ist da so ein unsägliches Beispiel. Oder die ganzen Schlager-Metal-Verwurster., da stellen sich mir die Nackenhaare auf. Oder die ganze Dudelsackschei**e,und/oder Mittelalterka**e... aber ich schweife ab... Hier mal ein gutes Parodie-Beispiel: Spazztic Blurr - Def Metal
Zitat von tromm Wo der Imperator recht hat, hat er nunmal recht.
tromm, ich kann Dir sagen, wo der Imperator recht hat: Im gehörgeschädigten Vollrausch hat er recht. Und... da hast Du recht... da hat er recht. Sonst hat er kein Recht - schon gar nicht das, welches er sich rausnimmt, nämlich dauernd mit seinen Dreieinhalb-Akkord-Erstsemester-Burschenschaften irgendetwas gegen jene vollakademischen Aristokraten der Musik herumzurülpsen, die 376 Noten pro Sekunde spielen können...
Wer schneller spielt, hat recht. Das sagen auch die Linken... obwohl, nee, die sagen, wer schneller flitzen kann, hat recht. Aber das ist eigentlich Blödsinn, wer langsam flitzt, der werfe einfach bloß den ersten Stein, und er wird immer einen komfortablen Vorsprung vor den Bullen haben.
Wenn ein Sex-Pistols-Fan eine Platte von Fates Warning auflegt, wird er daran nicht viel Freude finden. Als Kaiser Joseph II. die "Entführung aus dem Sérail" gehört hatte, sagte er den sehr berühmten Satz: "Gewaltig viele Noten, lieber Mozart". Und wenn jemand, der an Kerry King gewöhnt ist, plötzlich mit Alexi Laiho oder auch Jeff Loomis konfrontiert wird, hat das was vom Eingeborenen aus dem Urwald, der erstmals vor einen Hochgeschwindigkeitsrechner gesetzt wird. Er wird die Möglichkeiten dieser neuen Technologie auf Anhieb schwerlich nutzen können. Doch wird er sagen, daß das Ding zu gar nichts nütze sei. Weil er es nicht benutzen kann.
Wenn ich mir jetzt abschließend noch Calis Ärger über dieses verstiegene Geschwurbel von mir vorstelle, dann kriege ich so ein heiliges Gefühl... so wie es der Transplantationspionier Demichow gehabt haben muß, als er in seinem Labor lebenden Hunden die Köpfe antrennte, um sie auf die noch zuckenden Leiber alternativer Köter draufzunähen und zu schauen, wie das neue Tier sich schlüge.
Da muss ich dem Graf mal zur Seite springen, die Kinder gehen immer, auch wenn die Ansagen des Sängers bei Konzerten Fuckularisch sind, für mich eine angenehme Band, die sich Treu ist.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Hallo Tromm, alter Speichelleckers des Imperators! Spasskombos ala JBO, Dimple Minds, Torfrock finde ich gerade auf Festivals wichtig für die Balance. Auch guten Mittelalter Rock finde ich sehr angenehm, kannst dann perfekt Bräute mit Met abfüllen!
Ich habe aber sicher keine Ahnung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiHallo Tromm, alter Speichelleckers des Imperators! Spasskombos ala JBO, Dimple Minds, Torfrock finde ich gerade auf Festivals wichtig für die Balance. Auch guten Mittelalter Rock finde ich sehr angenehm, kannst dann perfekt Bräute mit Met abfüllen!
Ich habe aber sicher keine Ahnung!
Ne gute Balance beim Festival wäre für mich Grindcore/Death/Thrash/D-Beat//HC/Punk Aber JBO, Tankwart, Onkel Tom, Mambo Kurt und wie sie alle heißen, haben auf nem Metalfestival nix, aber auch gar nix zu suchen. Wenn ich Schlager hören will, dann such ich mir eben ein entsprechendes Festival raus. Wenn ich dann noch Roberto Blanco oder ähnliche Tiefflieger beim Wacken sehe, dann wird mir speiübel, denn schlechte Musik bleibt nunmal schlecht, auch wenn man sie in ein Metalkleidchen steckt. Ich bin ein großer Fan von Coverversionen, aber das Ursprungsmaterial sollte schon entsprechend anhörbar sein, sonst wird das nix. Und Spaßbands beim Festival sind immer gut, aber es sollte eben auch passen. Und wenns um mitgrölen und abfeiern geht, sind mir persönlich Kassierer, Eisenpi**el und Konsorten dann doch 1000 mal lieber.
Und komm mir nicht mit den Mittelalter-Elsen. Irgendwelche Mittfuffziger-Muttis im feinen Kleidchen schlürfen ihren 8 Euro Met... da könnte ich glatt ins Trinkhorn reihern.
Die Nebelkrähe derer an der Front ging mir mit ihrem tausendfachen „Duisburch“ so auf die Nüsse,dass wir dieses Event verlassen haben!
Was hätten sie denn singen sollen? "Bochum " hat Grönemeyer schon gesungen, "Oberhausen" die Missfits. Und die ganze Zeit "Essen"... wie hört sich das denn an, das hört sich ziemlich gierig an, wenn Du meine Meinung hören willst.
Was ist noch uncooler als mit seiner eigenen Frau in einer Band zu spielen? Richtig, sich von seiner Schwiegermutter managen zu lassen...
Ritchie Blackmore hat von allen alten Helden wohl am meisten abgekriegt. Auf Hirnebene, meine ich. In jedem Interview fragt er den Fragensteller, ob er Beziehungsprobleme habe, und dann philosophiert er in der Regel über die Großartigkeit von ABBA-Platten.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlWas ist noch uncooler als mit seiner eigenen Frau in einer Band zu spielen? Richtig, sich von seiner Schwiegermutter managen zu lassen...
Ritchie Blackmore hat von allen alten Helden wohl am meisten abgekriegt. Auf Hirnebene, meine ich. In jedem Interview fragt er den Fragensteller, ob er Beziehungsprobleme habe, und dann philosophiert er in der Regel über die Großartigkeit von ABBA-Platten.
Jo, diese Candice hat ihm die Birne absolut weichgekocht. Da haben sich alle totgelacht, als die beiden Blackmore`s Night aufmachten. Da spielt er dann auch sowas wie Drehleier. Trotzdem für mich einer der besten Rockgitarristen ever - wenn ich mir all die Nummern in der Wahnsinnsbesetzung mit Paice, Gillan, Lord, Glover und himself immer wieder anhöre dann vor allem wegen seinen genialen Soli, unglaublich innovativ und immer am "Grund". NIcht so wie Bonamassa, der manchmal etwas den Boden verliert.
Die Nebelkrähe derer an der Front ging mir mit ihrem tausendfachen „Duisburch“ so auf die Nüsse,dass wir dieses Event verlassen haben!
Was hätten sie denn singen sollen? "Bochum " hat Grönemeyer schon gesungen, "Oberhausen" die Missfits. Und die ganze Zeit "Essen"... wie hört sich das denn an, das hört sich ziemlich gierig an, wenn Du meine Meinung hören willst.
Was ist noch uncooler als mit seiner eigenen Frau in einer Band zu spielen? Richtig, sich von seiner Schwiegermutter managen zu lassen...
Ritchie Blackmore hat von allen alten Helden wohl am meisten abgekriegt. Auf Hirnebene, meine ich. In jedem Interview fragt er den Fragensteller, ob er Beziehungsprobleme habe, und dann philosophiert er in der Regel über die Großartigkeit von ABBA-Platten.
Uiii, danke... Ich hoffe, du bist mir nicht böse, dass ich nach 50 Sekunden ausgemacht hab. Immerhin 50 Sekunden hab ich durchgehalten! Hoffentlich träum ich heute nacht nicht davon. Obwohl... die Eule sieht ja ganz nett aus
Das hiesse Eulen nach Duisburg tragen. Aber schön, daß ich Dir eine Freude machen konnte.
KXM haben 2014 mit ihrem ersten Album eine absolute Killerplatte rausgebracht, mit das Beste, das ich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren an Neuerscheinungen gehört habe. Hier zwei links, die zumindest für den Burli interessant sein könnten:
Da hören die Leute James Blunt oder diesen bräsigen Damien Rice, und den besten Singer-Songwriter (welcher von Hause aus ein Rocker ist, ich sage nur "Feeder") kennt kein Mensch. Wieder mal. Und so wird es wohl auch immer bleiben. Ich klicke schon lange keine YT-Videos mehr an, die mehr als hunderttausend Klicks haben. Das kann nur Schrott sein, so viele Menschen können nur irren.
Der Umkehrschluß gilt selbstverständlich nicht, doch hier ist wieder mal die enge der weiten Pforte turmhoch überlegen:
Geile Stimme und Songwriterqualitäten, die in einer "normalen Welt" Furore machen würden. Doch diese Welt ist nicht normal. Das sieht man schon an Candice Night...
Zitat von Graf Wetter vom Strahl Ich klicke schon lange keine YT-Videos mehr an, die mehr als hunderttausend Klicks haben. Das kann nur Schrott sein, so viele Menschen können nur irren.
Zitat von Graf Wetter vom StrahlDas hiesse Eulen nach Duisburg tragen. Aber schön, daß ich Dir eine Freude machen konnte.
KXM haben 2014 mit ihrem ersten Album eine absolute Killerplatte rausgebracht, mit das Beste, das ich in den letzten zehn, fünfzehn Jahren an Neuerscheinungen gehört habe. Hier zwei links, die zumindest für den Burli interessant sein könnten:
Moin Moin, So, nach ein paar Trauerfällen im Familien- und Freundeskreis bin ich auch mal wieder am Start (Und ch seh schon, die Heavy-Fraktion hier stirbt nie aus )
Ist mittlerweile schon einige Wochen her, aber schmerzt immer noch, da alle relativ unerwartet von uns gegangen sind! Aber ich bin schon froh, das so langsam in unserer Familie "der Alltag" zurückkommt
Interessante Liste. Ich habe ja immer geglaubt, dass Mike Patton Faith No More als sein eigentliches side project betrachtet hat. Die Sachen, die er mit Mr. Bungle und später Fantomas und Tomahawk gemacht hat, waren deutlich interessanter.
da bist Du nicht der einzige, der das so empfunden hat. Mr. Bungle ist schon ne Portion schärfer gewesen und wesentlich weniger mainstreamig als Faith No More. Mehr zappaesk...