Hat eigentlich einzig und allein die verpasste 1000%ige von Guirassy gegen Bremen ausgereicht, um aus ihm einen „Chancentod“ zu machen? Ich habe ihn sonst eher nicht als solchen in Erinnerung, wenn er gespielt hat....
Was Poldi betrifft: Klar kann der noch spielerisch helfen und das Alter spielt hier für mich auch eine sehr untergeordnete Rolle. Unser Spodi hat doch „nur“ die Aufgabe, eine gute Truppe für den Wiederaufstieg zu kreieren, die im Aufstiegsfall nicht komplett ausgetauscht werden muss?! Und das sehe ich nicht, nur weil man vielleicht 1-3 Ü30-Spieler im Kader hat. Ganz im Gegenteil finde ich die Altersstruktur unseres Kaders ziemlich gut, über zu wenig junge und entwicklungsfähige Spieler können wir doch wirklich jetzt schon nicht klagen. Und wenn man wirklich „Angst“ vor einem Poldi-Hype hat....na dann gute Nacht FC....
Zitat von smokieHat eigentlich einzig und allein die verpasste 1000%ige von Guirassy gegen Bremen ausgereicht, um aus ihm einen „Chancentod“ zu machen? Ich habe ihn sonst eher nicht als solchen in Erinnerung, wenn er gespielt hat....
Was Poldi betrifft: Klar kann der noch spielerisch helfen und das Alter spielt hier für mich auch eine sehr untergeordnete Rolle. Unser Spodi hat doch „nur“ die Aufgabe, eine gute Truppe für den Wiederaufstieg zu kreieren, die im Aufstiegsfall nicht komplett ausgetauscht werden muss?! Und das sehe ich nicht, nur weil man vielleicht 1-3 Ü30-Spieler im Kader hat. Ganz im Gegenteil finde ich die Altersstruktur unseres Kaders ziemlich gut, über zu wenig junge und entwicklungsfähige Spieler können wir doch wirklich jetzt schon nicht klagen. Und wenn man wirklich „Angst“ vor einem Poldi-Hype hat....na dann gute Nacht FC....
Ich habe Guirassy sogar umgekehrt als begnadeten Freistoßschützen in Erinnerung.
Hinsichtlich Podolski wäre mir der Hype gleichgültig; vielleicht könnte der eher introvertierte Nationalspieler Hector sogar von dem Hype um den extrovertierten Ex-Nationalspieler profitieren. Und wenn wir aufsteigen, ist hier ohnehin Hype, um wen auch immer.
Warum du im Vergleich zu anderen gehen musst versteht keine Sau!
Erstens ist der Vergleich zu anderen sinnlos - man wird (hoffe ich doch) jede Personalie einzeln betrachten und bewerten. Wenn z.B. ein Olkowski bleiben sollte, dann deswegen, weil sein Vertrag nicht ausläuft und der von Maroh schon.
Zweitens ist Maroh 31 Jahre alt. Ich vermute, jeder beim FC hätte ihn für 1 Jahr 2. Liga genommen, so wie Lehmann z.B. Aber: Für 2 oder 3 Jahre wollte man ihn nicht. Weil er zu langsam ist, was auch in Liga 2 ein Problem dargestellt hätte (da steht die FC-Verteidigung sehr oft sehr ´hoch`, da wir Dominanz ausüben wollen - und da wird es Befreiungsschläge geben, bei denen die IV in Laufduelle müssen - und genau da sieht man Marohs größte Schwäche). Weil er nicht gut genug ist. Und weil eben auch sein Vertrag ausläuft - hätte er einen Vertrag, der bis 2019 ginge, hätte man ihn mit Sicherheit in Köln behalten und mit ihm geplant.
Also: Ich verstehe das. Ich bin aber auch keine Sau, vielleicht liegt es daran?
Wo wurde veröffentlicht, dass Maroh nur ein mehrjähriges Angebot annehmen wollte??
Hi Domi, ich werde nie verstehen, dass man einen Sportsmann wie dich, der mit über 30 Lenzen immer noch seine Leistung auf dem Platz generiert und dies gut, nicht weiter zu beschäftigen. Ich kenne nur FC Fans die diese Meinung teilen und bin ehrlich gesagt mega angepisst ob deiner Situation. Was mir bleibt ist dir nur das Beste zu wünschen.
Hoffentlich findet Terodde zu alter Zweitligastärke zurück . Gestern , das war eine sehr enttäuschende Vorstellung von ihm . Irgendwann muss jeder das Abseits verstehen .
Zitat von TheMikeHi Domi, ich werde nie verstehen, dass man einen Sportsmann wie dich, der mit über 30 Lenzen immer noch seine Leistung auf dem Platz generiert und dies gut, nicht weiter zu beschäftigen. Ich kenne nur FC Fans die diese Meinung teilen und bin ehrlich gesagt mega angepisst ob deiner Situation. Was mir bleibt ist dir nur das Beste zu wünschen.
Vielen Dank
So ein Schwachsinn dann guck dir nur nochmal das Spiel gegen Freiburg an wo er quasi an allen Gegentoren beteiligt ist.
Zitat von TheMikeHi Domi, ich werde nie verstehen, dass man einen Sportsmann wie dich, der mit über 30 Lenzen immer noch seine Leistung auf dem Platz generiert und dies gut, nicht weiter zu beschäftigen. Ich kenne nur FC Fans die diese Meinung teilen und bin ehrlich gesagt mega angepisst ob deiner Situation. Was mir bleibt ist dir nur das Beste zu wünschen.
Du schreibst ja mehr Domi-Liebesbriefe, als dieser Vollpfosten, der Chihi nachtrauert.
Haste Domi im Bravostarschnitt überm Bett hängen? :D
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zweitens ist Maroh 31 Jahre alt. Ich vermute, jeder beim FC hätte ihn für 1 Jahr 2. Liga genommen, so wie Lehmann z.B. Aber: Für 2 oder 3 Jahre wollte man ihn nicht. (...)
Wo wurde veröffentlicht, dass Maroh nur ein mehrjähriges Angebot annehmen wollte??
Nirgendwo. Deswegen schrieb ich: "Ich vermute ...". Es handelt sich um eine Spekulation meinerseits, weil nirgendwo seriös über Vertragsgespräche, die vielleicht gar nicht stattgefunden haben oder gescheitert sind, berichtet werden wird. Aber der FC ist doch nicht blöde: Einen Spieler wie Maroh, der natürlich auch mit 31 noch eine gewisse Qualität hat, lässt man doch nicht ablösefrei gehen, wenn der mit dem Klub verlängern will. Das macht man nur, wenn an der Weiterbeschäftigung etwas Negatives für den Klub hängt. Was genau das ist - Vertragslänge, Gehalt ... - weiß niemand, zumindest nicht hier im Forum.
Zitat von Caligula(...) Du schreibst ja mehr Domi-Liebesbriefe, als dieser Vollpfosten, der Chihi nachtrauert.
Haste Domi im Bravostarschnitt überm Bett hängen?
Ich dachte, wir hätten mit Clemens einen verpflichtet, der wie Chihi mit "C" beginnt und wie Chihi durch eher bescheidene Leistungen auf sich aufmerksam macht. Wenn ich Clemens sehe, ist es nicht so, dass ich Chihi nachtrauere, aber es ist schon so, dass ich an ihn denke. Öfter mal.
Maroh hätte der Mannschaft auch im nächsten Jahr noch helfen können. Vielleicht mehr neben dem Platz, als Fixpunkt für junge Spieler. Mit Maroh verlässt ein wahrer Sportsmann den effzeh. Ich wüsste andere die sich verabschieden sollten.
Eine Verlängerung seines, Maroh's Vertrages hätte ich lieber gesehen als die Wiederkehr des Prinzen welche hier diskutiert wird. Ich mag Podolski, bezweifle aber die Sinnhaftigkeit eines solchen Deals.
Zitat von fidschiIch habe mir mal die Torschützenliste Japans angeschaut - und da taucht die Torgranate LP mit wahnsinnigen 3 Treffern auf Rang 21 auf!
In Japan !!!!!!!!!!
Warum holen wir nicht einen der 20 Spieler, die vor ihm liegen?
Zusammen mit Poldi könnte man ja vielleicht auch die Nr. 21 der chinesischen Torschützenliste verpflichten?
Zitat von smokieHat eigentlich einzig und allein die verpasste 1000%ige von Guirassy gegen Bremen ausgereicht, um aus ihm einen „Chancentod“ zu machen? Ich habe ihn sonst eher nicht als solchen in Erinnerung, wenn er gespielt hat....
Was Poldi betrifft: Klar kann der noch spielerisch helfen und das Alter spielt hier für mich auch eine sehr untergeordnete Rolle. Unser Spodi hat doch „nur“ die Aufgabe, eine gute Truppe für den Wiederaufstieg zu kreieren, die im Aufstiegsfall nicht komplett ausgetauscht werden muss?! Und das sehe ich nicht, nur weil man vielleicht 1-3 Ü30-Spieler im Kader hat. Ganz im Gegenteil finde ich die Altersstruktur unseres Kaders ziemlich gut, über zu wenig junge und entwicklungsfähige Spieler können wir doch wirklich jetzt schon nicht klagen. Und wenn man wirklich „Angst“ vor einem Poldi-Hype hat....na dann gute Nacht FC....
Ich haben eigentlich immer nur ungläubiges Kopfschütteln in Erinnerung, wenn ich Guirassy habe spielen und agieren sehen. Sogar nach seinen 4 Toren....
Also wirklich, es tut mir ja auch leid für ihn, aber seine Einsätze waren zumeist immer von unglücklichen und seltsam anmutenden Aktionen geprägt. Sollte er bleiben, und davon ist ja auszugehen, hoffe ich für ihn und den FC, dass er das mal bald auf die Kette bekommt, was er machen soll. Gleiches gilt übrigens für Cordoba.
Und deinen zweiten Absatz über Podolski und Mischung aus Jung und Erfahrung teile ich auch. Wobei Podolski hier nur als einer von..... stehen sollte. Aber es hat sich ja keiner getraut oder wollte bessere Spieler holen, um die Struktur der Mannschaft nicht zu zerstören. Wurde hier von einigen ja auch begrüßt, von mir nicht. Ich halte das nach wie vor für ein Totalversagen der sportlichen Leitung unter Abnickung eines selbstgefälligen ignoranten Präsidiums, Aufsichtsrats und Beirats. Wenn man dann, nur mal als Beispiel, sieht, was Robben teilweise für ein Theater macht, wenn er nicht in der Startelf steht oder zu einem Zeitpunkt, der ihm nicht passt, ausgewechselt wird, dann weiß ich, was für Spieler beim FC seit Ewigkeiten fehlen. Oder bei Frankfurt ein Boateng, der anderen den Rücken freihält und eben nicht dort alles in Schutt und Asche legt und nicht jedwede Struktur zerstört.
Mal sehen was Veh sich so traut und was er solch einer Harmoniebedürftigkeit anstelle von ´spürbar anders´ sportlichen Verbesserungen und Weiterentwicklungen so denkt.
Zitat von munichfalconMaroh hätte der Mannschaft auch im nächsten Jahr noch helfen können. Vielleicht mehr neben dem Platz, als Fixpunkt für junge Spieler. Mit Maroh verlässt ein wahrer Sportsmann den effzeh. Ich wüsste andere die sich verabschieden sollten.
Eine Verlängerung seines, Maroh's Vertrages hätte ich lieber gesehen als die Wiederkehr des Prinzen welche hier diskutiert wird. Ich mag Podolski, bezweifle aber die Sinnhaftigkeit eines solchen Deals.
Maroh gehen zu lassen, ist für mich ein Fehler. Ich würde mir einen FC wünschen, der mit verdienten Spielern anders umgeht. Ich kann auch keinen sportlichen Grund erkennen. Warum sollte Maroh zu schlecht für die zweite Liga sein? Außérdem ist er eine Autorität in der Mannschaft.
Zitat von TheMikeHi Domi, ich werde nie verstehen, dass man einen Sportsmann wie dich, der mit über 30 Lenzen immer noch seine Leistung auf dem Platz generiert und dies gut, nicht weiter zu beschäftigen. Ich kenne nur FC Fans die diese Meinung teilen und bin ehrlich gesagt mega angepisst ob deiner Situation. Was mir bleibt ist dir nur das Beste zu wünschen.
Vertrag bis 2022 Klünter wechselt von Köln zur Hertha
Der Transfer von Lukas Klünter von Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln zu Hertha BSC steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der 21-Jährige, der in Berlin bereits den Medizincheck absolviert haben soll, wird bei den Hauptstädtern laut kicker einen Vertrag bis 2022 erhalten. Das Kölner Eigengewächs soll zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Der Rechtsverteidiger könnte in Berlin Mitchell Weiser ersetzen, der mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wird. Klünter kam in der Kölner Abstiegssaison auf 19 Bundesligaspiele (ein Tor), stand zuletzt aber nicht mehr im FC-Kader.
Zitat von fidschiPoldi wird bald 33. Steigen wir auf, ist er fast 34. Sieht so unsere "Zukunft" aus?
Eine solche Transferpolitik (Pizarro, Podolski) ist für mich nicht weitsichtig, sondern ein "von der Hand in den Mund" - Gewurschtel.
Kann sich hier jemand vorstellen, dass Bayern, BvB, Real etc. einen fast 33jährigen Spieler verpflichten würden? Nur der doofe 1.FC Köln plant so.
Ich kann nicht sagen, welche Stürmer für den FC machbar wären. Das ist Aufgabe von Veh, Aehlig und den Scouts. Wenn denen nur LP einfällt, dann können die alle gehen.......
Die Frage ist nicht, ob Real, der BvB oder Bayern München einen 33-Jährigen verpflichten würden. Die Frage ist doch, ob der MSV Duisburg, Wismut Aue oder Union Berlin einen Lukas Podolski nehmen würden. Wir sind jetzt 2. Liga.
Und nur darum geht es und nicht darum, was Real oder Bayern machen würden. Letztere haben übrigens soeben mit Ribery und Robben verlängert, beide noch einen Tacken älter als Lukas, glaube ich.
Mit Kult hat das zumindest bei mir überhaupt nichts zu tun. Ich glaube, dass wir Lukas als Spieler gut gebrauchen könnten. Er wäre einer, der in der 2. Liga den Unterschied machen kann. Davon bin ich überzeugt.
Aber die Angelegenheit liegt ja ohnehin bis zum Winter auf Eis, weil Lukas noch in Japan Vertrag hat. Und dann können wir immer noch gucken, ob es nach der Hinrunde Bedarf gibt.
Zitat von munichfalconMaroh hätte der Mannschaft auch im nächsten Jahr noch helfen können. Vielleicht mehr neben dem Platz, als Fixpunkt für junge Spieler. Mit Maroh verlässt ein wahrer Sportsmann den effzeh. Ich wüsste andere die sich verabschieden sollten.
Eine Verlängerung seines, Maroh's Vertrages hätte ich lieber gesehen als die Wiederkehr des Prinzen welche hier diskutiert wird. Ich mag Podolski, bezweifle aber die Sinnhaftigkeit eines solchen Deals.
Maroh gehen zu lassen, ist für mich ein Fehler. Ich würde mir einen FC wünschen, der mit verdienten Spielern anders umgeht. Ich kann auch keinen sportlichen Grund erkennen. Warum sollte Maroh zu schlecht für die zweite Liga sein? Außérdem ist er eine Autorität in der Mannschaft.
Ich mag den Maroh ja auch, aber ich kann die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Wir haben einen neuen Sportdirektor und einen neuen Trainer, die eigene Vorstellungen haben, wie der Kader auszusehen hat. Offensichtlich spielten nicht nur das Alter, sondern auch die mangelnde Geschwindigkeit und die Schwächen im Spielaufbau eine Rolle bei der Entscheidung. Maroh war immer ein Kämpfer vor dem Herrn, aber diese Qualität konnte wohl nicht seine Defizite überwiegen. Stand jetzt haben wir noch 3 IV im Kader, dazu noch den 17-jährigen Bisseck, der schon auf sich aufmerksam gemacht hat. Sobiech und der Czichos sind ein paar Jahre jünger und werden wohl auch wesentlich weniger Gehalt bekommen.
Zitat von PowerandiVertrag bis 2022 Klünter wechselt von Köln zur Hertha
Der Transfer von Lukas Klünter von Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln zu Hertha BSC steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der 21-Jährige, der in Berlin bereits den Medizincheck absolviert haben soll, wird bei den Hauptstädtern laut kicker einen Vertrag bis 2022 erhalten. Das Kölner Eigengewächs soll zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Der Rechtsverteidiger könnte in Berlin Mitchell Weiser ersetzen, der mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wird. Klünter kam in der Kölner Abstiegssaison auf 19 Bundesligaspiele (ein Tor), stand zuletzt aber nicht mehr im FC-Kader.
Auch das ist für mich ein Fehler. Klünter bringt vieles mit, was ein moderner Außenverteidiger haben sollte. Seine miese Saison hat andere Gründe als mangelndes Können. Man sollte nicht vergessen, dass er in der letzten Saison von Null auf Hundert ging und plötzlich der Kölsche Hoffnungsträger war.
Ich finde, wir lassen solche jungen Leute zu schnell gehen. Zwei Millionen ist außerdem ein echtes Schnäppchen.
Zitat von PowerandiVertrag bis 2022 Klünter wechselt von Köln zur Hertha
Der Transfer von Lukas Klünter von Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln zu Hertha BSC steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Der 21-Jährige, der in Berlin bereits den Medizincheck absolviert haben soll, wird bei den Hauptstädtern laut kicker einen Vertrag bis 2022 erhalten. Das Kölner Eigengewächs soll zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Der Rechtsverteidiger könnte in Berlin Mitchell Weiser ersetzen, der mit Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht wird. Klünter kam in der Kölner Abstiegssaison auf 19 Bundesligaspiele (ein Tor), stand zuletzt aber nicht mehr im FC-Kader.
Auch das ist für mich ein Fehler. Klünter bringt vieles mit, was ein moderner Außenverteidiger haben sollte. Seine miese Saison hat andere Gründe als mangelndes Können. Man sollte nicht vergessen, dass er in der letzten Saison von Null auf Hundert ging und plötzlich der Kölsche Hoffnungsträger war.
Ich finde, wir lassen solche jungen Leute zu schnell gehen. Zwei Millionen ist außerdem ein echtes Schnäppchen.
Ich halte den Wechsel für ein sehr gutes Geschäft. Klünter ist in meinen Augen eher Leichtathlet denn Fußballer. Er ist sehr schnell, hat aber eine sehr mangelhafte Technik. Ich glaube nicht, dass er in Berlin den Durchbruch schafft.
Maroh gehen zu lassen, ist für mich ein Fehler. Ich würde mir einen FC wünschen, der mit verdienten Spielern anders umgeht. Ich kann auch keinen sportlichen Grund erkennen. Warum sollte Maroh zu schlecht für die zweite Liga sein? Außérdem ist er eine Autorität in der Mannschaft.
Ich mag den Maroh ja auch, aber ich kann die Entscheidung durchaus nachvollziehen. Wir haben einen neuen Sportdirektor und einen neuen Trainer, die eigene Vorstellungen haben, wie der Kader auszusehen hat. Offensichtlich spielten nicht nur das Alter, sondern auch die mangelnde Geschwindigkeit und die Schwächen im Spielaufbau eine Rolle bei der Entscheidung. Maroh war immer ein Kämpfer vor dem Herrn, aber diese Qualität konnte wohl nicht seine Defizite überwiegen. Stand jetzt haben wir noch 3 IV im Kader, dazu noch den 17-jährigen Bisseck, der schon auf sich aufmerksam gemacht hat. Sobiech und der Czichos sind ein paar Jahre jünger und werden wohl auch wesentlich weniger Gehalt bekommen.
Das ist natürlich was dran. Die Frage ist aber, ob Sobiech da so ein Quantensprung ist.
Ich selbst habe von Klünter auch anfangs eine Menge gehalten. Ein ehemaliger Jugendkoordinator vom FC hingegen hat von Beginn an zu mir gesagt: „Ein Strohfeuer, für die erste Liga reicht es nicht.“ Bin sehr gespannt, wer Recht behält und wie er sich bei der Hertha macht
Die Verantwortlichen von Hertha schätzen Klünters Entwicklungsmöglichkeiten offenbar völlig anders als die FC-Verantwortlichen ein. Durch gezieltes Training kann man seine technischen und defensiven Mängel vielleicht nochi in den Griff bekommen. Er ist ja noch sehr jung. Ich bin jedenfalls gespannt auf seine Entwicklung in Berlin. Gegen uns spielt er vorerst ohnehin nicht mehr.
Wir holen mit Lasse Sobiech ja auch einen Problemfall von Hamburg nach Köln. Er ist sehr langsam und verfügt ebenfalls über technische Mängel. Sein Kopfballspiel ist dafür gut. Auch bei ihm bin ich gespannt, wohin die Reise beim FC geht. In der 2. Liga wird er auf jeden Fall zurecht kommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Der 1. FC Köln plant die Zweite Liga, vier Abgänge stehen aktuell fest. Nach Informationen des "Kicker" wechselt Klünter für 2 Mio. zu Hertha BSC. Bei Maroh, Pizarro und S. Müller laufen die Verträge aus.
Neu gehandelt werden: Louis Schaub (23, offensives Mittelfeld, Rapid Wien, Ablöse etwa 3,5 Mio. Euro), Kevin Stöger (24, offensives Mittelfeld, VfL Bochum, ablösefrei), Kenny Pronce Redondo (23, linkes Mittelfeld, Union Berlin, Vertrag bis 2019), Lasse Sobiech (27, St. Pauli, ablösefrei), Rafael Czichos (27, Holstein Kiel, Vertrag bis 2020), Donis Avdijaj (21, Schalke, derzeit ausgeliehen an Roda Kerkrade, offensives Mittelfeld). Benno Schmitz (23, RB Leipzig, Vertrag bis 2020).
Beliebt bei der Konkurrenz: Dominique Heintz (Schalke, BVB, die Höhe der Ausstiegsklausel ist nicht bekannt, genannt wurden bisher Summen zwischen 3 und 10 Mio. Euro), Jhon Cordoba (Hertha BSC, kam für 17 Milo. Euro, dürfte ab einer Ablöse von 10 Mio. Euro gehen), Leonardo Bittencourt (Tottenham, Monaco, RB Leipzig, Bremen, für 8 Milo. Euro darf er gehen), Jorge Meré (gefragt in Spanien, kann für etwa 8 Mio. Euro gehen), Frederik Sörensen (gefragt in Italien, kann für etwa 7 Mio. Euro gehen), Yuya Osako (kaum zu halten, er würde etwa 6 Mio. Euro einbringen), Jannes Horn (RB Leipzig, sollte mindestens 8 Milo. Euro bringen).