Zitat von cinquecentoNova für umsonst - warum nicht?!
Einer der Lieblingssprüche meines Vaters war: "För billig hammer kej Jeld!" Damit hat er seine Kinder davor bewahrt, ihr knapp bemessenes Taschengeld für irgendeinen Ramsch auszugeben.
Der Vater meines besten Freundes hatte angesichts herausfordernder Situationen einen fast noch besseren Ausruf: "Do mösse Maschine kumme, kein Ersatzdeel!"
Ich jedenfalls würde mich über einen Nova freuen. "Es gibt keine zu alten/jungen Spieler, es gibt nur gute und schlechte"!
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
O.K. Ich verstehe das als Aufforderung, mich bei Schmadtke anzubieten. Ich helfe dem FC gerne auch kostenlos. Geschwindigkeit und Kondition sind nicht mehr ganz top, aber meine Strafraumpräsenz ist phänomenal. Mein Killerinstinkt ist legendär - ich mache aus einer Chance im Schnitt zwei Tore!
Da ich momentan für keinen Club spiele, habe Angebote von Real Madrid und dem TUS Schniepel abgelehnt, müsste der FC mich verpflichten können.
Das wäre echt der Offenbarungseid schlechthin... neben dem 39 jährigen Pizza holen wir noch den 38 Jährigen Nova aus der Seniorenresidenz, und den Poldi aus seinem "finde Deine Mitte inmitten vieler Nicht-Fußballer" Exil....
Hat was von Körperwelten der Gedanke.... das Schlimme ist - er könnte mehr Erfolg versprechen als wir aktuell haben.
Zitat von joergiNova braucht Null Eingewöhnung, weis wo die Tore stehen, was die Kölsche Fanszene braucht.
Aus dem Alter für Sauftouren sollte er auch langsam raus sein. Sollte er sich wirklich offiziell dem FC anbieten, würde ich annehmen.
Nicht dein Ernst, oder? Erst herrscht hier der Jugendwahn und nu kommen nur noch 40-jährige. Wie weit sollen wir denn noch sinken?
Ach Papa, Laufen wird doch, wie ich hier im Forum gelernt habe, beim Fußballspiel sowieso total überschätzt. dann müssen die übrigen 8 halt etwas mehr laufen, obwohl .. der Rausch läuft ja bekanntlich für zwei, der alte Raumausstatter, da könnten wir uns auch noch den Podolski leisten. 7 laufen und 3 stehen vorne und warten auf den magischen Moment. Das wär mal ne Weiterentwicklung.
Mal wieder ein Transfergerücht: Angeblich ist u.a. der FC an Athanasios Androutsos (20) von Olympiakos Piräus interessiert (effzeh-forum). Der junge Mann spielt im zentralen MF, kann aber auch als hängende Spitze agieren.
Ein Talent kann man immer verpflichten, aber unsere Probleme würde der Bursche in der Rückrunde wohl nicht beheben können.
Zitat von fidschiNa ja, Kobe wird mit Poldi auch nicht Meister und der FC ist auch schon (mit einem jüngeren) Prinzen abgestiegen.
Verstärkungen des Kaders in den letzten beiden Jahren hätten gereicht, dann hätten wir diese Probleme jetzt nicht.
Allerdings halte ich Poldi auch heute noch für torgefährlicher als Guirassy, Zoller, Osako, (Rudnevs), Bittencourt.....
Beim FC verpflichtet man seit Jahren keine Spieler mehr, die einen Namen haben, um das fragile Mannschaftsgefüge nicht kaputt zu machen und um keine Neiddebatten innerhalb der Mannschaft loszutreten. Und damit meine ich jetzt nicht Meier´schen Verpflichtungen. Man versucht eigentlich nur mit Glückstransfers einige Perlen zu finden, die dann die Mannschaft besser machen (sofern diese dann auch mal öfter spielen). Aber Spieler, die eine Mannschaft ziemlich sicher auf vakanten Positionen spürbar und zeitnah verbessern, da traut man sich irgendwie nicht ran. Ich finde das bedenklich und nicht nachvollziehbar, wenn eine Mannschaft das nicht verkraften kann und ein Trainer und Spodi das nicht vereinsintern kommuniziert und die Spieler entsprechend eingebaut bekommen. So tritt man bestenfalls immer eher auf der Stelle (derzeit nichtmal das), als sich weiter nach vorne zu entwickeln. Und auch Modeste war eine Verpflichtung auf die man nur gehofft hat. Hat allerdings geklappt. Aber sonst? Und ja, ich weiß wo wir herkommen, aber irgendwann ist man auch mal da und dann sollte man an einer spürbaren Verbesserung des Kaders arbeiten. Die Spieler, die ein bestimmtes Niveau erreicht haben und auch für andere Vereine interessant werden, sehen sich das beim FC vlt. 1 oder 2 Jahre an, wenn sie dann sehen es tut sich nichts, werden die auch wechseln. Das kann uns, selbst bei hoffentlich gelingendem Klassenerhalt, schon Ende dieser Saison ereilen.
Zitat von fidschiNa ja, Kobe wird mit Poldi auch nicht Meister und der FC ist auch schon (mit einem jüngeren) Prinzen abgestiegen.
Verstärkungen des Kaders in den letzten beiden Jahren hätten gereicht, dann hätten wir diese Probleme jetzt nicht.
Allerdings halte ich Poldi auch heute noch für torgefährlicher als Guirassy, Zoller, Osako, (Rudnevs), Bittencourt.....
Beim FC verpflichtet man seit Jahren keine Spieler mehr, die einen Namen haben, um das fragile Mannschaftsgefüge nicht kaputt zu machen und um keine Neiddebatten innerhalb der Mannschaft loszutreten. Und damit meine ich jetzt nicht Meier´schen Verpflichtungen. Man versucht eigentlich nur mit Glückstransfers einige Perlen zu finden, die dann die Mannschaft besser machen (sofern diese dann auch mal öfter spielen). Aber Spieler, die eine Mannschaft ziemlich sicher auf vakanten Positionen spürbar und zeitnah verbessern, da traut man sich irgendwie nicht ran. Ich finde das bedenklich und nicht nachvollziehbar, wenn eine Mannschaft das nicht verkraften kann und ein Trainer und Spodi das nicht vereinsintern kommuniziert und die Spieler entsprechend eingebaut bekommen. So tritt man bestenfalls immer eher auf der Stelle (derzeit nichtmal das), als sich weiter nach vorne zu entwickeln. Und auch Modeste war eine Verpflichtung auf die man nur gehofft hat. Hat allerdings geklappt. Aber sonst? Und ja, ich weiß wo wir herkommen, aber irgendwann ist man auch mal da und dann sollte man an einer spürbaren Verbesserung des Kaders arbeiten. Die Spieler, die ein bestimmtes Niveau erreicht haben und auch für andere Vereine interessant werden, sehen sich das beim FC vlt. 1 oder 2 Jahre an, wenn sie dann sehen es tut sich nichts, werden die auch wechseln. Das kann uns, selbst bei hoffentlich gelingendem Klassenerhalt, schon Ende dieser Saison ereilen.
Man hat sich hier so'ne Gemeinschaft erschaffen die nach außen hin Harmonie und Friede, Freude Eierkuchen predigt. Stöger ist ja, wenn man zB Bittencourt hört, der Übertrainer schlechthin. Man muss anscheinend dankbar sein und sowas wie ihn und die mannschaftliche Geschlossenheit suchen. Sowas ist wohl einzigartig. Das dumme daran ist nur, damit gewinnt man wie es aussieht kein Spiel mehr. Und die Oberen werden den Teufel tun daran was zu ändern. Alle scheinen mit dem was da ist glücklich und zufrieden zu sein. Allein die Realität, die sieht man nicht
Zitat von nobby stilesUnd die Oberen werden den Teufel tun daran was zu ändern. Alle scheinen mit dem was da ist glücklich und zufrieden zu sein.
Das ist es was mich auch wundert!
Man hört und sieht nix von den Obrigkeiten!
Schmadtke allein muss sich ob seiner desaströsen Bilanz vor den Kameras rechtfertigen,Stöger haut hier und da mal einen bedröppelten Kommentar zur Lage raus....
Wehrle muss sich wohl um diverse Verhandlungen mit der Stadt kümmern und Schumacher/Spinner scheinen auf Hawaii zu sein.
Ne relativ merkwürdige Situation wie ich finde.....
Beim FC verpflichtet man seit Jahren keine Spieler mehr, die einen Namen haben, um das fragile Mannschaftsgefüge nicht kaputt zu machen und um keine Neiddebatten innerhalb der Mannschaft loszutreten. Und damit meine ich jetzt nicht Meier´schen Verpflichtungen. Man versucht eigentlich nur mit Glückstransfers einige Perlen zu finden, die dann die Mannschaft besser machen (sofern diese dann auch mal öfter spielen). Aber Spieler, die eine Mannschaft ziemlich sicher auf vakanten Positionen spürbar und zeitnah verbessern, da traut man sich irgendwie nicht ran. Ich finde das bedenklich und nicht nachvollziehbar, wenn eine Mannschaft das nicht verkraften kann und ein Trainer und Spodi das nicht vereinsintern kommuniziert und die Spieler entsprechend eingebaut bekommen. So tritt man bestenfalls immer eher auf der Stelle (derzeit nichtmal das), als sich weiter nach vorne zu entwickeln. Und auch Modeste war eine Verpflichtung auf die man nur gehofft hat. Hat allerdings geklappt. Aber sonst? Und ja, ich weiß wo wir herkommen, aber irgendwann ist man auch mal da und dann sollte man an einer spürbaren Verbesserung des Kaders arbeiten. Die Spieler, die ein bestimmtes Niveau erreicht haben und auch für andere Vereine interessant werden, sehen sich das beim FC vlt. 1 oder 2 Jahre an, wenn sie dann sehen es tut sich nichts, werden die auch wechseln. Das kann uns, selbst bei hoffentlich gelingendem Klassenerhalt, schon Ende dieser Saison ereilen.
Sehr schöner Beitrag, der in vieler Hinsicht genau das Problem bezeichnet: will man den dritten Schritt machen, reicht es nicht, nur das zu tun, was man für den ersten und zweiten getan hat. Hätte man es geschafft, Modeste annähernd zu ersetzen, wäre das immer noch viel zu wenig gewesen.
Zitat von nobby stilesMan hat sich hier so'ne Gemeinschaft erschaffen die nach außen hin Harmonie und Friede, Freude Eierkuchen predigt. Stöger ist ja, wenn man zB Bittencourt hört, der Übertrainer schlechthin. Man muss anscheinend dankbar sein und sowas wie ihn und die mannschaftliche Geschlossenheit suchen. Sowas ist wohl einzigartig. Das dumme daran ist nur, damit gewinnt man wie es aussieht kein Spiel mehr. Und die Oberen werden den Teufel tun daran was zu ändern. Alle scheinen mit dem was da ist glücklich und zufrieden zu sein. Allein die Realität, die sieht man nicht
Wenn keine neuen Spieler verpflichtet werden, die einem den Stammplatz streitig machen, befindet man sich anscheinend in einer Wohlfühloase. Ziel sollte es aber sein, sich im Vergleich zum Vorjahr zu verbessern. Das wurde auch beim FC so kommuniziert. eine stetige Weiterentwicklung und das Etablieren im oberen Drittel der Tabelle und regelmäßige Teilnahme an Europa. Das dies dieses Jahr schwer wird, war jedem klar, auch den Spielern und den Verantwortlichen des FC. Das wurde ja auch in der Öffentlichkeit so kommuniziert.
Dafür braucht es normalerweise auch Veränderungen im Kader. Das heißt, für einige Positionen werden Spieler verpflichtet, die ein höheres Niveau haben, als die derzeitigen, mit denen das letzte Ziel erreicht wurde. Das ist normal, in nahezu allen Klassen und Ligen des Mannschaftssports. Plötzlich ist Stammspieler XY nicht mehr gesetzt sondern muß um seinen Platz kämpfen, den er dann auch mal verliert. Eine ganz normale Sache und Kreislauf. Der FC tritt aber mit so ziemlich der gleichen Mannschaft seit wievielen Jahren an? Da wurde der Gesamtverein die letzten Jahre saniert und wieder konkurrenzfähig aufgestellt, aber im entscheidenen, sportlichen Bereich, stagniert man und gefährdet damit die zuletzt erreichten Erfolge.
Das mit der Wohlfühloase wird wohl stimmen, ist ja auch erstmal nix gegen einzuwenden. Leider ist das hier in Köln schon Dauerzustand, wenn man nicht gerade mal wieder abgestiegen ist. Kritik in Erfolgszeiten(also, wenn man gerade mal nicht abgestiegen ist) kommt nicht gut an, die stört das Wohlbefinden. Das Desaster war nach Transferschluss absehbar, aber keiner wollte es hören.
Ich weiß noch, als irgend ne Ruhrpott-Zeitung den FC als ersten Absteiger sah. Was haben wir gelacht und uns empört in unserer Oase.
Angeblich ist der Geißbockclub, wie einige englische Vereine, am 19jährigen Stürmer Nordine Ibouroi vom franz. Viertligsiten FC Martigues interessiert (effzeh-forum).
Beim FC verpflichtet man seit Jahren keine Spieler mehr, die einen Namen haben, um das fragile Mannschaftsgefüge nicht kaputt zu machen und um keine Neiddebatten innerhalb der Mannschaft loszutreten. Und damit meine ich jetzt nicht Meier´schen Verpflichtungen. Man versucht eigentlich nur mit Glückstransfers einige Perlen zu finden, die dann die Mannschaft besser machen (sofern diese dann auch mal öfter spielen). Aber Spieler, die eine Mannschaft ziemlich sicher auf vakanten Positionen spürbar und zeitnah verbessern, da traut man sich irgendwie nicht ran. Ich finde das bedenklich und nicht nachvollziehbar, wenn eine Mannschaft das nicht verkraften kann und ein Trainer und Spodi das nicht vereinsintern kommuniziert und die Spieler entsprechend eingebaut bekommen. So tritt man bestenfalls immer eher auf der Stelle (derzeit nichtmal das), als sich weiter nach vorne zu entwickeln. Und auch Modeste war eine Verpflichtung auf die man nur gehofft hat. Hat allerdings geklappt. Aber sonst? Und ja, ich weiß wo wir herkommen, aber irgendwann ist man auch mal da und dann sollte man an einer spürbaren Verbesserung des Kaders arbeiten. Die Spieler, die ein bestimmtes Niveau erreicht haben und auch für andere Vereine interessant werden, sehen sich das beim FC vlt. 1 oder 2 Jahre an, wenn sie dann sehen es tut sich nichts, werden die auch wechseln. Das kann uns, selbst bei hoffentlich gelingendem Klassenerhalt, schon Ende dieser Saison ereilen.
Sehr schöner Beitrag, der in vieler Hinsicht genau das Problem bezeichnet: will man den dritten Schritt machen, reicht es nicht, nur das zu tun, was man für den ersten und zweiten getan hat. Hätte man es geschafft, Modeste annähernd zu ersetzen, wäre das immer noch viel zu wenig gewesen.
Aixbock
So ist es,
Lachbach hat mit den Russ´Millionen damals einen tollen Kader durch Re-Invest erstellt.
Zitat von nobby stilesUnd die Oberen werden den Teufel tun daran was zu ändern. Alle scheinen mit dem was da ist glücklich und zufrieden zu sein.
Das ist es was mich auch wundert!
Man hört und sieht nix von den Obrigkeiten!
Schmadtke allein muss sich ob seiner desaströsen Bilanz vor den Kameras rechtfertigen,Stöger haut hier und da mal einen bedröppelten Kommentar zur Lage raus....
Wehrle muss sich wohl um diverse Verhandlungen mit der Stadt kümmern und Schumacher/Spinner scheinen auf Hawaii zu sein.
Ne relativ merkwürdige Situation wie ich finde.....
Tatsächlich ist diese Situation bzgl. der Ruhe merkwürdig. Und zwar für mich durchweg positiv. Ich genieße es geradezu, wie unser Club nicht mit Aussagen ala „FC HOLLYWOOD“ die Gazetten füllt. Selbst die gesamte Presselandschaft ist „merkwürdig“ ruhig. Dass ich das nochmal erleben darf.....großartig
Jetzt ist auch der IV Knoche von VW angeblich bei uns im Gespräch. Das wäre ein weiteres Eingeständnis, dass die Transfers in der Sommerpause völlig misslungen sind.
Zitat von fidschiJetzt ist auch der IV Knoche von VW angeblich bei uns im Gespräch. Das wäre ein weiteres Eingeständnis, dass die Transfers in der Sommerpause völlig misslungen sind.
Naja was heißt Eingeständnis? Dass die Transfers des Sommers bisher nicht fruchten, ist ja nunmal Fakt und dann gilt es nunmal, sich darüber Gedanken zu machen, wie man dem entgegen wirkt. Finde ich völlig normal. Es ist ja nunmal so, dass auch Schmaddi das erste Mal in seiner Karriere in der Situation steckt, dass keiner seiner Einkäufe sofort funktioniert. Umso erstaunlicher finde ich ja, dass die Erwartung herrscht, dass er eine Mega-Patentlösung hat, wie er dies für alle Beteiligten zufriedenstellend (was unmöglich ist) souverän rüberbringt. Das einzige, was da nunmal hilft, ist meiner Meinung nach: Analysieren und besser machen.
Zitat von fidschiJetzt ist auch der IV Knoche von VW angeblich bei uns im Gespräch. Das wäre ein weiteres Eingeständnis, dass die Transfers in der Sommerpause völlig misslungen sind.
Naja was heißt Eingeständnis? Dass die Transfers des Sommers bisher nicht fruchten, ist ja nunmal Fakt und dann gilt es nunmal, sich darüber Gedanken zu machen, wie man dem entgegen wirkt. Finde ich völlig normal. Es ist ja nunmal so, dass auch Schmaddi das erste Mal in seiner Karriere in der Situation steckt, dass keiner seiner Einkäufe sofort funktioniert. Umso erstaunlicher finde ich ja, dass die Erwartung herrscht, dass er eine Mega-Patentlösung hat, wie er dies für alle Beteiligten zufriedenstellend (was unmöglich ist) souverän rüberbringt. Das einzige, was da nunmal hilft, ist meiner Meinung nach: Analysieren und besser machen.
Einspruch. Wieso sollte es unmöglich sein? Wir alle, ob im Forum oder außerhalb wollen nur eins, halbwegs guten Fußball sehn, das eint uns. Es gibt also keine 2 Parteien wo dies oder jenes zu berücksichtigen wäre
Ich meine, zufriedenstellend rüberbringt, was falsch gelaufen ist bzw. warum die Situation ist, wie sie ist. Letztlich wird doch alles, was er sagt, ins negative interpretiert. Das ist jetzt alles arrogant, ignorant, ne billige Ausrede oder Entschuldigung. Das meine ich. Dass wir ALLE entsprechend erfolgreichen Fußball sehen wollen, ist mir natürlich vollkommen klar.