Solange es hier die „Heilig-Sprecher“ des Ösis gibt solange wird es logischerweise auch die Gegner geben,die sich quasi dazu „genötigt“ fühlen darauf zu reagieren..... [...]
Es ist einfach schade, wie du in so eine Diskussion gehst. Weil die dann eben schnell vorbei ist.
1. Ich spreche Stöger nicht heilig. Ich kenne hier keinen User, der das tut. Das Etikett "Jünger" oder "Heiligsprecher" wird immer gerne von denjenigen verabreicht, die Angst vor Argumenten haben. Mit diesem Etikett unterstellt man dem Gegenüber per se, für seine Haltung ja gar keine Argumente zu benötigen und kann diese Haltung anschließend umso leichter entwerten. Das ist keine besonders gute Diskussionsgrundlage.
2. Stöger hat Fehler gemacht, wie jeder Mensch, der seiner Arbeit nachgeht. Entscheidend ist, wie jemand mit seinen Fehlern umgeht. Kleines Beispiel gefällig? In irgendeinem Spiel (vielleicht hat es jemand parat) nahm er Gerhardt zur HZ raus. Auf der anschließenden PK entschuldigte er sich öffentlich bei dem Spieler - er habe die Spielanlage vorab falsch eingeschätzt und musste daher taktisch früh reagieren. So geht man souverän mit Fehlern um. Ganz nebenbei sagt die Episode auch etwas über Stögers "stets zu späten Wechsel" und seine "Dickköpfigkeit".
3. Der "Ösi" hat einen Namen. Wenn du ihn ständig namentlich verunglimpfst und zum Unaussprechlichen stilisierst, musst du dich nicht wundern, wenn du alleine deswegen schon Verteidiger auf den Plan rufst.
4. Ich habe längst meinen Frieden damit gemacht, dass Stöger nicht mehr hier ist. Du wirst keinen Post von mir finden, in dem ich von meiner Seite aus das Thema anfange. Aber ich reagiere auf Respektlosigkeiten, wie zum Beispiel den ROFL-Smilie von Lucky neben dem sarkastischen Satz, den ich zitierte. Weil er Meinungen verunglimpft, die seiner Haltung widersprechen. Es geht nicht mehr darum, dass Stöger zu wenig Punkte geholt hat und deswegen entlassen werden musste. Darauf kann ich mich einlassen. Es geht darum, dass er im Nachhinein ohne Anlass zur Zielscheibe von falschen Behauptungen wird (siehe die Narrative "kick and rush", "späte Wechsel", "lernresistent" etc.) und die User, die ihn verteidigen, weil sie seine Amtszeit differenzierter betrachten und Argumente bringen, der Lächerlichkeit preisgegeben werden. MEIN Post war eine Reaktion. Das ist mir wichtig.
Dein Post worauf ich mich zu reagieren „genötigt“ fühlte lief lediglich darauf hinaus,dass du die „Stöger-Zeit“ durch die Bank weg als positiv dargestellt hast und das war sie defacto nicht! Als Modeste weg war flog sein Kick&Rush-Spiel dann erst auf da niemand mehr da war um das zu kaschieren! Genau das werde ich Stöger in seiner Laufzeit bei uns immer ankreiden weil er nicht in der Lage dazu war mit dem vorhandenen Spielermaterial etwas anderes auszuprobieren!
Anfang hatte zu Beginn dieser Saison auch versucht sein System durchzudrücken es aber erkannt,dass es keinen Sinn machte....
Stöger hingegen war da völlig planlos und ist deshalb völlig zurecht entlassen worden!
Zitat von smokie@drop „Schlicht darum“ geht es hauptsächlich, dass jede Positiv-Nennung mit einem Stöger zurückwollen verknüpft wird. Und das ist falsch, nervt und tötet Diskussionen.
Und wegen meiner Anführungszeichen: Mir ist da nichts anderes zu eingefallen, und trotzdem habe ich es gekennzeichnet, weil ich weiß, dass eine Paranoia etwas anderes ist. Ich brauche aber auch keinen richtigen Fachausdruck. Du wirst schon wissen, warum du dich immer „genötigt“ fühlst
Nerven tut MICH diese Ignoranz,dass STÖGER kaum existenzielle Fehler gemacht haben soll.....ja selbst in der schlimmsten HR aller Zeiten wird teilweise nur nach Entschuldigungen oder Erklärungen gesucht aber nicht nach Fehlern des Trainers!
Das ist FÜR MICH untragbar!
Btw.:
Hättest einfach deine unqualifizierte Bemerkung Betreff „Paranoia“ einfach weggelassen sollen und gut ist!
Zitat von smokie@drop „Schlicht darum“ geht es hauptsächlich, dass jede Positiv-Nennung mit einem Stöger zurückwollen verknüpft wird. Und das ist falsch, nervt und tötet Diskussionen.
Und wegen meiner Anführungszeichen: Mir ist da nichts anderes zu eingefallen, und trotzdem habe ich es gekennzeichnet, weil ich weiß, dass eine Paranoia etwas anderes ist. Ich brauche aber auch keinen richtigen Fachausdruck. Du wirst schon wissen, warum du dich immer „genötigt“ fühlst
Nerven tut MICH diese Ignoranz,dass STÖGER kaum existenzielle Fehler gemacht haben soll.....ja selbst in der schlimmsten HR aller Zeiten wird teilweise nur nach Entschuldigungen oder Erklärungen gesucht aber nicht nach Fehlern des Trainers!
Das ist FÜR MICH untragbar!
Btw.:
Hättest einfach deine unqualifizierte Bemerkung Betreff „Paranoia“ einfach weggelassen sollen und gut ist!
Deine unsägliche Art, anderen Usern die Wörter im Mund rumzudrehen, erstickt jede vernünftige Diskussion im Keim. Ich habe mich lange an Dir abgearbeitet, Smokie ist mein Nachfolger, ich denke, er wird irgendwann ebenfalls zu dem Schluß kommen, das der Versuch, vernünftig mit Dir zu diskutieren, etwas von Perlen vor die Säue hat. Aber, sorge Dich nicht, es wird sich immer jemand finden, der versucht, vernünftig mit Dir zu reden. Und auch der wird dann irgendwann scheitern...
... und täglich grüßt das Murmeltier.
Es ist so, wie schon einige User schrieben. Du erstickst fast jede vernünftige Diskussion im Keim
Zitat von dropkick murphyDein Post worauf ich mich zu reagieren „genötigt“ fühlte lief lediglich darauf hinaus,dass du die „Stöger-Zeit“ durch die Bank weg als positiv dargestellt hast und das war sie defacto nicht! Als Modeste weg war flog sein Kick&Rush-Spiel dann erst auf da niemand mehr da war um das zu kaschieren! Genau das werde ich Stöger in seiner Laufzeit bei uns immer ankreiden weil er nicht in der Lage dazu war mit dem vorhandenen Spielermaterial etwas anderes auszuprobieren!
Anfang hatte zu Beginn dieser Saison auch versucht sein System durchzudrücken es aber erkannt,dass es keinen Sinn machte....
Stöger hingegen war da völlig planlos und ist deshalb völlig zurecht entlassen worden!
Ich frage mich ganz ernsthaft, warum du die Zitierfunktion überhaupt nutzt. Du gehst so gut wie gar nicht auf das Geschriebene ein, sondern wiederholst die ewig gleichen rhetorischen Muster.
"Kick and Rush" unter Stöger ist und bleibt einfach ein Ammenmärchen. Bitte schau dir die Spiele nochmal an. Lies die Spielberichte. Es ist einfach nicht wahr.
Genau so ein Ammenmärchen ist es, dass Stöger unflexibel gewesen sein soll. Mit der Spielzeit 15/16 siehst du den Abwehrverbund zwischen fünf und 10 Meter höher stehen als in den zwei Jahren zuvor. Nebenher wurde die 3-er/5-er-Kette einstudiert. Das mit dem höher Stehen hat nicht geklappt, weil unsere IV/6er dafür zu langsam waren. Die einfachen Gegentore häuften sich. Die taktische Flexibiliät hat da schon besser funktioniert. Stöger hat mitunter während des Spiels die Grundformation geändert. Auch hier - wenn du es nicht glaubst, lies in den Statistiken nach. Unter anderem erinnere ich mich an einen Sieg gegen den BVB, bei dem Stöger das System in der HZ umgestellt hat, was letztlich zum Erfolg führte.
Ja, Stöger hat Fehler gemacht. Ja, nicht alle der Maßnahmen haben den Erfolg gebracht oder zu einem attraktiveren Spiel geführt. Ich räume auch ein, dass 3 Punkte im Winter kein Qualitätsnachweis sind. Aber es ist einfach unwahr, zu behaupten, er hätte viereinhalb Jahre lang unbelehrbar seinen "kick-and-rush"-Fußball gespielt.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
@Drop Ich konnte das nicht weglassen, weil es ja da ist. Da es aber keine „Paranoia“ ist, habe ich doppelte Anführungszeichen genommen. Nur irgendwas ist es ja, sonst würdest du dich nicht genötigt fühlen....
Lustig übrigens, wie du dich daran hochziehen kannst, als wäre es so eine krasse Beleidigung. Dass ich ein Stöger-Junger sein soll, obwohl ich keiner bin, hat mich irgendwie nie so krass schwer gekränkt. Und das obwohl ich der Geschichte von Jesus und seinen Jüngern auch so gar nichts abgewinnen kann....
Aber wie auch schon 2 andere gerade erwähnten: Du schießt dich sowas von auf Dinge ein und gehst auf Kommentar-Inhalte gar nicht ein, das ist der Wahnsinn. Nein, damit habe ich dich jetzt nicht „wahnsinnig“ genannt
Schau dir mal MacHeads Kommentar zu Dir an und deine „„Antwort““. Könnte man sich auch für schämen....
Hier diskutiert man über den Vorstand. Ewert, als der Frederöffner, hat mir damals noch gepostet, daß mein Wunsch, ""Thielen, Wernze, Steegmann" hier keiner will.
08/15 wollte diesen Vorstand auch.
Jetzt, ein paar Jahre später, sehe ich doch und auch viele andere hier, daß die Spinnertruppe nicht gerade eine Idealbesetzung war und ist.
Zitat von fidschiWas hat denn jetzt der Stöger in diesem Thread zu suchen Will der Pitter bei uns Präsident werden?
BILD nennt als mögliche Präsidenten-Anwärter Ritterbach, Schumacher, Bosbach, Struth oder Müller-Römer.
Da ist wohl nix dran, aber Struth wäre mein Favorit - allein schon wegen des Scoutings. Der müsste eigentlich was von Fußball verstehen. Er kann aber schlecht FC-Präsident werden und gleichzeitig weiter Spieler vermitteln. Der wird vielleicht Präsident, wenn er in Rente ist.
Mir wäre, wieso weiß ich eigentlich garnicht so genau, auch Volker Struth der liebste. Hab mal so'n bisjen rumgelesen, scheint mir der progressivste von allen zu sein. Schumacher, netter Typ, bringt den FC nicht voran. Ritterbach, Kamelle, da Prinz kütt. Bosbach, netter Talk Show Gast, everybodies Darling. Müller-Römer, kann ich nichts zu sagen. Struth, könnte einer sein der Dampf in den lahmen Laden bringt, indem sich, so hab ich wenigstens den Eindruck, viele mit dem Image der Fahrstuhlmannschaft abgefunden haben. Die gehn morgens wie alle zur Arbeit und machen ihr Ding, der Klub ist zwar nur 2. Klasse, aber naja, um 5 is ja Feierabend
Verfügt als DER Spielerberater in D wahrscheinlich nicht über die schlechtesten Kontakte. Und er hat ein Lebensmotto das mir gefällt. Die Vernünftigen halten durch, Die Leidenschaftlichen leben. Wobei ersteres bei uns auch mit Fragezeichen geschrieben werden kann, und zweiteres vollkommen fehlt
Zitat von nobby stilesVerfügt als DER Spielerberater in D wahrscheinlich nicht über die schlechtesten Kontakte. Und er hat ein Lebensmotto das mir gefällt. Die Vernünftigen halten durch, Die Leidenschaftlichen leben. Wobei ersteres bei uns auch mit Fragezeichen geschrieben werden kann, und zweiteres vollkommen fehlt
Ich kann zwar von dem nichts „abrufen“, was sein Auftreten oder Seine Geschäfts-Praktiken betrifft, aber er verkörpert sicherlich am besten die Themen „Geschäftssinn“ und „Fußball-Wissen“ ZUSAMMEN. Aber, und das ist eine ganz ernstgemeinte Frage: Ist das wichtig für das Präsidentenamt? Was hat der für Befugnisse in Sachen Tagesgeschäft? Soll er sich da überhaupt einmischen? Machen das andere Präsidenten? Seine reine Vita spricht ja für mich so aus dem Bauch heraus eher dafür, dass er ein guter starker Mann für ein „Tagesgeschäft“ wäre?! Da hätte ich gerne eine Meinung zu von anderen....
Keine Ahnung ob Struth ein guter Präsident wäre bzw. ob er an dieser Stelle funktionieren würde . Ich fürchte aber das er mit seiner Beruflichen Verpflichtung einfach nicht ins Amt passt .
Mir fallen so viele Szenarien ein die zu Unmut führen würden , da könnt ich mir die Finger blutig tippen ....
Egal ob bei Zu oder Abgängen , die Presse , die Mitglieder , andere Vereine , andere Sportagenturen etc . Das würde nicht gut gehen denke ich .
Beispiel Hamburg ...Verbindung Struth / Kühne... und da war er ohne Mandat im Verein .
Nee , das wäre nicht mein Kandidat . Ohne ihm Fähigkeiten absprechen zu wollen
Mein Bauchgefühl tendiert stark zu "Dem mit den Haaren" Sollte der noch z.B. einen Illgner mit ins Boot hohlen her damit. Unsere Altherrenriege sollte abgelöst werden, "Jugend forscht" klappt vielleicht! Wir brauchen Visionäre, keine Dauerabnicker.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Struth als Vorschlag ist illusorisch. Da gibt es viel zu viele Interessenkonflikte. Obwohl ein Mann mit seinem Fachwissen wäre optimal. Unter ihm wäre der FC vermutlich nicht abgestiegen, da er die Tendenzen rechtzeitig erkannt und gehandelt hätte. Bei Spinner bin ich eher skeptisch. Ob sein Verhältnis zu einem großen Teil der Fans oder auch zum Mitgliederrat sind nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine von Vertrauen getragene weitere Amtszeit. Man darf gespannt sein, wen der Mitgliederrat vorschlägt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Prof. BoerneEcht interessant hier mal wieder.
Hier diskutiert man über den Vorstand. Ewert, als der Frederöffner, hat mir damals noch gepostet, daß mein Wunsch, ""Thielen, Wernze, Steegmann" hier keiner will.
08/15 wollte diesen Vorstand auch.
Jetzt, ein paar Jahre später, sehe ich doch und auch viele andere hier, daß die Spinnertruppe nicht gerade eine Idealbesetzung war und ist.
Man sieht besonders bei den Heimspielen und den zahlreichen "Vorstand raus"-"Bannern in der Südkurve, daß zahlreiche Fans den jetzigen Vorstand nicht mehr für die Idealbesetzung halten. Beim FC herrscht mittlrweile viel Zwietracht (insbesondere im Hinblick auf die organisierten Fans und den Mitgliederrat), woran das aktuelle Dreigestirn nicht unschuldig ist. Mit dem herzkranken Präsi Spinner rechne ich bei der Neuwahl in diesem Jahr ohnehin nicht mehr. Die von der Bild-Zeitung ins Spiel gebrachten Kandidaten Bosbach (Krebserkrankung) und Struth (Interessenskonflikt mit seiner Tätigkeit als Spielerberater) halte ich eher für unrealistisch.
Ich kann mir derzeit auch nicht vorstellen, daß der Mitgliederrat nochmals Spinner, Schumacher und Ritterbach zur Wahl vorschlagen wird. Dafür wurde in den letzten Jahren zu viel Porzellan zerschlagen. Das jetzige Dreigestirn müsste dann schon eine eigene Kandidatur zustande bringen. Ich rechne damit, daß der "unsägliche Langhaarige" (Zitat Overath und Veh) sich mit einem eigenen Vorstandsteam zur Wahl stellt. Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ich kann auf Pyros und Gewalt verzichten, weiß auch nicht was es da zu vereinen gibt.
@Powerandi Ich finde deinen Kommentar gut, bei den „organisierten Fans“ hat aber für mich genau eine Partei Schuld an „Zwietracht“ und das sind diese Fans selbst. Klar kann man jetzt kommen mit „aber Spinner hat....“ Ja, hat er vielleicht, aber er hat eher AUCH! Was diese Idioten jedes Jahr abziehen und wie die unserem Club ganz bewusst seit Jahren Schaden zufügen, ohne jegliche Art von Selbsterkenntnis, das bekommt KEIN Präsident hin. Und NEIN, ein „da haben wir sicherlich an der ein oder anderen Stelle nicht ganz richtig...“ ist für mich keine Selbsterkenntnis. Die sind so dermaßen besessen von sich selbst und stellen sich über den Verein, die kannste als neuer Präsident (egal wer) am besten alle nach Hause schicken
Zitat von Powerandi Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ich kann auf Pyros und Gewalt verzichten, weiß auch nicht was es da zu vereinen gibt.
Da hätte ich mir meinen Kommentar sparen können. Sehe es genau wie du Papa
Ich bin im übrigen , was den zukünftigen Präsidenten anbetrifft , bei Smokie .
Wir brauchen an dieser Stelle keinen " starken Mann fürs Tagesgeschäft " im Gegenteil .
Ich denke wir benötigen einen der moderierend lenken kann , jemanden der in der Lage ist das Tagesgeschäft zu begreifen und zu kontrollieren , ohne dort in Funktion zu sein .
Jemand der eine gewisse Souveränität besitzt im Umgang mit handelnden Personen und die Strukturen von Vorständen und Kontrollgremien nicht als Angriff auf Person und Amt versteht .
Jemand der die Wirtschaftlichen Interessen des Vereins im Auge hat aber sich dennoch bewusst ist das ein Verein auch " Heimat und Herz " von aber tausenden Menschen ist .
Ein Typ der Bildung besitzt um Stande zu sein mit der Presse adäquat umzugehen .
Zitat von Powerandi Ich rechne damit, daß der "unsägliche Langhaarige" (Zitat Overath und Veh) sich mit einem eigenen Vorstandsteam zur Wahl stellt. Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ob Grips in der Birne dem Anforderungsprofil eines Vorstandes entspricht - ich weiß es nicht. Ich finde, zum FC gehört schon auch ne Menge Folklore, also der Tünn oder Podolski und so. Halt nicht als handelnde Personen, da sind sie überfordert. Aber als Repräsentanten, als solche, denen wir zujubeln und die das Gesicht des Vereins darstellen. Der "unsägliche Langhaarige" ist vielleicht klug, aber eben kein FC-Gesicht. Die Geschäftsführer Finanzen und Sport müssen Top-Leute sein. Wehrle ist das, Veh kann ich noch nicht wirklich bewerten. Ich hoffe es. Der Vorstand - wofür eigentlich ist der da? Hauptsächlich repräsentieren, oder? Man belehre mich, aber wenn es so ist, finde ich Müller-Römer nicht perfekt.
Veh hat doch genau gegen den abgeledert, sprach von "Vollamateuren" im Mitgliederrat und davon, dass "der mit dem Doppelnamen unerträglich" sei und zudem keine Ahnung habe und nicht vernünftig agiere.
Klingt wie der Beginn einer langen und vertrauensvollen Zusammenarbeit, oder?
Das Präsidium sollte schon in der Lage sein, z.B. einen fähigen Spodi zu finden. Könnte Müller-Römer das? Ich weiß es nicht. Ein Struth könnte das sicherlich. Der ist im Fußballgeschäft mit allen Wassern gewaschen.
Beide werden sicherlich erstmal nicht Präsident beim 1.FC Köln. Müller-Römer ist noch relativ jung und beruflich engagiert - und will auch nicht ins Präsidentenamt. So äußerte er sich rund um die letzte MV in der Lanxess-Arena.
Struth ist auch erst 51 und wird seinen Job nicht aufgeben, um FC-Chef zu werden. Beides zusammen wäre nicht vereinbar.
Zitat von Powerandi Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ich kann auf Pyros und Gewalt verzichten, weiß auch nicht was es da zu vereinen gibt.
Es geht um das "Vereinen" von Vereinsführung, organisaierten Fans und Mitgliederrat. Wenn Pyros und "leichte" Gewalt (natürlich keine schweren Straftaten) nicht wie bei anderen Vereinen in gewissem Umfange toleriert werden (z.B. wie bei Schalke und dem BVB), wird der Zoff unversöhnlich weitergehen. Die neu gewählte Vereinführung muss genau abwägen. ob sie den harten Kurs aufrecht erhalten will. Viel gebracht hat der harte Kurs, den ich anfangs auch gut fand, bislang nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ich kann auf Pyros und Gewalt verzichten, weiß auch nicht was es da zu vereinen gibt.
Es geht um das "Vereinen" von Vereinsführung, organisaierten Fans und Mitgliederrat. Wenn Pyros und "leichte" Gewalt (natürlich keine schweren Straftaten) nicht wie bei anderen Vereinen in gewissem Umfange toleriert werden (z.B. wie bei Schalke und dem BVB), wird der Zoff unversöhnlich weitergehen. Die neu gewählte Vereinführung muss genau abwägen. ob sie den harten Kurs aufrecht erhalten will. Viel gebracht hat der harte Kurs, den ich anfangs auch gut fand, bislang nicht.
Wenn die Organisierten unbedingt Pyros abbrennen müssen, dann gibt es eben nix zu vereinen. "Leichte Gewalt", komischer Begriff. Ich parke leicht falsch, fahre leicht zu schnell oder haue meinem Sitznachbarn im Stadion leicht einen auf die Fresse? Wie soll das denn funktionieren? Außerdem ist der Fußballfan auch ohne Pyros ein Ferkel:
Zitat von Powerandi Müller-Römer hat wohl mehr Grips in der Birne als der aktuelle Vorstand zusammen. Darüber hinaus traue ich ihm am ehesten zu, den Verein wieder zu vereinen. Motto: Auch Ultras, Hools, organisierte Südkurven- Fans, Pyros, Gewalt und die Kontrolleure vom Mitgliederrat haben ihren festen Platz beim Effzeh. Sollte es so kommen, springen sicherlich Overath, Spinner und Veh von der Hohenzollernbrücke in den Rhein.
Ich kann auf Pyros und Gewalt verzichten, weiß auch nicht was es da zu vereinen gibt.
Es geht um das "Vereinen" von Vereinsführung, organisaierten Fans und Mitgliederrat. Wenn Pyros und "leichte" Gewalt (natürlich keine schweren Straftaten) nicht wie bei anderen Vereinen in gewissem Umfange toleriert werden (z.B. wie bei Schalke und dem BVB), wird der Zoff unversöhnlich weitergehen. Die neu gewählte Vereinführung muss genau abwägen. ob sie den harten Kurs aufrecht erhalten will. Viel gebracht hat der harte Kurs, den ich anfangs auch gut fand, bislang nicht.
Dann bin ich absolut für unversöhnlich! Ich benehme mich als Gast in meiner Stammkneipe auch nicht „leicht anders“ und das ist dann ok. Benehmen oder verpissen, dazwischen gibt es keine Grauzonen, die unser Präsident tolerieren sollte. Ist aber nur meine Meinung. Die ganzen Geldstrafen fünf ich übrigens für „leichte Verbechen“ genauso Scheisse wie für harte. Und die Währung ist auch noch die Gleiche........
Ansonsten gefällt mir das Profil, was RvG gezeichnet hat....allerdings habe ich noch nie von einem solchen Menschen gehört