Zitat von Anna LühseWie auch heute in Freiburg zu sehen war, zieht sich ein desaströses Defensivverhalten wie ein roter Faden durch die komplette Saison. Eigentlich unverständlich, wenn man das einmal mit 2014/2015 vergleicht; damals hatte der FC als Liga-Neuling nach dem 4. Spieltag ein Torverhältnis von 2:0 und die Vierer-Abwehrkette bestand aus Brecko-Maroh-Wimmer-Hector. Ergänzt davor mit einer Art Dreier-6er-Kette bestehend aus Olkowski, Lehmann und einem Vogt, der womöglich mit Hoffenheim demnächst Champions-League spielen wird. Ein vernünftiges Mittelfeld, meine geliebten Zehner oder Unterstützer der Offensive hat es seit Overath/Flohe so nicht wieder in der Domstadt gegeben; allenfalls mit viel gutem Willen ein bisschen Jojic. Und im Angriff gibt es seit geraumer Zeit auch nur noch mehr Masse als Klasse. Wenn es aber dem Verein gelingt einen zugegebenermaßen älteren, aber mit allen Weser- und Isar-Wasser gewaschenen Kicker wie Claudio Pizarro an Land zu ziehen, dann hat der meiner Meinung nach gefälligst auch in der Startelf zu stehen, wenn auch nur für 45 oder 60 Minuten. Die Schuld an dem abermaligen Abstieg darf man getrost der Vereinsführung zuschreiben, nach dem überraschenden Einzug in die Europa-League (und den damit verbundenen Mehreinnahmen) wurden schlichtweg die falschen Entscheidungen getroffen. Es wurde Geld verbrannt durch nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen, selbst in zwei Trainingslagern wurden weder die Basics noch die Standards verbessert, das Scouting war katastrophal und Schmadtke und Stöger konnten sich nicht auf ein gemeinsames Konzept einigen. Spätestens da hätte der Vorstand einschreiten müssen. Es ist nun müßig darüber nachzudenken, ob sich ein Armin Veh für die letzten Spiele auf die Trainerbank hätte setzen müssen. Wenn das schief gegangen wäre, dann wäre er doch als Sportdirektor verbrannt gewesen. Es ist genauso müßig...Podolski..., gerne jederzeit wieder im Verein um neue Werbepartner zu generieren, aber als Spieler??? Mein Ausblick auf die Zukunft: Ein direkter Wiederaufstieg ist kein Selbstläufer, natürlich wünsche ich/wünschen wir das dem FC, aber ich habe da so meine Zweifel an den handelnden Personen im operativen Geschäft. Vor den Entscheidungen von insbesondere Horn und Hector ziehe ich meinen Hut, aber mit den bisher kolportierten Neuzugängen kann ich rein garnichts anfangen, insbesondere nicht von dem neuen Übungsleiter. Nicht, dass er der Anfang vom Ende ist und wir uns im kommenden Jahr in der gleichen Spielklasse wie Kaiserslautern wiederfinden.
Warum wäre er verbrannt gewesen? Wenn Veh, sagen wir mal spätestens nach dem Mainz-Spiel das Ruder übernommen hätte, dann hätte ihm doch kein Mensch einen Vorwurf gemacht, falls es schief gegangen wäre. Alle hätten gewusst: Das ist unsere letzte Patrone. Ein letzter, vielleicht auch schon verzweifelter Versuch.
Aber ich finde, wir hätten das versuchen müssen. Noch mal einen neuen Impuls setzen, wozu Ruthenbeck nicht mehr in der Lage war. Zumal Veh ja offenbar nicht mit allen Personalentscheidungen einverstanden war.
Nun ist es also so weit, was keiner vor einem Jahr noch für möglich gehalten hat, ist jetzt bittere Realität. Der FC steigt wieder ab. Man könnte nur noch heulen und versteht als Fan wohl immer noch nicht ganz, wie es dazu kommen konnte. Dabei geht mir insbesondere immer wieder der Gedanke durch den Kopf, wie furchtbar lang so ein ganzes Jahr sein kann ....
Nach einer wirklich außergewöhnlich guten Saison des FC , mit dem Erreichen des Europapokals, einen derartigen Abstieg zu verkraften fällt besonders schwer. Woran es jetzt wohl wirklich gelegen hat, dass innerhalb des Vorstands, insbesondere zwischen Schmadtke und Stöger, derartige Querelen entstehen konnten, werden wir wohl nie erfahren.
Mit dem heutigen Tag kann man nur allen Beteiligten folgendes mit auf ihren Weg geben: sie sollten sich alle ganz gehörig schämen!
Dass die zwei Hauptverantwortlichen auch noch mit einer dicken Abfindung im Sack von Dannen gezogen sind, macht die ganze Angelegenheit noch doppelt unerträglich.
Dabei standen die Chancen auf eine gute, dauerhafte Positionierung in der 1. Liga noch nie so gut. Finanziell besser aufgestellt denn je, einen Kader, der bis dato gut funktioniert hat und ein ach so feiner Verein, der immerhin spürbar anders rüber kam.
Nach dem angeblichen Ziehen der Notbremse hat man gleich den nächsten Fehler begangen, indem man nicht dafür gesorgt hat, dass der Verein einen Trainer erhält, der dieser Aufgabe gewachsen gewesen wäre.
Aufgrund der ganzen Umstände mag ich deshalb auch nicht auf einzelne Spieler rumhacken, denn die Fehler hat der Vorstand, samt Trainerstab begangen. Die Spieler (außer Modeste natürlich) waren auch in der vorherigen Saison auf dem Platz. Sinnvolle Verstärkung wurde grob vernachlässigt aber Hauptsache Herr Schmadtke hat die Taschen voll.
Der Gedanke an die kommenden Spiele in der 2. Liga, die Stadien die einen erwarten, verursachen mir bereits jetzt einen kalten Schauer, der mir langsam über den Rücken läuft, so sinnlos, so unnötig und vollkommen verantwortungslos der handelnden Personen. Meinetwegen können sie alle gehen, bis auf Wehrle kann ich keinen der Pappnasen mehr sehen. Ich wünsche mir für die Spieler, dass sie mit Anfang einen guten Trainer bekommen und vor allem, dass neue fähige Spieler zur Verstärkung geholt werden. Gerne auch aus der Jugend, dort sind einige Talente zu finden.
Uns allen wünsche ich eine einigermaßen erträgliche Saison und natürlich den direkten Aufstieg.
Zitat von ewert..wär hätte das zu beginn der saison gedacht......fast 1000 beiträge und am ende tatsächlich der abstieg. nachdem ich letztes jahr den "europa - wir kommen" aufgemacht hab und der ebenfalls eintrat, werde ich bald den 1. liga - wir kommen...sofort, aufmachen. alles andere macht keinen spass. insgesamt der dämlichste abstieg aller zeiten, unnötig, überflüssig....dilettantisch auf allen ebenen. zum kotzen und zum staunen.
Ich hätte eher gedacht, daß du im Sommer den Trööt "2. Liga wir bleiben" aufmachst. Bei den beiden letzten Abstiegen wäre dies der passende Name gewesen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
grade die PK von gestern gesehen, wo Ruthendingens den Freiburgern verspricht am letzten Spieltag gegen Wolfsburg ' alles zu tun' , sollten sie noch Hilfe benötigen.....
Ist das nicht nett? Ist das nicht unglaublich symphatisch?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifaDie 2. Liga schreckt mich nicht besonders. Vielleicht ist es ganz wohltuend mal eine Saison nichts mit diesem ganzen Kommerzshit zu tun zu haben. Dieses ganze Aufgeblasene. Nächste Spielzeit gibt es wieder enge Stadien, Holztribünen und ein fanatisches Publikum, das Blut sehen will.
Von der Atmosphäre her finde ich 2. Liga oft sogar geiler als Bundesliga. Zumindest auswärts.
Heuchler !
Dann bitte die Daumen drücken, dass es in die 3.Liga geht. Da ist Fußball noch authentischer.
Zitat von Bürgersteiggrade die PK von gestern gesehen, wo Ruthendingens den Freiburgern verspricht am letzten Spieltag gegen Wolfsburg ' alles zu tun' , sollten sie noch Hilfe benötigen.....
Ist das nicht nett? Ist das nicht unglaublich symphatisch?
Ich könnte im Strahl kotzen......
Zieht sich bei Ruthenbeck durch. Er hat immer mehr anderen geholfen als letztendlich dem FC.
Zitat von AbuHaifaDie 2. Liga schreckt mich nicht besonders. Vielleicht ist es ganz wohltuend mal eine Saison nichts mit diesem ganzen Kommerzshit zu tun zu haben. Dieses ganze Aufgeblasene. Nächste Spielzeit gibt es wieder enge Stadien, Holztribünen und ein fanatisches Publikum, das Blut sehen will.
Von der Atmosphäre her finde ich 2. Liga oft sogar geiler als Bundesliga. Zumindest auswärts.
Heuchler !
Dann bitte die Daumen drücken, dass es in die 3.Liga geht. Da ist Fußball noch authentischer.
Zitat von AbuHaifaDie Zweite von Bayern hat heute übrigens gegen die Sechziger gewonnen, Damit sind jetzt beide punktgleich. Und noch zwei Spiele.
Meine Nachbarn sind Löwen-Fans und haben die heutige Niederlage ganz gelassen aufgenommen, weil sie noch 6 Punkte Vorsprung auf Bayern II haben. Sie brauchen nur noch eiinen Punkt aus den letzten beiden Spielen, um Meister zu werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaDie 2. Liga schreckt mich nicht besonders. Vielleicht ist es ganz wohltuend mal eine Saison nichts mit diesem ganzen Kommerzshit zu tun zu haben. Dieses ganze Aufgeblasene. Nächste Spielzeit gibt es wieder enge Stadien, Holztribünen und ein fanatisches Publikum, das Blut sehen will.
Von der Atmosphäre her finde ich 2. Liga oft sogar geiler als Bundesliga. Zumindest auswärts.
Heuchler !
Dann bitte die Daumen drücken, dass es in die 3.Liga geht. Da ist Fußball noch authentischer.
Wir müssen das ja jetzt nicht übertreiben.
Das Beste an der 2. Liga ist, dass es da keinen Videobeschiss gibt
Bist Du dir sicher mit dem Videobeweis? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der nächste Saison auch in Liga 2 eingeführt wird. Ich hoffe, ich irre.
Zitat von AbuHaifaDie Zweite von Bayern hat heute übrigens gegen die Sechziger gewonnen, Damit sind jetzt beide punktgleich. Und noch zwei Spiele.
Meine Nachbarn sind Löwen-Fans und haben die heutige Niederlage ganz gelassen aufgenommen, weil sie noch 6 Punkte Vorsprung auf Bayern II haben. Sie brauchen nur noch eiinen Punkt aus den letzten beiden Spielen, um Meister zu werden.
Stimmt, ich habe die 77 für 71 gehalten. Verguckt.
Korrekt- und natürlich wäre die offline Variante auch in dieser Saison besser gewesen. Der Kicker schrob: ...In der 2. Liga wird der Videobeweis analog zur Bundesliga 2016/17 ab der kommenden Spielzeit "offline" zum Einsatz kommen, das heißt ohne Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Dies beschlossen die anwesenden Klubs bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung mehrheitlich. Ab wann die Technik "online" geschaltet und so wie in der Bundesliga verwendet wird, ist noch offen. Über den "Online"-Einsatz ab 2019/20 entscheiden die Zweitligisten zu einem späteren Zeitpunkt. Die Kosten werden von der DFL getragen. "Ich glaube, dass wir das brauchen", sagte Sandhausens Geschäftsführer Sport Otmar Schork. "Von daher ist das für die 2. Liga genau der richtige Schritt."
@Drop @KB Da wir ja nun jetzt da sind: Samstag vorm Spiel aufn paar Kränzchen? Für dich, KB, würd ich auch was ohne Alkohol reinschmuggeln lassen Andere Foristen sind natürlich gerne auch erwünscht
Zitat von dropkick murphyGerne! Landhaus Kuckuck? Wieviel Uhr biste da?
Ist mir für Samstag egal, muss halt nur VOR dem Spiel sein, weil ich später nicht kann. Und n bisschen Zeit fürn Quätschchen sollte natürlich drin sein. 13 Uhr? Oder was eher?
Zitat von dropkick murphy13:00 is ok! Ich denke dass du das auf dem Foto bist..... Lass uns dann direkt vorne am Eingang treffen,ich komme dann auf dich zu.
Zitat von smokie@Drop @KB Da wir ja nun jetzt da sind: Samstag vorm Spiel aufn paar Kränzchen? Für dich, KB, würd ich auch was ohne Alkohol reinschmuggeln lassen Andere Foristen sind natürlich gerne auch erwünscht
Ich bin am Samstag nicht anwesend, werde das Ticket von mir und meinem Sohn auf der FC-Ticketbörse einstellen. Ich tue mir das nicht an. Meine Dauerkarte werde ich künduigen, ist mittlerweile zu stressig für nen alten Mann. Aber in der nächsten Saison komme ich ganz sicher einige Spiele besuchen, ich melde mich dann bei Dir, aber den Kranz könnt ihr auch ohne mich trinken, darauf kommt es eh nicht an. Aber Kennenlernen möchte ich den zweiten Don Quixote des FC-Forums auf jeden Fall. Wenn Du ne DK hast, kannst Du mir ja schreiben, in welchem Block Du sitzt, dann werde ich bei der Bestellung des Tickets darauf achten.
Veh ist nie um einen guten Spruch verlegen. Zu den Nachteilen der 2.Liga zählen für ihn auch Anstoßzeiten um 13.00 Uhr. "Da muss man dann schon um 11.00 Uhr Nudeln essen!"