Mal zu unseren Frauen. Die scheinen sich dieses Jahr in der Bundesliga zu halten.
Gestern im TV einen Bericht über den Tabellenletzten Sand gesehen. Der DFB verlangt von diesem kleinen (armen) Verein eine Flutlichtanlage. Kosten um die 500.000 Euro...die versuchen das mit allen möglichen Mitteln zu stemmen.
Es geht um maximal 3-4 Saisonspiele. DFB: tut das Not? Ausnahmegenehmigung und so...nicht jeder Frauenbundesligist hängt in der Matte eines Männerproficlubs...
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #1004Mal zu unseren Frauen. Die scheinen sich dieses Jahr in der Bundesliga zu halten.
Gestern im TV einen Bericht über den Tabellenletzten Sand gesehen. Der DFB verlangt von diesem kleinen (armen) Verein eine Flutlichtanlage. Kosten um die 500.000 Euro...die versuchen das mit allen möglichen Mitteln zu stemmen.
Es geht um maximal 3-4 Saisonspiele. DFB: tut das Not? Ausnahmegenehmigung und so...nicht jeder Frauenbundesligist hängt in der Matte eines Männerproficlubs...
Man braucht Flutlicht ! Damit der Herr Manager Bierhoff die Anfangszeiten Privatfernsehgercht verkaufen kann ! Die öffentlich gebrechlichen machen doch genauso mit.
Am letzten Spieltag schaffte unsere U19 gegen Absteiger Bielefeld ein 7:0 und landete letztlich auf Platz 5 der Tabelle (Pressspiegel). Das war ein versöhnlicher Abschluss mit einem jungen Jahrgang, der Hoffnung für die Zukunft macht.
Die FC-Damen trennten sich heute im letzten Spiel der Saison 0:0 vom SC Freiburg und wurden in der Endabrechnung Achte. Zum ersten Mal gelang es, nicht gleich wieder abzusteigen. Es wird einen ziemlichen Umbruch und eine Verjüngung geben. Gleich neun Spielerinnen wurden verabschiedet.
Die U20-Frauen des Effzeh steigen in die 2. Bundesliga auf! Sie gewannen gegen den 1. FC Saarbrücken mit 5:4 im Elfmeterschießen nach jeweils acht Schützinnen. Dramatischer geht es nicht. Glückwunsch! Lasst es krachen, Mädels!
Quelle: FC-Twitter
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Läuft nicht. Heute gab es für die U21, bei der 7 Spieler dabei waren, die die Vorbereitung mit den Profis mitgemacht haben, ein 1:3 gegen Schalke II. Tor: Huseinbasic, nicht Dietz oder Tigges.
Der FC ziert mit Null Punkten und 1:8 Toren das Tabellenende.
Hoffentlich machen es unsere Profis gegen Schalke besser.
" ...... Das Spiel näherte sich dem Ende entgegen, als drei „Fans“ des 1. FC Köln aus der Richtung des RWO-Blocks mit einer Fahne der Gäste in der Hand über den Platz stürmten. Lautstark bejubelt wurden sie vom Rest der aktiven Fanszene im eigenen Block empfangen.
Daraufhin stürmten die RWO-„Fans“ hinterher, in der Absicht sich die Fahne zurückzuholen. Beschwichtigend schritten die Betreuer und Verantwortlichen beider Vereine den Chaoten entgegen, ehe die Polizei kam und die Situation, unter anderem mit dem Einsatz von Pfefferspray, unter Kontrolle bringen wollte.
Nach einer Stadiondurchsage, wonach das Stadion verlassen werden sollte, kehrten beide Mannschaften nicht mehr auf das Feld zurück. Ob die Partie offiziell beendet oder abgebrochen wurde, ist noch unklar. ..... "