Zitat von hoffnung83Wir benötigen mindestens 3 Spieler. Ich denke und hoffe dass man es nochmals bei Mark Uth versuchen wird. Vertrag läuft im Sommer aus, die letzte Möglichkeit für Hoffenheim, für 3-5 Mio her damit! Dazu aus Lyon Maxwell Cornet für bis zu 20 Mio und noch ein DM Spieler.
Wie ich bereits erwähnt habe "oben 3 Spieler nötig", hier zu den Aktuellen Gerüchten ! https://geissblog.koeln/2017/10/wintertr...chen-die-runde/ Also her damit! DM - Baumgartlinger! Kann hier jemand was über diesen Spieler sagen!??? RA - Cornet und als ST - Uth Bitte!
Bei Cornet bin ich ja bei dir, Baumgartlinger fänd ich auch ok, aber bei Uth zum Winter fehlt mir die Phantasie....kannst du mir ein dir möglich erscheinendes Szenario schildern, wie das klappen sollte? Ernsthaft wegen 3-5 Mio. "Kasse machen"? Nicht dein Ernst oder? Uth spielt ne starke Saison und Hoffenheim braucht die Kohle nicht. Ich wüsste nicht, warum auch nur eine der beiden Parteien einen Wechsel befürworten sollte.
Ob die gehandelten Namen beim FC Heilsbringer wären, vermag ich nicht zu sagen. Unsere Scouts, die Spieler wie Cornet oder Baumgartlinger verfolgen, sollten das eigentlich besser beurteilen können. Allerdings ist mein Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouting-Abteilung gesunken.........
Baumgartlinger spielt bei Bayer keine Rolle. Könnte er uns verbessern?
Cornet fällt scheinbar auch nicht besonders auf. Könnte er nicht ein neuer Guirassy werden?
Gut, beide sind vielleicht nicht schlechter als die vorhandenen Spieler - aber sind sie auch besser?
Vielleicht haben unsere Scouts ja mal einen lichten Moment.......
Zitat von fidschi ...Allerdings ist mein Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouting-Abteilung gesunken.........
Mein Vertrauen kann nicht mehr sinken. Das fing mit Wimmer an und hörte mit Modeste und Cordoba auf. Da war der Nullpunkt erreicht, tiefer geht ja nicht. Oder fängt unter Null das Mißtrauen an? Gebildete vor!
Zitat von fidschiOb die gehandelten Namen beim FC Heilsbringer wären, vermag ich nicht zu sagen. Unsere Scouts, die Spieler wie Cornet oder Baumgartlinger verfolgen, sollten das eigentlich besser beurteilen können. Allerdings ist mein Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouting-Abteilung gesunken.........
Baumgartlinger spielt bei Bayer keine Rolle. Könnte er uns verbessern?
Cornet fällt scheinbar auch nicht besonders auf. Könnte er nicht ein neuer Guirassy werden?
Gut, beide sind vielleicht nicht schlechter als die vorhandenen Spieler - aber sind sie auch besser?
Vielleicht haben unsere Scouts ja mal einen lichten Moment.......
Naja mit einem gewissen Risiko ist ja letztlich jeder Transfer verbunden. Selbst ein Pogba war in seinem ersten Halbjahr bei ManU alles andere als eine Verstärkung. Ein Stück "Prinzip Hoffnung" braucht man also immer. Ich bin auch weit davon entfernt zu glauben, wir bekommen im Winter einen unumstrittenen Stammspieler, der im besten Fall noch Leistungsträger in seiner jetzigen Mannschaft ist. Irgendwer sagte hier ja schonmal, dass es vielleicht gut wäre, nach jemandem zu schauen, der unbedingt zur WM will, aber in seinem Club gerade nicht ausreichend zum Einsatz kommt. Die Idee fand ICH auf den ersten Blick nicht so schlecht. Generell gehe ich auch davon aus, dass wir "Leihe mit Kaufoption" bekommen. Im allerschlimmsten Fall ohne Option. Anders ginge es aus meiner Sicht nicht, allein schon wegen der Tabellen-Situation
Zitat von fidschi ...Allerdings ist mein Vertrauen in die Fähigkeiten unserer Scouting-Abteilung gesunken.........
Mein Vertrauen kann nicht mehr sinken. Das fing mit Wimmer an und hörte mit Modeste und Cordoba auf. Da war der Nullpunkt erreicht, tiefer geht ja nicht. Oder fängt unter Null das Mißtrauen an? Gebildete vor!
Sorry Papa, sonst immer gerne, aber ich bin einfach grad nicht im Sarkasmus-Modus. Ich bevorzuge glaub ich gerade eine "ernsthafte Vorbereitung" auf Stuttgart
[...] "Doch finalisieren konnte er den Transfer nicht.
[...], aber auch den Flügelspieler Markus Suttner (von Ingolstadt in zu Premier-League-Aufsteiger Brighton gewechselt) oder Angreifer Michael Gregoritsch (von Hamburg nach Augsburg) lehnte Schmadtke am Ende ab."
Was denn nun, Herr Haubrichs? Konnte Schmadtke nicht oder wollte er nicht?
Im Ernst, bei jeder Schülerzeitung wird man für Artikel dieser Qualität vom Hof gejagt. Wieso darf Haubrichs für den Express schreiben? Liest da eigentlich nochmal jemand drüber? Man könnte so einen Mist ja einfach überlesen, aber die Tatsache, dass jetzt auch der Boulevard anfängt, die Unruhe im Verein mit - sich widersprechenden - Spekulationen von außen zu befeuern, gefällt mir nicht.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadEin weiteres Meisterstück von Alex Haubrichs:
Naja, man kann das auch anders lesen.
Kurzfassung: Stöger wollte Baumgartlinger. Schmaddi konnte den (warum auch immer) nicht finalisieren. Dann hat Stöger noch Interesse an Suttner und Gregoritsch geäußert. Aber auch diese Spieler hat Stöger nicht bekommen (weil Schmadtke die nicht wollte).
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von MacheadEin weiteres Meisterstück von Alex Haubrichs:
Naja, man kann das auch anders lesen.
Kurzfassung: Stöger wollte Baumgartlinger. Schmaddi konnte den (warum auch immer) nicht finalisieren. Dann hat Stöger noch Interesse an Suttner und Gregoritsch geäußert. Aber auch diese Spieler hat Stöger nicht bekommen (weil Schmadtke die nicht wollte).
Wenn er das so gemeint hat aber nicht formulieren kann, zeigt das nur seine Beschränktheit. Das gibt es doch gar nicht, dass so etwas so in der Zeitung steht. Geben wir jeglichen Anspruch an journalistische Sorgfalt auf, nur um vom Boulevard tägliches Entrüstungsfutter für unsere Scharmützel hier zu bekommen? Findet das sonst keiner eklig, wie Haubrichs und co. mit Andeutungen und Vermutungen zündeln?
Baumgartlinger hätte ich übrigens cool gefunden. Allerdings haben sich schon Stuttgart und Hoffenheim im Sommer Absagen eingeheimst. Ich wüsste nicht, warum die Pillen den abgeben sollten. Der ist ein veritabler Backup wie ihn jeder Verein braucht, und der immer mal wieder Einsätze bekommt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von MacheadEin weiteres Meisterstück von Alex Haubrichs:
Naja, man kann das auch anders lesen.
Kurzfassung: Stöger wollte Baumgartlinger. Schmaddi konnte den (warum auch immer) nicht finalisieren. Dann hat Stöger noch Interesse an Suttner und Gregoritsch geäußert. Aber auch diese Spieler hat Stöger nicht bekommen (weil Schmadtke die nicht wollte).
Wenn er das so gemeint hat aber nicht formulieren kann, zeigt das nur seine Beschränktheit. Das gibt es doch gar nicht, dass so etwas so in der Zeitung steht. Geben wir jeglichen Anspruch an journalistische Sorgfalt auf, nur um vom Boulevard tägliches Entrüstungsfutter für unsere Scharmützel hier zu bekommen? Findet das sonst keiner eklig, wie Haubrichs und co. mit Andeutungen und Vermutungen zündeln?
...
Was erwartest Du denn? Die haben sich die letzten zwei Jahre so dermaßen devot gebückt, alles über den Klee gelobt und nu fangen sie an dem Spodi ans Bein zu pinkeln. Da hätten sie mit der journalistischen Sorgfalt auch schon ein wenig früher beginnen können.
Aber son fünfter Platz läßt natürlich keine Kritik zu. Läuft.
Im Interview mit der Bild -Zeitung betonte Köln-Coach Peter Stöger, nicht zwingend auf dem Transfermarkt im Winter aktiv werden zu wollen. "Die Frage ist ja: Welche Spieler bekommst du dann? Passen sie zur Situation und in die Gruppe? Oder machst du etwas, weil alle danach schreien?", erklärte der 51-Jährige. "Wir werden nicht zwangsläufig die Kohle zum Fenster rausschmeißen, um aktionistische Maßnahmen zu ergreifen."
Zitat von KohlenbockNeues von Stöer bzgl. Wintertransfers:
STÖGER: "WERDEN KOHLE NICHT RAUSSCHMEISSEN"
Im Interview mit der Bild -Zeitung betonte Köln-Coach Peter Stöger, nicht zwingend auf dem Transfermarkt im Winter aktiv werden zu wollen. "Die Frage ist ja: Welche Spieler bekommst du dann? Passen sie zur Situation und in die Gruppe? Oder machst du etwas, weil alle danach schreien?", erklärte der 51-Jährige. "Wir werden nicht zwangsläufig die Kohle zum Fenster rausschmeißen, um aktionistische Maßnahmen zu ergreifen."
Was ja wohl auch klar ist .... Pizza war allerdings auch wenig aktionistisch
Zitat von fidschi Vielleicht haben unsere Scouts ja mal einen lichten Moment.......
Irgendwer sagte hier ja schonmal, dass es vielleicht gut wäre, nach jemandem zu schauen, der unbedingt zur WM will, aber in seinem Club gerade nicht ausreichend zum Einsatz kommt. Die Idee fand ICH auf den ersten Blick nicht so schlecht. Generell gehe ich auch davon aus, dass wir "Leihe mit Kaufoption" bekommen. Im allerschlimmsten Fall ohne Option. Anders ginge es aus meiner Sicht nicht, allein schon wegen der Tabellen-Situation
Olkowski
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von KohlenbockNeues von Stöer bzgl. Wintertransfers:
STÖGER: "WERDEN KOHLE NICHT RAUSSCHMEISSEN"
Im Interview mit der Bild -Zeitung betonte Köln-Coach Peter Stöger, nicht zwingend auf dem Transfermarkt im Winter aktiv werden zu wollen. "Die Frage ist ja: Welche Spieler bekommst du dann? Passen sie zur Situation und in die Gruppe? Oder machst du etwas, weil alle danach schreien?", erklärte der 51-Jährige. "Wir werden nicht zwangsläufig die Kohle zum Fenster rausschmeißen, um aktionistische Maßnahmen zu ergreifen."
Zitat von KohlenbockNeues von Stöer bzgl. Wintertransfers:
STÖGER: "WERDEN KOHLE NICHT RAUSSCHMEISSEN"
Im Interview mit der Bild -Zeitung betonte Köln-Coach Peter Stöger, nicht zwingend auf dem Transfermarkt im Winter aktiv werden zu wollen. "Die Frage ist ja: Welche Spieler bekommst du dann? Passen sie zur Situation und in die Gruppe? Oder machst du etwas, weil alle danach schreien?", erklärte der 51-Jährige. "Wir werden nicht zwangsläufig die Kohle zum Fenster rausschmeißen, um aktionistische Maßnahmen zu ergreifen."
Zitat von CaligulaIch bin ja eigentlich (bzw. noch immer) ein Fan von einem starken SpoDi, der die prinzipielle Spielphilosophie für 1. und 2. Mannschaft vorgibt und entsprechend einkauft. Die Trainer der 1. und 2. Mannschaft haben dabei die Aufgaben diese Spielphilosophie mit dem passend dazu zusammengestellten Kader umzusetzen. So muss das auch sein, um regelmäßig bedarfsgerecht Nachwuchs aus der 2. in die 1. Mannschaft aufsteigen zu lassen.
Der Trainer kann/sollte dabei eingebunden sein, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Diese Konstruktion bündelt zwar eine Menge Verantwortung und Macht beim SpoDi, aber das macht halt einen eventuellen Trainerwechsel einfacher, da man einen Kader ja nicht beliebig neu zusammenstellen kann, wie es ein Trainer gerne hätte. Man kann Trainer-Kandidaten klipp und klar sagen, so sieht es aus, das erwarten wir auf dem Spielfeld, das ist unser Kader - traust Du Dir das zu oder nicht.
Naja, diesen starken SpoDi habe ich in Schmadtke gesehen. Irgendwie habe ich mich eventuell geirrt....
Problematisch wird es, wenn der Trainer Wünsche äußert, diese nicht erfüllt werden, und es dann Gezicke gibt so nach dem Motto "habe ich doch direkt gesagt, wir brauchen Spieler x und nicht Spieler y".
Ob es im Dreieck Schmadtke, Jakobs und Stöger Spannungen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir die vergangenen Jahre anschaue, fällt es schwer davon auszugehen. Es verwundert schon, dass das geballte Fachwissen von 3 anerkannten Experten zu einem Ergebnis führt, was wir z.Z. vorliegen haben.
In unserer aktuellen Situation kann man kein Finke-Solbakken-Reloaded gebrauchen.
Dein vorletzter Satz birgt viel Zündstoff und trifft ins Schwarze. Die Verwunderung lässt garnicht nach, und das Du da von anerkannten Experten schreibst, bringt Zweifel an den Tag, ob sie es tatsächlich sind. Erklären kann es nämlich keiner, dieses Desaster. Sowas geht eigentlich nur wenn man gegeneinander arbeitet
Zitat von CaligulaIch bin ja eigentlich (bzw. noch immer) ein Fan von einem starken SpoDi, der die prinzipielle Spielphilosophie für 1. und 2. Mannschaft vorgibt und entsprechend einkauft. Die Trainer der 1. und 2. Mannschaft haben dabei die Aufgaben diese Spielphilosophie mit dem passend dazu zusammengestellten Kader umzusetzen. So muss das auch sein, um regelmäßig bedarfsgerecht Nachwuchs aus der 2. in die 1. Mannschaft aufsteigen zu lassen.
Der Trainer kann/sollte dabei eingebunden sein, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Diese Konstruktion bündelt zwar eine Menge Verantwortung und Macht beim SpoDi, aber das macht halt einen eventuellen Trainerwechsel einfacher, da man einen Kader ja nicht beliebig neu zusammenstellen kann, wie es ein Trainer gerne hätte. Man kann Trainer-Kandidaten klipp und klar sagen, so sieht es aus, das erwarten wir auf dem Spielfeld, das ist unser Kader - traust Du Dir das zu oder nicht.
Naja, diesen starken SpoDi habe ich in Schmadtke gesehen. Irgendwie habe ich mich eventuell geirrt....
Problematisch wird es, wenn der Trainer Wünsche äußert, diese nicht erfüllt werden, und es dann Gezicke gibt so nach dem Motto "habe ich doch direkt gesagt, wir brauchen Spieler x und nicht Spieler y".
Ob es im Dreieck Schmadtke, Jakobs und Stöger Spannungen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir die vergangenen Jahre anschaue, fällt es schwer davon auszugehen. Es verwundert schon, dass das geballte Fachwissen von 3 anerkannten Experten zu einem Ergebnis führt, was wir z.Z. vorliegen haben.
In unserer aktuellen Situation kann man kein Finke-Solbakken-Reloaded gebrauchen.
Dein vorletzter Satz birgt viel Zündstoff und trifft ins Schwarze. Die Verwunderung lässt garnicht nach, und das Du da von anerkannten Experten schreibst, bringt Zweifel an den Tag, ob sie es tatsächlich sind. Erklären kann es nämlich keiner, dieses Desaster. Sowas geht eigentlich nur wenn man gegeneinander arbeitet
Ich möchte es ja nicht beschreien, aber JS hatte schon mal Dispute in Klubs die dann irgendwann zur Trennung führten. H96 z. Bsp.. Ich möchte dies alles nicht, ich erwarte von allen Verantwortlichen, dass sie an einem Strang ziehen. Das JS ins Klo gegriffen hat ist spätestens nach der Pizza Verpflichtung selbst ihm klar.
Diese fake-news-Seiten sind eine Seuche. Der humoristische Gehalt wird nur noch von der sprachlichen Leistung unterboten. Der Artikel bekommt von mir 0,2 von 10 Punkten auf der nach unten offenen Haubrichs-Skala für journalistische Exzellenz.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Diese fake-news-Seiten sind eine Seuche. Der humoristische Gehalt wird nur noch von der sprachlichen Leistung unterboten. Der Artikel bekommt von mir 0,2 von 10 Punkten auf der nach unten offenen Haubrichs-Skala für journalistische Exzellenz.
Zitat von CaligulaIch bin ja eigentlich (bzw. noch immer) ein Fan von einem starken SpoDi, der die prinzipielle Spielphilosophie für 1. und 2. Mannschaft vorgibt und entsprechend einkauft. Die Trainer der 1. und 2. Mannschaft haben dabei die Aufgaben diese Spielphilosophie mit dem passend dazu zusammengestellten Kader umzusetzen. So muss das auch sein, um regelmäßig bedarfsgerecht Nachwuchs aus der 2. in die 1. Mannschaft aufsteigen zu lassen.
Der Trainer kann/sollte dabei eingebunden sein, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Diese Konstruktion bündelt zwar eine Menge Verantwortung und Macht beim SpoDi, aber das macht halt einen eventuellen Trainerwechsel einfacher, da man einen Kader ja nicht beliebig neu zusammenstellen kann, wie es ein Trainer gerne hätte. Man kann Trainer-Kandidaten klipp und klar sagen, so sieht es aus, das erwarten wir auf dem Spielfeld, das ist unser Kader - traust Du Dir das zu oder nicht.
Naja, diesen starken SpoDi habe ich in Schmadtke gesehen. Irgendwie habe ich mich eventuell geirrt....
Problematisch wird es, wenn der Trainer Wünsche äußert, diese nicht erfüllt werden, und es dann Gezicke gibt so nach dem Motto "habe ich doch direkt gesagt, wir brauchen Spieler x und nicht Spieler y".
Ob es im Dreieck Schmadtke, Jakobs und Stöger Spannungen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir die vergangenen Jahre anschaue, fällt es schwer davon auszugehen. Es verwundert schon, dass das geballte Fachwissen von 3 anerkannten Experten zu einem Ergebnis führt, was wir z.Z. vorliegen haben.
In unserer aktuellen Situation kann man kein Finke-Solbakken-Reloaded gebrauchen.
Ich glaube, dass wir genau den starken SpoDi haben, den du haben möchtest. Allerdings kann auch mal ein starker SpoDi mal daneben liegen mit seinen Einschätzungen. Dass es zum Finke-Solbakken-Reloaded kommt glaube ich aber nicht, dafür ist Stöger viel zu integer. So wie ich den einschätze wird der sich seinen Teil denken, sich umdrehen und weiter mit den Jungs arbeiten, die er zur Verfügung hat.
Schmadtke finde ich nach wie vor gnadenlos gut in Sachen Wertsteigerung des Kaders. Die Zahlen sprechen immer noch für ihn. Für mich ergibt sich langsam jedoch das Bild des kaufmännisch ambitionierten SpoDis, der sich in erster Linie der Geschäftsbilanz und erst in zweiter Linie der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit verpflichtet fühlt. Und das wiederum ist meiner Vermutung nach auch keine einsame Idee von JS, sondern einer konzeptionellen Entscheidung des Vorstands geschuldet. Es wurde getagt und beraten und heraus kam eben die Idee, den Verein in der Bundesliga zu "etablieren" - und damit war nach den Hinterlassenschaften von Overath und co. in erster Linie die finanzielle Rehabilitation gemeint, der alles unterzuordnen ist. Die Rolle des Tagesgeschäfts - wettbewerbsfähig Fußballspielen auf Bundesliga-Niveau - hat man m.E. dabei unterschätzt bzw. vernachlässigt, auch geblendet von den schnellen Erfolgen unter Stani und vor allem Stöger.
Der Verein muss sich spätestens jetzt mal über die getätigten Paradigmen Gedanken machen und die Balance zwischen dem Streben nach Gewinnmaximierung und sportlichem Erfolg neu justieren. Das kann kein einzelner Verantwortlicher im Alleingang. Deswegen ist es auch schwachsinnig, jetzt Köpfe zu fordern. Wenn wir jetzt wieder mit dem Absägen von Trainern, Sportdirektoren oder wem auch immer anfangen, haben wir hier bald Zustände wie beim HSV - bzw. den FC 2.0.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von CaligulaIch bin ja eigentlich (bzw. noch immer) ein Fan von einem starken SpoDi, der die prinzipielle Spielphilosophie für 1. und 2. Mannschaft vorgibt und entsprechend einkauft. Die Trainer der 1. und 2. Mannschaft haben dabei die Aufgaben diese Spielphilosophie mit dem passend dazu zusammengestellten Kader umzusetzen. So muss das auch sein, um regelmäßig bedarfsgerecht Nachwuchs aus der 2. in die 1. Mannschaft aufsteigen zu lassen.
Der Trainer kann/sollte dabei eingebunden sein, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Diese Konstruktion bündelt zwar eine Menge Verantwortung und Macht beim SpoDi, aber das macht halt einen eventuellen Trainerwechsel einfacher, da man einen Kader ja nicht beliebig neu zusammenstellen kann, wie es ein Trainer gerne hätte. Man kann Trainer-Kandidaten klipp und klar sagen, so sieht es aus, das erwarten wir auf dem Spielfeld, das ist unser Kader - traust Du Dir das zu oder nicht.
Naja, diesen starken SpoDi habe ich in Schmadtke gesehen. Irgendwie habe ich mich eventuell geirrt....
Problematisch wird es, wenn der Trainer Wünsche äußert, diese nicht erfüllt werden, und es dann Gezicke gibt so nach dem Motto "habe ich doch direkt gesagt, wir brauchen Spieler x und nicht Spieler y".
Ob es im Dreieck Schmadtke, Jakobs und Stöger Spannungen gibt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich mir die vergangenen Jahre anschaue, fällt es schwer davon auszugehen. Es verwundert schon, dass das geballte Fachwissen von 3 anerkannten Experten zu einem Ergebnis führt, was wir z.Z. vorliegen haben.
In unserer aktuellen Situation kann man kein Finke-Solbakken-Reloaded gebrauchen.
Ich glaube, dass wir genau den starken SpoDi haben, den du haben möchtest. Allerdings kann auch mal ein starker SpoDi mal daneben liegen mit seinen Einschätzungen. Dass es zum Finke-Solbakken-Reloaded kommt glaube ich aber nicht, dafür ist Stöger viel zu integer. So wie ich den einschätze wird der sich seinen Teil denken, sich umdrehen und weiter mit den Jungs arbeiten, die er zur Verfügung hat.
Schmadtke finde ich nach wie vor gnadenlos gut in Sachen Wertsteigerung des Kaders. Die Zahlen sprechen immer noch für ihn. Für mich ergibt sich langsam jedoch das Bild des kaufmännisch ambitionierten SpoDis, der sich in erster Linie der Geschäftsbilanz und erst in zweiter Linie der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit verpflichtet fühlt. Und das wiederum ist meiner Vermutung nach auch keine einsame Idee von JS, sondern einer konzeptionellen Entscheidung des Vorstands geschuldet. Es wurde getagt und beraten und heraus kam eben die Idee, den Verein in der Bundesliga zu "etablieren" - und damit war nach den Hinterlassenschaften von Overath und co. in erster Linie die finanzielle Rehabilitation gemeint, der alles unterzuordnen ist. Die Rolle des Tagesgeschäfts - wettbewerbsfähig Fußballspielen auf Bundesliga-Niveau - hat man m.E. dabei unterschätzt bzw. vernachlässigt, auch geblendet von den schnellen Erfolgen unter Stani und vor allem Stöger.
Der Verein muss sich spätestens jetzt mal über die getätigten Paradigmen Gedanken machen und die Balance zwischen dem Streben nach Gewinnmaximierung und sportlichem Erfolg neu justieren. Das kann kein einzelner Verantwortlicher im Alleingang. Deswegen ist es auch schwachsinnig, jetzt Köpfe zu fordern. Wenn wir jetzt wieder mit dem Absägen von Trainern, Sportdirektoren oder wem auch immer anfangen, haben wir hier bald Zustände wie beim HSV - bzw. den FC 2.0.
Netter Ansatz, wenn du dann noch bitte äußerst, dass dies deine Mutmaßung ist!! Andernfalls bitte ich um Quellen und Belege.