Auch nach dieser "Leistung" heute, weiß ich nicht so recht, welche Spieler wir für die Zukunft wirklich noch gebrauchen können.
Höger? Hat kaum ein überzeugendes Spiel abgeliefert. Auch bei Meré habe ich meine Zweifel. Ist das wirklich ein aussergewöhnliches IV-Talent? Der Junge hat sich schon so oft abkochen lassen und wirkt langsam. M.Anfang will angeblich auf Jojic setzen. Vielleicht sollte er sich das noch mal überlegen. Osako kann gerne gehen.
Bittencourt ist ein feiner Spieler, wenn er nicht gerade verletzt ausfällt.
Andererseits war das, ohne Modeste, fast dieselbe Mannschaft, die im Vorjahr die EL erreicht hat. Fast alle haben unter ihren Möglichkeiten gespielt. Mit einem anderen Trainer, einem anderen System und einem erfolgreichen Start könnte es wieder ganz anders laufen.
Ruthenbeck hat sich mM nach nicht mit Ruhm bekleckert. Er hat in der Rückrunde ganze 16 Punkte geholt. Ich denke, mit einem anderen Trainer, hätte es besser laufen können. Hätte, hätte......
Im Moment habe ich keine große Lust auf Fußball. Eine solche Saison muss man erst verdauen. Unser FC hat in 34 Begegnungen 5 Siege und 22 Niederlagen eingefahren !!!!!!!!
Zitat von fidschiAuch nach dieser "Leistung" heute, weiß ich nicht so recht, welche Spieler wir für die Zukunft wirklich noch gebrauchen können.
Höger? Hat kaum ein überzeugendes Spiel abgeliefert. Auch bei Meré habe ich meine Zweifel. Ist das wirklich ein aussergewöhnliches IV-Talent? Der Junge hat sich schon so oft abkochen lassen und wirkt langsam. M.Anfang will angeblich auf Jojic setzen. Vielleicht sollte er sich das noch mal überlegen. Osako kann gerne gehen.
Bittencourt ist ein feiner Spieler, wenn er nicht gerade verletzt ausfällt.
Andererseits war das, ohne Modeste, fast dieselbe Mannschaft, die im Vorjahr die EL erreicht hat. Fast alle haben unter ihren Möglichkeiten gespielt. Mit einem anderen Trainer, einem anderen System und einem erfolgreichen Start könnte es wieder ganz anders laufen.
Ruthenbeck hat sich mM nach nicht mit Ruhm bekleckert. Er hat in der Rückrunde ganze 16 Punkte geholt. Ich denke, mit einem anderen Trainer, hätte es besser laufen können. Hätte, hätte......
Im Moment habe ich keine große Lust auf Fußball. Eine solche Saison muss man erst verdauen. Unser FC hat in 34 Begegnungen 5 Siege und 22 Niederlagen eingefahren !!!!!!!!
Es bleibt unfassbar.
Lehmann durch Höger zu ersetzen war meines Erachtens falsch. Höger konnte die von Ruthenbeck in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen. Es ist ja immer ein beliebtes Stilmittel neuer Trainer, erstmal den alten Kapitän abzusägen. Kann man machen.
Aber als nach ein paar Spielen klar war, dass Höger erstens nach vorne kaum Impulse setzen konnte und zweitens überhaupt in der Lage war hinten den Abräumer und Organisator zu geben, hätte Ruthenbeck Lehmann zurückholen müssen.
Auf Jojic zu setzen wäre ein Fehler. Koziello ist der Mann der Zukunft.
Ja Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenJa Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
Das schlimme ist ja das der wieder unseren Nachwuchs trainiert, da wird die nächsten Jahre dann nix brauchbares in die erste Mannschaft kommen
Zitat von fidschiAuch nach dieser "Leistung" heute, weiß ich nicht so recht, welche Spieler wir für die Zukunft wirklich noch gebrauchen können.
Höger? Hat kaum ein überzeugendes Spiel abgeliefert. Auch bei Meré habe ich meine Zweifel. Ist das wirklich ein aussergewöhnliches IV-Talent? Der Junge hat sich schon so oft abkochen lassen und wirkt langsam. M.Anfang will angeblich auf Jojic setzen. Vielleicht sollte er sich das noch mal überlegen. Osako kann gerne gehen.
Bittencourt ist ein feiner Spieler, wenn er nicht gerade verletzt ausfällt.
Andererseits war das, ohne Modeste, fast dieselbe Mannschaft, die im Vorjahr die EL erreicht hat. Fast alle haben unter ihren Möglichkeiten gespielt. Mit einem anderen Trainer, einem anderen System und einem erfolgreichen Start könnte es wieder ganz anders laufen.
Ruthenbeck hat sich mM nach nicht mit Ruhm bekleckert. Er hat in der Rückrunde ganze 16 Punkte geholt. Ich denke, mit einem anderen Trainer, hätte es besser laufen können. Hätte, hätte......
Im Moment habe ich keine große Lust auf Fußball. Eine solche Saison muss man erst verdauen. Unser FC hat in 34 Begegnungen 5 Siege und 22 Niederlagen eingefahren !!!!!!!!
Es bleibt unfassbar.
Das Anfang auf Jojic setzt war n Spruch von mir vor ein paar Wochen. Jux. Da ist nichts dran. Sollte es sich aber so ergeben müsste ich mich übergeben
Zitat von l#sevenJa Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
Hab ich tatsächlich geschrieben, dass wir mit Lehmann nicht abgestiegen wären? Das habe ich doch glatt nicht mitbekommen. Muss mit Zaubertinte gewesen sein, denn ich kann das nirgendwo lesen.
Zitat von l#sevenJa Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
Das schlimme ist ja das der wieder unseren Nachwuchs trainiert, da wird die nächsten Jahre dann nix brauchbares in die erste Mannschaft kommen
Wunderbar. Endlich ist der Hauptschuldige gefunden. Ruthenbeck wäre sogar mit den Bayern abgestiegen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von l#sevenJa Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
Das schlimme ist ja das der wieder unseren Nachwuchs trainiert, da wird die nächsten Jahre dann nix brauchbares in die erste Mannschaft kommen
Ich bin mal gespannt, ob er sich wieder so locker in die zweite bzw. dritte Reihe einfügt und nicht weiter den Lautsprecher gibt, den der Express vermutlich sehr vermissen wird.
Ich glaube, dass sich Ruthenbeck für einen richtig guten Trainer hält, der nur daran gescheitert ist, dass Stöger ihn im Winter nicht zurückgerufen hat.
Zitat von l#sevenJa Mist, wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen. Wir sind abgestiegen, weil unser Weltfussballer Lehmann nicht mehr gespielt hat.
Mit dem was Ruthenbeck ab Mitte der Rückrunde fabriziert hat, wären wir auch mit dem Dortmunder Kader abgestiegen. Der Kerl hat 0,0 System und 0,0 Ahnung. Aber sympathisch ist er trotzdem.
Das schlimme ist ja das der wieder unseren Nachwuchs trainiert, da wird die nächsten Jahre dann nix brauchbares in die erste Mannschaft kommen
Wunderbar. Endlich ist der Hauptschuldige gefunden. Ruthenbeck wäre sogar mit den Bayern abgestiegen.
Zitat von fidschiAuch nach dieser "Leistung" heute, weiß ich nicht so recht, welche Spieler wir für die Zukunft wirklich noch gebrauchen können.
Höger? Hat kaum ein überzeugendes Spiel abgeliefert. Auch bei Meré habe ich meine Zweifel. Ist das wirklich ein aussergewöhnliches IV-Talent? Der Junge hat sich schon so oft abkochen lassen und wirkt langsam. M.Anfang will angeblich auf Jojic setzen. Vielleicht sollte er sich das noch mal überlegen. Osako kann gerne gehen.
Bittencourt ist ein feiner Spieler, wenn er nicht gerade verletzt ausfällt.
Andererseits war das, ohne Modeste, fast dieselbe Mannschaft, die im Vorjahr die EL erreicht hat. Fast alle haben unter ihren Möglichkeiten gespielt. Mit einem anderen Trainer, einem anderen System und einem erfolgreichen Start könnte es wieder ganz anders laufen.
Ruthenbeck hat sich mM nach nicht mit Ruhm bekleckert. Er hat in der Rückrunde ganze 16 Punkte geholt. Ich denke, mit einem anderen Trainer, hätte es besser laufen können. Hätte, hätte......
Im Moment habe ich keine große Lust auf Fußball. Eine solche Saison muss man erst verdauen. Unser FC hat in 34 Begegnungen 5 Siege und 22 Niederlagen eingefahren !!!!!!!!
Es bleibt unfassbar.
Das Anfang auf Jojic setzt war n Spruch von mir vor ein paar Wochen. Jux. Da ist nichts dran. Sollte es sich aber so ergeben müsste ich mich übergeben
Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Zitat von fidschi Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Wobei das teilweise die Hand eines Schreiners war, der schon mal Bekanntschaft mit seiner Säge gemacht hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschi Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Wobei das teilweise die Hand eines Schreiners war, der schon mal Bekanntschaft mit seiner Säge gemacht hat.
Zitat von fidschi(...) Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Müller im Tor geht; Maroh und Pizzaro (ein Missverständnis, nicht kleiner als das mit Cordoba, finde ich. Mehr als 2 Mio. für einen Dolmetcher für Cordoba - das hätte ich billiger gemacht). Klünter geht auch, gegen Ablöse. Und dann wird es schwierig: Wer will Olkowski (wie die anderen auch: Der hat sicher ein erstklassiges Gehalt, das in Polen z.B. kein Verein auch nur annähernd zahlen könnte). Wer will Sörensen? Für wie viel Ablöse? Wer will Jojic? Clemens? Lehmann? Höger ist ein Kämpfer, aber er macht so viele so grottige Fehler im Spielaufbau - braucht Schalke keinen Top-DM wie ihn? Osako - was bekommt man für ihn? Düsseldorf kann ihn sich z.B. nicht leisten, weil sein Gehalt viel zu weit weg ist von dem, was die zahlen. Cordoba, auch Zoller?
Ich befürchte, die haben alle Vertrag und die wenigsten von ihnen werden gehen, zumindest nicht so, dass es sich für den FC halbwegs rechnet. Bittencourt und Heintz werden wohl Ablöse bringen (8 und 5 Mio. - wenn ich überlege, dass ein Queiros 3 Mio. gekostet hat und es nicht in die Stammelf der U23 schafft - wird mir schlecht!).
Zitat von fidschi(...) Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Müller im Tor geht; Maroh und Pizzaro (ein Missverständnis, nicht kleiner als das mit Cordoba, finde ich. Mehr als 2 Mio. für einen Dolmetcher für Cordoba - das hätte ich billiger gemacht). Klünter geht auch, gegen Ablöse. Und dann wird es schwierig: Wer will Olkowski (wie die anderen auch: Der hat sicher ein erstklassiges Gehalt, das in Polen z.B. kein Verein auch nur annähernd zahlen könnte). Wer will Sörensen? Für wie viel Ablöse? Wer will Jojic? Clemens? Lehmann? Höger ist ein Kämpfer, aber er macht so viele so grottige Fehler im Spielaufbau - braucht Schalke keinen Top-DM wie ihn? Osako - was bekommt man für ihn? Düsseldorf kann ihn sich z.B. nicht leisten, weil sein Gehalt viel zu weit weg ist von dem, was die zahlen. Cordoba, auch Zoller?
Ich befürchte, die haben alle Vertrag und die wenigsten von ihnen werden gehen, zumindest nicht so, dass es sich für den FC halbwegs rechnet. Bittencourt und Heintz werden wohl Ablöse bringen (8 und 5 Mio. - wenn ich überlege, dass ein Queiros 3 Mio. gekostet hat und es nicht in die Stammelf der U23 schafft - wird mir schlecht!).
Der Reviersport hat ja heute auch schon richtig gemutmaßt, daß viele FC-Spieler langfristige und gut dotierte Verträge besitzen und von daher nur wenig Lust auf einen Vereinswechsel haben werden. Spieler aus der etatmäßigen Startelf wie Osako oder Sörensen werden einen neuen Verein finden. Für unsere Ersatzspieler (Clemens, Jojic, Lehmann, Olkoewski ec.) dürfte es sehr schwer werden, noch einen Interessenten zu finden.
Ein personeller Umbruch in der Mannschaft wird sich aus diesen Gründen sehr schwierig gestalten. Ich bin deshalb für jeden Spieler dankbar, der bereit ist, den FC zu verlassen und Platz für neue Spieler zu machen. Die alten Stammspieler werden mit Sicherheit Probleme haben, sich gegen Mannschaften wie Heidenheim, Sandhausen und Aue richtig zu motivieren. Nur wenn unser Kader mit neuen und motivierten Spielern aufgefrischt wird, klappt es auch mit dem direkten Wiederaufstieg.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der Reviersport hat ja heute auch schon richtig gemutmaßt, daß viele FC-Spieler langfristige und gut dotierte Verträge besitzen und von daher nur wenig Lust auf einen Vereinswechsel haben werden. Spieler aus der etatmäßigen Startelf wie Osako oder Sörensen werden einen neuen Verein finden. Für unsere Ersatzspieler (Clemens, Jojic, Lehmann, Olkoewski ec.) dürfte es sehr schwer werden, noch einen Interessenten zu finden.
Ein personeller Umbruch in der Mannschaft wird sich aus diesen Gründen sehr schwierig gestalten. Ich bin deshalb für jeden Spieler dankbar, der bereit ist, den FC zu verlassen und Platz für neue Spieler zu machen. Die alten Stammspieler werden mit Sicherheit Probleme haben, sich gegen Mannschaften wie Heidenheim, Sandhausen und Aue richtig zu motivieren. Nur wenn unser Kader mit neuen und motivierten Spielern aufgefrischt wird, klappt es auch mit dem direkten Wiederaufstieg.
Warum genau sollten die alten Stammspieler Probleme haben sich zu motivieren?
Zitat von fidschi(...) Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Müller im Tor geht; Maroh und Pizzaro (ein Missverständnis, nicht kleiner als das mit Cordoba, finde ich. Mehr als 2 Mio. für einen Dolmetcher für Cordoba - das hätte ich billiger gemacht). Klünter geht auch, gegen Ablöse. Und dann wird es schwierig: Wer will Olkowski (wie die anderen auch: Der hat sicher ein erstklassiges Gehalt, das in Polen z.B. kein Verein auch nur annähernd zahlen könnte). Wer will Sörensen? Für wie viel Ablöse? Wer will Jojic? Clemens? Lehmann? Höger ist ein Kämpfer, aber er macht so viele so grottige Fehler im Spielaufbau - braucht Schalke keinen Top-DM wie ihn? Osako - was bekommt man für ihn? Düsseldorf kann ihn sich z.B. nicht leisten, weil sein Gehalt viel zu weit weg ist von dem, was die zahlen. Cordoba, auch Zoller?
Ich befürchte, die haben alle Vertrag und die wenigsten von ihnen werden gehen, zumindest nicht so, dass es sich für den FC halbwegs rechnet. Bittencourt und Heintz werden wohl Ablöse bringen (8 und 5 Mio. - wenn ich überlege, dass ein Queiros 3 Mio. gekostet hat und es nicht in die Stammelf der U23 schafft - wird mir schlecht!).
Sollte Osako eine gute WM spielen, könnte er für Vereine in seiner Heimat interessant werden. Auch als Werbeträger.
Zitat von fidschi(...) Wollen wir mal das Beste erwarten. Der FC sollte sich endlich konsequent von Kickern trennen, deren brauchbare Spiele pro Saison man an einer Hand abzählen kann.
Ich hoffe, dass Schmadtke die nicht alle mit Fünf-Jahres-Verträgen ausgestattet hat.......!
Müller im Tor geht; Maroh und Pizzaro (ein Missverständnis, nicht kleiner als das mit Cordoba, finde ich. Mehr als 2 Mio. für einen Dolmetcher für Cordoba - das hätte ich billiger gemacht). Klünter geht auch, gegen Ablöse. Und dann wird es schwierig: Wer will Olkowski (wie die anderen auch: Der hat sicher ein erstklassiges Gehalt, das in Polen z.B. kein Verein auch nur annähernd zahlen könnte). Wer will Sörensen? Für wie viel Ablöse? Wer will Jojic? Clemens? Lehmann? Höger ist ein Kämpfer, aber er macht so viele so grottige Fehler im Spielaufbau - braucht Schalke keinen Top-DM wie ihn? Osako - was bekommt man für ihn? Düsseldorf kann ihn sich z.B. nicht leisten, weil sein Gehalt viel zu weit weg ist von dem, was die zahlen. Cordoba, auch Zoller?
Ich befürchte, die haben alle Vertrag und die wenigsten von ihnen werden gehen, zumindest nicht so, dass es sich für den FC halbwegs rechnet. Bittencourt und Heintz werden wohl Ablöse bringen (8 und 5 Mio. - wenn ich überlege, dass ein Queiros 3 Mio. gekostet hat und es nicht in die Stammelf der U23 schafft - wird mir schlecht!).
Schön, dass dir auch mal schlecht wird nach dem vielen Beifall klatschen . Nebenan macht der Drop gerade wieder die Spieler runter, die ihre Verträge "aussitzen". Der sollte sich lieber mal fragen, wer und warum diese ganzen langfristigen Verträge den Spielern angeboten hat. Wer sie Untertan-gleich abgenickt hat und wer sie geradezu euphorisch beklatscht hat. Die Idioten saßen und sitzen im Geisbockheim, ich schrob es schon mal. Und die Beifallklatscher wundern sich, wie das alles bloß passieren konnte. Wo der FC doch so ein großartiger Verein ist.
Aus Langeweile hab ich mir mal Gedanken über einen möglichen 28er Kader in Liga 2 gemacht. Für die möglichen Abgänge J.Horn, Mere, Heinz und Bittencourt müsste natürlich Ersatz her, da aber noch nichts fix ist, hab ich sie mal im Kader gelassen. Bei den Stürmern gehe ich Stand jetzt ebenfalls davon aus, dass alle bleiben.
Tor: Horn Kessler x (Nachwuchstalent, gerne Eigengewächs)
Abwehr: Mere Heintz Bissek J.Horn Olkowski x (neuer, schneller RV) x (neuer IV)
Mittelfeld: Hector Koziello Höger Özcan Lehmann Jojic Nartey Clemens Risse Handwerker Führich Bittencourt x (dribbelstarker, schneller Außen) x (passicherer, torgefährlicher Zentraler)
Sturm: Terodde Guirassy Cordoba Zoller
So sehe ich einen 28er Kader Stand JETZT. Und mir ist vollkommen klar: Dieser wird bei den Kritikern kaum auf Gegenliebe stoßen mit so vielen "Abstiegs-Versagern"