Der Kölner Stadtanzeiger schreibt in seinem aktualisierten Artikel, daß die exakten Modalitäten des Deals kompliziert sind. Es handelt sich um ein kombiniertes Leih- und Transfermodell, an dessen Ende dem FC aber in der Tat die zuletzt kolportierte Ablösesumme von 30,5 Millionen Euro sicher sein soll.
Ich warte noch immer auf die Antwort von Dir bzgl. des ominösen Angebots aus Marseille. Offensichtlich lagst Du auch leicht daneben, mit Deiner Vermutung, Herr Bescheiden würde Marseille preferieren.
Nun, es war der Versuch, Pressemeldungen zu interpretieren, zu verstehen, nachzuvollziehen. Anscheinend bist nur Du nicht auf Pressemeldungen angewiesen, um Dir einen Reim zu machen, oder? Die These Marseille stand in der Zeitung. Also habe ich versucht, mir einen Reim darauf zu machen. Was ist daran verkehrt? Ich halte das auch immer noch für möglich. Modeste könnte durchaus versucht haben kurzfristig aus der neuen Abmachung wieder rauszukommen, weil ihm plötzlich etwas Annehmbareres vorlag. Das ganze Hin und her wäre daraus verständlich, die Hypothese also realistisch. Daß es eine Hypothese war, ist ja klar, denn die Wahrheit war doch allen unbekannt und dürfte es auch jetzt in vielen Punkten noch sein.
Aber wo ist der Platz für Hypothesen, wenn nicht hier im Forum? Die Vereinsversion (die auch nicht zwingend stimmen muß) teilt der Club auf seiner Homepage mit, dazu braucht man das Forum nicht.
Aixbock
Bleib locker, mein Guter. Das war doch nur ne kleine Retourkutsche auf Deine süffisante Bemerkung in Richtung meiner Person:
Zitat von Aixbockad 1) Das wäre auch meine Frage, aber Kohlenbock meint, es wäre "offenbar", daß das Geld überwiesen wurde. Fragen wir also ihn nach den Beweisen.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es halt doch nicht das selbe.
Wie kommt der Stadtanzeiger eigentlich auf 30,5 Mio. Ablöse? Bislang war immer nur von 35 bzw. 35,7 Mio zu lesen.
Da habe ich doch oben schon nach gefragt und keine Antwort erhalten. Anscheinend hat China den Preis drücken können, weil wir kurz vor Toresschluß standen und eine anderes Angebot noch niedriger lag. Nur eine Vermutung natürlich, bevor hier wieder behauptet wird, ich hätte dergleichen mit Gewißheit behauptet.
Zitat von PowerandiDer Kölner Stadtanzeiger schreibt in seinem aktualisierten Artikel, daß die exakten Modalitäten des Deals kompliziert sind. Es handelt sich um ein kombiniertes Leih- und Transfermodell, an dessen Ende dem FC aber in der Tat die zuletzt kolportierte Ablösesumme von 30,5 Millionen Euro sicher sein soll.
Zitat von Trick17(...) Ich bin auch froh, dass die Sache jetzt durch ist. Aber wie ich schon weiter oben schrieb:
Beten wir mal, dass Tianjin in den nächsten zwei Jahren nichts mit einer Insolvenz zu tun haben wird.
Ist das Geld nicht auf einem Treuhänderkonto? Oder ist es so, dass aktuell wirklich nur 6 Mio. Leihgebühr fließen und die 29 Mio. lediglich eine Vereinbarung sind? Greift die nicht, wenn der Verein insolvent gehen würde?
Im ksta-Artikel steht: "Die exakten Modalitäten des Deals sind allerdings kompliziert, es handelt sich um ein kombiniertes Leih- und Transfergeschäft, durch das dem FC eine stattliche Ablösesumme sofort sicher ist. Dem Vernehmen nach handelt es sich um etwa 30 Millionen Euro, also weniger als die lange Zeit kolportierte Summe von 35,7 Millionen Euro."
Ich warte noch immer auf die Antwort von Dir bzgl. des ominösen Angebots aus Marseille. Offensichtlich lagst Du auch leicht daneben, mit Deiner Vermutung, Herr Bescheiden würde Marseille preferieren.
Nun, es war der Versuch, Pressemeldungen zu interpretieren, zu verstehen, nachzuvollziehen. Anscheinend bist nur Du nicht auf Pressemeldungen angewiesen, um Dir einen Reim zu machen, oder? Die These Marseille stand in der Zeitung. Also habe ich versucht, mir einen Reim darauf zu machen. Was ist daran verkehrt? Ich halte das auch immer noch für möglich. Modeste könnte durchaus versucht haben kurzfristig aus der neuen Abmachung wieder rauszukommen, weil ihm plötzlich etwas Annehmbareres vorlag. Das ganze Hin und her wäre daraus verständlich, die Hypothese also realistisch. Daß es eine Hypothese war, ist ja klar, denn die Wahrheit war doch allen unbekannt und dürfte es auch jetzt in vielen Punkten noch sein.
Aber wo ist der Platz für Hypothesen, wenn nicht hier im Forum? Die Vereinsversion (die auch nicht zwingend stimmen muß) teilt der Club auf seiner Homepage mit, dazu braucht man das Forum nicht.
Aixbock
Bleib locker, mein Guter. Das war doch nur ne kleine Retourkutsche auf Deine süffisante Bemerkung in Richtung meiner Person:
Zitat von Aixbockad 1) Das wäre auch meine Frage, aber Kohlenbock meint, es wäre "offenbar", daß das Geld überwiesen wurde. Fragen wir also ihn nach den Beweisen.
Wenn zwei das Gleiche tun, ist es halt doch nicht das selbe.
Nun, dieses "offenbar" hast Du ja aber auch noch nicht erklärt, oder? Ich sehe aber nun, daß Du womöglich soviel wie wahrscheinlich, vielleicht oder eben womöglich damit gemeint hast. Für mich bedeutet offenbar immer soviel wie: für jeden offen sichtlich, also quasi gewiß in dem Sinne, in dem man auch von einer Offenbarungsreligion spricht.
Nichts für ungut, aber manchmal muß man eben auch etwas wörtlich nehmen, sonst macht es definitiv weniger Spaß.
Zitat von Joganovic Ist das Geld nicht auf einem Treuhänderkonto? Oder ist es so, dass aktuell wirklich nur 6 Mio. Leihgebühr fließen und die 29 Mio. lediglich eine Vereinbarung sind? Greift die nicht, wenn der Verein insolvent gehen würde?
In diesem Falle hätten wir insgesamt ja wieder die 35 Millionen zusammen. Teilweise wird aber von insges. nur 30 Millionen geschrieben.
Zitat von KohlenbockIch kann mir nicht vorstellen, dass man sich am Geißbockheim einem solchen Risiko ausgesetzt hat. Es wurde bereits mehrfach spekuliert, dass die komplette Ablöse wohl auf einem Treuhandkonto, einem Anderkonto oder wo auch immer hinterlegt wurde. Ich sehe das auch so. Die Kohle ist meines Erachtens so sicher, dass, Gott bewahre, auch ein plötzlicher Tod von Modeste dem Köln keinen finanziellen Schaden mehr bringen würde. Wir haben doch keine Vollidfioten in der Geschäftsstelle sitzen.
Vielleicht hast Du Recht, vielleicht auch nicht. Dass der FC das Geld "sicher" hat, ist natürlich eine wilde Spekulation.
Sollten die Chinesen das Geld tatsächlich - wohin auch immer - überwiesen haben => Was sagt eigentlich der chinesische Verband...oder der chinesische Fiskus zu diesem Konstrukt? Die Antwort auf die Frage sollte idealerweise nicht sein "das kann uns egal sein", es kann uns nämlich nur egal sein, wenn das Geld tatsächlich in einen sicheren Hafen geflossen ist.
Dass wir keine Vollidioten beschäftigen sollte klar sein, aber eins sollte ebenfalls klar sein => sicher ist nur was man in Händen hält, und selbst das kann Dir ein gewiefter Kerl noch aus den Händen reißen. Am unsichersten ist eine imaginäre Summe, die aufgrund eines dubiosen Konstruktes irgendwo von irgendwem zwischengebunkert wurde.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Warum kassieren wir jetzt nur 6 Mio Leihgebühr für 2 Jahre. Warum nicht pro Jahr und im nächsten Jahr die nächsten 6 Mios? Würde doch die Gesamtsumme noch mal drücken und würde den Chinesen doch eigentlich in Bezug auf Strafzoll entgegen kommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Trick17(...) Ich bin auch froh, dass die Sache jetzt durch ist. Aber wie ich schon weiter oben schrieb:
Beten wir mal, dass Tianjin in den nächsten zwei Jahren nichts mit einer Insolvenz zu tun haben wird.
Ist das Geld nicht auf einem Treuhänderkonto? Oder ist es so, dass aktuell wirklich nur 6 Mio. Leihgebühr fließen und die 29 Mio. lediglich eine Vereinbarung sind? Greift die nicht, wenn der Verein insolvent gehen würde?
Im ksta-Artikel steht: "Die exakten Modalitäten des Deals sind allerdings kompliziert, es handelt sich um ein kombiniertes Leih- und Transfergeschäft, durch das dem FC eine stattliche Ablösesumme sofort sicher ist. Dem Vernehmen nach handelt es sich um etwa 30 Millionen Euro, also weniger als die lange Zeit kolportierte Summe von 35,7 Millionen Euro."
Ich weiß es auch nicht. Aber ein kombiniertes Leih-/Kaufgeschäft mit sofortiger voller Ablösesumme wäre auch komisch.
Hoffen wir einfach, dass auch nach den zwei Jahren Scheinleihe alles gut ist.
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
ich hab da nach wie vor große Bedenken. Was ist wenn er sich schwer verletzt? Im ersten Spiel? In der Hinrunde? In einem Jahr? Evtl sogar Sportinvalide? Und dann fliessen locker mal 30 Mio? Naja, hoffen wir mal das Schmaddi und Co da vorgesorgt haben
Zitat von nobby stilesich hab da nach wie vor große Bedenken. Was ist wenn er sich schwer verletzt? Im ersten Spiel? In der Hinrunde? In einem Jahr? Evtl sogar Sportinvalide? Und dann fliessen locker mal 30 Mio? Naja, hoffen wir mal das Schmaddi und Co da vorgesorgt haben
Wie ich die Presse in Köln einschätze, werden wir in den nächsten Tagen sicherlich auch noch Details zu den Ablösemodalitäten zu lesen bekommen. Andernfalls wäre ich doch sehr überrascht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von nobby stilesich hab da nach wie vor große Bedenken. Was ist wenn er sich schwer verletzt? Im ersten Spiel? In der Hinrunde? In einem Jahr? Evtl sogar Sportinvalide? Und dann fliessen locker mal 30 Mio? Naja, hoffen wir mal das Schmaddi und Co da vorgesorgt haben
Ich verstehe ja, dass für uns alle viele Fragen offen sind, allerdings verstehe ich nicht diese teils vorhandene "Negativität", die herrscht?! Für MICH ist es undenkbar, dass wir uns nach allen Seiten abgesichert haben! Warum: Weil unsere Protagonisten noch nie negativ aufgefallen sind bei Transfer-Geschäften. Ganz pragmatisch auf den Alltag übertragen: Wenn ein unbescholtener Kunde mit einem 100% Schufa-Score in eine Bank kommt, um einen Kredit abzuschließen, was denkt dann der Berater nach dem Abschluss? "Super Kunde, noch nie negativ aufgefallen, alles passt, Maximale Kreditwürdigkeit, super Abschluss!" oder eher "na hoffentlich kann der die Kohle auch wie vereinbart zurückzahlen!"? Ich habe manchmal den Eindruck, einige würden hier eher letzteres denken. Verstehe ich nicht! Könnte allerdings auch mit den eher unrühmlichen Protagonisten in unserer Vergangenheit zu tun haben?!?!
Zitat von nobby stilesich hab da nach wie vor große Bedenken. Was ist wenn er sich schwer verletzt? Im ersten Spiel? In der Hinrunde? In einem Jahr? Evtl sogar Sportinvalide? Und dann fliessen locker mal 30 Mio? Naja, hoffen wir mal das Schmaddi und Co da vorgesorgt haben
Ich verstehe ja, dass für uns alle viele Fragen offen sind, allerdings verstehe ich nicht diese teils vorhandene "Negativität", die herrscht?! Für MICH ist es undenkbar, dass wir uns nach allen Seiten abgesichert haben! Warum: Weil unsere Protagonisten noch nie negativ aufgefallen sind bei Transfer-Geschäften. Ganz pragmatisch auf den Alltag übertragen: Wenn ein unbescholtener Kunde mit einem 100% Schufa-Score in eine Bank kommt, um einen Kredit abzuschließen, was denkt dann der Berater nach dem Abschluss? "Super Kunde, noch nie negativ aufgefallen, alles passt, Maximale Kreditwürdigkeit, super Abschluss!" oder eher "na hoffentlich kann der die Kohle auch wie vereinbart zurückzahlen!"? Ich habe manchmal den Eindruck, einige würden hier eher letzteres denken. Verstehe ich nicht! Könnte allerdings auch mit den eher unrühmlichen Protagonisten in unserer Vergangenheit zu tun haben?!?!
Auch wenn du dich auf nobby beziehst, ich habe ja auch nicht genauer definierte Bauchschmerzen bei der Sache.
Eins vorweg: Mir liegt es fern, Schmadtke bzw. Wehrle zu kritisieren. Beide haben bislang m.E. hervorragende Arbeit geleistet.
Um Mal bei deinem Beispiel zu bleiben. Der Bankberater hat bisher immer alles top gemacht. Aber jetzt kommt ein Kunde, der ein Vielfaches von dem an Kredit will, was der Berater bisher bewilligt hat. Und dieser Kunde will auch ganz andere Kreditkonditionen als alle anderen Kunden vorher.
Ich vermute nach der Kreditbewilligung kommt der bislang hervorragend arbeitende Berater sehr wohl ins Schwitzen und hofft, dass der Kunde den Kredit auch wirklich zurück bezahlt. (Nur am Rande: in deinen Beispiel hätte der chinesische Club einen Schufa-Score von 100 )
Und schließlich frage ich mich: wenn dieses Konstrukt für den FC (hoffentlich) wasserdicht ist, warum hat man es mit der Ratenzahlung genauso wasserdicht hinbekommen? Hätte allen Beteiligten Stress und Nerven gespart.
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
@trick 17: Der Bezug zu nobby ist hier nur beispielhaft für mehrere User, die hier gewisse Bedenken äußern.
Das Beispiel mit der Bank, das hätte ich klarer sagen müssen, soll gar nicht auf die Protagonisten umgemünzt werden, sondern eher auf die "Bedenken-Träger". Wir haben in unserem Club seit geraumer Zeit Leute, denen man im Geschäftsbereich bezüglich Transfer-Abwicklungen KEINEN (also NULL PROZENT) Vorwurf machen kann. Und zwar nicht nur nicht in der FC-Zeit, sondern NOCH NIE in ihrer Karriere! Woher kommen also jetzt "Bedenken"? DAS erschließt sich mir nicht!
Der EINZIGE Grund kann für mich darin liegen, dass man noch zu sehr aus der "vor-Schmadkte-Zeit" gebrandmarkt ist!
Zitat von smokie@trick 17: Der Bezug zu nobby ist hier nur beispielhaft für mehrere User, die hier gewisse Bedenken äußern.
Das Beispiel mit der Bank, das hätte ich klarer sagen müssen, soll gar nicht auf die Protagonisten umgemünzt werden, sondern eher auf die "Bedenken-Träger". Wir haben in unserem Club seit geraumer Zeit Leute, denen man im Geschäftsbereich bezüglich Transfer-Abwicklungen KEINEN (also NULL PROZENT) Vorwurf machen kann. Und zwar nicht nur nicht in der FC-Zeit, sondern NOCH NIE in ihrer Karriere! Woher kommen also jetzt "Bedenken"? DAS erschließt sich mir nicht!
Der EINZIGE Grund kann für mich darin liegen, dass man noch zu sehr aus der "vor-Schmadkte-Zeit" gebrandmarkt ist!
Der einzige Grund für mich ist, und das wollte ich mit dem Ausschmücken deines Beispiels verdeutlichen, dass dieser Transfer für die Beteiligten einzigartig ist, sowohl was die Transfersumme als auch vielmehr noch die Transfermodalitäten angeht.
Das ändert bei mir jedenfalls nichts daran, dass ich froh bin, dass Schmadtke und Co. den Deal eingefädelt haben. Erfahrung bei dieser Art von Deal haben sie aber trotzdem nicht.
Und sollte es doch schief laufen, nehmen wir halt unsere Juristen wegen Falschberatung in Regress
Success is like being pregnant. Everyone says congratulations but nobody knows how many times you were fucked.
Zitat von AixbockNur noch 30 Millionen, wie ich lese. Dann haben die Rucksackpiraten also 5 bekommen? Oder hat China die runtergehandelt, weil es bei unseren Verantwortlichen plötzlich pressierte und Marseille noch weniger bot?
Aixbock
Die Differenz könnte sich aber auch einfach durch den Anteil der Hoffenheimer ergeben - die Chinesen zahlen rd. 35, bei uns kommen aber nur etwa 30 an ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von AixbockNur noch 30 Millionen, wie ich lese. Dann haben die Rucksackpiraten also 5 bekommen? Oder hat China die runtergehandelt, weil es bei unseren Verantwortlichen plötzlich pressierte und Marseille noch weniger bot?
Aixbock
Die Differenz könnte sich aber auch einfach durch den Anteil der Hoffenheimer ergeben - die Chinesen zahlen rd. 35, bei uns kommen aber nur etwa 30 an ...
Die Summe ist garantiert garantiert. Es kann doch hier keiner ernsthaft erklären, dass wir vielleicht wenn wir Pech haben, Mo wieder zurück will, die Chinesen pleite gehen, die Fifa mosert oder sonstwas passiert, wir die Kohle nicht kriegen.
Die haben wir schon! Die kommt auf ein extra Konto. Wehrle und Schmadke sind doch nicht doof und die Anwälte und Steuerfritzen auch nicht. Letztendlich ist der Deal so doch noch sehr gut über die Bühne gegangen. Die Chinesier umgehen durch die Leihe die doppelte Kaufsumme, Mo bekommt sein horrendes China-Gehalt und der Effzeh seine aufgerufene Ablösessumme.
Genauso ist es, endlich Ruhe und die Kohle bekommen wir auch. Keiner sollte glauben das wir hier ein Minusgeschäft gemacht haben, 6 Mio sofort und der Rest auf ein Treuhandkonto ist heute ein normales Geschäft, z. B ich kaufe ein Haus und der Verkäufer bekommt nach Vertragsabschluss eine Anzahlung der Rest des Kaufpreises wird auf ein Notarunderkonto hinterlegt und kann dann vom Notar ausgezahlt werden.
Zitat von AixbockNur noch 30 Millionen, wie ich lese. Dann haben die Rucksackpiraten also 5 bekommen? Oder hat China die runtergehandelt, weil es bei unseren Verantwortlichen plötzlich pressierte und Marseille noch weniger bot?
Aixbock
Die Differenz könnte sich aber auch einfach durch den Anteil der Hoffenheimer ergeben - die Chinesen zahlen rd. 35, bei uns kommen aber nur etwa 30 an ...
Die Summe ist garantiert garantiert. Es kann doch hier keiner ernsthaft erklären, dass wir vielleicht wenn wir Pech haben, Mo wieder zurück will, die Chinesen pleite gehen, die Fifa mosert oder sonstwas passiert, wir die Kohle nicht kriegen.
Die haben wir schon! Die kommt auf ein extra Konto. Wehrle und Schmadke sind doch nicht doof und die Anwälte und Steuerfritzen auch nicht. Letztendlich ist der Deal so doch noch sehr gut über die Bühne gegangen. Die Chinesier umgehen durch die Leihe die doppelte Kaufsumme, Mo bekommt sein horrendes China-Gehalt und der Effzeh seine aufgerufene Ablösessumme.
Alles gut so und besonders endlich Ruhe im Karton
Das steht dem ja auch gar nicht entgegen. Wir kriegen 35 Mio. sicher - super! Dann bekommen die Hoffenheimer von uns ihren Anteil, sind das 5 Mio. (das ist natürlich auch nur 'ne spekulierte Zahl), blieben uns noch 30 Mio. (immer noch super ...), die Chinesen hätten aber 35 Mio. bezahlt. Das hat nix mit sicher/unsicher oder gut/schlecht zu tun, das ist nur 'ne mögliche Erklärung dieser Differenz in den Meldungen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Alter MannAlso im Express steht folgendes bzgl. Hoffenheim.
Auszug
Zitat Neben dem Geld für den FC zahlen die Chinesen auch noch eine Abstandszahlung an die TSG Hoffenheim, die vertraglich vereinbart war.
Der Express schreibt ja auch von 30 Mio. für uns. Also, ob diese ominösen 5 Mio. über uns (China an FC 35, FC an SAP 5) oder direkt von den Chinesen (30 Mio. an FC und 5 Mio. an SAP) an Hoffenheim gehen, ist doch im Endeffekt egal!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vielleicht zahlen die Chinesen ja auch die 4.5 Mio zusätzlich, weil sie Modeste jetzt haben, der FC der Ratenzahlung zustimmt und sie so den chinesichen Staat umgehen können und sie trotzdem noch 30.5 Mio sparen und (natürlich) weil der FC ein so schöner Verein ist?