Zitat von Marthomnitramob es wirklich schlau ist, Lukas Klünter ziehen zu lassen???
Wenn Sørensen, der ein guter Innenverteidiger ist, als Rechtsverteidiger auflaufen und sich dabei ständig Kritik gefallen lassen muß, dann liegt das auch an Lukas Klünter.
Zitat von Marthomnitramob es wirklich schlau ist, Lukas Klünter ziehen zu lassen???
Wenn Sørensen, der ein guter Innenverteidiger ist, als Rechtsverteidiger auflaufen und sich dabei ständig Kritik gefallen lassen muß, dann liegt das auch an Lukas Klünter.
Aixbock
das ist kein Argument gegen Lukas Klünter. Vielleicht hatte der Trainer was anderes mit ihm vor, was nicht klappte oder die Zeit war nicht reif. Wie auch immer, er spielte auf der rechten Verteidigerposition eine deutlich bessere Version eines Verteidigers in 16-17 als Sørensen in der Saison 17-18. In seinem Alter wird er ja nicht plötzlich das Fußballspielen verlernt haben. Er ist schnell, kampfstark, offensiv wahrlich nicht unbegabt, ich werde ihn vermissen - wenn er denn geht.
Zitat von Marthomnitramob es wirklich schlau ist, Lukas Klünter ziehen zu lassen???
Wenn Sørensen, der ein guter Innenverteidiger ist, als Rechtsverteidiger auflaufen und sich dabei ständig Kritik gefallen lassen muß, dann liegt das auch an Lukas Klünter.
Aixbock
das ist kein Argument gegen Lukas Klünter. Vielleicht hatte der Trainer was anderes mit ihm vor, was nicht klappte oder die Zeit war nicht reif. Wie auch immer, er spielte auf der rechten Verteidigerposition eine deutlich bessere Version eines Verteidigers in 16-17 als Sørensen in der Saison 17-18. In seinem Alter wird er ja nicht plötzlich das Fußballspielen verlernt haben. Er ist schnell, kampfstark, offensiv wahrlich nicht unbegabt, ich werde ihn vermissen - wenn er denn geht.
Klünter soll schon vor drei Tagen den Medizincheck in Berlin absolviert haben. Für Hertha BSC mag es noch reichen, aber für den glorreichen 1. FC Köln ist er zu schwach.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Lukas Podolski spricht über eine mögliche Rückkehr nach Köln und schließt nichts aus. Auch ein FC-Verantwortlicher lässt aufhorchen. Wehrle schloß eine Rückkehr nicht aus: "Lukas ist ein ganz, ganz wertvoller Teil unserer Geschichte und wird das auch immer sein. Im Fußball darf man gar nichts ausschließen. Wir gehen jetzt in die Zweitligasaison, Lukas hat noch ein Jahr in Japan Vertrag und was der Fußballgott danach entscheidet, das wissen wir beide noch nicht."
Sollte Podolski tatsächlich ein Comeback im Tikot des 1.FC Köln feiern möchte ich auch Overath als Präsi zurück und Glowacz als sein Lederjacken-Gefolge!
Dann hätten wir endlich unseren lächerlichen Karnevalsclub zurück so wie es sich gehört!
meiner Meinung lag es an dem Vertrag. Dom wollte bestimmt einen langfristigen Vertrag und der FC war nur an einem 1 Jahresvertrag interessiert. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, Leistung und Einsatz haben ja gestimmt.
Köln: Verpflichtung von Louis Schaub noch nicht fix
Während Lasse Sobiech (FC St. Pauli), Rafael Czichos (Holstein Kiel) und Benno Schmitz (RB Leipzig) weiterhin als Verstärkungen für die Defensive gehandelt werden, soll Louis Schaub (Rapid Wien) für mehr Kreativität im Mittelfeld sorgen. Der Österreicher (23) äußerte sich nun aber bezüglich eines Wechsels nach Köln zurückhaltend. „Es ist noch nicht durch, noch ist nichts unterschrieben“, betonte er gegenüber laola1.at, machte aber auch kein Geheimnis aus seinem Kontakt nach Köln: „Gespräche gab es, das kann man sagen, aber als fix vermelden kann man es nicht.“ Nicht unwahrscheinlich aber, dass sich letzteres bald ändert.
Warum du im Vergleich zu anderen gehen musst versteht keine Sau!
Erstens ist der Vergleich zu anderen sinnlos - man wird (hoffe ich doch) jede Personalie einzeln betrachten und bewerten. Wenn z.B. ein Olkowski bleiben sollte, dann deswegen, weil sein Vertrag nicht ausläuft und der von Maroh schon.
Zweitens ist Maroh 31 Jahre alt. Ich vermute, jeder beim FC hätte ihn für 1 Jahr 2. Liga genommen, so wie Lehmann z.B. Aber: Für 2 oder 3 Jahre wollte man ihn nicht. Weil er zu langsam ist, was auch in Liga 2 ein Problem dargestellt hätte (da steht die FC-Verteidigung sehr oft sehr ´hoch`, da wir Dominanz ausüben wollen - und da wird es Befreiungsschläge geben, bei denen die IV in Laufduelle müssen - und genau da sieht man Marohs größte Schwäche). Weil er nicht gut genug ist. Und weil eben auch sein Vertrag ausläuft - hätte er einen Vertrag, der bis 2019 ginge, hätte man ihn mit Sicherheit in Köln behalten und mit ihm geplant.
Also: Ich verstehe das. Ich bin aber auch keine Sau, vielleicht liegt es daran?
Zitat von dropkick murphySollte Podolski tatsächlich ein Comeback im Tikot des 1.FC Köln feiern möchte ich auch Overath als Präsi zurück und Glowacz als sein Lederjacken-Gefolge!
Dann hätten wir endlich unseren lächerlichen Karnevalsclub zurück so wie es sich gehört!
Hier bin ich deiner Meinung. Podolski ist Kult, Personenkult und völlig irrational. Na klar - er ist, wie Niedecken z.B. - FC-Fan. Das ist schön. Nur singt er eben nicht, sondern spielt Fußball. Und als Profi sollte man seine Stärken und Schwächen betrachten - und auch die Auswirkungen eines Transfers. Sieht man sehr schön an Cordoba, dem armen Kerl, dem Tag für Tag die Doofheit von Schmadtke um die Ohren fliegt, 17 Mio. für ihn zu blechen.
Wie soll ein Trainer einen alternden ( er wird nächsten Monat 33 Jahre alt!) Star wie Podolski in Köln auf die Bank setzen? Mit Lehmann geht das, mit Podolski produzierst du ein Erdbeben. Podolski polarisiert. Die Medien, die Fans, den Klub. Er ist einfach eine ´Lichtgestalt` und nicht nur ein Spieler. Und natürlich würde das Einfluss haben auf die Mannschaft, deren team-spirit. Wie soll ein Podolski, der für mich am besten um einen zentralen Stürmer herum spielt, mit allen Freiheiten (= alle anderen müssen sich für ihn die Lunge aus dem Leib laufen, damit anschließend Poldi vor die Kameras treten und von den Fans gefeiert werden kann). Trainer Anfang spielt nun aber lieber ein 4-1-4-1, in das er nicht passt. Finde ich zumindest. Und zuletzt: Er würde einen Startplatz blockieren. Ich fände einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler besser. Ich fände es besser, einen zukunftsfähigen Kader aufzubauen, eine zukunftsfähige Mannschaft zu entwickeln (oder zumindest deren Kern). Poldi könnte nur eine kurzfristige Lösung sein.
Übrigens: Als Helmes zu uns kam in Liga 2, war er genau 29 Jahre alt. 4 Jahre jünger also als Podolski. Ich finde, das war eher vertretbar, wobei wir bzw. Helmes selbst auch halt Pech hatten mit seiner Gesundheit.
Wir wollten ja auch Uth und jetzt den Ishiak. Haben Terrodde und Clemens gekauft. Wir haben Geld für Cordoba ausgegeben. Wir haben Stürmer auf der Bank für zig Millionen Euro, dessen Namen mir nicht mal mehr einfallen. Und dann sitzen da noch Stürmer, dessen Namen ich bewusst verdrängt habe. Jetzt kaufen wir einen 3. Liga Rentner und verschenken dafür Maroh. Mal ganz ehrlich:
Was soll Podolski da noch kaputt machen ?
Ich bin ja schon froh, dass wir überhaupt neue Spieler holen. Schließlich starten wir ja nicht mit 20 Punkten Vorsprung in die 2. Liga. Und wenn ich da an Vehs Phillosophie vom Winter denke, dann ist das ja schon ein riesen Schritt. Wobei, noch ist ja nix fest....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn Oldie Poldi als "Maskottchen" geholt würde, wäre das in Ordnung. Wenn seine Verpflichtung verhindert, dass der FC einen jüngeren Stürmer holt, der uns auch in Zukunft weiterhilft, wäre ich sauer.
Drop,Joganovic und Fidschi, Dann sagt mir doch mal einen "jungen" Stürmer der "mehr" kann als Poldi. Der muss zudem wollen und bezahlbar sein. Für mich hat das nichts mit Kult, sondern mit Klasse zu tun. Was er noch zu leisten vermag hat er doch in seinem Abschiedsspiel gezeigt. Und so oft wie Bittencourt,der uns nach Bremen verlässt, wird er auch nicht vorbei schießen.
@ Bürgi ist meine Nebelkerze,Ishak,auf fruchtbaren Boden gefallen?
Poldi wird bald 33. Steigen wir auf, ist er fast 34. Sieht so unsere "Zukunft" aus?
Eine solche Transferpolitik (Pizarro, Podolski) ist für mich nicht weitsichtig, sondern ein "von der Hand in den Mund" - Gewurschtel.
Kann sich hier jemand vorstellen, dass Bayern, BvB, Real etc. einen fast 33jährigen Spieler verpflichten würden? Nur der doofe 1.FC Köln plant so.
Ich kann nicht sagen, welche Stürmer für den FC machbar wären. Das ist Aufgabe von Veh, Aehlig und den Scouts. Wenn denen nur LP einfällt, dann können die alle gehen.......
Zitat von fidschiPoldi wird bald 33. Steigen wir auf, ist er fast 34. Sieht so unsere "Zukunft" aus?
Eine solche Transferpolitik (Pizarro, Podolski) ist für mich nicht weitsichtig, sondern ein "von der Hand in den Mund" Gewurschtel.
Kann sich hier jemand vorstellen, dass Bayern, BvB, Real etc. einen fast 33jährigen Spieler verpflichten würden? Nur der doofe 1.FC Köln plant so.
Ich kann nicht sagen, welche Stürmer für den FC machbar wären. Das ist Aufgabe von Veh, Aehlig und den Scouts. Wenn denen nur LP einfällt, dann können die alle gehen.......
Die Bayern verpflichten keine 33jährigen, die geben 35jährigen einen Vertrag. Bei einem 29jährigen aus Liga 2 wird wohl niemand mehr einen großen Entwicklungsschritt erwarten, der wird niemals, egal auf welcher Position, auch nur annähernd ein Niveau erreichen, auf dem Podolski noch einige Zeit spielen kann. Podolski spielt in Japan nicht stur auf Linksaussen, er ist eher zentral auf der 10 oder sogar der 8 zu finden. Dort kann er eine Mannschaft führen, seine Erfahrung an die ganz Jungen, auf die wir doch alle hoffen, weitergeben. Ob Koziello oder Handwerker, evtl. auch Özcan, alle würden von ihm profitieren, Einstellung und Entwicklung wären auf Dauer positiv. Und wenn er denn dann wirklich mit 35 abtreten sollte, sind dann unsere Jungspunde bundesligareif und unsere Stürmer haben kapiert, daß das Runde in das Eckige gehört.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich würde es dennoch nicht machen! Warum hat z.B. der VfB ohne LP eine so gute Entwicklung genommen? Vom Aufsteiger bis fast auf die "internationalen Plätze"! (Klar - es liegt nur an Opa Gomez )
Man hat eine gute Truppe zusammengestellt, hat eine Super-Abwehr und schießt die nötigen Tore. So möchte ich den FC in Zukunft sehen und nicht immer nur wieder auf einer Nostalgie - Welle mit LP.
Zitat von puchallo5@ Bürgi ist meine Nebelkerze,Ishak,auf fruchtbaren Boden gefallen?
Du glaubst doch wohl das der beim FC auf irgendwelchen Zetteln steht? Direkt neben Cichon und dem Bettelschreiben an Cullman doch noch eine Saison dran zu hängen....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Gerade das Beispiel VfB eigt doch, was ein erfahrener Spieler aus einer auf Perspektiver aufgebauten Truppe machen kann. Vom Abstiegskandidaten in die Nähe von Europa.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Nach den gestrigen Aussagen von Wehrle und Poldi gehe ich davon aus, daß es beim FC nicht mehr um die Frage geht, ob er zurückkommt sondern nur noch wann er wieder in Köln aufschlägt. Ich rechne mit einer Rückkehr in der Winterpause (zugleich Saisonende in Japan). Er kann dann noch in der Rückrunde helfen, daß der FC wieder aufsteigt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von puchallo5@ Bürgi ist meine Nebelkerze,Ishak,auf fruchtbaren Boden gefallen?
Du glaubst doch wohl das der beim FC auf irgendwelchen Zetteln steht? Direkt neben Cichon und dem Bettelschreiben an Cullman doch noch eine Saison dran zu hängen....
Ich schließe mich da Puchallo und Grottenhennes und Bürgerstreig an. Es geht nicht um Kult, es geht um Können. Was gestern wieder an 100%igen vergeben wurde, wenn ich sehe was Cordoba und Guirassy da diese Saison verballern. Wir erlauben uns, einen 39 jährigen Pizarro zu holen. Wir haben genau einen -schwankenden- Freistoßschützen, und der ist zu 75 % verletzt. Der andere Außenspieler, Bittencourt auch und der will jetzt wechseln. Da will man ernsthaft Podolski absprechen, dem FC helfen zu können? Das muß man nicht zwingend verstehen. Und da wiederhole ich mich sehr gerne, das schon VOR dieser Kacksaison ohne jedwede Durchschlagskraft und ohne Modeste.
Wer es sich nicht zutraut und schafft, bessere Spieler (und das heißt nicht nur Podolski) in einen Verein zu holen und in ein Team einzubauen, den Leuten spreche ich jedwede Kompetenz ab. Wie sich ja eindrucksvoll herausstellt nach dieser tollen Saison, zu recht.