Zitat von fidschiPoldi wird bald 33. Steigen wir auf, ist er fast 34. Sieht so unsere "Zukunft" aus?
Eine solche Transferpolitik (Pizarro, Podolski) ist für mich nicht weitsichtig, sondern ein "von der Hand in den Mund" - Gewurschtel.
Kann sich hier jemand vorstellen, dass Bayern, BvB, Real etc. einen fast 33jährigen Spieler verpflichten würden? Nur der doofe 1.FC Köln plant so.
Ich kann nicht sagen, welche Stürmer für den FC machbar wären. Das ist Aufgabe von Veh, Aehlig und den Scouts. Wenn denen nur LP einfällt, dann können die alle gehen.......
Die Frage ist nicht, ob Real, der BvB oder Bayern München einen 33-Jährigen verpflichten würden. Die Frage ist doch, ob der MSV Duisburg, Wismut Aue oder Union Berlin einen Lukas Podolski nehmen würden. Wir sind jetzt 2. Liga.
Und nur darum geht es und nicht darum, was Real oder Bayern machen würden. Letztere haben übrigens soeben mit Ribery und Robben verlängert, beide noch einen Tacken älter als Lukas, glaube ich.
Mit Kult hat das zumindest bei mir überhaupt nichts zu tun. Ich glaube, dass wir Lukas als Spieler gut gebrauchen könnten. Er wäre einer, der in der 2. Liga den Unterschied machen kann. Davon bin ich überzeugt.
Aber die Angelegenheit liegt ja ohnehin bis zum Winter auf Eis, weil Lukas noch in Japan Vertrag hat. Und dann können wir immer noch gucken, ob es nach der Hinrunde Bedarf gibt.
Ein Drei-Tore-Stürmer aus Japan macht in der 2.Liga den großen Unterschied? Poldi macht auch in Japan nicht den großen Unterschied, weil seine Zeit einfach abgelaufen ist! Den schnellen und torgefährlichen LP, wie wir ihn in Erinnerung haben, gibt es nicht mehr!
Zitat von PowerandiVierter Abgang bringt knapp zwei Millionen Euro
Der 1. FC Köln plant die Zweite Liga, vier Abgänge stehen aktuell fest. Nach Informationen des "Kicker" wechselt Klünter für 2 Mio. zu Hertha BSC. Bei Maroh, Pizarro und S. Müller laufen die Verträge aus.
Neu gehandelt werden: Louis Schaub (23, offensives Mittelfeld, Rapid Wien, Ablöse etwa 3,5 Mio. Euro), Kevin Stöger (24, offensives Mittelfeld, VfL Bochum, ablösefrei), Kenny Pronce Redondo (23, linkes Mittelfeld, Union Berlin, Vertrag bis 2019), Lasse Sobiech (27, St. Pauli, ablösefrei), Rafael Czichos (27, Holstein Kiel, Vertrag bis 2020), Donis Avdijaj (21, Schalke, derzeit ausgeliehen an Roda Kerkrade, offensives Mittelfeld). Benno Schmitz (23, RB Leipzig, Vertrag bis 2020).
Beliebt bei der Konkurrenz: Dominique Heintz (Schalke, BVB, die Höhe der Ausstiegsklausel ist nicht bekannt, genannt wurden bisher Summen zwischen 3 und 10 Mio. Euro), Jhon Cordoba (Hertha BSC, kam für 17 Milo. Euro, dürfte ab einer Ablöse von 10 Mio. Euro gehen), Leonardo Bittencourt (Tottenham, Monaco, RB Leipzig, Bremen, für 8 Milo. Euro darf er gehen), Jorge Meré (gefragt in Spanien, kann für etwa 8 Mio. Euro gehen), Frederik Sörensen (gefragt in Italien, kann für etwa 7 Mio. Euro gehen), Yuya Osako (kaum zu halten, er würde etwa 6 Mio. Euro einbringen), Jannes Horn (RB Leipzig, sollte mindestens 8 Milo. Euro bringen).
Zitat von smokieIch selbst habe von Klünter auch anfangs eine Menge gehalten. Ein ehemaliger Jugendkoordinator vom FC hingegen hat von Beginn an zu mir gesagt: „Ein Strohfeuer, für die erste Liga reicht es nicht.“ Bin sehr gespannt, wer Recht behält und wie er sich bei der Hertha macht
Ich auch aber mein Tipp ist sicherlich nicht besser als der Jolly Jumper.
Zitat von AbuHaifaMit Kult hat das zumindest bei mir überhaupt nichts zu tun. Ich glaube, dass wir Lukas als Spieler gut gebrauchen könnten. Er wäre einer, der in der 2. Liga den Unterschied machen kann. Davon bin ich überzeugt.
So unterschiedlich können da Meinungen sein!
Ich sehe das gänzlich anders,denn die jungen Hüpfer würden dem alternden sowie im Vergleich langsameren Podolski mächtig auf seinen Füßen stehen,er würde durch Fouls an ihm mürbe gemacht und wenn das passiert und er "keine Lust" mehr hat wissen wir ja noch alle was kommt:
Sein "Abwink-Ärmchen"!
Und auf solche Szenarien hab ich keinen Bock mehr!
Dass er älter wird und weniger fit, zeigen auch seine Verletzungen der letzten Jahre.
Ich habe mir mal seine Ausfallzeiten seit 2016 angeschaut:
2016 fiel er durch Oberschenkelbeschwerden und Außenbandprobleme 28 bzw. 43 Tage aus. Vom Jahresende 2016 bis ins Jahr 2017 kamen noch einmal 29 Fehltage wegen Oberschenkelbeschwerden dazu.
Zum Jahreswechsel 2017/18 folgten 29 Fehltage wegen Adduktorenproblemen. Seit dem 2.5. ist Poldi wieder verletzt - daher kann der auch so häufig in Köln herumtitschen und sich um seine Geschäfte kümmern.
Was sollen wir mit einem fast 33jährigen verletzungsanfälligen Spieler, der selbst in Japan selten trifft? Dazu wäre LP wohl einer der teuersten FC-Kicker! Der kommt nicht für Peanuts. Sind wir blöd?
Zitat von fidschiDass er älter wird und weniger fit, zeigen auch seine Verletzungen der letzten Jahre.
Ich habe mir mal seine Ausfallzeiten seit 2016 angeschaut:
2016 fiel er durch Oberschenkelbeschwerden und Außenbandprobleme 28 bzw. 43 Tage aus. Vom Jahresende 2016 bis ins Jahr 2017 kamen noch einmal 29 Fehltage wegen Oberschenkelbeschwerden dazu.
Zum Jahreswechsel 2017/18 folgten 29 Fehltage wegen Adduktorenproblemen. Seit dem 2.5. ist Poldi wieder verletzt - daher kann der auch so häufig in Köln herumtitschen und sich um seine Geschäfte kümmern.
Was sollen wir mit einem fast 33jährigen verletzungsanfälligen Spieler, der selbst in Japan selten trifft? Dazu wäre LP wohl einer der teuersten FC-Kicker! Der kommt nicht für Peanuts. Sind wir blöd?
Von daher würde doch alles passen und voll das FC Schema erfüllen: Kölner Vergangenheit, netter Typ, verletzungsanfällig. Ich sehe das allerdings anders.
Trotzdem, und da bin ich mir sicher, würde er der Mannschaft helfen. Hätte er auch schon diese Saison. Wir hätten deutlich mehr Tore und wohl auch mehr Punkte...
Und teurer als in Summe Cordoba (so leid mir das ja auch für den Kerl tut), kann selbst Podolski nicht mehr sein. Und, an drop gerichtet, das Abwinkeärmchen, dass ich als solches nie so empfunden habe wie du scheinbar, hat dann aber Gründe, die definitiv woanders zu suchen waren.
Zitat von fidschiDass er älter wird und weniger fit, zeigen auch seine Verletzungen der letzten Jahre.
Ich habe mir mal seine Ausfallzeiten seit 2016 angeschaut:
2016 fiel er durch Oberschenkelbeschwerden und Außenbandprobleme 28 bzw. 43 Tage aus. Vom Jahresende 2016 bis ins Jahr 2017 kamen noch einmal 29 Fehltage wegen Oberschenkelbeschwerden dazu.
Zum Jahreswechsel 2017/18 folgten 29 Fehltage wegen Adduktorenproblemen. Seit dem 2.5. ist Poldi wieder verletzt - daher kann der auch so häufig in Köln herumtitschen und sich um seine Geschäfte kümmern.
Was sollen wir mit einem fast 33jährigen verletzungsanfälligen Spieler, der selbst in Japan selten trifft? Dazu wäre LP wohl einer der teuersten FC-Kicker! Der kommt nicht für Peanuts. Sind wir blöd?
Im Vergleich zu manchem aktuellen FC-Spieler sind das bei Poldi für die Saison 16/17 und 17/18 noch Traumwerte: Risse 318 Fehltage, Bittencourt 240 Fehltage, Guirassy 274 Fehltage, Maroh 163 Fehltage, T. Horn 150 Fehltage, Cordoba 139 Fehltage, Clemens 139 Fehzltage, Hector 122 Fehltage, Zoller 80 Fehltage, Höger 76 Fehltage usw.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Nur mal so an diejenigen, die Poldi in Japan als Stürmer gesehen haben wollen (wo auch immer...). In 12 Pflichtspielen, zumeist als MITTELFELDSPIELERS, hat er 5 Tore erzielt und 2 vorbereitet.
Zitat von smokieNur mal so an diejenigen, die Poldi in Japan als Stürmer gesehen haben wollen (wo auch immer...). In 12 Pflichtspielen, zumeist als MITTELFELDSPIELERS, hat er 5 Tore erzielt und 2 vorbereitet.
Der Seidenschal Armin hat sich doch Bauschaum in die Pfeife gestopft. Kämpfer Maroh und Eigengewächs Klünter werden aussortiert, bzw für 2 Mios verscherbelt Blindgranaten ala Olkowoski, Cordoba, Bruder Horn dürfen dafür bleiben. Zudem kann ich den gehandelten Neuzugängen nichts abgewinnen, Füllmaterial für die 2te Liga, nichts für die Zukunft.
Dagengen wäre ein Poldi ein Quantensprung, gerade auf Problemzone LM und Standarts.
Veh wird unser Totengräber, mit dem steigen wir nie wieder auf.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokieNur mal so an diejenigen, die Poldi in Japan als Stürmer gesehen haben wollen (wo auch immer...). In 12 Pflichtspielen, zumeist als MITTELFELDSPIELERS, hat er 5 Tore erzielt und 2 vorbereitet.
Von Stürmer war nicht die Rede.
Die Werte sind z.T. schwer zu vergleichen, da die Saison in Japan anders verläuft. Für 2017 ist Lukas in der Tat mit 5 Toren verzeichnet - und damit ungefähr auf Rang 50 der Torschützenliste. Er hat allerdings weniger Spiele. So kommt ein gewisser Chong Tese auf 10 Tore - bei etwas mehr Spielen. Für 2018 liegt Poldi bei 3 Toren und damit auch nicht besonders weit vorne.
Ich selber würde von einer Verpflichtung die Finger lassen. Nochmal die Gründe:
- zu alt und zu langsam. Der FC soll doch laut Veh schneller spielen.
- inzwischen ziemlich verletzungsanfällig ( Ja, er fehlt weniger häufig als Risse. Tolles Argument! )
- es gibt mittlerweile torgefährlichere Spieler als Old Poldi
Natürlich wird LP auch nicht für lau für seinen Herzensclub auflaufen wollen. Oldie Pizarro wollte angeblich 2 Millionen für ein Jahr. Manche blenden das gerne aus: Der FC ist mit einem jüngeren und besseren Poldi abgestiegen !!!!!!!! Lukas allein macht nicht den Unterschied aus.
2012 ist LP nach England gegangen, dann in die Türkei und Japan. Er ist älter geworden, aber nicht besser......
Wir können uns hier einen Wolf diskutieren - Veh entscheidet! Ich habe inzwischen den Eindruck, dass wir beim Thema Podolski den Bereich Fußball verlassen und uns im Reich der Religion bewegen.....
Zitat von joergiDer Seidenschal Armin hat sich doch Bauschaum in die Pfeife gestopft. Kämpfer Maroh und Eigengewächs Klünter werden aussortiert, bzw für 2 Mios verscherbelt Blindgranaten ala Olkowoski, Cordoba, Bruder Horn dürfen dafür bleiben. Zudem kann ich den gehandelten Neuzugängen nichts abgewinnen, Füllmaterial für die 2te Liga, nichts für die Zukunft.
Dagengen wäre ein Poldi ein Quantensprung, gerade auf Problemzone LM und Standarts.
Veh wird unser Totengräber, mit dem steigen wir nie wieder auf.
Klünters Weggang finde ich bedauerlich. Gerade als Offensivkraft aus der Not heraus hat er mir mit seiner Schnelligkeit und seinem Tordrang gut gefallen.
Transfer perfekt Klünter wechselt vom 1. FC Köln zu Hertha
Perfekt ist der Wechsel von Lukas Klünter vom 1. FC Köln zu Hertha BSC. Beide Clubs bestätigten heute den sich seit einigen Wochen anbahnenden Transfer. Der Hauptstadtclub überweist angeblich rund 1,5 Millionen Euro für den 21-Jährigen. Der spielt auf der rechten Außenbahn vor allem in der Defensive und soll den Ex-Kölner Mitchel Weiser ersetzen. Zu Klünters Weggang sagte Kölns Sportchef Veh: „Lukas kann so seinen Weg in der Bundesliga fortsetzen. Dabei wünschen wir ihm alles Gute." Als sein Nachfolger ist Benno Schmitz (23) von RB Leipzig im Gespräch.
Natürlich wird LP auch nicht für lau für seinen Herzensclub auflaufen wollen. Oldie Pizarro wollte angeblich 2 Millionen für ein Jahr. Manche blenden das gerne aus: Der FC ist mit einem jüngeren und besseren Poldi abgestiegen !!!!!!!! Lukas allein macht nicht den Unterschied aus.
Wir können uns hier einen Wolf diskutieren - Veh entscheidet! Ich habe inzwischen den Eindruck, dass wir bei Thema Podolski den Bereich Fußball verlassen und uns im Reich der Religion bewegen.....
Was hast Du Atheist eigentlich gegen einen Fussballer?
Podolski bringt in einer Halbzeit, und damit meine ich nicht eine halbe Saison, mehr Torgefahr als Cordoba in seiner gesamten Vertragslaufzeit. Und den sehen hier manche noch immer als Hoffnungsträger.
Nochmal, und wenn es auch sinnlos ist. Podolski spielt nicht mehr im Sturm, weder als Mittelstürmer noch als Linksaussen. Er ist vielmehr der Spielgestalter im Mittelfeld, ständige Anspielstation und hat seinen Verein lt. deren Aussage spürbar besser gemacht. Ich bin auch davon überzeugt, daß Maroh, der uns ja sooo in Liga 2 geholfen hätte, ebenso wie Sörensen ihn auf 10 m aus den Augen verlieren. Und wenn er auch nicht für umsonst spielt, so teuer wie ein Tribünenhocker Cordoba ist kein Spieler, der auf dem Platz steht. Und seien wir doch mal ehrlich, auch ein Jonas Hector, Risse oder Horn sind gemessen an ihren erzielten Toren mehr als überbezahlt.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Jetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Torgefährlicher als Cordoba ist nun wirklich keine Kunst - das bin ich auch und du wahrscheinlich ebenfalls.
Für mich ist Poldi total überschätzt. Wie gesagt, Lukas hat 2012 die Buli verlassen. Seitdem sind sechs Jahre ins Land gegangen und die meisten von uns haben seine Spiele bei Arsenal, Galatasaray und Kobe nicht verfolgt, glauben aber fest daran, dass Lukas eine tolle Verstärkung wäre.....Das ist für mich Nostalgie. Darauf sollte ein Spodi keine Rücksicht nehmen.
Zitat von GrottenhennesJetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
Klünter hat die in ihn gesetzten Hoffnungen nie erfüllt. Er ist technisch extrem limitiert, kann lediglich mit großer Schnelligkeit aufwarten. Wenn der kein Kölscher wäre, würde ihm niemand ne Träne nachweinen. Gut, dass wir noch was für ihn bekommen haben.
Zitat von GrottenhennesJetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Erst ist er einer der vielen absoluten Nichtskönner und Looser (so die Mehrheit der User hier). Dann wird er für 2 Mio. verkauft und damit "verschenkt"?
Wer soll das verstehen? Auf mich wirkt es so: Alles, einfach alles, was dieser 1. FC Köln macht, ist großer Bockmist. Eine andere Erklärung für solche Gedankengänge habe ich nicht.
@Joga Ganz einfach: Wirste gekauft und kommst zufällig aus Köln - SCHEISSE (außer Poldi) Kommste aus Köln und bleibst beim FC - SCHEISSE Kommste aus Köln und wirst verkauft - SCHEISSE
Zitat von GrottenhennesJetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
Klünter hat die in ihn gesetzten Hoffnungen nie erfüllt. Er ist technisch extrem limitiert, kann lediglich mit großer Schnelligkeit aufwarten. Wenn der kein Kölscher wäre, würde ihm niemand ne Träne nachweinen. Gut, dass wir noch was für ihn bekommen haben.
1,5m soll gut sein? Also ich sehe das komplett anders...wenn ich mir den Markt anschaue, ist bei seiner Vita ein Preis von mindestens 3m gerechtfertigt. Nicht gut gemacht vom FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokie@Joga Ganz einfach: Wirste gekauft und kommst zufällig aus Köln - SCHEISSE (außer Poldi) Kommste aus Köln und bleibst beim FC - SCHEISSE Kommste aus Köln und wirst verkauft - SCHEISSE
Die Tatsache, daß die Fans unterschiedliche Meiungen zur Rückkehr (Poldi), zum Verbleib (Maroh) oder zum Verkauf (Klünter) von FC-Profis haben, ist für mich nichts Neues sondern völlig normal. Im Effzeh-Forum sind z.B. die meisten User davon überzeugt, daß Veh im Sommer nur irgendwelche ausgelutschten Lullys wie Sobiech holen wird, die dem FC nicht weiterhelfen und unser neuer Sportchef deshalb den direkten Wiederaufstieg versemmeln wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich schreib es hier nochmal, wenn Spieler aus dem derzeitigen Kader verkauft werden, sollten diese nicht nur durch akzeptable Zweitligakicker ersetzt werden, bei Neuzugängen muß UNBEDINGT Perspektive für die erste Liga vorhanden sein, alles Andere ist absoluter Blödsinn, schließlich wird der unmittelbare Wieder- aufstieg angestrebt, wo will man denn dann nach Aufstieg mit den nicht erstligatauglichen Spielern hin ?
Von daher bin ich von der Verpflichtung der im Gespräch befindlichen Innenverteidiger nicht überzeugt, in Liga 2 können sie wohl mithalten, die erste Liga ist für beide mindestens eine Nummer zu groß.
Zitat von HoherNordenIch schreib es hier nochmal, wenn Spieler aus dem derzeitigen Kader verkauft werden, sollten diese nicht nur durch akzeptable Zweitligakicker ersetzt werden, bei Neuzugängen muß UNBEDINGT Perspektive für die erste Liga vorhanden sein, alles Andere ist absoluter Blödsinn, schließlich wird der unmittelbare Wieder- aufstieg angestrebt, wo will man denn dann nach Aufstieg mit den nicht erstligatauglichen Spielern hin ?
Von daher bin ich von der Verpflichtung der im Gespräch befindlichen Innenverteidiger nicht überzeugt, in Liga 2 können sie wohl mithalten, die erste Liga ist für beide mindestens eine Nummer zu groß.
So wie es bei Mavraj der Fall war?
Die 1. Liga-Kicker gehen zu 1.-Liga Vereinen...sollte relativ klar sein. Und nach dem Aufstieg wieder wieder neu eingekauft. Da dann 1. Liga dann auch Spieler für die 1. Liga. An sich relativ einfach.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum