Zitat von QuogeorgeHabe gerade im Geisblogg ? gelesen , dass Leo dementiert hat und er sich noch nicht entschieden hat . Ein verbleib ist noch nicht ausgeschlossen .
Der Geissblog-Artikel ist vom Montag. Die Kicker-Meldung, daß Leo unmittebar vor einem Wechsel nach Bremen steht, kam heute. Warten wir es ab.
Bremen?!?! Da hätte er mit dem FC auch 1 Jahr 2. Liga spielen können...ohne Verletzungen wäre es wohl ein besserer Verein geworden. Aber nicht Tottenham
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der Mittelfeldspieler Dominik Kaiser (29) verlässt nach sechs erfolgreichen Jahren RB Leipzig. Wo es für ihn als nächstes hingeht, steht aber noch nicht fest. Kaisers Vertrag läuft aus, „Mister RB Leipzig“ verlässt die Roten Bullen nach sechs erfolgreichen Jahren im Sommer. Ziel? „Steht noch nicht fest“, sagt Kaiser. „Fest steht, dass ich weiter kicken werde.“ Unter anderem im Rennen: Der 1. FC Köln und Red Bull New York.
Kevin Wimmer über möglichen Transfer: Effzeh-Engagement vorstellbar
Kevin Wimmer hat sich über die Gerüchte um einen Transfer in die deutsche Bundesliga geäußert. Der Verteidiger von Stoke City ist mit seiner Situation in der Premier League unzufrieden und kann sich daher einen Wechsel zurück nach Deutschland in die Bundesliga vorstellen. Angesprochen auf einen Wechsel zu seinem Ex-Verein hält sich Wimmer bedeckt. "Es ist immer vorstellbar, irgendwann für den Effzeh zu spielen", sagte er. "Ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, ist schwer zu sagen."
Kaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Dann schau mal in welcher Liga...ziemliche Granate ist er eher nicht, aber für die 2. Liga wird es wohl reichen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von nobby stilesVon mir aus kann er gehen. Osako definitiv auch!! Lese hier von technisch hochwertigen Spielern. Schade das sie es bei uns nicht gezeigt haben. Sind wir doch mal ehrlich, auf wieviel wirklich gute Spiele kommen sie zusammen? Fuffzehn, oder? Und Schwüre hin oder her. Die Zeiten sind schon längst vorbei. Alles Wappenküsser, AUSSER......die 3 H's
Das wir so eine Kacksaison gespielt haben liegt nun wahrlich nicht ursächlich bei Osako und Bittencourt, wer den beiden technische Fähigkeiten abspricht sollte mal zum Augenarzt gehen.
Natürlich liegt unser Abstieg nicht an den beiden. Aber auch. Logisch. An jedem der auf oder neben dem Platz rumhopst. Und natürlich verfügen sie über technische Fähigkeiten. Wir reden ja über Bundesliga Fussballprofis. Und dann noch Offensivbereich. Da ist sowas eigentlich Voraussetzung. Ich kritisiere auch nicht die Ursprünglichkeit. Ich kritisiere die Konstanz. Zu oft ist bzw war da gehobenenes Buli Niveau und Regionalliganiveau. Und dann nutzt uns die technische Fähigkeit wenig, da reicht sie dann nur für Frustration. Dafür brauchts dann keinen Augenarzt
Hallo Nobby,
natürlich reden wir über Fußballprofis, aber sind nicht auch Höger, Lehmann, Sörensen und Konsorten Profis, wenn man deren technische Fertigkeiten mit denen von Osako und Bittencourt betrachtet liegen da "Welten" zwischen.
Ich wünsche mir das wir endlich wieder einmal schnellen, technisch versierten Fußball von unserem FC sehen und dafür stehen "Fußball- arbeiter" wie die vorstehend genannten eben überhaupt nicht.
Wir hatten seit Jahren überwiegend mindestens zweit Drittel "Arbeiter" und ein Drittel "Spieler" auf der Wiese, genau umgekehrt sollte es meiner Meinung nach sein, dann gibt's wahrscheinlich auch ansehnlichen Fußball.
Genau aus diesem Grunde blutet mir das Herz wenn ich Spieler nach "meinem Gusto" gehen sehe.
Ich hoffe inständig, dass der Veh jetzt nicht hingeht und nur billige, mittelmäßige Zweitligakicker mit mehr als einjähriger Vertragslaufzeit verpflichtet, denn dann gibt es falls wir den Wiederaufstieg schaffen das nächste ganz böse Erwachen.
Von daher möchte auch keine bankdrückenden Endzwanziger egal von welchem Verein auch immer.
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Dann schau mal in welcher Liga...ziemliche Granate ist er eher nicht, aber für die 2. Liga wird es wohl reichen.
Und nur darum geht es: Wer ist für die 2. Liga eine Granate? Hallo aufwachen! Wir sind jetzt Zweitligist.
Sein bestes und agressivstes Spiel lieferte Bittencourt gegen Schalke - da sassen nachweislich die Beobachter von Werder auf der Tribüne - für Naivität ist hier kein Platz!
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Dann schau mal in welcher Liga...ziemliche Granate ist er eher nicht, aber für die 2. Liga wird es wohl reichen.
Und nur darum geht es: Wer ist für die 2. Liga eine Granate? Hallo aufwachen! Wir sind jetzt Zweitligist.
Koziello, Hector, Höger, Horn...wahrscheinlich auch Terodde.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wie gerne würde ich Leo weiterhin in Köln sehen, das ist ein Spieler mit dem Herz am richtigen Fleck. Sollte er zu Werder wechseln, wäre das ein ehrlicher Deal, würde "leider " passen. Kann Ihm dann sicher einige Male aus der Ostkurve zujubeln, muss immer pünktlich meine Nudeln essen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ein oder mehrere Spieler die unseren Verein wieder mal in die 2. Liga befördert hat will wechseln und hier wird geheult. Euer Ernst ?
Seid ihr Fans von einzelnen Spielern oder Fans des 1. FC Köln ?
Also mir ist immer der Verein wichtiger als jeder Spieler !
Meinetwegen sollen alle ABSTEIGER sich verpissen, die hatten alle genug Zeit und Chancen uns in der Liga zu halten und haben alle Chancen erbärmlichst liegen gelassen. Mainz,Hannover,Augsburg,Stuttgart,Freiburg...
Ich will keine Heulsusen nach Niederlagen sondern Spieler die eine ehrliche Leistung auf dem Platz zeigen !
Menn, ich dreh am Rad. Wir steigen als schlechteste Mannschaft ab und heulen rum, wenn uns Spieler verlassen die woanders mehr Perspektiven sehen. Und dabei haben wir die Arroganz, wir verpflichten nur TOP Erstligaspieler Der FC sollte es mal lernen kleine Brötchen zu backen, ohne vom direkten Aufstieg zu träumen. Sollte dieser schiefgehen, dann gehen H, H und S und viele andere auch. Und dann muß man in der 3. Liga nach Knallbonbons suchen. Wenn der direkte Wiederaufstieg klappen sollte, sollte der Verbleib in der 1. Liga gefestigt werden und nicht von EL und sonstigen Hirngespinnsten geträumt.
Zitat von joergiWie gerne würde ich Leo weiterhin in Köln sehen, das ist ein Spieler mit dem Herz am richtigen Fleck. Sollte er zu Werder wechseln, wäre das ein ehrlicher Deal, würde "leider " passen. Kann Ihm dann sicher einige Male aus der Ostkurve zujubeln, muss immer pünktlich meine Nudeln essen!
Leo ist einer der wenigen Spieler, die auch zuletzt noch Leistung gezeigt haben. Von daher ist sein Wechsel zu Werder schade. Auch wenn er erklärt, daß er sich noch nicht entschieden hat, gehe ich davon aus, daß er wechselt. Der kicker ist meistens sehr gut über die Bremer Verhältnisse informiert. Bittencourt macht es sicherlich wie Modeste und gibt seinen Wechsel offiziell erst nach dem letzten Heimspiel bekannt.
Andere Spieler dürfen den FC gerne verlassen, da wir unbedingt frisches Blut brauchen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Ein Club, der wahrscheinlich nur 22 Punkte in einer kompletten Saison holt, kann keinen erstliga- und aufstiegsreifen Kader haben. Die Tatsache, daß wir mit den vier Stürmern Terodde, Guirassy, Cordoba und Zoller in die 2. Liga gehen, ist schon sehr gewagt. Zuletzt haben sie sich alle nur noch einen Namen als Chancentod gemacht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Dass Yuya Osako den 1. FC Köln nach dem Abstieg verlässt, scheint mittlerweile ausgemachte Sache zu sein. Neben Hannover 96, den der "kicker" als Interessenten ins Gespräch brachte, sollen auch zwei weitere Bundesligisten über den japanischen Offensivmann nachdenken. Werder Bremen gilt laut "Geißblog" ebenso als Kandidat wie auch Fortuna Düsseldorf, die nach ihrem Aufstieg entsprechende Verstärkungen benötigen.
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Ein 29jähriger Spieler ist nicht das, was ich für den Aufbau eines zukunftsfähigen Teams erwarte.
Sollte Veh lauter Oldies zusammenkaufen, wäre ich sehr enttäuscht. Das ist nicht meine Transfer-Philosophie.
Ein 29jähriger Spieler ist nicht das, was ich für den Aufbau eines zukunftsfähigen Teams erwarte.
Sollte Veh lauter Oldies zusammenkaufen, wäre ich sehr enttäuscht. Das ist nicht meine Transfer-Philosophie.
Ich bin anderer Meinung: Es gibt gute, passende Spieler und weniger gute, weniger passende Spieler. Das Alter spielt nur finanziell eine Rolle: Junge Spieler sind meist teurer, dafür aber kann man sich erhoffen, dass sie besser werden oder teurer verkauft werden können. Wenn es finanziell passt und man einen 29-Jährigen verpflichtet, der uns 2 oder 3 Jahre auf hohem Niveau hilft - dann werden wir ihn mit 31 oder 32 nicht gewinnbringend verkaufen. Aber: Wir werden dann 2 oder 3 Jahre einen guten Spieler gehabt haben, der uns z.B. hilft, aufzusteigen. Ein Aufstieg ist für uns oberstes Ziel - dem würde ich ganz, ganz viel unterordnen. Der bringt uns vermutlich 40-50 Mio. mehr an Umsatz pro Jahr und damit eine Menge Geld. Die Frage ist also nicht (für mich): Ist er 29 oder 22 - sondern: Ist er gut? Ist er richtig gut, hilft er uns in Liga 2, macht er uns besser dort?
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Ein 29jähriger Spieler ist nicht das, was ich für den Aufbau eines zukunftsfähigen Teams erwarte.
Sollte Veh lauter Oldies zusammenkaufen, wäre ich sehr enttäuscht. Das ist nicht meine Transfer-Philosophie.
Bin da sehr bei Jogas Meinung. Und ganz grundsätzlich sollte man beim ersten GERÜCHT über EINEN älteren Spieler auch nicht direkt ein ganzes Konzept infrage stellen
Kaiser ist natürlich bisher nur ein Gerücht. Was er noch drauf hat, kann ich nicht einschätzen. Ist der gut?
Der Ex-Leipziger Aehlig sollte das beurteilen können, wie auch Benno Schmitz.
Wenn wir für eine angedachte Position keinen jüngeren Spieler mit mindestens gleicher Qualität fänden, würde ich auch einen fast 30jährigen nehmen - ansonsten niemals!
Zitat von AbuHaifaKaiser wäre natürlich schon ne ziemliche Granate, würde ich sagen. Zentral und rechts einzusetzen. Mit 34Toren in 166 Spielen einigermaßen torgefährlich für einen Mittelfeldspieler. 35 Vorlagen sind so schlecht auch nicht.
Ein 29jähriger Spieler ist nicht das, was ich für den Aufbau eines zukunftsfähigen Teams erwarte.
Sollte Veh lauter Oldies zusammenkaufen, wäre ich sehr enttäuscht. Das ist nicht meine Transfer-Philosophie.
Haben wir nicht schon einen Korb voller Welpen unter Vertrag? Özcan, Koziello, Guirassy, Handwerker, Nartey. Ein paar gestandene Profis wären da nicht soooooo schlecht, finde ich. Ansonsten halte ich es wie Joga - nur das Können zählt und dann erst das Alter.
Der 1. FC Köln hat die Hoffnung auf einen Verbleib von Dominique Heintz noch nicht aufgegeben. Der ‚kicker‘ berichtet, dass der Absteiger den Innenverteidiger ebenso vom Gang in die zweite Liga überzeugen will wie Bittencourt. Eigentlich gilt Heintz‘ Wechsel zu Schalke bereits als beschlossene Sache. Jhon Córdoba soll derweil eine neue Chance erhalten. Demnach hofft der Effzeh darauf, dass der Angreifer seinen Wert mit einer guten Zweitligasaison steigern kann. Im Moment wäre ein saftiges Transferminus vorprogrammiert. Die Zukunft von Jannes Horn ist dagegen weiter offen.
Abgang von Louis Schaub: Rapid-Sportchef Bickel mit 1. FC Köln “in Kontakt”
Rapid-Geschäftsführer Fredy Bickel relativiert die Aussagen der Zeitungen in Deutschland, die berichten, der Wechsel von SK Rapid Wien-Spieler Louis Schaub zum 1. FC Köln sei bereits fixiert. Bickel bestätigt jedoch, mit dem künftigen Zweitligisten Gespräche zu führen. “Ich stehe mit Köln in Kontakt, das ist so”, so der Schweizer über den Abgang seines Offensivmanns am Freitag. Die Gespräche seien bisher aber “lose” gewesen. Schaub besitzt bei Rapid eine Ausstiegsklausel.
Zitat von fidschiTote Hose an der Transferfront. Bisher steht nicht ein Neuzugang fest.
Armin eile, ich habe Langeweile.....
Nun, demnächst gibt es kein Bundesligafußball mehr. Nur noch Nationalelf. Und das Transferfenster ist offen bis 31.August. Das sind noch 119 Tage. Wenn also alle 21 Tage ein Transfer verkündet wird, wären das nahezu 6 Neuzugänge. Und wir hätten immer schön 3 Wochen Zeit, uns davon zu überzeugen, dass der neue Spieler nun wirklich nix kann und niemand außer dem blöden FC den nehmen würde.
Neuzugänge bislang für mich: Kozielo, Terodde, Hector, Horn, Höger, Risse. Ist doch ziemlich gut, finde ich. 6 uneingeschränkte Stammspieler nächste Saison, 6 Garanten für eine große Chance auf den Wiederaufstieg. Mir gefällt das.
Mir gefällt das auch , bleibt aber nur zu hoffen , dass Risse und Höger mal eine ganze Saison verletzungsfrei bleiben ! Da habe ich so meine Bedenken !