Zitat von Heupääd im Beitrag #897Bislang läuft es für die FC-Damen wie in jeder Erstliga-Saison: Sehr bescheiden! Angeblich soll der Kader ja in dieser Saison etwas stärker sein, um den sofortigen Abstieg (wie üblich) zu verhindern. Ich bin gespannt, ob die Geißbock-Frauen in den nächsten Wochen auch mal ein Spiel in der 1. Liga gewinnen können.
Bisher durfte der FC fast nur gegen die Top-Teams antreten. Da war nicht viel zu holen. Ich hoffe auch, dass unsere Damen die nötigen Punkte noch holen.
Unsere Juniorenteams hatten es an diesem WE mit Schalke zu tun - und beide haben verloren.
Die U19 unterlag den Knappen im Halbfinale des NRW-Ligapokals unglücklich mit 1:2. Für die U17 gab es in der Junioren-Bundesliga West ein 0:2 in Gelsenkirchen.
Unsere Nachwuchsmannschaften werden in dieser Saison wohl nicht ganz oben mitmischen können.
Mir schmeckt das Bier heute wieder! Vorhin Untersuchung bei der Fachärztin, alles OK! Reaktion auf Corona Impfung nach Chemo zu erwarten, kann sogar noch einige Tage anhalten! Na denn mal Prost!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
FC empfängt Jena Hoffnung auf große Kulisse im Aufsteiger-Duell
Es wird ernst für die Fußballerinnen des 1. FC Köln: Im Duell der Bundesliga-Aufsteiger gegen den FC Carl-Zeiss Jena muss am Sonntag (16 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) der erste Saisonsieg her. Es wäre ein Befreiungsschlag für die FC-Frauen und ein Signal im Kampf um den Klassenerhalt. Dabei hoffen die Beteiligten auf eine möglichst große Kulisse. 650 Zuschauer lockten die FC-Frauen zum ersten Heimspiel gegen Hoffenheim, gegen Bayern wurde mit karnevalesken 1.111 Zuschauern ein neuer Vereinsrekord aufgestellt. Der kommende Gegner aus Jena hat zwar bei weitem nicht den klang- und reizvollen Namen wie München, doch dafür ist die Bedeutung der Partie um ein Vielfaches höher. Zudem stehen die Chancen diesmal deutlich besser, dass die Fans auch einen Kölner Sieg zu sehen bekommen und so ein Erfolgserlebnis mit ihrem Team feiern können. Verlieren verboten ist die Maxime für das Duell am Sonntag.
Heute Rückspiel der Youth League in Genk. Vermummte FC-Ultras haben den Platz gestürmt und fast für einen Abbruch gesorgt (Express). Diese Idioten haben sich wieder nachdrücklich in Erinnerung gebracht.
Liebe Ultras, wechselt doch bitte den Verein und "unterstützt" Bayer Leverkusen!
Die Ultra-Krawalle werden den FC wieder ein paar Euro kosten. Man sollte die Chaoten-Idioten bezahlen lassen. Die Verursacher sollten blechen. Etliche der Spacken hat man wohl geschnappt.