Der Wechsel von Anthony Modeste zum chinesischen Klub Tianjin Quanjian steht vor dem Aus. Nach SPORT BILD-Informationen hatte der China-Klub ein Ultimatum gestellt: Der Stürmer vom 1. FC Köln sollte am Sonntag die 17.10-Uhr-Maschine LH 720 von Frankfurt nach Peking nehmen. Doch auch den Flug ließ Modeste verstreichen. Bitter für Köln: Der FC müsste für diesen Fall die bereits am Wochenende überwiesenen 35,7 Millionen Euro zurücktransferieren. Doch die Kölner sind selbst nicht ganz unschuldig am Transfer-Irrsinn…
Das steckt hinter dem Zögern von Modeste: Tianjin Quanjian und der FC wollten offenbar die neue China-Steuer umgehen, wonach in der Höhe der Ablöse eines Transfers noch mal der gleiche Betrag in die chinesische Jugendförderung gesteckt werden müsse. Der Trick: Modeste und Tianjin Quanjian hätten nach diesem Modell die 35,7 Millionen Euro an den 1. FC Köln überweisen sollen, praktisch als Transfer-Strafe, da er vorzeitig aus seinem Vertrag (bis 2021) aussteigt. Das hätte Modeste schriftlich zusichern müssen. Doch die Nummer ist Modeste zu heiß. Der Stürmer hat Angst, dass er diesen Millionen-Betrag zuvor in Deutschland versteuern müsse. Nun scheint der Deal geplatzt zu sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Paul SteinerSollte an den Spekulationen der Sportbild etwas dran sein, kann ich A.M. Verstehen. Dann gehören Schmadtke und Co geteert und gefedert
Warum?
Der FC hat doch nichts falsches gemacht? Und was die Chinamänner auf den Überweisungsträger schreiben ist doch deren Sache? Modeste und die Superschlauen aus Tjinpäng wollen doch das Risko auf den FC abwälzen und der sagt " öhm, moment, ähm, lieber nicht "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigLt Focus.de wollen die Chinesen schon ihr Geld zurück.
Nu aber erstmal schön abwarten, ob die FIFA da nicht noch Sperre nachdrückt.... Papier ist ja bekanntlich geduldig. Und Geld ist ja aus Papier......
Könnte der FC doch jetzt schon mal an den BVB als Anzahlung für Auba Überweisen, da haben die Chinesen einiges an Gebühren für die Auslandsüberweisung gespart
Derart detaillierte Infos müsste die Bild ja schon aus allererster Hand haben... irgendwie kann ich da nicht dran glauben!!!
Nichtsdestotrotz kann ich irgendwo verstehen, dass die Chinesen diese vermeintliche Lücke in der "Gesetzgebung" zu nutzen versuchen, allerdings sollten die dann auch die Summe bereithalten um die 100% Steuer zu begleichen, denn die Regelung galt und gilt in China und der aufnehmende Verein wusste / weiß darum... also DEREN Risiko - nicht unseres!
Irgendwie kommt mir die ganze Geschichte nur noch konstruiert und spanisch vor.
So unprofessionell kann ja keiner der beteiligten sein. Und welchem Ziel das ganze letztlich dienen soll verstehe ich auch nicht...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Sollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiSollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Ich sehe das Ganze, wie zu Erwarten , natürlich ganz anders. Ich kann mir beim besten Willen nciht vorstellen, dass Schmadtke/Wehrle, beides ausgesprochene Fachleute in ihrem Berufsfeld, dazu mit erstklassiger Reputation, sich auf einen Kuhhandel, wie er von der Sport-Blöd beschrieben wurde, mit den Chinesen einlassen würden. Wieso auch? Jetzt soll Modeste also die 37 Mio. zahlen, aber gestern war das Geld angeblich schon überwiesen. Wenn hier ein Kuhhandel vereinbart wurde, dann zwischen Modeste und den Chinesen. Und Modeste hat kalte Füße bekommen und will sich rückversichern. Die Zündler von der BLÖD haben jetzt schon 2x den Wechsel als perfekt gemeldet, dazu die Story von der medizinischen Untersuchung, die Modeste dann dementierte. Anschließend hat er angeblich schon unterschrieben. Ohne medizinische Untersuchung? Jetzt versuchen sie, die nächste Story an Land zu ziehen. Denen glaube ich gar nix mehr. Und Modeste erst recht nicht.
Zitat von Kohlenbock[quote="Powerandi"]Sollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Ich sehe das Ganze, wie zu Erwarten , natürlich ganz anders. Ich kann mir beim besten Willen nciht vorstellen, dass Schmadtke/Wehrle, beides ausgesprochene Fachleute in ihrem Berufsfeld, dazu mit erstklassiger Reputation, sich auf einen Kuhhandel, wie er von der Sport-Blöd beschrieben wurde, mit den Chinesen einlassen würden. Wieso auch? Jetzt soll Modeste also die 37 Mio. zahlen, aber gestern war das Geld angeblich schon überwiesen. Wenn hier ein Kuhhandel vereinbart wurde, dann zwischen Modeste und den Chinesen. Und Modeste hat kalte Füße bekommen und will sich rückversichern. Die Zündler von der BLÖD haben jetzt schon 2x den Wechsel als perfekt gemeldet, dazu die Story von der medizinischen Untersuchung, die Modeste dann dementierte. Anschließend hat er angeblich schon unterschrieben. Ohne medizinische Untersuchung? Jetzt versuchen sie, die nächste Story an Land zu ziehen. Denen glaube ich gar nix mehr. Und Modeste erst recht nicht.
Aber echt, als ob Wehrle so nen Steuer-Schmuh-Scheiss mitmacht! Versteh nicht, wie man diesem Blöd-Müll noch Glauben schenken kann...?!
"Zwei Minuten gespielt, immer noch hohes Tempo...!" Holger Obermann
Mir ist es völlig latte wer,wie,was "gestrickt" hat um seinen gierigen Hals vollzukriegen,mir ist es nur noch wichtig,dass Modeste bis Freitag nen Abflug nach Chinesien gemacht hat!
Zitat von PowerandiSollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Nicht zu vergessen, auch die Hoffenheimer müssen jetzt darben. Aber vielleicht verkauft SAP jetzt einen gebrauchten Laptop an die Chinesen. Die zahlen dafür 35 Mio an Hopp. Und der zieht sich 10 % ab und überweist den Rest als Vermittlungsprovision an den FC. Und Modeste geht als freiberuflicher Laptop-Berater für 11 Mio jährlich nach China.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von PowerandiSollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Nicht zu vergessen, auch die Hoffenheimer müssen jetzt darben. Aber vielleicht verkauft SAP jetzt einen gebrauchten Laptop an die Chinesen. Die zahlen dafür 35 Mio an Hopp. Und der zieht sich 10 % ab und überweist den Rest als Vermittlungsprovision an den FC. Und Modeste geht als freiberuflicher Laptop-Berater für 11 Mio jährlich nach China.
Da hab ich jetzt 10 Minuten drüber nachgedacht und das erscheint mir am wahrscheinlichsten
Zitat von PowerandiSollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Ich sehe das Ganze, wie zu Erwarten , natürlich ganz anders. Ich kann mir beim besten Willen nciht vorstellen, dass Schmadtke/Wehrle, beides ausgesprochene Fachleute in ihrem Berufsfeld, dazu mit erstklassiger Reputation, sich auf einen Kuhhandel, wie er von der Sport-Blöd beschrieben wurde, mit den Chinesen einlassen würden. Wieso auch? Jetzt soll Modeste also die 37 Mio. zahlen, aber gestern war das Geld angeblich schon überwiesen. Wenn hier ein Kuhhandel vereinbart wurde, dann zwischen Modeste und den Chinesen. Und Modeste hat kalte Füße bekommen und will sich rückversichern. Die Zündler von der BLÖD haben jetzt schon 2x den Wechsel als perfekt gemeldet, dazu die Story von der medizinischen Untersuchung, die Modeste dann dementierte. Anschließend hat er angeblich schon unterschrieben. Ohne medizinische Untersuchung? Jetzt versuchen sie, die nächste Story an Land zu ziehen. Denen glaube ich gar nix mehr. Und Modeste erst recht nicht.
Aus rosaroter Sicht natürlich ..
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich die Bild die Sache mit dem Steuersparmodell komplett ausgedacht hat. Dieses zugegeben unsägliche Boulevardblatt wird doch schon während der gesamten Vertragsverhandlungen mit Details gefüttert (Ablöse-Summe, einseitige Vertragsunterzeichung durch Modeste bei den Chinesen, Modestes Weigerung zur Unterzeichnung des Auflösungsvertrages beim FC etc.). Irgendeine Partei (vermutlich Modestes Berater) haut offensichtlich die Infos an die Bild raus, um sich Vorteile zu verschaffen. Auch bei anderen FC-Transfers ist mir schon aufgefallen, daß die Bild in der Regel die erste Zeitung ist, die die Neuigkeit verbreiten darf.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Was habe ich dem Vollpfosten zugejubelt, habe Lebenszeit und mächtig Kohle für den FC verbrannt, Geld kann ich leider nicht drucken. Bei der Modeste Posse wünsche ich mir Donki, Kurthi, Scherzi und Big Mäg zurück, das waren noch echte Kerle! Was bin ich froh wenn das Desaster ein Ende hat, gut das ich zudem Trikottechnisch eher auf Randgruppen stehe, mit Finne, Brecko, Schuster, Cichon und Petit Rückenaufdruck werde ich wohl im RES nicht ausgegrenzt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Vogel hat uns knapp 5 Millionen plus Gehalt gekostet und - zwar nicht im Alleingang, aber sinnbildlich sehr wohl - nach 25 Jahren wieder nach Europa geschossen. So unsäglich und nervig diese Posse auch sein mag, seinen Einsatz auf dem Platz werde ich stets in bester Erinnerung behalten. Insofern juckt mich die ganze Nummer nur wenig. Für den FC auflaufen wird er wohl nicht mehr, und die Unruhe hat sich bald auch wieder gelegt, dann ist der Spuk vorbei. Und dann beginnt Saison Nummer 1 nach EL-Einzug ...
Zitat von PowerandiSollte der Transfer jetzt doch noch platzen, bleiben letztlich nur Verlierer übrig.
- Bei Modeste gehen hohe China-Gehälter und sein guter Ruf verloren. - Die zahlreichen Modeste-Berater gehen leer aus. - Die Chinesen bekommen keinen Klasse-Stürmer. - Dem FC gehen 35 Mio. Euro Ablöse flöten, so daß für weitere Transfers in die Kaderqualität das Geld fehlt. - Die FC-Geschäftsführung hat sich bei dem steuerlichen Kuhhandel offenbar auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Eigentlich sollten sich alle Beteiligten anstrengen, daß man den Transfer irgendwie noch bis Freitag über die Bühne kriegt.
Ich sehe das Ganze, wie zu Erwarten , natürlich ganz anders. Ich kann mir beim besten Willen nciht vorstellen, dass Schmadtke/Wehrle, beides ausgesprochene Fachleute in ihrem Berufsfeld, dazu mit erstklassiger Reputation, sich auf einen Kuhhandel, wie er von der Sport-Blöd beschrieben wurde, mit den Chinesen einlassen würden. Wieso auch? Jetzt soll Modeste also die 37 Mio. zahlen, aber gestern war das Geld angeblich schon überwiesen. Wenn hier ein Kuhhandel vereinbart wurde, dann zwischen Modeste und den Chinesen. Und Modeste hat kalte Füße bekommen und will sich rückversichern. Die Zündler von der BLÖD haben jetzt schon 2x den Wechsel als perfekt gemeldet, dazu die Story von der medizinischen Untersuchung, die Modeste dann dementierte. Anschließend hat er angeblich schon unterschrieben. Ohne medizinische Untersuchung? Jetzt versuchen sie, die nächste Story an Land zu ziehen. Denen glaube ich gar nix mehr. Und Modeste erst recht nicht.
Aus rosaroter Sicht natürlich ..
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich die Bild die Sache mit dem Steuersparmodell komplett ausgedacht hat. Dieses zugegeben unsägliche Boulevardblatt wird doch schon während der gesamten Vertragsverhandlungen mit Details gefüttert (Ablöse-Summe, einseitige Vertragsunterzeichung durch Modeste bei den Chinesen, Modestes Weigerung zur Unterzeichnung des Auflösungsvertrages beim FC etc.). Irgendeine Partei (vermutlich Modestes Berater) haut offensichtlich die Infos an die Bild raus, um sich Vorteile zu verschaffen. Auch bei anderen FC-Transfers ist mir schon aufgefallen, daß die Bild in der Regel die erste Zeitung ist, die die Neuigkeit verbreiten darf.
Nee, nicht rosarot, eher realistisch. Wehrle und Schmadtke werden kaum was machen, was nicht oder nur grenzwertig legal ist. Der FC will Ablöse, China hat offensichtlich schon gestern das Geld hinterlegt. Über welche Kanäle spielt doch da keine Rolle. Das vermutete Steuersparmodell ist doch, wenn überhaupt auf dem Mist der Chinesen sowie der Rucksackträger ausgehandelt worden. Das hat der FCdoch nix damit zu tun, außer der Tatsache, dass er der Zahlungsempfänger ist.
. Das vermutete Steuersparmodell ist doch, wenn überhaupt auf dem Mist der Chinesen sowie der Rucksackträger ausgehandelt worden. Das hat der FCdoch nix damit zu tun, außer der Tatsache, dass er der Zahlungsempfänger ist.
.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.
Da liegst du aber mMn etwas falsch.
Alleine die Tatsache das der FC bei dem neuen Modus mitspielt, beweist das er von dem Steuersparmodell in Kenntnis gesetzt wurde. Hiermit wird er zum Mittäter, egal ob es nun legal ist oder nicht.
Angeblich soll sich Frau Maeva seit Wochen gegen einen Transfer nach Asien sträuben. Dabei hat der Klub eine Einigung mit den Chinesen erzielt, das Geld ist überwiesen, die Verträge ausgehandelt. Man will die Causa Modeste vom Tisch haben – und nicht ein deutlich geringeres Angebot aus Marseille annehmen.
Aha, nun kommt Licht in die Angelegenheit. Zwischenzeitlich gäbe es demnach nun ein Angebot aus Marseille. Daß die Modestes das vorzögen, kann ich mir gut vorstellen.