Sicher ist Rudnevs nicht der Kracher den sich so mancher hier wünscht. Aber man kann sicher davon ausgehen, dass sich Jakobs, Schmadtke und Stöger den Jungen genau angeschaut haben. Nach deren Meinung passt er zum FC und dessen Spielweise und nur deshalb will man es mit ihm versuchen. Legt er dem Modeste 10 Dinger auf und trifft 2 bis 3x selber ist es ein überdurchschnittlicher Transfer gewesen. Charakterlich, also was man so liest, ist er ein einwandfreier Sportsmann ohne große Egozentrik. Also, herzlich Willkommen.
Der Rudnevs war hier oben bei den HSV-Fans in etwa das, was der Vogt bei uns war, die "arme Sau" die gerne mal durchs Dorf getrieben wurde.
Sicher nicht die "Granate" die ich mir gewünscht hätte, dennoch sollten wir ihm alle eine faire Chance geben, ein neues Umfeld hat schon so manchem Spieler "Flügel verliehen".
Hui, könnte noch klappen - keine einzige Mark auf dem Transferdampfer in den Schornstein gejagt. Grandios die Idee, den Transfer-Gewinnlern die kalte Schulter zu zeigen und den Nutten-Wechsel-Wahnsinn zu stoppen! Der FC ein Sammelplatz der Ausgestoßenen für zukünftige Wieder-Neugeborene. Ein Traum wird wahr - Recycling ohne "Wenn & Aber" ...Jörg Schmadtke erhält für seine unglaubliche Tat, die Bundesverdienstmedaille 2016 für wiederverwertbares Fußballer-Material. So einen Verein hab ich mir immer schon gewünscht, der konsequent gegen den Strom schwimmt und lieber schiffbrüchige Flohmarktware eintütet! Die Transferküche kann jetzt beruhigt geschlossen werden ...wir haben Alles an Bord! Jetzt aber direkt einspielen, einspielen, einspielen ....dann haben wir nen schönen Riesen-Vorsprung vor dem neusortierten Bundesliga-Nutten-Pack allerorts
Das nächste Transfer-Gerücht um FC-Juwel Jonas Hector, der sich mit der DFB-Elf bei der EM in Frankreich befindet: Die "Sport Bild" berichtet, der VfL Wolfsburg hat Hectors Spielerberater bereits darüber informiert, dass man im Fall eines Abgangs ihres Linksverteidigers und Schweizer Nationalspielers, Ricardo Rodriguez, eine Offerte für den Defensivallrounder einreichen werde.
Rodriguez verlässt den VfL Wolfsburg Ricardo Rodriguez wir in der kommenden Saison nicht weiter für den VfL Wolfsburg spielen. Das bestätigte Manager Klaus Allofs: "Rici hat erklärt, dass er seine Zukunft nicht beim VfL sieht", sagte er den "Wolfsburger Nachrichten". "Wir können mit dieser Entscheidung leben." Wohin es den Schweizer Nationalspieler zieht, ist noch offen.
Zitat von bingDas nächste Transfer-Gerücht um FC-Juwel Jonas Hector, der sich mit der DFB-Elf bei der EM in Frankreich befindet: Die "Sport Bild" berichtet, der VfL Wolfsburg hat Hectors Spielerberater bereits darüber informiert, dass man im Fall eines Abgangs ihres Linksverteidigers und Schweizer Nationalspielers, Ricardo Rodriguez, eine Offerte für den Defensivallrounder einreichen werde.
Puh, das wäre ne Nummer...... Aber wenn die für Gerhardt schon kolportierte 13-15 Mio zu zahlen bereit waren, darf man bei diesem Gerücht gerne vom Doppelten träumen... Bin gespannt, was man davon in nächster Zeit hören wird. Wenn Wolfsburg schon sagt, der (scheinbar feststehende) Abgang von Rodriguez wäre nicht weiter tragisch, müssen die ja was in der Hinterhand haben .....
Mit ist es so ergangen wieMethusalem. Auch ich habe auf Rudnevs Spiel geachtet. Ich finde, ein guter Transfer. Rundnevs passt nach meiner Meinung optimal zu uns.
Zitat von JuppRupp Die Transferküche kann jetzt beruhigt geschlossen werden ...wir haben Alles an Bord! Jetzt aber direkt einspielen, einspielen, einspielen ....dann haben wir nen schönen Riesen-Vorsprung vor dem neusortierten Bundesliga-Nutten-Pack allerorts
Dein Beitrag in allen Ehren, aber dann wäre die Personaldecke doch ein wenig dünn. Zwei bis drei Neuzugänge werden es noch, mindestens ZM und DM, vielleicht trägt sogar einer der Kandidaten Deinen Nachnamen, das würde in meinen Augen passen.
„Das ist auch einer für den VfL“ titelte die WAZ im Bundesliga-Sonderheft über Jonas Hector. Jetzt nimmt die Sache Fahrt auf: Der Kölner Nationalspieler gilt als Wunschlösung des Wolfsburger Fußball-Bundesligisten, falls Ricardo Rodriguez den Klub im Sommer verlässt.
Bing,ich mag mich täuschen,aber ich glaub nicht,dass Hector nach Wolfsburg geht;von daher können die sich ein Angebot ersparen und wie gesagt unter 30 Mio.geht gar nix!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemBing,ich mag mich täuschen,aber ich glaub nicht,dass Hector nach Wolfsburg geht;von daher können die sich ein Angebot ersparen und wie gesagt unter 30 Mio.geht gar nix!
Wir werden sehen. Wäre dann eine Mini Achse vom FC bei den Kappen.
Hm, sieht so aus, als werden erstmal die Abgänge ersetzt (Müller, Rausch, Höger, Rudnevs für Mesenhöhler, Svento, Vogt, Hosiner). Gefühlt erstmal alles, zumindest leichte, Verbesserungen (OK, zu den jeweils 3. Torleuten keine Einschätzung ...). Und die Geldkoffer die noch rumstehen müssen für die signifikanten Verbesserungen im DM/ZM/OM, dabei vor allem im Offensivbereich, herhalten. Wär' gut. wenn's so käme ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
dachte immer, mehr als 11 könnten nicht gleichzeitig spielen und Unruhe passt einfach nicht mehr zum FC. Die gerade erst "ankommenden-Spieler" Josic/Osako etc. plus Supertalent Salih sowie Hartel & Klünter & der wiedererstarkte Pawel wollen auch mal mitspielen (sind doch schon alle Nationalspieler, oder?) Also rein ins Feuer mit den nächsten Helden; Hector noch EM-tauglich versilbern und wir haben ein Einnahmeplus von 35 bis 40 Millionen. Why not?
Das der Hector noch gehen wird, könnte ich mir vorstellen.
Wolfsburg war ja schon länger ein Kandidat...
Aber es gibt sicher auch noch andere Optionen...
Bayern hat ein Angebot über 50 Millionen für Alaba abgelehnt. Was passiert, wenn ein unmoralisches Angebot eingeht? Hector und Bayern, das würde meiner Meinung nach passen...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
So wie ich Schmadtke & Stöger einschätze, wollen die auf keinen Fall nen vollbesetzten Bus mit frustrierten Nichtspielern. Die aktuelle & bekannte Decke reicht jetzt schon vollkommen aus. Den Blödsinn mit immer neuen Austausch-Gesichtern kotzt die einfach an. Falls hier es noch niemand kapiert hat: Die Beiden wollen formen, Stöger ist Trainer, der mit den Jungens aktiv arbeiten will und kein hilfloser Austauscher, wie sich so manch nennender Erfolgs-"Trainer" benimmt. Scheint aber hier niemand zu kapieren oder zu interessieren ...halt Fans, die gerne über den VFL W schimpfen, aber den gleichen Quatsch in Miniformat einfordern ...für ne DSDS-Staffel brauchbar, aber für einen "neuen" FC mit Sicherheit nicht!
Zitat von GondorianerDas der Hector noch gehen wird, könnte ich mir vorstellen.
Wolfsburg war ja schon länger ein Kandidat...
Aber es gibt sicher auch noch andere Optionen...
Bayern hat ein Angebot über 50 Millionen für Alaba abgelehnt. Was passiert, wenn ein unmoralisches Angebot eingeht? Hector und Bayern, das würde meiner Meinung nach passen...
Könnte auch noch zur Option werden. Da der Neuer ja sehr große Stücke auf ihn hält.
Zitat von JuppRuppSo wie ich Schmadtke & Stöger einschätze, wollen die auf keinen Fall nen vollbesetzten Bus mit frustrierten Nichtspielern. Die aktuelle & bekannte Decke reicht jetzt schon vollkommen aus. Den Blödsinn mit immer neuen Austausch-Gesichtern kotzt die einfach an. Falls hier es noch niemand kapiert hat: Die Beiden wollen formen, Stöger ist Trainer, der mit den Jungens aktiv arbeiten will und kein hilfloser Austauscher, wie sich so manch nennender Erfolgs-"Trainer" benimmt. Scheint aber hier niemand zu kapieren oder zu interessieren ...halt Fans, die gerne über den VFL W schimpfen, aber den gleichen Quatsch in Miniformat einfordern ...für ne DSDS-Staffel brauchbar, aber für einen "neuen" FC mit Sicherheit nicht!
Das ist vielleicht doch ein wenig falsch. Solange Spieler verkauft werden, sollten schon ein paar neue kommen. Gibt wohl noch ein paar Spieler auf der Welt, die unser Team verbessern können.
Zitat von JuppRuppSo wie ich Schmadtke & Stöger einschätze, wollen die auf keinen Fall nen vollbesetzten Bus mit frustrierten Nichtspielern. Die aktuelle & bekannte Decke reicht jetzt schon vollkommen aus. Den Blödsinn mit immer neuen Austausch-Gesichtern kotzt die einfach an. Falls hier es noch niemand kapiert hat: Die Beiden wollen formen, Stöger ist Trainer, der mit den Jungens aktiv arbeiten will und kein hilfloser Austauscher, wie sich so manch nennender Erfolgs-"Trainer" benimmt. Scheint aber hier niemand zu kapieren oder zu interessieren ...halt Fans, die gerne über den VFL W schimpfen, aber den gleichen Quatsch in Miniformat einfordern ...für ne DSDS-Staffel brauchbar, aber für einen "neuen" FC mit Sicherheit nicht!
mmh, ziemlich viel Selbstüberzeugtheit für so wenig Inhalt.
Zitat von Gondorianer Hector und Bayern, das würde meiner Meinung nach passen...
Ich habe da jetzt wirklich lange nachgedacht: Was soll da passen? Außer Geld? Es tut mir leid, ich habe da nichts gefunden.
War es nicht mal der FCB, der gerne junge, deutsche Spieler unter Vertrag nehmen wollte. Ok, wir sind nicht Konkurrenz für die Bayern, aber...u.a. der Punkt Eingespieltheit, mit Boateng, Hummel, Neuer. Hector hätte eine richtige Herausforderung, könnte hier noch einiges lernen, dazu der sicherlich vorhandene finanzielle Anreiz...das Umfeld, usw...
Und, wie bing schon schrieb, Neuer hält einiges vom Hector.
Sollte Hector ins Ausland wechseln....wären die Voraussetzungen ungünstiger...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von GondorianerDas der Hector noch gehen wird, könnte ich mir vorstellen.
Wolfsburg war ja schon länger ein Kandidat...
Aber es gibt sicher auch noch andere Optionen...
Bayern hat ein Angebot über 50 Millionen für Alaba abgelehnt. Was passiert, wenn ein unmoralisches Angebot eingeht? Hector und Bayern, das würde meiner Meinung nach passen...
War es nicht mal der FCB, der gerne junge, deutsche Spieler unter Vertrag nehmen wollte. Ok, wir sind nicht Konkurrenz für die Bayern, aber...u.a. der Punkt Eingespieltheit, mit Boateng, Hummel, Neuer. Hector hätte eine richtige Herausforderung, könnte hier noch einiges lernen, dazu der sicherlich vorhandene finanzielle Anreiz...das Umfeld, usw...
Und, wie bing schon schrieb, Neuer hält einiges vom Hector.
Sollte Hector ins Ausland wechseln....wären die Voraussetzungen ungünstiger...
Die Argumente kann ich sachlich nachvollziehen. Mein Gefühl sagt hingegen, dass Jonas Hector ein durch und durch anständiger Spieler ist, der sich im Münchener Umfeld nicht wohlfühlen würde. Das sage ich als ein eher nicht zu Gefühlsduselei neigender Opa.
Jonas Hector (26) und sein EM-Märchen. Das beobachten sie auch bei Hectors Heimat-Klub SV Auersmacher ganz genau. Denn der könnte für den Nationalspieler sogar eine Summe von bis zu einer Million Euro kassieren!