Zitat von AbuHaifaIch sehe keinen Sinn darin, jetzt alles auf den Kopf zu stellen. Was soll das bringen? Wer sind die Alternativen?
Alles kaputtzuhauen und erst dann zu gucken, wer das wieder aufbauen könnte, ist nicht besonders klug. Also: Wer will, dass im Vorstand Köpfe rollen, der muss auch sagen, wer es stattdessen übernehmen soll.
Der Vorstand hat im vergangenen Herbst äußerst ungeschickt agiert, vielleicht auch falsche Entscheidungen getroffen, beziehungsweise sich das Heft des Handelns aus der Hand nehmen lassen. Ich halte ihm aber zu Gute, dass sie von der Entwicklung genauso überrascht wurden, wie die meisten anderen. Ich möchte nur an die Prognosen und Erwartungen vieler auch hier im Forum erinnern. Da war tatsächlich von Champions-League die Rede.
Und jetzt ist uns genau das passiert, was schon einigen Vereinen zuvor widerfahren ist: Aus dem Europapokal direkt in die 2. Liga. Es ist mir wirklich schleierhaft, warum so viele diese Gefahr beiseite geschoben haben, sie nicht realisieren wollten. Die Fans, Schmadtke und auch der Vorstand. Alle haben sich einlullen lassen, haben den Schulterklopfern von Sky und Sport 1 geglaubt. Soll ich dem Vorstand ernsthaft vorwerfen, dass er sich auch vom Erfolg hat blenden lassen?
Als wir das letzte Mal abgestiegen sind, da haben wir uns doch alle einen Vorstand gewünscht, der sich aus dem Sportlichen und Geschäftlichen weitgehend raushält und das den Fachleuten überlässt. Das haben die Drei viele Jahre klasse gemacht. Sie haben repräsentiert, Kontakte geknüpft. Und sie haben sich dabei nie in den Vordergrund gespielt wie wir das aus der Ära WO kannten. Selbst Tünn nicht, was ich ihm sehr, sehr hoch anrechne. Das hätte ich ihm nie zugetraut.
Man kann dem Vorstand sicher vorwerfen, zu lange tatenlos zugeschaut zu haben, wie eine persönliche Fehde zwischen Stöger und Schmadtke den Verein ruiniert. Sie hätten den Transfer von Cordoba für diese Wahnsinnssumme unterbinden müssen, spätestens als sie hörten, dass Stöger ihn nicht haben will.
Dass der Vorstand trotz den anhaltenden Misserfolgs an Stöger festgehalten hat, finde ich durchaus nachvollziehbar. Immerhin stand ja auch im Raum, den sogenannten "Freiburger Weg" zu beschreiten. Darüber nachgedacht zu haben, ist kein Verbrechen. Ich kenne eine Menge FC-Anhänger, die diesen Weg mitgegangen wären. Ich auch.
Fazit: Ich gebe dem Vorstand eine zweite Chance. Ich halte ihn nämlich für lernfähig und vertraue außerdem auf Wehrle als Kontrolleur. Ich hoffe nicht, dass man versucht ihn wegzumobben.
Sollte ein Platz im Vorstand frei werden, hätte ich allerdings einen Kandidaten: Bodo Illgner.
Abu, da ist viel wahres dran, leider. Aber es war nahezu jedem, auch hier im Forum, klar, dass der FC ein enorm hohes Risiko geht, den Kader so zu ´verstärken´ bzw. zu schwächen. Bei -Experten-, bei Journalisten. Und das bereits nach der Vorbereitung, als als immer noch Zeit war, das zu korrigieren. Auch da wurden unsere Verantwortlichen drauf angesprochen. Nichts wurde unternommen. also so unerwartet kam dieses Desaster nicht zu Stande. Und das lag nicht nur an Videobeweisen, Verletzungen usw. Und wenn ich an diesen selbstherrlichen Auftritt von Schmadtke im Doppelpass oder denke, na ja..... ist halt so gekommen.
Zitat von tap-rs Abu, da ist viel wahres dran, leider. Aber es war nahezu jedem, auch hier im Forum, klar, dass der FC ein enorm hohes Risiko geht, den Kader so zu ´verstärken´ bzw. zu schwächen. Bei -Experten-, bei Journalisten. Und das bereits nach der Vorbereitung, als als immer noch Zeit war, das zu korrigieren. Auch da wurden unsere Verantwortlichen drauf angesprochen. Nichts wurde unternommen. also so unerwartet kam dieses Desaster nicht zu Stande. Und das lag nicht nur an Videobeweisen, Verletzungen usw. Und wenn ich an diesen selbstherrlichen Auftritt von Schmadtke im Doppelpass oder denke, na ja..... ist halt so gekommen.
Da ist ne Menge schiefgelaufen und der Vorstand hat zu lange stillgehalten. Gar keine Frage. Dieser Absturz ist beispiellos und hat einige Väter.
Zitat von tap-rs Abu, da ist viel wahres dran, leider. Aber es war nahezu jedem, auch hier im Forum, klar, dass der FC ein enorm hohes Risiko geht, den Kader so zu ´verstärken´ bzw. zu schwächen. Bei -Experten-, bei Journalisten. Und das bereits nach der Vorbereitung, als als immer noch Zeit war, das zu korrigieren. Auch da wurden unsere Verantwortlichen drauf angesprochen. Nichts wurde unternommen. also so unerwartet kam dieses Desaster nicht zu Stande. Und das lag nicht nur an Videobeweisen, Verletzungen usw. Und wenn ich an diesen selbstherrlichen Auftritt von Schmadtke im Doppelpass oder denke, na ja..... ist halt so gekommen.
Da ist ne Menge schiefgelaufen und der Vorstand hat zu lange stillgehalten. Gar keine Frage. Dieser Absturz ist beispiellos und hat einige Väter.
Exakt. Und deshalb hoffe ich, dass das nicht nur ´lapidar´ (Tünnes) als Betriebsunfall betrachtet wird, sondern dass nun endlich die richtigen Wege, auch die aller Gremien beim FC, gegangen werden. Und das heißt auch nicht, dass man mit dem Großteil dieser Mannschaft in die 2. Liga geht. Da muss Veh jetzt mit Volldampf dran und ggfs. auch teurere Entscheidungen, in beide Richtungen, treffen.
Zitat von tap-rsUnd das heißt auch nicht, dass man mit dem Großteil dieser Mannschaft in die 2. Liga geht. Da muss Veh jetzt mit Volldampf dran und ggfs. auch teurere Entscheidungen, in beide Richtungen, treffen.
Die teuerste Entscheidung für den FC wird sein den Verkauf von Cordoba,da wird Clemens im Vergleich zu noch zum Verkaufsschnäppchen!
Wird man die nicht los dann auf jeden Fall verleihen in der Hoffnung etwas weniger Brand zu machen und deren Gehälter erstmal einsparen zu können.
Zitat von AbuHaifaDass der Vorstand trotz den anhaltenden Misserfolgs an Stöger festgehalten hat, finde ich durchaus nachvollziehbar. Immerhin stand ja auch im Raum, den sogenannten "Freiburger Weg" zu beschreiten. Darüber nachgedacht zu haben, ist kein Verbrechen. Ich kenne eine Menge FC-Anhänger, die diesen Weg mitgegangen wären. Ich auch.
Dieser "Freiburger" Weg ansich ist natürlich kein "Verbrechen" wie du sagst und auch nicht grundverkehrt aber ich sehe das in unserer Situation damals ganz anders!
Stöger konnte nur ein "System" und das war Ujah und dann Modeste...
Als er darauf hin "Cordoba" spielen lassen wollte scheiterte er kläglich und jetzt kommt der Knackpunkt wo man das Beispiel "Freiburg" bei uns imho nicht praktizieren konnte:
Ganz Deutschland erkannte,dass wir so den Bach runter gingen weil eben keiner mehr vorne war der die Tore machte...
Stöger verbiss sich aber mit seinen "System" was aus meiner Sicht nie eins war und landete da wo er zum Schluss aus der Konsequenz heraus stehen musste!
Er hätte einfach viel früher erkennen müssen,dass sein "System" so keins mehr war und hätte sich für andere Lösungen im OM bzw. Sturm einfallen lassen müssen....das war imho sein Kardinalsfehler!
Zitat von tap-rsUnd das heißt auch nicht, dass man mit dem Großteil dieser Mannschaft in die 2. Liga geht. Da muss Veh jetzt mit Volldampf dran und ggfs. auch teurere Entscheidungen, in beide Richtungen, treffen.
Die teuerste Entscheidung für den FC wird sein den Verkauf von Cordoba,da wird Clemens im Vergleich zu noch zum Verkaufsschnäppchen!
Wird man die nicht los dann auf jeden Fall verleihen in der Hoffnung etwas weniger Brand zu machen und deren Gehälter erstmal einsparen zu können.
Ich hoffe nach wie vor, dass Cordoba bleibt. Wer sollte uns denn nach dieser Saison große Summen für ihn zahlen? In der zweiten Liga wird er meines Erachtens gut zurecht kommen und das nötige Selbstvertrauen zurück erlangen.
Zitat von tap-rsUnd das heißt auch nicht, dass man mit dem Großteil dieser Mannschaft in die 2. Liga geht. Da muss Veh jetzt mit Volldampf dran und ggfs. auch teurere Entscheidungen, in beide Richtungen, treffen.
Die teuerste Entscheidung für den FC wird sein den Verkauf von Cordoba,da wird Clemens im Vergleich zu noch zum Verkaufsschnäppchen!
Wird man die nicht los dann auf jeden Fall verleihen in der Hoffnung etwas weniger Brand zu machen und deren Gehälter erstmal einsparen zu können.
Ich hoffe nach wie vor, dass Cordoba bleibt. Wer sollte uns denn nach dieser Saison große Summen für ihn zahlen? In der zweiten Liga wird er meines Erachtens gut zurecht kommen und das nötige Selbstvertrauen zurück erlangen.
Sollte jemand für Cordoba tatsächlich noch 10 Mio. Euro zahlen, sollte man ihn sofort abgeben. Dies dürfte auch im Sinne von Cordoba sein, der bei den FC-Fans unten durch ist und bei den letzten Spielen einem regelrechten Spießrutenlaufen ausgesetzt war. Heute ist er von der Deutschen Presseagentur auch noch zum größten Bundesliga-Transferflop in der abgelaufenen Saison gekürt worden. Ob er sich in der 2. Liga steigern kann, ist angesichts seiner Situation in Köln nicht mehr als eine vage Hoffnung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von tap-rsUnd das heißt auch nicht, dass man mit dem Großteil dieser Mannschaft in die 2. Liga geht. Da muss Veh jetzt mit Volldampf dran und ggfs. auch teurere Entscheidungen, in beide Richtungen, treffen.
Die teuerste Entscheidung für den FC wird sein den Verkauf von Cordoba,da wird Clemens im Vergleich zu noch zum Verkaufsschnäppchen!
Wird man die nicht los dann auf jeden Fall verleihen in der Hoffnung etwas weniger Brand zu machen und deren Gehälter erstmal einsparen zu können.
Ich hoffe nach wie vor, dass Cordoba bleibt. Wer sollte uns denn nach dieser Saison große Summen für ihn zahlen? In der zweiten Liga wird er meines Erachtens gut zurecht kommen und das nötige Selbstvertrauen zurück erlangen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch etwas Gutes kommt. Er hat es nicht drauf.
Zitat von dropkick murphyDieser "Freiburger" Weg ansich ist natürlich kein "Verbrechen" wie du sagst und auch nicht grundverkehrt aber ich sehe das in unserer Situation damals ganz anders!
Stöger konnte nur ein "System" und das war Ujah und dann Modeste...
Als er darauf hin "Cordoba" spielen lassen wollte scheiterte er kläglich und jetzt kommt der Knackpunkt wo man das Beispiel "Freiburg" bei uns imho nicht praktizieren konnte:
Ganz Deutschland erkannte,dass wir so den Bach runter gingen weil eben keiner mehr vorne war der die Tore machte...
Stöger verbiss sich aber mit seinen "System" was aus meiner Sicht nie eins war und landete da wo er zum Schluss aus der Konsequenz heraus stehen musste!
Er hätte einfach viel früher erkennen müssen,dass sein "System" so keins mehr war und hätte sich für andere Lösungen im OM bzw. Sturm einfallen lassen müssen....das war imho sein Kardinalsfehler!
Das wird nicht wahrer, wenn man es dauernd wiederholt. Stögers Mannschaft konnte mehrere Systeme spielen. Mitunter hat er während des Spiels das System gewechselt. Wir hatten seinerzeit einen Ujah und vor allem einen Modeste in jeweils überragender Form, die aus beinahe jeder Halbchance noch ein Tor gemacht haben. Stöger wäre mit dem Klammerbeutel gepudert gewesen, die Tonys nicht als Zielspieler auszurufen. Ich empfehle, sich noch mal einige Spiele aus den Stögerjahren bis 16/17 anzuschauen. Man kann über ihn sagen was man will - das Umschaltspiel hat er dieser Mannschaft perfekt eingeimpft. Das war kein kick and rush, sondern zum Teil vorzüglich vorgetragener Konterfußball.
Der Abstieg begann in dem Moment, als mehr Ballbesitz-Fußball ausgerufen wurde. In dem Moment wurden gleich mehrere Schwächen offenbar - das spielerische Defizit im Mittelfeld bei Gegnerdruck und die insgesamt zu langsame Viererkette. Schmadtke hat versucht, zumindest Letzteres partiell zu beheben (Meré, J.Horn), ohne dass die Spieler dem qualitativ sofort gerecht werden konnten. Die Mittelfeld-Baustelle wurde gar nicht angegangen und der Cordoba-Transfer machte insofern keinen Sinn, als dass dieser Spieler perfekt zum Umschaltspiel der vergangenen Jahre gepasst hätte, aber nicht zu der neuen Spielweise. So musste Stöger also eine neue Spielanlage realisieren, ohne die Figuren dafür zu haben.
Zum Thema: So eine Fehlentwicklung sollte einem Fußballer eigentlich auffallen. Es wäre die Aufgabe vom Tünn gewesen, da mal dazwischen zu grätschen und blöde Nachfragen zu stellen. Hat er vielleicht ja auch gemacht, ich weiß es nicht. Rein gefühlsmäßig fehlt mir der Glaube, dass wir im Tünn, so toll ich den als Typen finde, jemanden haben, der Fehlentwicklungen wahrnimmt, verbalisiert und moderiert.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von dropkick murphyDieser "Freiburger" Weg ansich ist natürlich kein "Verbrechen" wie du sagst und auch nicht grundverkehrt aber ich sehe das in unserer Situation damals ganz anders!
Stöger konnte nur ein "System" und das war Ujah und dann Modeste...
Als er darauf hin "Cordoba" spielen lassen wollte scheiterte er kläglich und jetzt kommt der Knackpunkt wo man das Beispiel "Freiburg" bei uns imho nicht praktizieren konnte:
Ganz Deutschland erkannte,dass wir so den Bach runter gingen weil eben keiner mehr vorne war der die Tore machte...
Stöger verbiss sich aber mit seinen "System" was aus meiner Sicht nie eins war und landete da wo er zum Schluss aus der Konsequenz heraus stehen musste!
Er hätte einfach viel früher erkennen müssen,dass sein "System" so keins mehr war und hätte sich für andere Lösungen im OM bzw. Sturm einfallen lassen müssen....das war imho sein Kardinalsfehler!
Das wird nicht wahrer, wenn man es dauernd wiederholt. Stögers Mannschaft konnte mehrere Systeme spielen. Mitunter hat er während des Spiels das System gewechselt. Wir hatten seinerzeit einen Ujah und vor allem einen Modeste in jeweils überragender Form, die aus beinahe jeder Halbchance noch ein Tor gemacht haben. Stöger wäre mit dem Klammerbeutel gepudert gewesen, die Tonys nicht als Zielspieler auszurufen. Ich empfehle, sich noch mal einige Spiele aus den Stögerjahren bis 16/17 anzuschauen. Man kann über ihn sagen was man will - das Umschaltspiel hat er dieser Mannschaft perfekt eingeimpft. Das war kein kick and rush, sondern zum Teil vorzüglich vorgetragener Konterfußball.
Der Abstieg begann in dem Moment, als mehr Ballbesitz-Fußball ausgerufen wurde. In dem Moment wurden gleich mehrere Schwächen offenbar - das spielerische Defizit im Mittelfeld bei Gegnerdruck und die insgesamt zu langsame Viererkette. Schmadtke hat versucht, zumindest Letzteres partiell zu beheben (Meré, J.Horn), ohne dass die Spieler dem qualitativ sofort gerecht werden konnten. Die Mittelfeld-Baustelle wurde gar nicht angegangen und der Cordoba-Transfer machte insofern keinen Sinn, als dass dieser Spieler perfekt zum Umschaltspiel der vergangenen Jahre gepasst hätte, aber nicht zu der neuen Spielweise. So musste Stöger also eine neue Spielanlage realisieren, ohne die Figuren dafür zu haben.
Zum Thema: So eine Fehlentwicklung sollte einem Fußballer eigentlich auffallen. Es wäre die Aufgabe vom Tünn gewesen, da mal dazwischen zu grätschen und blöde Nachfragen zu stellen. Hat er vielleicht ja auch gemacht, ich weiß es nicht. Rein gefühlsmäßig fehlt mir der Glaube, dass wir im Tünn, so toll ich den als Typen finde, jemanden haben, der Fehlentwicklungen wahrnimmt, verbalisiert und moderiert.
Sehr gut analysiert. Die Abneigung gegen Stöger vernebelt manchen eben den klaren Blick.
Wen vermisst ihr "Rückwärtsgerichteten" eigentlich mehr? Stöger oder seine Ulrike?
Es ist doch so, daß Stöger nicht in der Lage war, die Mannschaft in den letzten beiden Jahren spielerisch zu entwickeln. Und Spieler besser machen? Fehlanzeige.
Und dann noch den Beleidigten spielen, weil der böse Manager ja nicht die Spieler holt, die er wollte und lieber den Mund halten und den FC sehenden Auges in den Abgrund führen. Seit dem Sommer nur noch auf Abschiedstour, lieber in einer TV-Show als auf dem Trainingsplatz, da kennt er sich ja scheinbar besser aus.
Ich habe nichts gegen den Menschen Stöger, aber als Trainer hätte er schon vor 2 Jahren abgelöst werden müssen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyDieser "Freiburger" Weg ansich ist natürlich kein "Verbrechen" wie du sagst und auch nicht grundverkehrt aber ich sehe das in unserer Situation damals ganz anders!
Stöger konnte nur ein "System" und das war Ujah und dann Modeste...
Als er darauf hin "Cordoba" spielen lassen wollte scheiterte er kläglich und jetzt kommt der Knackpunkt wo man das Beispiel "Freiburg" bei uns imho nicht praktizieren konnte:
Ganz Deutschland erkannte,dass wir so den Bach runter gingen weil eben keiner mehr vorne war der die Tore machte...
Stöger verbiss sich aber mit seinen "System" was aus meiner Sicht nie eins war und landete da wo er zum Schluss aus der Konsequenz heraus stehen musste!
Er hätte einfach viel früher erkennen müssen,dass sein "System" so keins mehr war und hätte sich für andere Lösungen im OM bzw. Sturm einfallen lassen müssen....das war imho sein Kardinalsfehler!
Das wird nicht wahrer, wenn man es dauernd wiederholt. Stögers Mannschaft konnte mehrere Systeme spielen. Mitunter hat er während des Spiels das System gewechselt. Wir hatten seinerzeit einen Ujah und vor allem einen Modeste in jeweils überragender Form, die aus beinahe jeder Halbchance noch ein Tor gemacht haben. Stöger wäre mit dem Klammerbeutel gepudert gewesen, die Tonys nicht als Zielspieler auszurufen. Ich empfehle, sich noch mal einige Spiele aus den Stögerjahren bis 16/17 anzuschauen. Man kann über ihn sagen was man will - das Umschaltspiel hat er dieser Mannschaft perfekt eingeimpft. Das war kein kick and rush, sondern zum Teil vorzüglich vorgetragener Konterfußball.
Der Abstieg begann in dem Moment, als mehr Ballbesitz-Fußball ausgerufen wurde. In dem Moment wurden gleich mehrere Schwächen offenbar - das spielerische Defizit im Mittelfeld bei Gegnerdruck und die insgesamt zu langsame Viererkette. Schmadtke hat versucht, zumindest Letzteres partiell zu beheben (Meré, J.Horn), ohne dass die Spieler dem qualitativ sofort gerecht werden konnten. Die Mittelfeld-Baustelle wurde gar nicht angegangen und der Cordoba-Transfer machte insofern keinen Sinn, als dass dieser Spieler perfekt zum Umschaltspiel der vergangenen Jahre gepasst hätte, aber nicht zu der neuen Spielweise. So musste Stöger also eine neue Spielanlage realisieren, ohne die Figuren dafür zu haben.
Zum Thema: So eine Fehlentwicklung sollte einem Fußballer eigentlich auffallen. Es wäre die Aufgabe vom Tünn gewesen, da mal dazwischen zu grätschen und blöde Nachfragen zu stellen. Hat er vielleicht ja auch gemacht, ich weiß es nicht. Rein gefühlsmäßig fehlt mir der Glaube, dass wir im Tünn, so toll ich den als Typen finde, jemanden haben, der Fehlentwicklungen wahrnimmt, verbalisiert und moderiert.
Sehr gut analysiert. Die Abneigung gegen Stöger vernebelt manchen eben den klaren Blick.
Was soll ich für Abneigungen gegen Stöger haben? Er kennt mich nicht und ich ihn nicht!
Ich kritisiere lediglich sein seit Jahren stagnierendes System was nie eins war,da kann man mir noch soviel von irgendeinem "Umschaltspiel" erzählen,es war defacto keins! Wer das natürlich geflissentlich ignorieren möchte,dass Stöger seit seinem Amtsantritt sein Spiel per Kick & Rush(nennt hier eigentlich jemand solch einen Driss Spielaufbau? )auf Ujah,Modeste und es mit Cordoba versucht hat praktiziert hat soll das ruhig tun.
Da bringt es auch nichts aber auch gar nichts wenn er mal mit 3er,4er oder 5er Kette agiert haben will....es nutzte nichts wie man sehen konnte!
Sein Glück war,dass der nach Abschlag Horn seinen Ujah sowie Modeste hatte und sonst nix!
....oder will mir hier jemand noch ernsthaft erzählen wollen wir haben so etwas wie einen sinnvollen Spielaufbau sehen können???
Falls ja habe ich mir die ganzen Abstösse von Horn über das gesamte Feld auf Ujah,Modeste etc. natürlich nur eingebildet!
Zitat von MacheadStöger wäre mit dem Klammerbeutel gepudert gewesen, die Tonys nicht als Zielspieler auszurufen.
Das wirft ihm ja auch gar keiner vor,der Punkt ist lediglich,dass er unfähig war nach dem Abgang Modestes mit der Unfähigkeit eines Cordobas als Trainer nicht adäquat an seinem System zu arbeiten bzw. dringend etwas daran zu ändern!
Zitat von dropkick murphyWas soll ich für Abneigungen gegen Stöger haben? Er kennt mich nicht und ich ihn nicht!
Ich kritisiere lediglich sein seit Jahren stagnierendes System was nie eins war,da kann man mir noch soviel von irgendeinem "Umschaltspiel" erzählen,es war defacto keins! Wer das natürlich geflissentlich ignorieren möchte,dass Stöger seit seinem Amtsantritt sein Spiel per Kick & Rush(nennt hier eigentlich jemand solch einen Driss Spielaufbau? )auf Ujah,Modeste und es mit Cordoba versucht hat praktiziert hat soll das ruhig tun.
Da bringt es auch nichts aber auch gar nichts wenn er mal mit 3er,4er oder 5er Kette agiert haben will....es nutzte nichts wie man sehen konnte!
Sein Glück war,dass der nach Abschlag Horn seinen Ujah sowie Modeste hatte und sonst nix!
....oder will mir hier jemand noch ernsthaft erzählen wollen wir haben so etwas wie einen sinnvollen Spielaufbau sehen können???
Falls ja habe ich mir die ganzen Abstösse von Horn über das gesamte Feld auf Ujah,Modeste etc. natürlich nur eingebildet!
Du behauptest immer wieder, dass Stöger kein gescheites System hat spielen lassen, weil er nur das eine System auf die eine Spitze konnte. Das ist nachweislich falsch, auch wenn Du das immer wieder abstreitest. Das wurde Dir schon von vielen anderen Usern widerlegt, doch immer wieder schreibst Du den gleichen Quatsch. Glaubst Du ernsthaft, die Dortmunder hätten ihn dann verpflichtet. Ich bin sicher, die wussten ziemlich genau, was Stöger kann und was nicht. Und ich bin mir noch viol sicherer, dass sie bei der Bewertung von Stöger nicht zu Deinen Schlüssen gekommen sind. Aber die haben dann wohl auch keine Ahnung, gell.
Zitat von dropkick murphyWas soll ich für Abneigungen gegen Stöger haben? Er kennt mich nicht und ich ihn nicht!
Ich kritisiere lediglich sein seit Jahren stagnierendes System was nie eins war,da kann man mir noch soviel von irgendeinem "Umschaltspiel" erzählen,es war defacto keins! Wer das natürlich geflissentlich ignorieren möchte,dass Stöger seit seinem Amtsantritt sein Spiel per Kick & Rush(nennt hier eigentlich jemand solch einen Driss Spielaufbau? )auf Ujah,Modeste und es mit Cordoba versucht hat praktiziert hat soll das ruhig tun.
Da bringt es auch nichts aber auch gar nichts wenn er mal mit 3er,4er oder 5er Kette agiert haben will....es nutzte nichts wie man sehen konnte!
Sein Glück war,dass der nach Abschlag Horn seinen Ujah sowie Modeste hatte und sonst nix!
....oder will mir hier jemand noch ernsthaft erzählen wollen wir haben so etwas wie einen sinnvollen Spielaufbau sehen können???
Falls ja habe ich mir die ganzen Abstösse von Horn über das gesamte Feld auf Ujah,Modeste etc. natürlich nur eingebildet!
Du behauptest immer wieder, dass Stöger kein gescheites System hat spielen lassen, weil er nur das eine System auf die eine Spitze konnte. Das ist nachweislich falsch, auch wenn Du das immer wieder abstreitest. Das wurde Dir schon von vielen anderen Usern widerlegt, doch immer wieder schreibst Du den gleichen Quatsch. Glaubst Du ernsthaft, die Dortmunder hätten ihn dann verpflichtet. Ich bin sicher, die wussten ziemlich genau, was Stöger kann und was nicht. Und ich bin mir noch viol sicherer, dass sie bei der Bewertung von Stöger nicht zu Deinen Schlüssen gekommen sind. Aber die haben dann wohl auch keine Ahnung, gell.
Ach KB,
dann erkläre mir doch bitte mal WAS Stöger nach Abgang von Modeste verbessert oder verändert hat?
Mehr will ich gar nicht von dir wissen und das bitte ausnahmweise mal ohne polemisch zu sein...danke!
Btw:
Die Dortmunder waren natürlich allesamt zufrieden das was Stöger da hat zusammenspielen lassen....ich kann nich mehr,echt jetzt!
Ob Stöger es nicht kann, glaube ich nicht. Aber oft hatte ich den Eindruck, er traute sich nicht sein geliebtes konservatives System zu verlassen.
Sehen wir doch in Dortmund auch.
Erst nach der Derby-Pleite als er nichts mehr zu verlieren hatte krempelte er die Truppe um, mit Erfolg. Aber wohl zu spat. den Lame Duck Status kriegt er nicht mehr los. Es geht ihm jetzt wohl nur noch um die Prämie die er bei CL-Quali bekommen wird.
Zitat von dropkick murphyWas soll ich für Abneigungen gegen Stöger haben? Er kennt mich nicht und ich ihn nicht!
Ich kritisiere lediglich sein seit Jahren stagnierendes System was nie eins war,da kann man mir noch soviel von irgendeinem "Umschaltspiel" erzählen,es war defacto keins! Wer das natürlich geflissentlich ignorieren möchte,dass Stöger seit seinem Amtsantritt sein Spiel per Kick & Rush(nennt hier eigentlich jemand solch einen Driss Spielaufbau? )auf Ujah,Modeste und es mit Cordoba versucht hat praktiziert hat soll das ruhig tun.
Da bringt es auch nichts aber auch gar nichts wenn er mal mit 3er,4er oder 5er Kette agiert haben will....es nutzte nichts wie man sehen konnte!
Sein Glück war,dass der nach Abschlag Horn seinen Ujah sowie Modeste hatte und sonst nix!
....oder will mir hier jemand noch ernsthaft erzählen wollen wir haben so etwas wie einen sinnvollen Spielaufbau sehen können???
Falls ja habe ich mir die ganzen Abstösse von Horn über das gesamte Feld auf Ujah,Modeste etc. natürlich nur eingebildet!
Du behauptest immer wieder, dass Stöger kein gescheites System hat spielen lassen, weil er nur das eine System auf die eine Spitze konnte. Das ist nachweislich falsch, auch wenn Du das immer wieder abstreitest. Das wurde Dir schon von vielen anderen Usern widerlegt, doch immer wieder schreibst Du den gleichen Quatsch. Glaubst Du ernsthaft, die Dortmunder hätten ihn dann verpflichtet. Ich bin sicher, die wussten ziemlich genau, was Stöger kann und was nicht. Und ich bin mir noch viol sicherer, dass sie bei der Bewertung von Stöger nicht zu Deinen Schlüssen gekommen sind. Aber die haben dann wohl auch keine Ahnung, gell.
Ach KB,
dann erkläre mir doch bitte mal WAS Stöger nach Abgang von Modeste verbessert oder verändert hat?
Mehr will ich gar nicht von dir wissen und das bitte ausnahmweise mal ohne polemisch zu sein...danke!
Btw:
Die Dortmunder waren natürlich allesamt zufrieden das was Stöger da hat zusammenspielen lassen....ich kann nich mehr,echt jetzt!
Zum einen hast Du über diesem Post schon die richtige Antwort bekommen. Zum anderen ist jede Erklärung sinnlos, weil Du, wie eigentlich immer, total auf Deine Meinung festgefahren bist. Zu den Dortmundern: Es spielt keinerlei Rolle, ob die Dortmunder zufrieden sind, oder nicht. Sie haben mit ihren Verantwortlichen jedenfalls sehr viel mehr in Stöger gesehen, als Du. Aber die haben zugegeben natürlich auch sehr viel weniger Ahnung, als Du.
Zitat von puchallo5Ist oder kommt der Stöger jetzt bei uns in den Vorstand???
Kommt
Er hat aber schon recht. Wenn hier Hunderte Posts pro Tag abgesetzt werden, sollte man schon auf äußerste Disziplin achten. Der Herr hat natürlich zurecht erwartet, dass was Neues über den Vorstand gepostet wurde. und wurde massiv enttäuscht. Skandalöse Verletzung der Forums-Regeln. Ich weine jetzt ne Runde.
Zitat von dropkick murphyWas soll ich für Abneigungen gegen Stöger haben? Er kennt mich nicht und ich ihn nicht!
Ich kritisiere lediglich sein seit Jahren stagnierendes System was nie eins war,da kann man mir noch soviel von irgendeinem "Umschaltspiel" erzählen,es war defacto keins! Wer das natürlich geflissentlich ignorieren möchte,dass Stöger seit seinem Amtsantritt sein Spiel per Kick & Rush(nennt hier eigentlich jemand solch einen Driss Spielaufbau? )auf Ujah,Modeste und es mit Cordoba versucht hat praktiziert hat soll das ruhig tun.
Da bringt es auch nichts aber auch gar nichts wenn er mal mit 3er,4er oder 5er Kette agiert haben will....es nutzte nichts wie man sehen konnte!
Sein Glück war,dass der nach Abschlag Horn seinen Ujah sowie Modeste hatte und sonst nix!
....oder will mir hier jemand noch ernsthaft erzählen wollen wir haben so etwas wie einen sinnvollen Spielaufbau sehen können???
Falls ja habe ich mir die ganzen Abstösse von Horn über das gesamte Feld auf Ujah,Modeste etc. natürlich nur eingebildet!
Du behauptest immer wieder, dass Stöger kein gescheites System hat spielen lassen, weil er nur das eine System auf die eine Spitze konnte. Das ist nachweislich falsch, auch wenn Du das immer wieder abstreitest. Das wurde Dir schon von vielen anderen Usern widerlegt, doch immer wieder schreibst Du den gleichen Quatsch. Glaubst Du ernsthaft, die Dortmunder hätten ihn dann verpflichtet. Ich bin sicher, die wussten ziemlich genau, was Stöger kann und was nicht. Und ich bin mir noch viol sicherer, dass sie bei der Bewertung von Stöger nicht zu Deinen Schlüssen gekommen sind. Aber die haben dann wohl auch keine Ahnung, gell.
Ach KB,
dann erkläre mir doch bitte mal WAS Stöger nach Abgang von Modeste verbessert oder verändert hat?
Mehr will ich gar nicht von dir wissen und das bitte ausnahmweise mal ohne polemisch zu sein...danke!
Btw:
Die Dortmunder waren natürlich allesamt zufrieden das was Stöger da hat zusammenspielen lassen....ich kann nich mehr,echt jetzt!
Zum einen hast Du über diesem Post schon die richtige Antwort bekommen. Zum anderen ist jede Erklärung sinnlos, weil Du, wie eigentlich immer, total auf Deine Meinung festgefahren bist. Zu den Dortmundern: Es spielt keinerlei Rolle, ob die Dortmunder zufrieden sind, oder nicht. Sie haben mit ihren Verantwortlichen jedenfalls sehr viel mehr in Stöger gesehen, als Du. Aber die haben zugegeben natürlich auch sehr viel weniger Ahnung, als Du.
Nach über drei Stunden kommt ne Reaktion eines anderen womit ich natürlich sogar nichts ob meiner Frage an dich anfangen kann weil völlig sinnfrei! Du kommst dann "ganze" 8 Minütchen später um die Ecke um auf dieses Brettchen zu steigen???
Ich bin ein klein wenig entäuscht darüber,dass du nichts zur Aufklärung über Stögers Arbeit und dessen Verbesserungen nach Modestes Abtritt beitragen kannst.
Warum auch,es scheint sich ja offensichtlich nichts verbessert zu haben schaut man mal auf seine Bilanz nach 14(oder waren es gar 15?) Spieltagen.
Zitat von dropkick murphyNach über drei Stunden kommt ne Reaktion eines anderen womit ich natürlich sogar nichts ob meiner Frage an dich anfangen kann weil völlig sinnfrei! Du kommst dann "ganze" 8 Minütchen später um die Ecke um auf dieses Brettchen zu steigen???
Ich bin ein klein wenig entäuscht darüber,dass du nichts zur Aufklärung über Stögers Arbeit und dessen Verbesserungen nach Modestes Abtritt beitragen kannst.
Warum auch,es scheint sich ja offensichtlich nichts verbessert zu haben schaut man mal auf seine Bilanz nach 14(oder waren es gar 15?) Spieltagen.
@Drop, Du hast natürlich recht, wie konnte ich auch einfach so außer Haus gehen? Ich hätte natürlich zu Hause bleiben und sofort antworten müssen, um ne ellenlange sinnlose Endlosschleife mit Dir zu produzieren.