Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
" Das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, die „Admiral Makarow“ sei das wichtigste von nur drei verbliebenen Überwasserkampfschiffen der russischen Schwarzmeerflotte. Sollten sich die Berichte bestätigen, wäre die schwere Beschädigung oder gar der Verlust des Schiffes ein Desaster für Putin kurz vor dem 9. Mai, dem Tag des Sieges, der mit einer großen Militärparade gefeiert werden soll. "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
In der letzten Woche gab es mehrere Meldungen, dass die ukrainische Armee mithilfe von US-Geheimdienstinformationen wichtige militärische Schläge verüben konnte – auch den Angriff auf die „Moskwa“. Jetzt die "Admiral Makarow"...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15718Vogelkiller? Plötzlich löst sich das wichtigste Argument der Windkraft-Gegner in Luft auf
Vögel umfliegen Turbinen mit einer Entfernung von einem Kilometer
"Eine gemeinsame Studie des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz und der University of East Anglia in England kommt nun jedoch zu überraschenden Ergebnissen: ..... Zum einen wurden 1454 Vögel aus 27 Arten untersucht und Orte in Europa identifiziert, in denen Vögel durch Windkraftanlagen und Stromleitungen besonders gefährdet sind. Dann beobachteten die Wissenschaftler, wie die Vögel in der Nähe von Windrädern fliegen. Das Ergebnis: Die Vögel umfliegen die Turbinen in einer Entfernung von einem Kilometer."
Sehr interessant! Gilt sicherlich nicht für jeden Vogel, aber wenn das Argument nicht mehr gilt, dann sollten die Genehmigungsverfahren ja von jetzt an schneller gehen. Im Artikel wird schon wieder geschrieben, dass uns die Windräder unabhängig von Putins Gas machen. Das halte ich für zweifelhaft. Windräder produzieren Strom und kein Gas. Und Gaskraftwerke wollen wir ja nicht ersetzen, sondern neue bauen. Steht so zumindest im Koalitionsvertrag. Ergo brauchen wir Gas. Dass wir es jetzt Kambodscha wegnehmen, gut, müssen wir halt verantworten. Mir geht dieses ewige Solar und Wind rettet uns und die Welt wirklich auf den Zeiger. Deutschland sollte so viel Windkraft und Solar nutzen, wie irgendwie möglich. Das dauert aber und die Rohstoffkrise (ja auch die Energiekrise) wird zu einem Mangel genau dieser Module führen. Von daher erst vollenden und dann schauen, was man Abschalten kann. Bis dahin müssen wir eher schauen, was wir Anschalten können. Ideologien und Wünsche spielen im Moment doch gar keine Rolle mehr.
" The Kremlin denied Friday that Russian President Vladimir Putin apologized to Israeli Prime Minister Naftali Bennett for Russian Foreign Minister Sergey Lavrov's remark that Adolf Hitler may have had "Jewish blood." "
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fcblues im Beitrag #15729Im Artikel wird schon wieder geschrieben, dass uns die Windräder unabhängig von Putins Gas machen. Das halte ich für zweifelhaft. Windräder produzieren Strom und kein Gas. Und Gaskraftwerke wollen wir ja nicht ersetzen, sondern neue bauen.
Ja, wir bauen neue Gaskraftwerke, allerdings müssen diese lt. Baugenehmigung alle mit Wasserstoff betrieben werden können, bzw. ab 2030? müssen deren Turbinen dann ggf. mit solchen ersetzt werden. Denn Windkraft kann sehrwohl Gas (Wasserstoff) erzeugen. An den Turbinen forscht man allerdings noch. Aber aus Wasserstoff lässt sich auch normales Erdgas erzeugen. Am Ende brauchen wir einfach nur genug Energie, dann können wir uns alles basteln was wir wollen. Aber natürlich brauch das Zeit, die wir eigentlich nicht mehr haben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Hatte für eine genehmigte Anlage mal beinahe zugeschlagen. Wurde einem bei Beteiligung eine satte Gewinnbeteiligung versprochen.
Blöde nur, daß das von der Politik forcierte und "Fachleuten" prognostizierte Windaufkommen - jetzt bereits im 7. Jahr nur zu max. 45% erfolgte. Wenn ich dran vorbeifahre denke ich, ein Wind-Schrottplatz und hunderte verprellte Anleger.
Deutschland kommt mit der Energiewende kaum voran und erstickt in Bürokratie. Bis die Genehmigungen für Windparks, Leitungen und Speicher da sind, hat Asteriod Bennu die Erde eh´schon ziemlich verwüstet. Hoffentlich schlägt er in der Nähe Putins ein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15736Die Berliner Polizei hat für die Demos So und Mo das Schwenken ukrainischer Flaggen verboten?
Haben die einen an der Waffel?
Ist bestimmt wieder eine der berühmten Deeskalation Taktik - russische Fahnen sind ja auch Verboten……so wissen die Demonstranten nicht wem sie was an den Kopf werfen sollen.
Zitat von fcblues im Beitrag #15729Im Artikel wird schon wieder geschrieben, dass uns die Windräder unabhängig von Putins Gas machen. Das halte ich für zweifelhaft. Windräder produzieren Strom und kein Gas. Und Gaskraftwerke wollen wir ja nicht ersetzen, sondern neue bauen.
Ja, wir bauen neue Gaskraftwerke, allerdings müssen diese lt. Baugenehmigung alle mit Wasserstoff betrieben werden können, bzw. ab 2030? müssen deren Turbinen dann ggf. mit solchen ersetzt werden. Denn Windkraft kann sehrwohl Gas (Wasserstoff) erzeugen. An den Turbinen forscht man allerdings noch. Aber aus Wasserstoff lässt sich auch normales Erdgas erzeugen. Am Ende brauchen wir einfach nur genug Energie, dann können wir uns alles basteln was wir wollen. Aber natürlich brauch das Zeit, die wir eigentlich nicht mehr haben.
Also die Wasserstoffnummer wird doch nur noch durch die Politik hochgehalten. Die ist längst durch. Wasserstoff ist viel zu energieintensiv und hat eine ganz schlechte Effizienz:
Also die Wasserstoffnummer wird doch nur noch durch die Politik hochgehalten. Die ist längst durch. Wasserstoff ist viel zu energieintensiv und hat eine ganz schlechte Effizienz:
Ist doch Latte. Statt den Strom aus Windenergie Nachts zu entsorgen oder die Anlagen abzuschalten, produziere ich quasie 'kostenlos' Wasserstoff. Und wenn mit dem Zeug nur 1 Aluminiumwerk umgestellt werden kann, so ist das eine große Einsparung. Die Verlogenheit der ganzen Nummer fängt doch schon viel früher an. Eigentlich heißt das Zauberwort 'Energieeinsparung', aber da ist sich wieder jeder selbst der Nächste. Fängt beim Tempolimit an, geht über 500 PS zum Einfädeln bis hin zum Rapsöl hamstern. Natürlich noch das Totschlagargument nicht zu vergessen: Arbeitsplätzte. Und seien manche davon noch so sinnlos.
Wir können gerne noch über 'saubere' Atomkraft wie Flüssigsalzreaktoren sprechen, aber fossiele Brennstoffe müssen ein Ende haben. Vor diesem Schrit stehen wir so oder so, weil das Zeug nunmal endlich ist. Die Frage ist nur, ob wir die die entsprechenden Lobbyisten noch über oder erst unter Wasser zum Teufel jagen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
"Laut Zenthöfer finden sich bereits auf den ersten 26 Seiten von Hubers Dissertation (»Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA«) aus dem Jahr 2008 insgesamt 25 Zitate ohne oder mit falscher Quellenangabe. »Mit dieser Arbeit hätte Herr Huber nicht promoviert werden dürfen. Hier liegen eklatante Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis vor, die die Ludwig-Maximilians-Universität München nun aufarbeiten muss«, sagte Zenthöfer der »BamS«."
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #15740Was geht eigentlich mit der CSU?
Plagiatsvorwürfe gegen neuen CSU-Generalsekretär
"Laut Zenthöfer finden sich bereits auf den ersten 26 Seiten von Hubers Dissertation (»Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA«) aus dem Jahr 2008 insgesamt 25 Zitate ohne oder mit falscher Quellenangabe. »Mit dieser Arbeit hätte Herr Huber nicht promoviert werden dürfen. Hier liegen eklatante Verstöße gegen die gute wissenschaftliche Praxis vor, die die Ludwig-Maximilians-Universität München nun aufarbeiten muss«, sagte Zenthöfer der »BamS«."
Zitat von fidschi im Beitrag #15742 Wer ist Zenthöfer und warum bemerken die Hochsachulen so etwas nicht?
Alleine bei dem Titel der Arbeit »Der Einfluss der CSU auf die Westpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1954 bis 1969 im Hinblick auf die Beziehungen zu Frankreich und den USA« dürfte jedem klar sein, dass der Doktortitel einfach so vergeben werden sollte und dem Doktorvater das alles scheißegal war. Das ist so eine Arbeit, die lediglich in der Karriereplanung unter 'nützlich' auftaucht. So ein 'nice to have' auf Wahlplakaten. Ein ausgemachter Bullshit-Doktor.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
ca. 09.00 Uhr - Moskau: Militärparade anlässlich des Sieges über Nazi-Deutschland mit ARD-Korrespondent Demian von Osten und Wolfgang Akunow (Russland-Experte)
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fcblues im Beitrag #15745Super, das wir den Blödsinn auch noch übertragen
Ist jedes Jahr so, verstehe die Überraschung bei einigen (nicht du) dieses Jahr nicht. Unabhängig davon das ich es generell Schwachsinn finde jedes Jahr dafür Geld auszugeben braucht man sich aber explizit dieses Jahr nicht darüber Aufregen - interessiert sonst auch keinen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Das „Handelsblatt“ berichtet über ein Regierungsgutachten, in dem mehrere Forschungsinstitute den Entwurf für ein Klimaschutzsofortprogramm bewertet haben. Wissings Plan demnach: Für reine E- oder Brennstoffzellenautos die Kaufprämie bis 2027 verlängern. Wer ein Elektroauto mit einem Kaufpreis von maximal 40 000 Euro kauft, soll satte 10 800 Euro Zuschuss bekommen (bislang 6000 Euro). Der Hersteller-Zuschuss von 3000 Euro sollen diese ebenfalls weiter bis 2027 gewähren. Bei teureren Fahrzeugen bis 60 000 Euro plant das Ministerium mit einer Prämie von 8400 Euro (bislang 5000 Euro).
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #15748Deutschland muss ja Geld haben ohne Ende !!!
Verkehrsminister plant neuen E-Auto-Hammer
Das „Handelsblatt“ berichtet über ein Regierungsgutachten, in dem mehrere Forschungsinstitute den Entwurf für ein Klimaschutzsofortprogramm bewertet haben. Wissings Plan demnach: Für reine E- oder Brennstoffzellenautos die Kaufprämie bis 2027 verlängern. Wer ein Elektroauto mit einem Kaufpreis von maximal 40 000 Euro kauft, soll satte 10 800 Euro Zuschuss bekommen (bislang 6000 Euro). Der Hersteller-Zuschuss von 3000 Euro sollen diese ebenfalls weiter bis 2027 gewähren. Bei teureren Fahrzeugen bis 60 000 Euro plant das Ministerium mit einer Prämie von 8400 Euro (bislang 5000 Euro).
Vor allem, weil Herr Wissing sämtliche Investitionen bei der Deutschen Bahn zusammengestrichen hat. Für mich eine typische FDP-Nummer. Hirr profitieren wieder nur die Leute, die eh genug haben. Und das ich ein Auto für 60.000 € noch bezuschusse, ist eine absolute Frechheit. Vor allem, weil die Karren Nullkommanix zum Umweltschutz beitragen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...