Zitat von dropkick murphyNach über drei Stunden kommt ne Reaktion eines anderen womit ich natürlich sogar nichts ob meiner Frage an dich anfangen kann weil völlig sinnfrei! Du kommst dann "ganze" 8 Minütchen später um die Ecke um auf dieses Brettchen zu steigen???
Ich bin ein klein wenig entäuscht darüber,dass du nichts zur Aufklärung über Stögers Arbeit und dessen Verbesserungen nach Modestes Abtritt beitragen kannst.
Warum auch,es scheint sich ja offensichtlich nichts verbessert zu haben schaut man mal auf seine Bilanz nach 14(oder waren es gar 15?) Spieltagen.
@Drop, Du hast natürlich recht, wie konnte ich auch einfach so außer Haus gehen? Ich hätte natürlich zu Hause bleiben und sofort antworten müssen, um ne ellenlange sinnlose Endlosschleife mit Dir zu produzieren.
Geh' doch einfach mal auf meine Frage ein,was schwurbelst du hier rum?
@Drop, Du willst es einfach nicht raffen, gell. Beantworte Dir Deine (sinnlose und schon zig-mal gestellte ) Frage doch selbst. Sehr viele User haben gesehen, dass verschiedene Systeme gespielt wurden, sehr viele User haben Dir schon geantwortet, es läuft am Ende doch eh darauf hinaus, dass Du alle anderen Meinungen abbügelst, weil Du wie fast immer recht hast.
Ich meine,dass Stöger in der laufenden Saison zurecht entlassen worden war weil er keinerlei Mittel gefunden hat nach seiner Erfolgsgranate Modeste ein erfolgreiches System spielen zu lassen bzw. anzupassen....ergo seine Bilanz nach genannten Spieltagen!
In Dortmund hatte er eine ungleich bessere Offensivabteilung zur Verfügung liess aber auch da viel zu lange seine Betontaktik spielen,die da sehr zum Unmut des Vorstandes sowie der Fans stattfand.....die Abwehr sei zwar hier und da bei denen anfällig aber die starke Offensivabteilung egalisierte das weitgehenst!
Modeste half im übrigen auch hinten mit aus,da sei' nur noch mal Rande erwähnt!
Dass Stöger auch in Dortmund aufhören muss verwundert zumindest mich nicht in der Causa!
Zitat von dropkick murphyDanke für deine "klare" Antwort auf meine Frage!
War eh' klar,dass da kein sinnvoller Austausch von deiner Seite kommt!
Drop, da muss doch auch nichts anderes kommen, was denn? Also ICH habe nicht „hoch und weit auf Cordoba“ gesehen, nachdem Modeste weg war. Eher mehr der Versuch Richtung Ballbesitz, was auch gar nicht so ganz scheisse war, allerdings haben wir kein Scheunentor getroffen. So sehe ICH das. Andere sehen es ähnlich, du siehst es komplett anders. Was zum Geier willst du da noch diskutieren? Und ob die bei den Doofmundern mit seiner Arbeit HEUTE zufrieden sind, spielt gar keine Rolle! Sie werden VOR seiner Verpflichtung auch etwas anderes gesehen haben als du. Oder meinst du echt, die Susi geht zum Aki, sagt „hoch und weit vorne rein, das kann er geil, der Pitter“ und Aki antwortet „MEGAGEIL, HOLEN, SOFORT HOLEN!“ ?
Die einzig wahre Frage wäre, wieviel Prozent der Mitglieder unterstützen diesen Vorstand noch, bzw. würden es, wenn morgen Wahl wäre, noch tun. Ich für meinen Teil war damals schon angepisst als man den Herrn Schumacher direkt durchgedrückt bekam und nicht einzeln abgestimmt werden durfte. Ich würde diesen Vorstand auch weiterhin nicht unterstützen. Aber wie sehen es die anderen Mitglieder? Das wäre einfach mal interessant zu wissen. Und bitte nicht so ne dumme Express-Umfrage wo jeder zehn mal hintereinander wählen kann........
Zitat von dropkick murphyAber dennoch kurz zusammengefasst worum es ging:
Ich meine,dass Stöger in der laufenden Saison zurecht entlassen worden war weil er keinerlei Mittel gefunden hat nach seiner Erfolgsgranate Modeste ein erfolgreiches System spielen zu lassen bzw. anzupassen....ergo seine Bilanz nach genannten Spieltagen!
In Dortmund hatte er eine ungleich bessere Offensivabteilung zur Verfügung liess aber auch da viel zu lange seine Betontaktik spielen,die da sehr zum Unmut des Vorstandes sowie der Fans stattfand.....die Abwehr sei zwar hier und da bei denen anfällig aber die starke Offensivabteilung egalisierte das weitgehenst!
Modeste half im übrigen auch hinten mit aus,da sei' nur noch mal Rande erwähnt!
Dass Stöger auch in Dortmund aufhören muss verwundert zumindest mich nicht in der Causa!
„...die Abwehr sei zwar hier und da bei denen anfällig, aber die starke Offensivabteilung egalisierte das weitgehenst!“ ??? ??? Ich hoffe doch sehr, das ist nicht dein Ernst?! Hast du BVB-Spiele gesehen unter Bosz? Da wurde gar nichts weitgehend egalisiert! Die waren nach 8 (???) sieglosen Spielen auf dem Weg ins untere Tabellendrittel! Und DAS ist ein Fakt!
Zitat von dropkick murphyAber dennoch kurz zusammengefasst worum es ging:
Ich meine,dass Stöger in der laufenden Saison zurecht entlassen worden war weil er keinerlei Mittel gefunden hat nach seiner Erfolgsgranate Modeste ein erfolgreiches System spielen zu lassen bzw. anzupassen....ergo seine Bilanz nach genannten Spieltagen!
In Dortmund hatte er eine ungleich bessere Offensivabteilung zur Verfügung liess aber auch da viel zu lange seine Betontaktik spielen,die da sehr zum Unmut des Vorstandes sowie der Fans stattfand.....die Abwehr sei zwar hier und da bei denen anfällig aber die starke Offensivabteilung egalisierte das weitgehenst!
Modeste half im übrigen auch hinten mit aus,da sei' nur noch mal Rande erwähnt!
Dass Stöger auch in Dortmund aufhören muss verwundert zumindest mich nicht in der Causa!
„...die Abwehr sei zwar hier und da bei denen anfällig, aber die starke Offensivabteilung egalisierte das weitgehenst!“ ??? ??? Ich hoffe doch sehr, das ist nicht dein Ernst?! Hast du BVB-Spiele gesehen unter Bosz? Da wurde gar nichts weitgehend egalisiert! Die waren nach 8 (???) sieglosen Spielen auf dem Weg ins untere Tabellendrittel! Und DAS ist ein Fakt!
Du weißt aber schon,dass es hier lediglich um Stöger und seine letze Saison bei uns sowie DO geht? Was Bosz da vorher veranstaltet hat ist völlig uninteressant!
@drop Ich denke nicht, dass der Vergleich Bosz-Stöger für den BVB uninteressant war oder ist. Und dann verstehe ich deine Aussage mit der weitestgehenden Egalisierung von schwacher Abwehr/starkem Angriff auch nicht. Für MICH ist deren Offensive lange lange nicht so stark wie deren Defensive schwach
Ich einem Jahr hab ich ein wager Errining! Da kann noch korregiert werden! Wäre die Wahl in 2 - 3 Wochen, wäre das Dreigestirn weg, aber neue Kanditaten sehe ich der Ferne nicht auftauchen.
Stöger ist ja arbeitlos, vllt kann es dann auch was da kaputt machen?
Zitat von dropkick murphyDanke für deine "klare" Antwort auf meine Frage!
War eh' klar,dass da kein sinnvoller Austausch von deiner Seite kommt!
Drop, da muss doch auch nichts anderes kommen, was denn? Also ICH habe nicht „hoch und weit auf Cordoba“ gesehen, nachdem Modeste weg war. Eher mehr der Versuch Richtung Ballbesitz, was auch gar nicht so ganz scheisse war, allerdings haben wir kein Scheunentor getroffen. So sehe ICH das. Andere sehen es ähnlich, du siehst es komplett anders. Was zum Geier willst du da noch diskutieren? Und ob die bei den Doofmundern mit seiner Arbeit HEUTE zufrieden sind, spielt gar keine Rolle! Sie werden VOR seiner Verpflichtung auch etwas anderes gesehen haben als du. Oder meinst du echt, die Susi geht zum Aki, sagt „hoch und weit vorne rein, das kann er geil, der Pitter“ und Aki antwortet „MEGAGEIL, HOLEN, SOFORT HOLEN!“ ?
Also ICH glaub da eher nicht dran....
Na aber ganz sicher musst da was anderes kommen!
Meinst du Horn hat nicht absichtlich den Ball fast immer weit nach vorne geschlagen um das nicht existierende Aufbauspiel zu überbrücken? Also wenn selbst der Keeper das besser erkennt als sein Trainer dann gute Nacht Marie....Cordoba konnte aufgrund seiner nicht existierenden Ballannahme nichts aber auch gar nichts davon verwerten....Modeste hingegen schon!
Das ist das erste was ich Stöger nach Abgang Modestes ankreide!
Und die hier lachhafterweise hochgepriesene,variierende 3er,4er oder gar 5er Kette hatte nur den einen Sinn:
Nämlich sinnentleerten Ballbesitz um die Spielzeit rumzukriegen und sonst nix!
Das ist das zweite mitentscheidene Fehlverhalten Stögers!
Welches "Umschaltspiel" fand den statt,explizit in der aktuellen Saison???
Stöger war am Ende mit seinem Latein,das beweist eindeutig die Tordifferenz,denn die beweist,dass hinten sowie vorne gar nix mehr ging und das obwohl lediglich Hector sowie Risse in der Vorbereitung fehlten!
Anstatt auf sinnentleerten Ballbesitz spielen zu lassen hätte sich Stöger mit seinen Offensivkräften mehr beschäftigen müssen!
Warum wurde bspw. Zoller nicht mehr vorne eingesetzt als Cordoba???
Naja,
aber das kann man ja alles zehnmal schreiben,Stöger wird wohl bei einigen ewig ein Taktikfuchs bleiben.....
Zitat von smokieIch denke nicht, dass der Vergleich Bosz-Stöger für den BVB uninteressant war oder ist.
Es geht doch gar nicht darum ob der Stöger für den BVB vor seiner Verpflichtung interessant war oder nicht,es geht mir hier darum welche Fehler Stöger bei uns sowie in der entscheidenen Phase beim BVB machte!
Oder warum wird sein Vertrag in DO nicht verlängert?
@drop Du übertreibst halt immer etwas. Von „Taktikfuchs“ konnte ich hier nichts lesen. Er war eben nur für viele nicht so destruktiv, wie du es siehst.
Und die „Fehler“ beim BVB waren für mich lediglich, bei der ineffektiven Offensive nicht noch defensiver und nur auf Konter spielen zu lassen
Zitat von smokieIch denke nicht, dass der Vergleich Bosz-Stöger für den BVB uninteressant war oder ist.
Es geht doch gar nicht darum ob der Stöger für den BVB vor seiner Verpflichtung interessant war oder nicht,es geht mir hier darum welche Fehler Stöger bei uns sowie in der entscheidenen Phase beim BVB machte!
Oder warum wird sein Vertrag in DO nicht verlängert?
Weil der BVB offenkundig 3 Nummern zu groß ist...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokie@drop Du übertreibst halt immer etwas. Von „Taktikfuchs“ konnte ich hier nichts lesen. Er war eben nur für viele nicht so destruktiv, wie du es siehst.
Und die „Fehler“ beim BVB waren für mich lediglich, bei der ineffektiven Offensive nicht noch defensiver und nur auf Konter spielen zu lassen
Die "ineffektive" Offensive hat neben Ho$$enheim aber am zweitmeisten Tore in der Liga geschossen wobei natürlich mehr beim BVB rumgekommen wäre wenn sie ein anderes System hätten spielen lassen!
Aber selbst mit dem stögerschen Antifussball kamen sie auf solch eine Quote,denn sie haben wie ich schon schrieb eine ungleich bessere Offensive als wir oder viele andere Clubs.
Ich denke aber wir drehen uns im Kreise,denn du bist davon überzeugt,dass Stöger genau der Richtige für den BVB nach Bosz war und ich denke,dass Watzke& Co. im Nachhinein sahen,dass Stöger eher der Falsche für ihre Vorstellungen war.
Zitat von smokie@drop Du übertreibst halt immer etwas. Von „Taktikfuchs“ konnte ich hier nichts lesen. Er war eben nur für viele nicht so destruktiv, wie du es siehst.
Und die „Fehler“ beim BVB waren für mich lediglich, bei der ineffektiven Offensive nicht noch defensiver und nur auf Konter spielen zu lassen
Die "ineffektive" Offensive hat neben Ho$$enheim aber am zweitmeisten Tore in der Liga geschossen wobei natürlich mehr beim BVB rumgekommen wäre wenn sie ein anderes System hätten spielen lassen!
Aber selbst mit dem stögerschen Antifussball kamen sie auf solch eine Quote,denn sie haben wie ich schon schrieb eine ungleich bessere Offensive als wir oder viele andere Clubs.
Ich denke aber wir drehen uns im Kreise,denn du bist davon überzeugt,dass Stöger genau der Richtige für den BVB nach Bosz war und ich denke,dass Watzke& Co. im Nachhinein sahen,dass Stöger eher der Falsche für ihre Vorstellungen war.
Natürlich war Stöger genau der richtige für den BvB. Weil man im Winter wohl kaum den Wunschtrainer bekommen hätte. Und weil Stöger bereit war, für ein halbes Jahr zu kommen. Jeder andere Trainer hätte wohl auf eine längere Vertragslaufzeit bestanden. Ich denke übrigens, dass man schon im Winter vereinbart hat, die Zusammenarbeit im Sommer zu beenden.
Zitat von smokie@drop Du übertreibst halt immer etwas. Von „Taktikfuchs“ konnte ich hier nichts lesen. Er war eben nur für viele nicht so destruktiv, wie du es siehst.
Und die „Fehler“ beim BVB waren für mich lediglich, bei der ineffektiven Offensive nicht noch defensiver und nur auf Konter spielen zu lassen
Die "ineffektive" Offensive hat neben Ho$$enheim aber am zweitmeisten Tore in der Liga geschossen wobei natürlich mehr beim BVB rumgekommen wäre wenn sie ein anderes System hätten spielen lassen!
Aber selbst mit dem stögerschen Antifussball kamen sie auf solch eine Quote,denn sie haben wie ich schon schrieb eine ungleich bessere Offensive als wir oder viele andere Clubs.
Ich denke aber wir drehen uns im Kreise,denn du bist davon überzeugt,dass Stöger genau der Richtige für den BVB nach Bosz war und ich denke,dass Watzke& Co. im Nachhinein sahen,dass Stöger eher der Falsche für ihre Vorstellungen war.
Also „der Richtige“ wurde vom BVB in der letzten Sommerpause gefeuert und ich hoffe sehr, dass sie daran noch jahrelang zu knacken haben. Stöger war aber für mich trotzdem nicht „der Falsche“. Jeder Trainer, der mit dieser Mannschaft ein offensiveres Konzept hätte durchziehen wollen, wäre für meine Begriffe gnadenlos gescheitert
Man suchte in Dortmund einen "Maurermeister" und fand ihn in Stöger. Der Tabellenstand gibt ihnen eigentlich recht.
Man hätte allerdings die Fans vorwarnen sollen. Keine ansehnlichen Spiele mehr, kein Offensivzauber, sondern lediglich vor allem Spielzerstörung und Hoffen auf einen "lucky Punch". Wenn man die Fans allerdings vorgewarndt hätte, wäre das gleichzeitig ein Eingeständnis der falschen Transferpolitik gewesen. Aber das wäre noch schwieriger den Fans zu verkaufen. Aber zum Glück sind das Probleme, die wir nur aus der Ferne belächeln brauchen. Wir sollten uns Gedanken über den eigenen Vorstand machen. Die nächste Neuwahl steht im nächsten Jahr an, bis dahin sollte über eine Nachfolge Klarheit bestehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Seit Stöger beim BVB am Ruder steht, sammelte er in 18 Spielen 33 Punkte ein. Ein Schnitt von 1,8 Punkte pro Spiel. Auf die Saison linear hochgerechnet 62 Punkte. Wenn das nicht die Bilanz eines einsystemigen, chronisch erfolglosem, burnout geprägtem Fußballlaien ist, der schon als Spieler erfolglos gegen den Ball trat. Als Österreicher, die bekanntlich nur bergab können, der mit dem FC in 102 Erstligabegegnungen magere 139 Punkte holte (1,36 P/S) wird er lieber an seinen letzten 14 Spielen bewertet. Die 0,21 Punkte pro Spiel passen besser zur eignen Meinung. Stöger hatte nichts mit der Verpflichtung von Modeste zu tun und dass der FC nach 25 Jahren Abstinenz in Europa spielte, keinesfalls sein Verdienst. Over all holte Stöger 1,2 Punkte. Ruthenbeck holte in 19 Spielen 19 Punkte. Es liegt auf der Hand, Stöger hat nicht nur systematisch den FC abgewirtschaftet, er hat auch noch den BVB bewusst unter dessen Möglichkeiten klein gehalten. Das alles in einer Saison, schafft nicht jeder. Zum Glück für die Foristen gibt es einen einsamen Rufer in der Wüste der Nichtwissenden, der uns die ungeschminkte Wahrheit verständlich näher bringt.
Seit Stöger beim BVB am Ruder steht, sammelte er in 18 Spielen 33 Punkte ein. Ein Schnitt von 1,8 Punkte pro Spiel. Auf die Saison linear hochgerechnet 62 Punkte. Wenn das nicht die Bilanz eines einsystemigen, chronisch erfolglosem, burnout geprägtem Fußballlaien ist, der schon als Spieler erfolglos gegen den Ball trat. Als Österreicher, die bekanntlich nur bergab können, der mit dem FC in 102 Erstligabegegnungen magere 139 Punkte holte (1,36 P/S) wird er lieber an seinen letzten 14 Spielen bewertet. Die 0,21 Punkte pro Spiel passen besser zur eignen Meinung. Stöger hatte nichts mit der Verpflichtung von Modeste zu tun und dass der FC nach 25 Jahren Abstinenz in Europa spielte, keinesfalls sein Verdienst. Over all holte Stöger 1,2 Punkte. Ruthenbeck holte in 19 Spielen 19 Punkte. Es liegt auf der Hand, Stöger hat nicht nur systematisch den FC abgewirtschaftet, er hat auch noch den BVB bewusst unter dessen Möglichkeiten klein gehalten. Das alles in einer Saison, schafft nicht jeder. Zum Glück für die Foristen gibt es einen einsamen Rufer in der Wüste der Nichtwissenden, der uns die ungeschminkte Wahrheit verständlich näher bringt.
Danke, der Beitrag beruhigt mich, schön zu lesen das einige User hier auch Kopf und Verstand einschalten und nicht IMMER gleich aus der "Hüfte schießen" .
Schön, zuletzt hatte auch Stöger einen Scheißlauf beim FC, und richtig, es hat oft nur zu "Hausmannskost" gereicht, dennoch war Peter Stöger Alles in Allem gesehen eher ein Glücksfall denn ein Totalversager für unseren FC.
Diese elendige Nachtreterei finde ich einfach
Vorbei ist vorbei, ich gönne Peter Stöger für die Zukunft jedenfalls alles Gute ! [s][/s]
Es werden hier sportliche Qualitäten vom FC mit dem BVB unter der Leitung von Stöger verglichen! Dass Stöger in seiner Bilanz mit dem BVB ungleich besser abschneiden musste war von vornherein klar! Deshalb macht die Rechnung vom @Dorfer in der Causa auch wenig Sinn!
@Drop Nochmal: Es ist auch völlig egal, wer da wie mit dir drüber diskutieren will. Für dich gab es beim FC „lang und weit auf Ujah/Modeste“ und beim BVB „zu sehr Beton“. Alle anderslautenden Meinungen laufen doch sowieso ins Leere, als hätte es hier noch niemand versucht. Belassen wir es doch einfach dabei