Zitat von dropkick murphyEs werden hier sportliche Qualitäten vom FC mit dem BVB unter der Leitung von Stöger verglichen! Dass Stöger in seiner Bilanz mit dem BVB ungleich besser abschneiden musste war von vornherein klar! Deshalb macht die Rechnung vom @Dorfer in der Causa auch wenig Sinn!
Zunächst einmal werden hier Fakten präsentiert, die aus einer objektivierten Quelle stammen, der Bundesligatabelle. Mitnichten geht es um einen Vergleich der sportlichen Qualitäten zweier Vereine, sondern um die Punkteausbeute eines Trainers. Diese Punkteausbeute ist in jedem Fall erstligareif und so manch anderer hätte diesen Schnitt gerne in seiner Vita.
Die sportliche Entwicklung in Dortmund unter Stöger mag den subjektiven Ansprüchen mancher Anhänger und Verantwortlichen nicht genügen, objektiv gibt es wenig zu kritisieren. Der BVB hat frische Erfahrungen, einen Trainer zu entlassen, der die sportlichen Ziele erreicht hat.
Da es hier um den Vorstand geht, der Vorstand hätte gemeinsam mit dem Sportvorstand den Trainer Stöger vor dem 14ten Spieltag entlassen sollen. Alternativ hätte man auch den Freiburger Weg wählen sollen. Schlechter, als mit der getroffenen Entscheidung, hätte es nicht werden können.
Ja @Ron, alles schön und gut mit deinen "Fakten",es bestreitet ja auch niemand,dass Stöger ungleich mehr in "seiner Vita" da hat sammeln können als zuletzt beim FC......
NUR:
Dein Post klingt eben so als wäre es im Vergleich zu beiden Clubs gleich schwer Punkte zu sammeln oder eben Tore schiessen zu lassen....
Diese Aufgabe war für Stöger ungleich leichter berücksichtigt man mal deren Kader im Vergleich zu unserem!
Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen wollen!
Zum Thema Vorstand:
Sicher haben die gepennt,die mussten den Stöger viel früher entlassen.
Zitat von dropkick murphyJa @Ron, alles schön und gut mit deinen "Fakten",es bestreitet ja auch niemand,dass Stöger ungleich mehr in "seiner Vita" da hat sammeln können als zuletzt beim FC......
NUR:
Dein Post klingt eben so als wäre es im Vergleich zu beiden Clubs gleich schwer Punkte zu sammeln oder eben Tore schiessen zu lassen....
Diese Aufgabe war für Stöger ungleich leichter berücksichtigt man mal deren Kader im Vergleich zu unserem!
Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen wollen!
Zum Thema Vorstand:
Sicher haben die gepennt,die mussten den Stöger viel früher entlassen.
Einspruch: Wir hätten den Freiburger Weg wählen sollen.
Zitat von AbuHaifa[...] Einspruch: Wir hätten den Freiburger Weg wählen sollen.
Sehe ich auch so.Wir hatten vier Jahre lang Ruhe auf der Trainerposition. Ich behaupte mal, das werden wir beim FC so schnell nicht mehr erleben.
Der Freiburger Weg muss ja übrigens auch nicht in die zweite Liga führen. Die Mainzer haben ihn gewählt - trotz Unmut der Fans - und waren damit erfolgreich. Das nenne ich mal "spürbar anders". Da haben Leute offenbar Rückgrat und dreschen nicht nur hohle Phrasen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Unsere jetzigen drei Kadetten im Vorstand waren doch die perfekten Trümmerfrauen! Ohne deren Personalentscheidungen mit Jakobs, Schmaddi, Stöger und besonders WERHLE wäre der FC nach Regentschaft von "Adolf" Overath und seiner Ledermantel Gefolgschaft der Untergang sicher. Diese Saison haben die Herren natürlich richtig schön in die Scheiße gegriffen, jedoch sollte man aus Fehlern lernen. Ich bin pro Spinner, Ritter und dem Tünn.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zunächst einmal werden hier Fakten präsentiert, die aus einer objektivierten Quelle stammen, der Bundesligatabelle. Mitnichten geht es um einen Vergleich der sportlichen Qualitäten zweier Vereine, sondern um die Punkteausbeute eines Trainers. Diese Punkteausbeute ist in jedem Fall erstligareif und so manch anderer hätte diesen Schnitt gerne in seiner Vita.
Die sportliche Entwicklung in Dortmund unter Stöger mag den subjektiven Ansprüchen mancher Anhänger und Verantwortlichen nicht genügen, objektiv gibt es wenig zu kritisieren. Der BVB hat frische Erfahrungen, einen Trainer zu entlassen, der die sportlichen Ziele erreicht hat.
Da es hier um den Vorstand geht, der Vorstand hätte gemeinsam mit dem Sportvorstand den Trainer Stöger vor dem 14ten Spieltag entlassen sollen. Alternativ hätte man auch den Freiburger Weg wählen sollen. Schlechter, als mit der getroffenen Entscheidung, hätte es nicht werden können.
Der Vorstand hat total versagt !
Stöger wurde entlassen und man wollte angeblich mit SR nochmal versuchen eine Aufholjagd zu schaffen, aber es wird dann Veh verpflichtet der sofort nur noch von 2. Liga faselt und selbst bei nur noch 4 Punkten Rückstand, nach 3 gewonnenen Spielen in Folge, wird im Januar kein Spieler für den Klassenerhalt sondern nur für die kommende 2.Ligasaison verpflichtet
Zitat von joergiUnsere jetzigen drei Kadetten im Vorstand waren doch die perfekten Trümmerfrauen!
Ich bin pro Spinner, Ritter und dem Tünn.
Vermutlich hat ihnen die Trümmerzeit so gut gefallen, daß sie beschlossen haben, in dieser Saison sportlich alles wieder in Schutt und Asche zu legen (Abstieg Profis, Abstieg Frauenmannschaft und ggf. morgen Abstieg der U21).
Ich hätte es gut gefunden, wenn zumindest Spinner als Zeichen des Neubeginns zurückgetreten wäre. Neue Aufbruchstimmung wird er jedenfalls nicht mehr verbreiten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich empfehle, dass Interview mit Toni Schumacher im Bonner General-Anzeiger zu lesen (pressethread). Diese Saison ist verdammt dumm gelaufen. Alles dem Vorstand, der den sportlich und finanziell abgewrackten FC innerhalb von vier Jahren wieder aufgebaut hat, in die Schuhe schieben zu wollen, halte ich auch für völlig verfehlt.
schmadtke wird laut kicker neuer manager beim vfl wolfsburg. den fc in desolatem zustand verlassen. selbst gekündigt, 3,5 mille abfindung gekriegt und nun ein neuer job. ich kann über den vorstand in dieser sache nur den kopf schütteln. hoffentlich bleiben die radkappen in liga 1. dann muss ich den düsseldorfer kaugummischmeisser nicht dauernd sehen.
Zitat von ewertschmadtke wird laut kicker neuer manager beim vfl wolfsburg. den fc in desolatem zustand verlassen. selbst gekündigt, 3,5 mille abfindung gekriegt und nun ein neuer job. ich kann über den vorstand in dieser sache nur den kopf schütteln. hoffentlich bleiben die radkappen in liga 1. dann muss ich den düsseldorfer kaugummischmeisser nicht dauernd sehen.
Wenn es einer schaffen kann, die Truppe mittelfristig zu zerlegen, dann er. Mit viel Geld kann er ja nun mal gar nicht und das wird er in Wolfsburg in Fülle haben. Nach dem Disaster in Köln, das er angerichtet hat, wird er auf Teufel komm raus beweisen wollen, das er es mit Geld doch kann und grandios scheitern.
Zitat von ewertschmadtke wird laut kicker neuer manager beim vfl wolfsburg. den fc in desolatem zustand verlassen. selbst gekündigt, 3,5 mille abfindung gekriegt und nun ein neuer job. ich kann über den vorstand in dieser sache nur den kopf schütteln. hoffentlich bleiben die radkappen in liga 1. dann muss ich den düsseldorfer kaugummischmeisser nicht dauernd sehen.
Wenn es einer schaffen kann, die Truppe mittelfristig zu zerlegen, dann er. Mit viel Geld kann er ja nun mal gar nicht und das wird er in Wolfsburg in Fülle haben. Nach dem Disaster in Köln, das er angerichtet hat, wird er auf Teufel komm raus beweisen wollen, das er es mit Geld doch kann und grandios scheitern.
Ich hoffe, daß Schmadtke zunächst mal Cordoba für 17 Mio. Euro nach Wolfsburg holt. Den kann er aus der Dieselkasse von VW finanzieren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das war haarscharf für die U23. Es sah heute lange nach Abstieg aus. Dank des späten Ausgleichs von RWE bei Düsseldorf II hat es gerade noch gereicht .
Eine Saison ohne ständiges Zittern wäre erstrebens- und wünschenswert. Kontinuität auf der Trainerbank ist da hilfreich.
Machen wir mal einen Kompromiss: Ok, nicht Vorstand raus (was meine Präferenz wäre).
Aber mehr Überwachung über den Vorstand durch die Mitglieder ist bitter nötig. Wir haben jetzt schon Sonnenkönig II nach Overath.
Und kommt mir nicht mit "...aber die haben den FC nach 2012 aus dem Dreck gezogen!". Ja haben die. Und jetzt haben die den FC wieder in den Sumpf gesteuert.
Wir können doch nicht die Verdienste von Vorgestern als Argument für die Pläne von Heute und Morgen machen wenn gestern es schon sehr schlecht war...
Zitat von globobock77Wir können doch nicht die Verdienste von Vorgestern als Argument für die Pläne von Heute und Morgen machen wenn gestern es schon sehr schlecht war...
Zitat von globobock77Wir können doch nicht die Verdienste von Vorgestern als Argument für die Pläne von Heute und Morgen machen wenn gestern es schon sehr schlecht war...
Sehr schöner Satz aus dem viel spricht!
Erzähl dass mal en echten #durchetfüre Fans im FC-Brett ...
Zitat von globobock77Wir können doch nicht die Verdienste von Vorgestern als Argument für die Pläne von Heute und Morgen machen wenn gestern es schon sehr schlecht war...
Sehr schöner Satz aus dem viel spricht!
Erzähl dass mal en echten #durchetfüre Fans im FC-Brett ...
FC-Brett??? Bin ich nicht angemeldet und lese da auch nicht mit......
Zitat von globobock77Wir können doch nicht die Verdienste von Vorgestern als Argument für die Pläne von Heute und Morgen machen wenn gestern es schon sehr schlecht war...
Sehr schöner Satz aus dem viel spricht!
Erzähl dass mal en echten #durchetfüre Fans im FC-Brett ...
Da gibt es doch gar nichts zu erklären. Letztlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie man sich die Zukunft vorstellt beim FC: 1.) Neuer Vorstand, dem so ein Fehler nicht unterläuft 2.) Alter Vorstand, dem man (AUCH ob seiner besseren Arbeit in den Jahren davor) zutraut, das Team wieder auf Kurs zu bringen und aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Aus meiner Sicht ist beides legitim, ohne zu WISSEN, was das Bessere ist. Ich sehe keine der beiden Möglichkeiten als „definitiv falsch“ oder „ahnungslos“ an.
Zitat von fidschiWenn jetzt hochkompetente Kandidaten ankommen, um das FC-Präsidium zu stellen, könnte man darüber nachdenken. Es meldet sich aber niemand.....
Ich fürchte eher es hat keiner Lust die Aufgabe zu übernehmen. Außerdem darf da ja nicht jeder Fan kommen, es muss ja aus der who is who einer bereit sein der nachweislich Erfolge (Wirtschaft, Karneval oder Fußball) zu verzeichnen hat. Da wird es langsam schon schwer. Und wenn man dann die Chaoten sieht die in Hamburg dachten die könnten mal eben nen Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen führen..........naja