Modeste ist ein Söldner mit dem ich nie wirklich klar gekommen bin. Daher Danke für 15 Saison Tore und Tschüss! Schön ist ja das die Option nicht greift und wir seinen neuen Verein richtig ausnehmen können, hoffe es gelingt! Jetzt muss sich Schmaddi natürlich um die Ersatzteil Beschaffung kümmern, Rudnevs ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Der ist nicht solch ein Stehgeiger wie Modeste, der ist eher Typ Ujah, den ich mir hiermit herzlichst zurück wünschen würde. Außerdem hoffe ich das der FC es schafft mit Horn und Hector etwas großes aufzubauen, einen Verlust der Beiden, da wäre mir unwohl!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von KohlenbockDie Realität sieht leider anders aus. (...) Horn z. B hätte ohne die 9 Mio-Klausel natürlich den neuen Vertrag nicht unterschrieben. Und Modeste hätte ebenfalls nicht unterschrieben. Wir haben 4, 5 Mio. gezahlt, er hat eine Saison lang geliefert und falls er geht, haben wir mindestens 2,5 Mio. mehr bekommen, als die Hoppis. Natürlich könnte das mehr sein, wenn die Klausel nicht wäre, aber Spieler dieses Kalibers bekommt man eben nur mit Klausel. Es sei denn, man kann ihnen so viel Gehalt zahlen, dass sie darauf verzichten. In dieser Situation sind wir leider noch nicht.
Was meinst du mit "noch nicht"? Wenn ich mir anschaue, welche Verträge Spieler in Dortmund haben - die sind scheinbar auch noch nicht in der Situation, in der einzig und allein die Bayern hier in Deutschland sind. Hector z.B. hat Vertrag bis 2018. Der kann, wenn er will, noch 2 Jahre beim FC spielen und dann ablösefrei für so viel Handgeld den Klub wechseln, dass mir schwindlig wird. In welcher Situation also wäre im Moment Schmadtke bzw. der FC und in welcher Situation der Spieler? Wer kann da wem erzählen, wie ein Vertrag bei Verlängerung aussehen müsste?
Das war damals bei Horn genau so - es gab eine Klausel (mit niedriger Ablösesumme) und ich zumindest war sehr, sehr froh, dass der Betrag deutlich erhöht wurde. Und auf die Idee mit einer Klausel bei Modeste ist Schmadtke bestimmt nicht gekommen.
Also: Spieler wie aktuell Sane oder auch ein ablösefreier Rausch oder ein Rudnevs können so eine Klausel zur Bedingung machen. Dann kann Schmadtke sich überlegen, was er macht. Aber wirkliche Alternativen - hat er nicht.
Und joergi - diesen Söldnervorwurf verstehe ich langsam nicht mehr. ALLE, ausnahmslos alle Fußballprofis sind "Söldner" - sie können etwas herausragend gut (kicken) und verdienen ihr Geld damit. Wenn es mehr Geld gibt, geht ein Podolski, geht ein Gerhard, gehen alle Profis. Wer bleibt, verklärt sein Bleiben und seine Alternativlosigkeit mit Vereinstreue - und bedient ein wenig die Folklore, die gerne gewoben wird um das Geschäft. Erzähl mir nicht, dass Heintz kein Söldner ist, dass Risse kein Söldner ist, dass Lehmann kein Söldner ist, dass Bittencourt kein Söldner ist oder dass Kessler kein Söldner ist. Wenn ein anderer Bundesligist kommt und dem Kess einen Stammplatz im Tor bietet, ist der weg. Wenn Wolfsburg einen Ersatztorwart braucht und ihm das Dreifache des FC-Gehalts bietet, ist er weg.
Und wie finde ich das? Logisch und richtig finde ich das. Wäre es anders, wäre Kessler in meinen Augen ein Trottel. Weil er eben Profi ist - und kein Fan.
Zitat von KohlenbockDie Realität sieht leider anders aus. (...) Horn z. B hätte ohne die 9 Mio-Klausel natürlich den neuen Vertrag nicht unterschrieben. Und Modeste hätte ebenfalls nicht unterschrieben. Wir haben 4, 5 Mio. gezahlt, er hat eine Saison lang geliefert und falls er geht, haben wir mindestens 2,5 Mio. mehr bekommen, als die Hoppis. Natürlich könnte das mehr sein, wenn die Klausel nicht wäre, aber Spieler dieses Kalibers bekommt man eben nur mit Klausel. Es sei denn, man kann ihnen so viel Gehalt zahlen, dass sie darauf verzichten. In dieser Situation sind wir leider noch nicht.
Was meinst du mit "noch nicht"? Wenn ich mir anschaue, welche Verträge Spieler in Dortmund haben - die sind scheinbar auch noch nicht in der Situation, in der einzig und allein die Bayern hier in Deutschland sind. Hector z.B. hat Vertrag bis 2018. Der kann, wenn er will, noch 2 Jahre beim FC spielen und dann ablösefrei für so viel Handgeld den Klub wechseln, dass mir schwindlig wird. In welcher Situation also wäre im Moment Schmadtke bzw. der FC und in welcher Situation der Spieler? Wer kann da wem erzählen, wie ein Vertrag bei Verlängerung aussehen müsste?
Das war damals bei Horn genau so - es gab eine Klausel (mit niedriger Ablösesumme) und ich zumindest war sehr, sehr froh, dass der Betrag deutlich erhöht wurde. Und auf die Idee mit einer Klausel bei Modeste ist Schmadtke bestimmt nicht gekommen.
Also: Spieler wie aktuell Sane oder auch ein ablösefreier Rausch oder ein Rudnevs können so eine Klausel zur Bedingung machen. Dann kann Schmadtke sich überlegen, was er macht. Aber wirkliche Alternativen - hat er nicht.
Und joergi - diesen Söldnervorwurf verstehe ich langsam nicht mehr. ALLE, ausnahmslos alle Fußballprofis sind "Söldner" - sie können etwas herausragend gut (kicken) und verdienen ihr Geld damit. Wenn es mehr Geld gibt, geht ein Podolski, geht ein Gerhard, gehen alle Profis. Wer bleibt, verklärt sein Bleiben und seine Alternativlosigkeit mit Vereinstreue - und bedient ein wenig die Folklore, die gerne gewoben wird um das Geschäft. Erzähl mir nicht, dass Heintz kein Söldner ist, dass Risse kein Söldner ist, dass Lehmann kein Söldner ist, dass Bittencourt kein Söldner ist oder dass Kessler kein Söldner ist. Wenn ein anderer Bundesligist kommt und dem Kess einen Stammplatz im Tor bietet, ist der weg. Wenn Wolfsburg einen Ersatztorwart braucht und ihm das Dreifache des FC-Gehalts bietet, ist er weg.
Und wie finde ich das? Logisch und richtig finde ich das. Wäre es anders, wäre Kessler in meinen Augen ein Trottel. Weil er eben Profi ist - und kein Fan.
Dieses Thema hatten wir doch schon X mal, jedesmal kommt das gleiche dabei raus. Nicht jeder Profi ist "Söldner" , Maroh sagte in einem Interview vor gar nicht allzulanger Zeit, ich hatte Angebote aus dem Ausland, hätte locker das doppelte verdienen können,aber ich fühle mich in Köln wohl. Noch mal, es spielt in deinem Alltag als Profi überhaupt keine Rolle mehr ob Du 1,5 ,3 oder 7 Mio Euro verdienst, die Kohle wird nicht weniger, selbst wenn Du ein Luxuriöses Leben führst.Du kannst alleine von den Zinsen leben...normalerweise....der einzige Grund zu wechseln wäre die Sportliche Perspektive, alles andere ist Blödsinn.
Will ein Spieler wechseln, weil er woanders mehr verdient oder bessere sportliche Perspektive sieht, ist das völlig ok.
Die Frage ist nur, wie dies vonstatten geht.
Jeder Profi sollte zumindest soviel Anstand zeigen, den abgebenden Verein rechtzeitig zu informieren. Im Fall Modeste wäre es doch für einen charakterlich einwandfreien Spieler kein Problem, seinem Manager oder Trainer kurz mitzuteilen, daß er ein oder mehrere Angebote von anderen Vereinen erhalten habe und diese ernsthaft prüfe. Dann vereinbart man einen Termin, an dem spätestens die endgültige Entscheidung geäußert wird.
Ich verlange in der heutigen Zeit von niemandem mehr, sich ein Leben lang an einen Verein zu binden, das Wappen zu küssen oder sonstige Liebesbezeugungen. Ich erwarte lediglich einen fairen Umgang mit dem Verein, der ihn fürstlich entlohnt hat, obwohl die Leistung dem nicht immer entsprach. Ein Verein, der ihm einen Vertrag gegeben hat, obwohl er anderswo nur unter ferner liefen geführt wurde, ein Verein, der immer hinter ihm stand und in der Öffentlichkeit zu ihm stand, dieser Verein hat einen anderen Umgang verdient.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Zitat von JoganovicWas meinst du mit "noch nicht"? Wenn ich mir anschaue, welche Verträge Spieler in Dortmund haben - die sind scheinbar auch noch nicht in der Situation, in der einzig und allein die Bayern hier in Deutschland sind. Hector z.B. hat Vertrag bis 2018. Der kann, wenn er will, noch 2 Jahre beim FC spielen und dann ablösefrei für so viel Handgeld den Klub wechseln, dass mir schwindlig wird. In welcher Situation also wäre im Moment Schmadtke bzw. der FC und in welcher Situation der Spieler? Wer kann da wem erzählen, wie ein Vertrag bei Verlängerung aussehen müsste?
Das war damals bei Horn genau so - es gab eine Klausel (mit niedriger Ablösesumme) und ich zumindest war sehr, sehr froh, dass der Betrag deutlich erhöht wurde. Und auf die Idee mit einer Klausel bei Modeste ist Schmadtke bestimmt nicht gekommen.
Ist das denn so schwer zu verstehen, was ich meine? Es dürfte doch wohl klar sein, dass mit der Möglichkeit international zu spielen und signifikant höhere Gehälter zahlen zu können, die Chancen steigen, dass Spieler auch ohne Klausel unterschreiben.Natürlich wird es immer den einen oder anderen Spieler geben, der auf eine Klausel besteht. Aber mit dem Erreichen der internationalen Wettbewerbe sowie Etablierung in diesen steigt natürlich auich die Auswahl an betreffenden Spielern.
Wann das sein wird, weiß ich nicht. Ich ernähre mich allerdings sehr gesund und treibe auch ab und an Sport, um meine Chancen, das noch zu erleben, etwas zu erhöhen.
p.s.: Um weitere Irritationen vorzubeugen: Es geht in erster Linie um Spüieler mit Klausel, nicht, wie z. B. in Dortmund, um Spieler, deren Vertrag kurz vor dem Auslaufen ist (Mikhitarian, Gündogan). Natürlich werden mit steigender Qualität im Team auch immer vermehrt ausländische Top-Clubs auf den Plan gerufen, die Willens und in der Lage sind, Spieler aus laufenden Verträgen heraus zu kaufen. Aber das ist ein anderes Thema.
Zitat von GrottenhennesIm Fall Modeste wäre es doch für einen charakterlich einwandfreien Spieler kein Problem, seinem Manager oder Trainer kurz mitzuteilen, daß er ein oder mehrere Angebote von anderen Vereinen erhalten habe und diese ernsthaft prüfe.
Vielleicht hat er - oder sein Berater - das ja längst getan. Vielleicht auch nicht. Wissen wir ja alles nicht ...
Was ich sicher weiss ist - 15 Tore für`s Gehalt. Und wenn er weg will - dankeschön und Ablöse einstecken!
sehe ich nicht so und stimme Joga bei. Als Profi willst du Geld verdienen und wenn einer viel mehr bittet ist ein Spiler weg und dass ist dann auch wirklich verständlich, ein Profi spielt normalerweise so bis 32 bis 35 und es ist schon ein Unterschied ob er dnn 3 oder 5 Mio auf dem Konto hat.
Zitat von fcfan2508 es ist schon ein Unterschied ob er dnn 3 oder 5 Mio auf dem Konto hat.
In dem Fall reden wir wohl eher über 10 oder 15 Mio.
Und ganz ehrlich, mit dem "super Umfeld ", " geile Stadt ", " toller Trainer " etc. scheint es jeweils nicht weit her zu sein. Ich will die Scheiße einfach von keinem mehr hören, und sie sollen das Wappenküssen bleiben lassen, ich nehm das keinem mehr ab. Wenn ich heute von Gerhardt lese wie toll Wolfsburg ist, da kommt mir noch der letzte Weihnachtsbraten hoch.....
ja du hast recht wenn du von eher 10 bis 15 Mio schreibst und das ist sicher ne Hausnummer wo die meisten hier überlegen würden.
Die treue zum Verein wie früher evtl. mal gibt es leider nicht mehr außer bei Bayern vielleicht, die zahlen einfach das Gehalt was man wo anders vrdienen kann.
Zitat von fcfan2508 es ist schon ein Unterschied ob er dnn 3 oder 5 Mio auf dem Konto hat.
In dem Fall reden wir wohl eher über 10 oder 15 Mio.
Und ganz ehrlich, mit dem "super Umfeld ", " geile Stadt ", " toller Trainer " etc. scheint es jeweils nicht weit her zu sein. Ich will die Scheiße einfach von keinem mehr hören, und sie sollen das Wappenküssen bleiben lassen, ich nehm das keinem mehr ab. Wenn ich heute von Gerhardt lese wie toll Wolfsburg ist, da kommt mir noch der letzte Weihnachtsbraten hoch.....
wer schreibt das denn? Gerhardt oder die Presse ? da stopf ich freiwillig noch ne Ganz hinterher !
Bin jetzt für ein paar Tage nach Bella Italia. Werde mir das neue Projekt von Christo ansehen, in den Gardasee springen und auf der Mincio-Brücke ein einzigartiges Mahl zu mir nehmen. Dazu 2 Tage arbeiten und nebenbei werde ich zusätzlich noch auf dem Hinweg in der Schweiz und auf dem Rückweg in Österreich nach dem absoluten Kracher für den FC suchen. Werde ich nicht fündig, erwarte ich von Schmadtke eine Alternative bis zum nächsten Wochenende
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Zitat von LosZockosDieses Thema hatten wir doch schon X mal, jedesmal kommt das gleiche dabei raus. Nicht jeder Profi ist "Söldner" , Maroh sagte in einem Interview vor gar nicht allzulanger Zeit, ich hatte Angebote aus dem Ausland, hätte locker das doppelte verdienen können,aber ich fühle mich in Köln wohl. Noch mal, es spielt in deinem Alltag als Profi überhaupt keine Rolle mehr ob Du 1,5 ,3 oder 7 Mio Euro verdienst, die Kohle wird nicht weniger, selbst wenn Du ein Luxuriöses Leben führst.Du kannst alleine von den Zinsen leben...normalerweise....der einzige Grund zu wechseln wäre die Sportliche Perspektive, alles andere ist Blödsinn.
"Blödsinn" ist es, wenn es keine Rolle spielen soll, ob man "1,5 ,3 oder 7 Mio Euro verdient". Erstens ist das nicht netto, zweitens hängen an einem Spieler normalerweise so viele andere Menschen ´dran`, so dass jemand wie Modeste eine Art Kleinunternehmen darstellt und drittens ist es eben nicht egal, ob du den Rest deines Lebens 5.000 Euro im Monat zur Verfügung hast oder 20.000 Euro. Und klar: Geld ist EIN Kriterium, es gibt auch andere Kriterien dafür, dass ich meinen Arbeitsplatz evt. wechsle.
Es ist doch naiv, wenn einer ernsthaft glaubt, ein Spieler baue eine derartig innige Verbindung zu seinem Arbeitgeber auf [font='Comic Sans MS, sans-serif'](so wie Fans das machen, ja!), dass er einfach aus Liebe zum FC auf die Möglichkeit verzichtet, erheblich mehr zu verdienen, in einem spannenderen und erfolgversprechenderen Umfeld zu arbeiten. Bei Gerhard z.B. kommt dazu, dass die C[font='Comic Sans MS, sans-serif']h[font='Comic Sans MS, sans-serif']ance, in W[font='Comic Sans MS, sans-serif']olfsburg auf ein internationales Niveau zu kommen (und demen[font='Comic Sans MS, sans-serif']sprechend zu spielen, zu verdi[font='Comic Sans MS, sans-serif']enen in einigen Jahren) größer ist als beim FC.
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Also: "Söldner" ist ein in meinen Augen falscher Vorwurf an Bundesligaprof[font='Comic Sans MS, sans-serif']is - er zeigt, dass man [font='Comic Sans MS, sans-serif']Bundesliga und [font='Comic Sans MS, sans-serif']professionellen Fußball nicht verstanden hat und die Perspektive des Fans mit der des Akteurs verwechselt. Und klar: Wie immer im Leben gibt es weltweit 5-10 Ausnahmen. Nur widerlegen die nicht die Richtigkeit der Aussage.[/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font][/font] [/font]
Ich bin jetzt mal wieder (positiv) total bescheuert .... Es gäbe da einen "Back-up" -Stürmer aus Maribor der mit seinen 37 Jahren allerdings höchstens noch max. 1 1/2 Jahre da wäre. Er hat keinen persönlichen Berater, d.h., dass wir ihn evtl. sogar umsonst bekommen.... Oh Mann.... ich bin und bleibe ein unverbesserlicher Fussball-Romantiker.... sorry Nova, ich habs`versucht....schmunzel....
Der Bericht geht nun davon aus, dass es zu einem Rechtsstreit kommen könnte. Um einer Schlammschlacht zu entgehen, sei aber auch folgendes Szenario denkbar: Köln lässt Modeste ziehen, aber für eine höhere Ablöse. Die Bild-Zeitung nennt die Summe von 15 Millionen Euro. Quelle http://www.fussball.news/angst-vor-schla...io-euro-ziehen/