Zitat von JoeCoolEntweder schmeißt Veh Anfang raus (was ich nicht glaube) oder er tritt ihn intern derart in den Hintern, dass eine entscheidende Änderung eintritt, was aber gleichzeitig eine Bankrotterklärung für den Trainer wäre. Wie man es sieht und wendet, Anfangs Ende ist eingeläutet. Ich befürchte nur, dass unser Vorstand mal wieder zu spät handelt und nachher nichts wusste bzw. es nicht sehen/erahnen konnte.
Ich persönlich schätze den Veh so ein, dass er handeln wird.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von JoeCoolEntweder schmeißt Veh Anfang raus (was ich nicht glaube) oder er tritt ihn intern derart in den Hintern, dass eine entscheidende Änderung eintritt, was aber gleichzeitig eine Bankrotterklärung für den Trainer wäre. Wie man es sieht und wendet, Anfangs Ende ist eingeläutet. Ich befürchte nur, dass unser Vorstand mal wieder zu spät handelt und nachher nichts wusste bzw. es nicht sehen/erahnen konnte.
Ich persönlich schätze den Veh so ein, dass er handeln wird.
Könnte sein! Vielleicht muss Veh sich mal wieder einen neuen Kaschmir-Pulli kaufen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von JoeCoolEntweder schmeißt Veh Anfang raus (was ich nicht glaube) oder er tritt ihn intern derart in den Hintern, dass eine entscheidende Änderung eintritt, was aber gleichzeitig eine Bankrotterklärung für den Trainer wäre. Wie man es sieht und wendet, Anfangs Ende ist eingeläutet. Ich befürchte nur, dass unser Vorstand mal wieder zu spät handelt und nachher nichts wusste bzw. es nicht sehen/erahnen konnte.
Ich persönlich schätze den Veh so ein, dass er handeln wird.
Nach diesem Interview von heute klingt das aber nicht so.
Im Express liest sich das anders. Veh hat schon deutliche Worte gefunden.
Veh nimmt Anfang in die Pflicht „Aufstieg ist gefährdet"
Nach dem Donnerwetter von Markus Anfang noch im Kreis auf dem Rasen in Paderborn gingen die Krisengespräche am Samstagmorgen am Geißbockheim weiter. 68 Minuten rauchten in der Kabine die Köpfe, ehe das Team sich bei strahlendem Sonnenschein zum Auslaufen aufmachte. Ganz am Ende der Gruppe: Trainer Anfang. Währenddessen bezog Armin Veh Stellung und schlägt Alarm: „Der Aufstieg ist gefährdet! Nach drei Niederlagen aus vier Spielen können wir nicht zur Tagesordnung übergehen.“ Und so zählte Veh zwar leise, aber sehr deutlich seinen Coach an: „Das geht so nicht weiter. Sechs Saisonniederlagen sind eindeutig zu viele, dass können wir uns als FC nicht leisten. Mir gefällt mir auch nicht, dass wir außer gegen St. Pauli noch kein Spiel gegen eine Spitzenmannschaft gewinnen konnten. Das ist zu wenig.“ Und dieses Mal machte Veh die Pleite auch direkt am Trainer fest: „Wenn ich ein Spiel so lange im Griff habe, dann einen Wechsel vornehme und der geht dann derart in die Hose – das darf einfach nicht sein.“
Zitat von PowerandiUnd dieses Mal machte Veh die Pleite auch direkt am Trainer fest: „Wenn ich ein Spiel so lange im Griff habe, dann einen Wechsel vornehme und der geht dann derart in die Hose – das darf einfach nicht sein.“
An einem Sonntag wird das neue FC-Präsidium gewählt
Das Modeste-Theater und die sportliche Krise hatten den Fokus so ziemlich weggerückt von der wohl zukunftsweisendsten Frage, die beim 1. FC Köln 2019 ansteht: Wer wird den Klub nach der Mitgliederversammlung im Herbst anführen? Dort muss ein vom Mitgliederrat vorgeschlagener Vorstand sich zur Wahl stellen – offen ist, ob das derzeitige Trio noch einmal will oder sich ein neues Dreigestirn um die höchsten Ämter im Klub bewirbt. Der Auftritt von Engelbert Faßbender vom Mitgliederrat beim „FC-Stammtisch" brachte nun interessante Einblicke in die Vorgänge beim Klub. So habe sich der Vorstand an die Absprache, die nächste Mitgliederversammlung gemeinsam vorzubereiten, trotz gegenteiligen Versprechens nicht gehalten. „Wir bekamen stattdessen eine Mail, dass wir uns mit dem 8. September einverstanden erklären sollten“, sagt Faßbender und vermutet, dass der frühe Termin bewusst gewählt sein könnte, damit drohende sportliche Rückschläge als Aufsteiger nicht zu sehr die Stimmung verhageln. Der 8. September wird also der Tag des Showdowns in der Lanxess Arena.
Zitat von PowerandiAn einem Sonntag wird das neue FC-Präsidium gewählt
Das Modeste-Theater und die sportliche Krise hatten den Fokus so ziemlich weggerückt von der wohl zukunftsweisendsten Frage, die beim 1. FC Köln 2019 ansteht: Wer wird den Klub nach der Mitgliederversammlung im Herbst anführen? Dort muss ein vom Mitgliederrat vorgeschlagener Vorstand sich zur Wahl stellen – offen ist, ob das derzeitige Trio noch einmal will oder sich ein neues Dreigestirn um die höchsten Ämter im Klub bewirbt. Der Auftritt von Engelbert Faßbender vom Mitgliederrat beim „FC-Stammtisch" brachte nun interessante Einblicke in die Vorgänge beim Klub. So habe sich der Vorstand an die Absprache, die nächste Mitgliederversammlung gemeinsam vorzubereiten, trotz gegenteiligen Versprechens nicht gehalten. „Wir bekamen stattdessen eine Mail, dass wir uns mit dem 8. September einverstanden erklären sollten“, sagt Faßbender und vermutet, dass der frühe Termin bewusst gewählt sein könnte, damit drohende sportliche Rückschläge als Aufsteiger nicht zu sehr die Stimmung verhageln. Der 8. September wird also der Tag des Showdowns in der Lanxess Arena.
Ohne dass ich mir die Aufzeichnung des FC-Stammisches von User "magic" (Das Original) infolge zeitlicher Überlastung noch nicht ansehen konnte, eine sehr erfreuliche Entwicklung beim Effzeh!
Wurde gesagt, wann der nächste FC-Stammtisch zur besseren persönlichen Terminplanung ist, vielleicht könnte ich dort ja wieder einmal aufschlagen, um [s]zuzuschlagen[/s] ein gepflegtes Kölsch trinken und dabei dem Gesabbel zuhören zu können.
Ach ja, dann kann ich den Spinner ja anscheinend nur noch einmal in die Mangel nehmen. Dazu hat mir das Jobcenter heute Morgen ein Umschulung vom "Dummen August" zum "Kabarettisten bereits "genehmigt!
Man geht hier mehrheitlich wohl davon aus, dass ein neuer Vorstand auf alle Fälle besser wäre als der jetzige. Leute, sicher ist das nicht. Wir können vom Regen in die Traufe kommen.
@nobby Ich verlange ja auch keine Vorschläge. Aber wenn man die Alternative dann kennt, könnte man sie möglicherweise für schlechter halten. Ich denke da gern an unsere Führung davor....
@fidschi Ganz genau. Und aus der Traufe kamen wir ja gerade erst
Mal am Rande: „Neu“ muss sowieso was werden, oder glaubt ernsthaft jemand, Spinner würde sich nochmal zur Wahl stellen? Der hört meiner Meinung nach schon aus Gesundheitsgründen auf
Zitat von fidschiMan geht hier mehrheitlich wohl davon aus, dass ein neuer Vorstand auf alle Fälle besser wäre als der jetzige. Leute, sicher ist das nicht. Wir können vom Regen in die Traufe kommen.
Nein, das halte ich - gelinde gesagt - beim Effzeh mit diesem Vorstand für nicht zutreffend, denn der Effzeh kann höchsten, kurz vor dem Ertrinken stehend, wieder in den abgetrennten sicheren Nichtschwimmerbereich eines Haifischbeckens gelangen!
Mein spezieller [s]FEIND[/s] :P Gegner "Werner beinhart" trägt einen hohen persönlich Anteil der Spaltung des Vereins bei. Der muss auf alle Fälle weg! Dass sich das "Sonnenkönig-Trio" uneinig ist, lässt zumindest auf Einsicht hoffen.
Zitat von smokie@nobby Ich verlange ja auch keine Vorschläge. Aber wenn man die Alternative dann kennt, könnte man sie möglicherweise für schlechter halten. Ich denke da gern an unsere Führung davor....
@fidschi Ganz genau. Und aus der Traufe kamen wir ja gerade erst
Mal am Rande: „Neu“ muss sowieso was werden, oder glaubt ernsthaft jemand, Spinner würde sich nochmal zur Wahl stellen? Der hört meiner Meinung nach schon aus Gesundheitsgründen auf
Ein Blick in die Vereinssatzung regelt den Zeitpunkt und das Vorschlagsrecht des Mitgliederrates bis ins Detail. Also abwarten.
Aus "gesundheitlichen Gründen" wäre eine elegante Lösung!
Zitat von fidschiMan geht hier mehrheitlich wohl davon aus, dass ein neuer Vorstand auf alle Fälle besser wäre als der jetzige. Leute, sicher ist das nicht. Wir können vom Regen in die Traufe kommen.
Richtig, man muss erst mal wissen, wer überhaupt die Alternative zum jetzigen Vorstand sein soll. Um nicht schon frühzeitig in der Öffentlichkeit zu verbrennen, werden mögliche Persönlichkeiten aber sicherlich noch mit ihrer Kandidatur warten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Schnüssetring Naja, was heißt „elegante Lösung“. Aus Erfahrung im privaten Bereich kenne ich die Folgen einer solchen OP und weiß auch, dass sich die Sicht auf bestimmte Dinge durchaus stark verändern kann. Es wäre aus meiner Sicht ziemlich anmaßend, es als „Flucht“ zu bezeichnen, sollte er nicht mehr antreten. Das aber nur am Rande.
Nur nochmal: Für mich hat vor nicht allzu langer Zeit ein Vorstand gezeigt, wie es noch schlechter geht. Ich spiele ehrlich gesagt lieber finanziell gesund zweite Liga, als eins höher mit entsprechenden Lizenz-Auflagen oder noch weiter unten ohne Lizenz. Finanziell gut aufgestellt in Liga 1 wäre mir allerdings am allerliebsten
Zitat von fidschiMan geht hier mehrheitlich wohl davon aus, dass ein neuer Vorstand auf alle Fälle besser wäre als der jetzige. Leute, sicher ist das nicht. Wir können vom Regen in die Traufe kommen.
Nein, das halte ich - gelinde gesagt - beim Effzeh mit diesem Vorstand für nicht zutreffend, denn der Effzeh kann höchsten, kurz vor dem Ertrinken stehend, wieder in den abgetrennten sicheren Nichtschwimmerbereich eines Haifischbeckens gelangen!
Mein spezieller [s]FEIND[/s] :P Gegner "Werner beinhart" trägt einen hohen persönlich Anteil der Spaltung des Vereins bei. Der muss auf alle Fälle weg! Dass sich das "Sonnenkönig-Trio" uneinig ist, lässt zumindest auf Einsicht hoffen.
Naja, ich habe keine guten Erinnerungen an z.B. Artzinger-Bolten, Caspers oder Overath als Präsidenten. Bis auf unseren Absturz lief es einige Jahre gut beim 1.FC Köln unter dem jetzigen Präsidium. Das hat uns den Arsch gerettet und den FC vor der Insolvenz bewahrt. Schon vergessen? Ohne die Drei würden wir vielleicht wie der FCK oder 1860 in der 3.Liga kicken.
Für eine Spaltung (gibt es die wirklich?) halte ich nicht das Präsidium für verantwortlich, sondern idiotische, unbelehrbare und verlogene Chaoten, die dem FC häufig geschadet haben und die sich dann scheinheilig darüber beschweren, wenn es seitens des Clubs Sanktionen gibt.
Wäre ich Präsident, wäre die Mehrzahl derer, die sich immer wieder Verfehlungen erlauben, nicht mehr Mitglied des 1.FC Köln. Damit wäre die "Spaltung" beendet!
@Fidschi Ich glaube zwar, dass @schnüssetring nicht NUR das meint, sondern auch auf Alleingänge anspielt und das „Nicht-Miteinander“ zwischen Vorstand und Mitglieder-Rat, aber ich stimme Dir inhaltlich 100%ig zu, was unsere Voll-Asis unter den sogenannten Fans betrifft
Was wir von unserem FC mitbekommen, erstreckt sich weitestgehend auf die KG aA und hier liegt die Kontrolle beim Aufsichtsrat und nicht wie gewünscht von einigen Akteuren beim Mitgliederrat Der Mitgliederrat kontrolliert und berät den Vorstand in seiner Tätigkeit für den Gesamtverein und hier ist dieses Gremium für Fehlverhalten unserer Drei gleichsam verantwortlich, genauso für die wieder bessere finanzielle Struktur. Da die finanzielle Struktur die Basis für alles ist und deren Umgang mit diesen Mitteln sehe ich derzeit keine Alternative weder für den Austausch des Vorstandes noch für den Austausch unseres Mitgliederrates. Es gibt reichlich Aufgaben die es zu bewerkstelligen gilt und in der Vergangenheit haben es genug Möchtegern Häuptlinge versucht, heraus kam am Ende das es uns nur noch schlechter ging und es eben Indianer und keine Häuptlinge waren. Deshalb ist es absolut wichtig bevor wir hier in Diskussionen verfallen zu wissen wer es werden soll und was sie überhaupt für Vorstellungen haben. Ich bin jedenfalls skeptisch ob wir mit Thiele die Insolvenz abgewendet hätten und andere standen damals erst gar nicht zur Verfügung, wer dies jetzt machen will erschließt sich mir erst mal nicht. Wer bringt da die nötige Kompetenz für Wirtschaft und Fußballsachverstand mit und wie sind die Visionen für die Zukunft, das sind Fragen die wir bzw. ich nicht beantworten kann und daher erübrigt sich derzeit jegliche Diskussion. Wie wir diese Visionen für unseren Verein sehen wollen, darüber ließe sich vortrefflich streiten und würde mich auch sehr interessieren wie ihr hier das seht.
Gelegentlich wird Unwissenheit schlichtweg durch falsche Behautungen ersetzt!
Aber dazu später etwas mehr aus "dem Nähkästchen", zuerst muss ein ehemaliger Berufsfeuerwehrmann die Brandherde im Stadion/GBH-Thread löschen und dazu zunächst Sitzungsvorlagen der Stadt Köln aus meinem Archiv suchen, was bei meiner Unordnung dauern kann.
Ernsthafte Frage: SOLLTE der Vorstand gehen oder gehen müssen, gehört dann der Mitgliederrat, als Kontrollorgan des Vorstands, ebenfalls ausgetauscht? Ganz pragmatisch müsste man ja dann auch hier von Versagen sprechen, oder?
Zitat von smokieErnsthafte Frage: SOLLTE der Vorstand gehen oder gehen müssen, gehört dann der Mitgliederrat, als Kontrollorgan des Vorstands, ebenfalls ausgetauscht? Ganz pragmatisch müsste man ja dann auch hier von Versagen sprechen, oder?
Überall und immer Konsequent. Wir brauchen eine Reihe von ca. 10 möglichen Vorständen, damit wir nach jedem Abseitstor den amtierenden Vorstand gegen den nächsten auf der Liste austauschen können. So kann man wunderbar die bestrafen, die am weitesten vom Spielgeschehen entfernt sitzen, und von denen ablenken, die direkt darauf einwirken können. .
Klar, auch der Mitgliederrat muß natürlich weg und, noch wichtiger, alle Mitglieder, die diesen Vostand gewählt haben, müssen den Verein sofort verlassen, das ist doch klar, denn sie sind ja mitschuldig an der FC-Misere.