Zitat von fidschiWenn jetzt hochkompetente Kandidaten ankommen, um das FC-Präsidium zu stellen, könnte man darüber nachdenken. Es meldet sich aber niemand.....
Ich fürchte eher es hat keiner Lust die Aufgabe zu übernehmen. Außerdem darf da ja nicht jeder Fan kommen, es muss ja aus der who is who einer bereit sein der nachweislich Erfolge (Wirtschaft, Karneval oder Fußball) zu verzeichnen hat. Da wird es langsam schon schwer. Und wenn man dann die Chaoten sieht die in Hamburg dachten die könnten mal eben nen Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen führen..........naja
In Sachen Wirtschaft bin ich ein Großer, sagt mein Kneipenwirt, habe da 25 Jahre Berufserfahrung!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mitgliederrat hat Schlüsselrolle Stellungsspiel im Kampf um die FC-Macht
Es ist noch lange hin bis zum 10. Oktober. Und trotzdem: Die Mitgliederversammlung des 1. FC Köln wirft schon ihre Schatten voraus. Kaum etwas dringt an die Oberfläche, doch der Kampf um die Macht im Verein hat begonnen! Fürs Erste geht es um die Mehrheitsverhältnisse im Mitgliederrat, der auf dieser Versammlung neu gewählt wird. Denn der Rat hat das alleinige Vorschlagsrecht für die Vorstandswahl 2019. Deshalb kommt der Abstimmung strategische Bedeutung zu. Derzeit steht eine breite Mehrheit des Rates nach Informationen des Express dem Vorstand kritisch gegenüber.
Enkelin von Klaus Hartmann will in den FC-Mitgliederrat
Der Wahlkampf um die Neubesetzung des Mitgliederrates beim 1. FC Köln hat längst begonnen. Im Hintergrund werben inzwischen über 30 Kandidaten um die nötigen 100 Mitglieder-Stimmen, um sich am 10. Oktober für den Mitgliederrat aufstellen lassen zu können. Darunter auch die Enkelin von Ex-Präsident Klaus Hartmann. Drei Wochen vor der Mitgliederversammlung des 1. FC Köln am 10. Oktober wird Kim Müller 30 Jahre alt. In Berlin aufgewachsen, vom Großvater in Sachen Fußball sozialisiert, seit drei Jahren im Berufsleben als Unternehmensberaterin – nun will sich Müller in den Mitgliederrat wählen lassen.
Äähh? Bis zu 40 Bewerber für die Wahl in den Mitgliederrat, der satzungsgemäß dann im nächsten Jahr die Personen zur Vorstandswahl bei der JHV vorschlagen darf?
Das wird dann aber wieder eine lange Nacht. In einem anderen "Effzeh-Forum" ;) rühren die Mitglieder kräftig die Trommel für sich oder/und andere Forumsmitglieder, während hier offenbar überhaupt kein Interresse an diesem Thema zu bestehen scheint.
Dort wird auch von vielen FC-Fans bereits ein Rücktritt oder Verzicht von Werner Spinner auf die Wiederwahl 2019 gefordert, um auf das Threadthema aktuell ebenfalls eine Antwort zu geben.
Zitat von fidschiWenn jetzt hochkompetente Kandidaten ankommen, um das FC-Präsidium zu stellen, könnte man darüber nachdenken. Es meldet sich aber niemand.....
Ich fürchte eher es hat keiner Lust die Aufgabe zu übernehmen. Außerdem darf da ja nicht jeder Fan kommen, es muss ja aus der who is who einer bereit sein der nachweislich Erfolge (Wirtschaft, Karneval oder Fußball) zu verzeichnen hat. Da wird es langsam schon schwer. Und wenn man dann die Chaoten sieht die in Hamburg dachten die könnten mal eben nen Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen führen..........naja
In Sachen Wirtschaft bin ich ein Großer, sagt mein Kneipenwirt, habe da 25 Jahre Berufserfahrung!
Zitat von SchnüssetringÄähh? Bis zu 40 Bewerber für die Wahl in den Mitgliederrat, der satzungsgemäß dann im nächsten Jahr die Personen zur Vorstandswahl bei der JHV vorschlagen darf?
Das wird dann aber wieder eine lange Nacht. In einem anderen "Effzeh-Forum" ;) rühren die Mitglieder kräftig die Trommel für sich oder/und andere Forumsmitglieder, während hier offenbar überhaupt kein Interresse an diesem Thema zu bestehen scheint.
Dort wird auch von vielen FC-Fans bereits ein Rücktritt oder Verzicht von Werner Spinner auf die Wiederwahl 2019 gefordert, um auf das Threadthema aktuell ebenfalls eine Antwort zu geben.
Um beim 1. FC Köln für den Mitgliederrat zu kandidieren, muss man sich schon mal mächtig die Murmel gestoßen haben. Dafür kommen nur in Köln lebende "Erfolgsmenschen" in Frage.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Da wurde bei der Satzungsänderung die Anzahl der benötigten Unterschriften von FC-Mitgliedern vor Jahren von 50 auf 100 angehoben und nun wird um Unterstützung gebettelt.
Die persönlichen Bewerbungsreden auf der JHV sind natürlich alle sehr ergreifend und überzeugend, weil der Effzeh überraschenderweise ihre "wirkliche Herzensangelegenheit" ist.
Beim 1. FC Köln stehen die Zeichen auf Wiederaufstieg in die Bundesliga. Dennoch rumort es im Verein. Der Vorstand und seine Kritiker bekämpfen sich hinter und vor den Kulissen Das birgt Brisanz, 2019 wird eine neue Führung gewählt. „E Jeföhl dat verbingk - FC Kölle“, singen sie in Köln in ihrer Hymne vor jedem Heimspiel. Fans, Mitglieder, Sponsoren, Spieler und Offizielle sind sich einig: ein ganz besonderes „Jeföhl“ umgibt ihren Verein, den 1. FC Köln. Doch das besungene Zusammengehörigkeitsgefühl ist schon seit längerem nur noch ein Lippenbekenntnis. Beispiele dafür gibt es viele.
Macht der Vorstand weiter? „Natürlich denken wir darüber nach“
Der Vorstand des 1. FC Köln hat sich in seinem jährlichen Brief zum Jahreswechsel an die Mitglieder und Fans der Geissböcke gewandt. Die FC-Bosse deuteten darin an, auch für eine weitere Amtszeit als Präsidium zur Verfügung zu stehen – dass dies aber zunächst nicht in der eigenen Hand liege. In dem Brief klang nun erstmals durch, dass das Trio durchaus dazu bereit wäre. „Wir werden derzeit oft gefragt, ob wir über die aktuelle Amtszeit hinaus weitermachen wollen. Bei vielen unserer Treffen mit Fans und Mitgliedern werden wir dazu ermutigt“, heißt es in dem Schreiben. „Natürlich denken wir auch darüber nach. Bitte habt dennoch Verständnis dafür, dass wir uns dazu momentan nicht äußern.“
Wenn, und die gibts doch eigentlich immer, Alternativen bereitstehn, und zwar seriöse, würde ich doch dringend für Ablösung des aktuellen plädieren. Ich trau den handelnden nichts zu. Wir dümpeln mal wieder in Liga 2 rum. Und das ist, es kommt mir so vor, durchaus normal. Wie Schumacher sagte, ein Unfall. Und wahrscheinlich nur Blechschaden. Also, alles halb so schlimm.
Da gehören Vollprofis hin, und die haben wir definitiv nicht. Auch Schumacher nicht, er WAR mal Profi. Wie gesagt und allg bekannt, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Zitat von nobby stilesWenn, und die gibts doch eigentlich immer, Alternativen bereitstehn, und zwar seriöse, würde ich doch dringend für Ablösung des aktuellen plädieren. Ich trau den handelnden nichts zu. Wir dümpeln mal wieder in Liga 2 rum. Und das ist, es kommt mir so vor, durchaus normal. Wie Schumacher sagte, ein Unfall. Und wahrscheinlich nur Blechschaden. Also, alles halb so schlimm.
Da gehören Vollprofis hin, und die haben wir definitiv nicht. Auch Schumacher nicht, er WAR mal Profi. Wie gesagt und allg bekannt, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Na dann lass mal hören , wer schwebt dir da denn so vor ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von nobby stilesWenn, und die gibts doch eigentlich immer, Alternativen bereitstehn, und zwar seriöse, würde ich doch dringend für Ablösung des aktuellen plädieren. Ich trau den handelnden nichts zu. Wir dümpeln mal wieder in Liga 2 rum. Und das ist, es kommt mir so vor, durchaus normal. Wie Schumacher sagte, ein Unfall. Und wahrscheinlich nur Blechschaden. Also, alles halb so schlimm.
Da gehören Vollprofis hin, und die haben wir definitiv nicht. Auch Schumacher nicht, er WAR mal Profi. Wie gesagt und allg bekannt, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Na dann lass mal hören , wer schwebt dir da denn so vor ?
Nein, bitte nicht schon wieder, man wird doch wohl kritisieren dürfen ohne direkt die neuen zu benennen. Ich hab nicht den Eindruck das sie was bewegen. Abstieg nach EL, auch wenns andere auch schon erwischt hat, die mich aber nicht interessieren, ist in meinen Augen der SuperGAU. Wird als Unfall bezeichnet, das wars. Mein Vetrauen in diesen Vorstand jedenfalls ist weg. Hast du Vetrauen in Spinner, Schumacher und Co?
Zitat von nobby stilesWenn, und die gibts doch eigentlich immer, Alternativen bereitstehn, und zwar seriöse, würde ich doch dringend für Ablösung des aktuellen plädieren. Ich trau den handelnden nichts zu. Wir dümpeln mal wieder in Liga 2 rum. Und das ist, es kommt mir so vor, durchaus normal. Wie Schumacher sagte, ein Unfall. Und wahrscheinlich nur Blechschaden. Also, alles halb so schlimm.
Da gehören Vollprofis hin, und die haben wir definitiv nicht. Auch Schumacher nicht, er WAR mal Profi. Wie gesagt und allg bekannt, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Na dann lass mal hören , wer schwebt dir da denn so vor ?
Nein, bitte nicht schon wieder, man wird doch wohl kritisieren dürfen ohne direkt die neuen zu benennen. Ich hab nicht den Eindruck das sie was bewegen. Abstieg nach EL, auch wenns andere auch schon erwischt hat, die mich aber nicht interessieren, ist in meinen Augen der SuperGAU. Wird als Unfall bezeichnet, das wars. Mein Vetrauen in diesen Vorstand jedenfalls ist weg. Hast du Vetrauen in Spinner, Schumacher und Co?
Nobby , sicher kannst du kritisieren ! Mir gefällt auch nicht alles , was die da oben so fabrizieren ! Allerdings wüsste ich adhoc keine adäquate Lösung ! Meine Frage nach einem Vorschlag deinerseits war nicht provokant sondern ich dachte du hättest da jemandem im Auge !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von nobby stilesWenn, und die gibts doch eigentlich immer, Alternativen bereitstehn, und zwar seriöse, würde ich doch dringend für Ablösung des aktuellen plädieren. Ich trau den handelnden nichts zu. Wir dümpeln mal wieder in Liga 2 rum. Und das ist, es kommt mir so vor, durchaus normal. Wie Schumacher sagte, ein Unfall. Und wahrscheinlich nur Blechschaden. Also, alles halb so schlimm.
Da gehören Vollprofis hin, und die haben wir definitiv nicht. Auch Schumacher nicht, er WAR mal Profi. Wie gesagt und allg bekannt, der Fisch stinkt immer vom Kopf her
Na dann lass mal hören , wer schwebt dir da denn so vor ?
Nein, bitte nicht schon wieder, man wird doch wohl kritisieren dürfen ohne direkt die neuen zu benennen. Ich hab nicht den Eindruck das sie was bewegen. Abstieg nach EL, auch wenns andere auch schon erwischt hat, die mich aber nicht interessieren, ist in meinen Augen der SuperGAU. Wird als Unfall bezeichnet, das wars. Mein Vetrauen in diesen Vorstand jedenfalls ist weg. Hast du Vetrauen in Spinner, Schumacher und Co?
Nobby , sicher kannst du kritisieren ! Mir gefällt auch nicht alles , was die da oben so fabrizieren ! Allerdings wüsste ich adhoc keine adäquate Lösung ! Meine Frage nach einem Vorschlag deinerseits war nicht provokant sondern ich dachte du hättest da jemandem im Auge !
Ok, nein hab ich auch nicht. Aber sie kommen mir eher wie so'n Feierabendvorstand vor. Wenn man doch solch ein Wackelkandidat zwischen 1. und 2. Liga ist, runter rauf runter rauf, immer und immer wieder, dann MUSS man doch alles daran setzen das zu ändern. Was aber passierte letztens als alles auf einen erneuten Abstieg hinwies, man ließ sich Zeit, wartete ab und ab, und plötzlich.........ooohhh, wir steigen ab. Ne, sowas nenn ich Vollamateure
Zitat von l#sevenDann sprach der Veh bereits im Winter davon und wurde dann ebenfalls als Amateur hingestellt, weil er nicht an den Klassenerhalt glaube.
Veh hat sich da doch Amateurhaft verhalten. Das Abschenken in der Winterpause war "Feigheit vor dem Feind" Was er jedoch danach abgeliefert hat, kann man schon als Profihaft bezeichnen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich persönlich habe scheinbar ganz andere Ansprüche an den Vorstand .
Im Sportlichen Bereich / Tagesgeschäft will ich vom Vorstand gar nichts hören . Dafür haben wir auf den entsprechenden Positionen fähiges Personal und ja...ich gebe Veh die Chance es besser zu machen als Schmadtke . Obwohl Schmadtke , in den ersten Jahren, wahrlich nicht den übelsten Job gemacht hat . Man hat sich zu spät von ihm getrennt oder besser man hat ihm zu sehr vertraut . Ein Punkt der wirklich anklagbar ist aber auch verdammt schwer zu verantworten ist .
Wann trennst du dich von jemanden der in der " Szene " als absoluter Fachmann gilt ? Ich mein das Ernst . Ich glaube das ist ein Punkt den du als Vorstand / Präsident schwierig lernen kannst . Du kannst es oder du kannst es nicht . Ich glaube auch das der Fußball sich da von der Wirtschaft unterscheidet weil der Markt an fähigem Personal wesentlich geringer ist und nicht zuletzt auch viele Komponenten eine Rolle spielen die im " anonymen " Wirtschaftsmarkt so gar nicht auftauchen . Das ist aber wirklich nur eine persönliche These , keine Fakten gestützte Argumentation .
Ich persönlich glaube man muss schon sehr in der Materie stecken um alle gesendeten Signale richtig zu ordnen . Um abwägen zu können ab wann der Weg verloren ist . Wann es sinnvoller ist einen neuen zu holen um auf gesetzte Pfade zurück kehren zu können .
Und selbst dann...hast du dann genug Charisma , Überzeugungskraft um den Vorstand mit zunehmen , den Verein inkl. Mitglieder oder machst du das im Diktat .
Bist du Watzke oder Overath ?
Naja ....was ich eigentlich sagen willl ...
Für mich gibt es zurzeit nur einen wirklich prägnanten Kritikpunkt .
Das ist mal wieder diese " Hochseilartistik " btr. Arroganz . Der Umgang mit gewählten Organen . Kontrollinstanzen . Die würde ich gerne substantieller und umfangender installiert sehen . Da sehe ich die Lösung für mehr Professionelles Fachwissen . In dieser Melange aus Wirtschaft , Fuppeswissen und evtl. Distanz . Nicht als letzte entscheidende Fraktion . Aber als Gerüst , als Sensor und " tragender Rücken " .
Zitat von RvGIch persönlich habe scheinbar ganz andere Ansprüche an den Vorstand .
Im Sportlichen Bereich / Tagesgeschäft will ich vom Vorstand gar nichts hören . Dafür haben wir auf den entsprechenden Positionen fähiges Personal und ja...ich gebe Veh die Chance es besser zu machen als Schmadtke . Obwohl Schmadtke , in den ersten Jahren, wahrlich nicht den übelsten Job gemacht hat . Man hat sich zu spät von ihm getrennt oder besser man hat ihm zu sehr vertraut . Ein Punkt der wirklich anklagbar ist aber auch verdammt schwer zu verantworten ist .
Wann trennst du dich von jemanden der in der " Szene " als absoluter Fachmann gilt ? Ich mein das Ernst . Ich glaube das ist ein Punkt den du als Vorstand / Präsident schwierig lernen kannst . Du kannst es oder du kannst es nicht . Ich glaube auch das der Fußball sich da von der Wirtschaft unterscheidet weil der Markt an fähigem Personal wesentlich geringer ist und nicht zuletzt auch viele Komponenten eine Rolle spielen die im " anonymen " Wirtschaftsmarkt so gar nicht auftauchen . Das ist aber wirklich nur eine persönliche These , keine Fakten gestützte Argumentation .
Ich persönlich glaube man muss schon sehr in der Materie stecken um alle gesendeten Signale richtig zu ordnen . Um abwägen zu können ab wann der Weg verloren ist . Wann es sinnvoller ist einen neuen zu holen um auf gesetzte Pfade zurück kehren zu können .
Und selbst dann...hast du dann genug Charisma , Überzeugungskraft um den Vorstand mit zunehmen , den Verein inkl. Mitglieder oder machst du das im Diktat .
Bist du Watzke oder Overath ?
Naja ....was ich eigentlich sagen willl ...
Für mich gibt es zurzeit nur einen wirklich prägnanten Kritikpunkt .
Das ist mal wieder diese " Hochseilartistik " btr. Arroganz . Der Umgang mit gewählten Organen . Kontrollinstanzen . Die würde ich gerne substantieller und umfangender installiert sehen . Da sehe ich die Lösung für mehr Professionelles Fachwissen . In dieser Melange aus Wirtschaft , Fuppeswissen und evtl. Distanz . Nicht als letzte entscheidende Fraktion . Aber als Gerüst , als Sensor und " tragender Rücken " .
Apropos Trennung, letzte Saison hatten wir nach 5 Spielen NULL Punkte. Nach 10 Spieltagen ZWEI Punkte. Nach 14 Spieltagen DREI Punkte. Im nachhinein immer noch UNFASSBAR.........weil, mit ein und demselben Trainer. Wenn mir da einer was von Verantwortung etc erzählt, von Vertrauen in die nä Jahre erzählt, wo solche "Einbrüche" immer wieder vorkommen können, dann wird mir schwindelig
Apropos Trennung, letzte Saison hatten wir nach 5 Spielen NULL Punkte. Nach 10 Spieltagen ZWEI Punkte. Nach 14 Spieltagen DREI Punkte. Im nachhinein immer noch UNFASSBAR.........weil, mit ein und demselben Trainer. Wenn mir da einer was von Verantwortung etc erzählt, von Vertrauen in die nä Jahre erzählt, wo solche "Einbrüche" immer wieder vorkommen können, dann wird mir schwindelig
Was gab es denn da noch ? Neben diesen Zahlen ....was war da noch ? Warum war das damals so beschissen ? Irgendwas war da doch noch , oder ?
Vielleicht war es nur dieses verflixte 4. Jahr. Zum Jahreswechsel sehe ich das mal positiv. Sonst sind wir immer nach spätestens 2 Jahren abgestiegen. Die Zweitligajahre werden weniger, wir sind auf einem guten Weg.
Nobby , wir hatten damals eine Seuche was Verletzungen anbetraf . Das blendest du in deiner Retrospektive komplett aus . Das ist ein Fakt den du in eine tatsächliche und objektive Beurteilung einbeziehen solltest.
Zitat von RvGDein Silvesterpunsch besteht aus 25 % Sekt , 25 % Wasser und der Rest ist gepflegter Sarkasmus .
Nö, diesmal eindeutig mehr Wasser. Habe eine gepflegte Erkältung, wahrscheinlich eher eine schwere Grippe oder Lungenentzündung. Ich sehe dem Tod praktisch gerade tief in die Augen. Sogar die kippen schmecken nicht, das ist ein klares Anzeichen für ein schwerwiegendes Problem. Ich gehe vielleicht besser heute Abend noch in die Kirche, auch wenn ich von denen nicht wirklich überzeugt bin. Man weiß ja nie... Deshalb bin ich beim FC heute milde gestimmt. Acht von 10 Jahren erstklassig, Respekt.