Zitat von fidschiIch weiß nicht genau, was Illgner momentan so macht und verdient, aber Struth dürfte in seinem Job sicher mehr verdienen als ein FC-Präsident. Ob er den FC so liebt, dass er auf Geld verzichten würde, um bei uns unbedingt Präsident zu werden, weiß ich nicht - bezweifle es aber.
Denke ich auch. Außerdem hat er doch schon dementiert. Müller-Römer passt nicht in das von dir geschriebene Anforderungsprofil. Da wäre u.a. der Unmut in den eigenen Reihen (z.B. mit Veh) schon vorprogrammiert. Allerdings wüsste ich auch nicht annähernd jemanden, der das stämmen könnte/würde.
Da Spinner wahrscheinlich nicht weitermacht, hoffe ich dass der Mitgliederrat seine Aufgabe wahrnimmt und schon intenssiv auf der Suche ist...
Zitat von fidschiIch weiß nicht genau, was Illgner momentan so macht und verdient, aber Struth dürfte in seinem Job sicher mehr verdienen als ein FC-Präsident. Ob er den FC so liebt, dass er auf Geld verzichten würde, um bei uns unbedingt Präsident zu werden, weiß ich nicht - bezweifle es aber.
Illgner hat in seinem ersten 3-Jahresvertrag bei Real jährlich 2 Mio verdient, im zweiten 3-Jahresvertrag 10 Mio. Mitte der 90iger war das, da könnte noch was da sein. Ich kann mir also vorstellen das er nicht unbedingt auf ein monatliches Einkomnen angewiesen ist
Zitat von fidschiIch weiß nicht genau, was Illgner momentan so macht und verdient, aber Struth dürfte in seinem Job sicher mehr verdienen als ein FC-Präsident. Ob er den FC so liebt, dass er auf Geld verzichten würde, um bei uns unbedingt Präsident zu werden, weiß ich nicht - bezweifle es aber.
Illgner hat in seinem ersten 3-Jahresvertrag bei Real jährlich 2 Mio verdient, im zweiten 3-Jahresvertrag 10 Mio. Mitte der 90iger war das, da könnte noch was da sein. Ich kann mir also vorstellen das er nicht unbedingt auf ein monatliches Einkomnen angewiesen ist
Da müsste man wohl eher seine Frau fragen. Er selbst wird ein monatliches Taschengeld bekommen
Ich frage mich seit einiger Zeit, wieso ist man auf das gegenwärtig amtierende Trifolium gekommen?
Ritterbach? Angeblich gut vernetzt durch Karneval. Ergebnis ist lediglich, der FC fährt im Rosenmontagszug mit. Eigentlich nur eine Kostenstelle.
Tünn? Sollte Fachwissen einbringen. Hätte deshalb als erster Alarm schlagen müssen, als es auf einen geduldeten Betriebsunfall hinauslief. Ansonsten ist er derjenige, der am leidenschaftlichsten den Schal schwenkt.
Spinner? Welche Qualifikation ihn an die Spitze spülte, bleibt das Geheimnis der Headhunter. Vorher nicht besonders als FC - Fan auffällig, kam er von Bayer. Ist eigentlich Rentner, düst aber regelmäßig noch beruflich nach Fernost. Wäre seine Herzerkrankung ein Hindernis, wäre es eigentlich sinnvoller, in Köln zu bleiben.
Ich erwarte ein Präsidium, welches zwar das Tagesgeschäft durch fähige Mitarbeiter erledigen lässt, aber zumindest soviel Fachkompetenz besitzt, um Strömungen wie in der letzten Saison nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gegen zu steuern. Ansonsten sollte dafür gesorgt werden, daß der Verein wieder als solcher von allen Seiten gesehen wird. Ausserdem wäre es eine sinnvolle Herausforderung, in Sachen Stadion und GBH den Druck auf die Stadt zu erhöhen bzw. bei Verstreichen einer gewissen Frist Alternativen herauszuarbeiten und dies zu kommunizieren.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch frage mich seit einiger Zeit, wieso ist man auf das gegenwärtig amtierende Trifolium gekommen?
Ritterbach? Angeblich gut vernetzt durch Karneval. Ergebnis ist lediglich, der FC fährt im Rosenmontagszug mit. Eigentlich nur eine Kostenstelle.
Tünn? Sollte Fachwissen einbringen. Hätte deshalb als erster Alarm schlagen müssen, als es auf einen geduldeten Betriebsunfall hinauslief. Ansonsten ist er derjenige, der am leidenschaftlichsten den Schal schwenkt.
Spinner? Welche Qualifikation ihn an die Spitze spülte, bleibt das Geheimnis der Headhunter. Vorher nicht besonders als FC - Fan auffällig, kam er von Bayer. Ist eigentlich Rentner, düst aber regelmäßig noch beruflich nach Fernost. Wäre seine Herzerkrankung ein Hindernis, wäre es eigentlich sinnvoller, in Köln zu bleiben.
Ich erwarte ein Präsidium, welches zwar das Tagesgeschäft durch fähige Mitarbeiter erledigen lässt, aber zumindest soviel Fachkompetenz besitzt, um Strömungen wie in der letzten Saison nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern auch gegen zu steuern. Ansonsten sollte dafür gesorgt werden, daß der Verein wieder als solcher von allen Seiten gesehen wird. Ausserdem wäre es eine sinnvolle Herausforderung, in Sachen Stadion und GBH den Druck auf die Stadt zu erhöhen bzw. bei Verstreichen einer gewissen Frist Alternativen herauszuarbeiten und dies zu kommunizieren.
Zitat von joergiGewalt beim Fußball geht überhaupt nicht, auch diese Unwörter "leichte Gewalt" gehören nicht dazu. Jeder der sich prügeln will kann das gerne machen, mit gleichgesinnten Idioten, aber nicht in Farben und Namen unseres FCs.
Bei den Pyros würde ich mir mehr Toleranz wünschen, solange es Niemanden gefährdet, Wenn ich im Urlaub Spiele in der Türkei oder in Spanien verfolge, bekomme ich immer Entenpelle.
Ich habe bewusst etwas provokant geschrieben, um die heiße Stöger-Diskussion zum Abkühlen zu bringen.
Den Verantwortlichen beim FC muss man allerdings zugutehalten, dass sie einen fast bankrotten Verein wieder auf Vordermann gebracht haben. Das wird nicht nur Wehrle gewesen sein. Allerdings ist das insgesamt zu wenig. Im sportlichen Bereich hat man im entscheidenden Moment versagt. Die alles entscheidende Frage ist nun: Wer KANN es besser?
Zum 50. Geburtstag von FC-Fan Schumi fällt mir ein, dass er vielleicht ein guter FC-Präsident hätte werden können. Leider wird das nun wohl nicht mehr möglich sein.
Auch Karl-Erivan Haub wäre eventuell ein geeigneter Kandidat für diesen Posten gewesen, doch der wird in den Alpen vermisst und ist sicherlich nicht mehr am Leben.
Der 1.FC Köln wird nicht gerade vom Glück geküsst.........
Oder vielleicht noch besser, da wir ja ggfs mehrere brauchen:
Vor einigen Jahren wurden vier Männer einer Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seit dem werden sie von der Militärpolizei gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Und da wir hier ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, warum rufen wir nicht das A-Team.....
Zitat von smokieOder vielleicht noch besser, da wir ja ggfs mehrere brauchen:
Vor einigen Jahren wurden vier Männer einer Spezialeinheit wegen eines Verbrechens verurteilt, das sie nicht begangen hatten. Sie brachen aus dem Gefängnis aus und tauchten in Los Angeles unter. Seit dem werden sie von der Militärpolizei gejagt, aber sie helfen anderen, die in Not sind. Sie wollen nicht so ganz ernst genommen werden, aber ihre Gegner müssen sie ernst nehmen. Und da wir hier ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, warum rufen wir nicht das A-Team.....
Jetzt hör ich auf, Versprochen
Da hab ich auch noch einen.
"Mein Name ist Mr. Wolf, ich löse Probleme." "Wir haben eins."
"Hab ich gehört, darf ich reinkommen?"
Den würde ich auch nehmen als Präsident. Falls Bianca ihren Mann nicht vor die Tür lässt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von HoherNordenGibt's in der kölschen Umgebung nicht irgendwo noch einen arbeitslosen Zirkusdirektor ?
Deine Ansprüche sind aber gering.
Von Fußball sollte unser Präses schon etwas verstehen und wenn er dazu noch viel Geld hätte, wäre es auch kein Problem.
Von Fußball etwas verstehen? Tut unser jetziger Präser das? Davor hatten wir so einen. War das besser? Bei diesen Fragen vergeht einem schon die Lust aufs neue Jahr.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nur von Fußball etwas verstehen reicht nicht aus, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und Weichen zu stellen. WO z.B. versteht sicher was von Fußball, aber er hatte kein Konzept. Die Entscheidung, Michi Meier als Spodi zu holen, ging in die Hose.
Hätte Overath einen erfolgreichen Spodi installiert, wäre er vielleicht noch Präsident.
Zitat von fidschiNur von Fußball etwas verstehen reicht nicht aus, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und Weichen zu stellen. WO z.B. versteht sicher was von Fußball, aber er hatte kein Konzept. Die Entscheidung, Michi Meier als Spodi zu holen, ging in die Hose.
Hätte Overath einen erfolgreichen Spodi installiert, wäre er vielleicht noch Präsident.
Niemals, mMn viel zu eitel. Kritik, nicht sein Ding. Davon abgesehn bleibt er mein FC Idol !!!!
es wird zeit...... die verantwortlichen zu benennen. wenn man den trainer weg haben will, darf man nicht "trainer raus" brüllen. dann schliessen sich bei den Dilettanten die Reihen. "vorstand raus" muss die parole sein damit sie ihren arsch retten wollen und den trainer rausschmeissen. und der berufsanfänger veh muss sich mal fragen lassen was das für eine abwehr ist. entweder spielen da leute die nicht mal gutes zweitliganiveau haben oder der trainer ist zu doof. in beiden fällen.... handeln herr veh.
Entweder schmeißt Veh Anfang raus (was ich nicht glaube) oder er tritt ihn intern derart in den Hintern, dass eine entscheidende Änderung eintritt, was aber gleichzeitig eine Bankrotterklärung für den Trainer wäre. Wie man es sieht und wendet, Anfangs Ende ist eingeläutet. Ich befürchte nur, dass unser Vorstand mal wieder zu spät handelt und nachher nichts wusste bzw. es nicht sehen/erahnen konnte.
Zitat von JoeCoolEntweder schmeißt Veh Anfang raus (was ich nicht glaube) oder er tritt ihn intern derart in den Hintern, dass eine entscheidende Änderung eintritt, was aber gleichzeitig eine Bankrotterklärung für den Trainer wäre. Wie man es sieht und wendet, Anfangs Ende ist eingeläutet. Ich befürchte nur, dass unser Vorstand mal wieder zu spät handelt und nachher nichts wusste bzw. es nicht sehen/erahnen konnte.
Wer vom Vorstand sollte handeln? Der Tünn?
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"