Poldis Sohn wurde letzte Woche bei einem Fußballverein im Kölner Umland angemeldet. Das Ding ist durch. Poldis Rückkehr zum FC steht unmittelbar bevor.
drop, eine Bemerkung zum "Winkeärmchen", vielleicht überspitzt, aber...
Wenn Du wochenlang immer wieder das gleiche übst, trainierst bis zum "Abwinken", du dir die Zunge aus dem Hals rennst um dann feststellen zu dürfen, daß dein Mitspieler nicht in der Lage ist, einen Ball trotz allem nicht über 5 m unfallfrei zu einem Aktiven, der das gleiche Trikot trägt, zu transportieren, ist irgendwann jedermanns Geduld nicht mehr durch den dünnsten Faden zu halten.
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß die blinde Nuss, die hoch bezahlt wird und unterirdisch spielt, durch dieses idiotische Beifall klatschen den Ball beim nächsten Mal nicht mehr nur über die Seitenlinie, sondern auch noch bis in den Oberrang drischt und dann noch zu verstehen gibt, den hätte man evtl. noch mit dem Kopf erreichen können.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von PowerandiPoldis Sohn wurde letzte Woche bei einem Fußballverein im Kölner Umland angemeldet. Das Ding ist durch. Poldis Rückkehr zum FC steht unmittelbar bevor.
Zitat von PowerandiPoldis Sohn wurde letzte Woche bei einem Fußballverein im Kölner Umland angemeldet. Das Ding ist durch. Poldis Rückkehr zum FC steht unmittelbar bevor.
Ein kleines Gerüchtchen gibt es mal wieder. Auf tm.de behaupten Dresden-Fans, der FC sei an ihrem IV Jannik Müller (24) interessiert. JM war bis zur U21 Spieler beim 1.FC Köln und ist 2014 nach Dresden gewechselt. Vielleicht kommt er zur U21 zurück?
Zitat von fidschiEin kleines Gerüchtchen gibt es mal wieder. Auf tm.de behaupten Dresden-Fans, der FC sei an ihrem IV Jannik Müller (24) interessiert. JM war bis zur U21 Spieler beim 1.FC Köln und ist 2014 nach Dresden gewechselt. Vielleicht kommt er zur U21 zurück?
Der geht als Zweitligaspieler mit 24 Saisoneinsätzen in die Regionalliga?! Is klar.
Zitat von GrottenhennesJetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
Klünter hat die in ihn gesetzten Hoffnungen nie erfüllt. Er ist technisch extrem limitiert, kann lediglich mit großer Schnelligkeit aufwarten. Wenn der kein Kölscher wäre, würde ihm niemand ne Träne nachweinen. Gut, dass wir noch was für ihn bekommen haben.
1,5m soll gut sein? Also ich sehe das komplett anders...wenn ich mir den Markt anschaue, ist bei seiner Vita ein Preis von mindestens 3m gerechtfertigt. Nicht gut gemacht vom FC.
FAkt ist, dass Klünter speziell durch seine inakzeptablen nicht verwertbaren Flankenläufe oftmals auch bei mir Unzufriedenheit bewirkt hat. Dennoch hätte man m.E. einen gerade mal 21jährigen, der immer noch Entwicklungspotential hat, behalten sollen und wie oft ich ihn mir allein aufgrund seiner Schnelligkeit bei einigen Spielen als RV gewünscht hätte, um auch Sörensen die Demütigungen zu ersparen............. Schade, dass er weg ist, egal zu welchem Geld
Zitat von GrottenhennesJetzt "verschenkt" man Klünter für ganz kleines Geld nach Berlin, damit er sich dort "weiterentwickeln" kann. Diese Entwicklung scheint beim FC schon seit Jahren nicht möglich. Dafür holen wir einen Tribünenhocker von den Blechdosen und legen auf den Klünter-Erlös vermutlich noch ein paar Euronen drauf.
Ich frage mich, wie diese Transfers mit Anfang abgesprochen werden, welcher Neuzugang überhaupt eine Perspektive für den Fall des Aufstiegs darstellt oder ob diese dann nach einem Jahr wieder verschenkt werden müssen.
Klünter hat die in ihn gesetzten Hoffnungen nie erfüllt. Er ist technisch extrem limitiert, kann lediglich mit großer Schnelligkeit aufwarten. Wenn der kein Kölscher wäre, würde ihm niemand ne Träne nachweinen. Gut, dass wir noch was für ihn bekommen haben.
1,5m soll gut sein? Also ich sehe das komplett anders...wenn ich mir den Markt anschaue, ist bei seiner Vita ein Preis von mindestens 3m gerechtfertigt. Nicht gut gemacht vom FC.
FAkt ist, dass Klünter speziell durch seine inakzeptablen nicht verwertbaren Flankenläufe oftmals auch bei mir Unzufriedenheit bewirkt hat. Dennoch hätte man m.E. einen gerade mal 21jährigen, der immer noch Entwicklungspotential hat, behalten sollen und wie oft ich ihn mir allein aufgrund seiner Schnelligkeit bei einigen Spielen als RV gewünscht hätte, um auch Sörensen die Demütigungen zu ersparen............. Schade, dass er weg ist, egal zu welchem Geld
Klünter wollte vor nicht allzu langer Zeit schon mal weg, ist dann nur geblieben, weil er in der Phase oft zum Einsatz kam. Jetzt, da er regelmäßig wieder außen vor war, hat er sich offensichtlich entschieden, den FC zu verlassen. Reisende sollte man nicht aufhalten, insofern ist es richtig, ihm seine Chance, in der BL zu bleiben, nicht zu nehmen. Er war jetzt nicht unbedingt der Spieler, der mich in Begeisterungsstürme verfallen ließ, insofern sehe ich den Wechsel eher positiv.
Man würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
Der war aber jetzt richtig gemein, Humor wie ich Ihn liebe!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
Klünter vergleichen mit Modeste... ...der ist wahrscheinlich schneller, als Modeste, dafür hat er ne Technik für maximal Oberliga.
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
Klünter vergleichen mit Modeste... ...der ist wahrscheinlich schneller, als Modeste, dafür hat er ne Technik für maximal Oberliga.
So sinn se halt, die Saarländer. Während für Modeste alle anderen sich den Arsch aufreissen mussten, damit dieser funktionieren konnte, werden seit Jahren die Aussenverteidiger wie Puffkinder behandelt. Es ist doch erstaunlich, daß wir mit Olkowski, Klünter, Sörensen, Rausch, Handwerker, J. Horn nur maximal Oberligaformat aufweisen konnten. Es ist einfach, Spielern das Format abzusprechen ohne zu bemerken, warum es auf diesen Positionen immer wieder Probleme gibt. Wenn die AV des Gegners immer wieder die Linie entlang aktiv sind und unser AV sich plötzlich gegen 2 Gegner sieht, dann benötigt man selbst bei Spitzenvereinen wie Bayern oder Real Unterstützung. Nur der große FC braucht das nicht, denn von 10 Flanken treffen ja nur höchstens 2 ins Tor.
Vielleicht liegt es ja am Platz im Stadion, den Überblick zu bekommen, also nichts für ungut.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
Klünter vergleichen mit Modeste... ...der ist wahrscheinlich schneller, als Modeste, dafür hat er ne Technik für maximal Oberliga.
So sinn se halt, die Saarländer. Während für Modeste alle anderen sich den Arsch aufreissen mussten, damit dieser funktionieren konnte, werden seit Jahren die Aussenverteidiger wie Puffkinder behandelt. Es ist doch erstaunlich, daß wir mit Olkowski, Klünter, Sörensen, Rausch, Handwerker, J. Horn nur maximal Oberligaformat aufweisen konnten. Es ist einfach, Spielern das Format abzusprechen ohne zu bemerken, warum es auf diesen Positionen immer wieder Probleme gibt. Wenn die AV des Gegners immer wieder die Linie entlang aktiv sind und unser AV sich plötzlich gegen 2 Gegner sieht, dann benötigt man selbst bei Spitzenvereinen wie Bayern oder Real Unterstützung. Nur der große FC braucht das nicht, denn von 10 Flanken treffen ja nur höchstens 2 ins Tor.
Vielleicht liegt es ja am Platz im Stadion, den Überblick zu bekommen, also nichts für ungut.
Ich denke auch, es liegt am Platz im Stadion, aber der FC wird Dich ganz sicher gerne umplatzieren. Ich hab übrigens nichts gegen die Abwehrleistung von Klünter zu sagen. Der kann halt eher schlecht mit dem Ball umgehen und schlägt elendere Flanken, als weiland Kocka Rausch. Aber er ist kein Saarländer, sondern ein Kölscher, das zählt.
Zitat von fidschiMan würde Klünter wohl nicht gehen lassen, wenn man für seine Position nicht einen besseren Spieler in der Hinterhand hätte - jedenfalls hoffe ich das mal.
So wie bei Modeste meinst du?
Klünter vergleichen mit Modeste... ...der ist wahrscheinlich schneller, als Modeste, dafür hat er ne Technik für maximal Oberliga.
Wer macht DAS denn hier bitteschön???
Es geht hier lediglich darum einen adäquaten Ersatz für Klünter zu finden wobei da "im Vergleich" unsere Schmögers zu Modeste klangvoll gescheitert sind!
Zitat von KohlenbockIch hab übrigens nichts gegen die Abwehrleistung von Klünter zu sagen. Der kann halt eher schlecht mit dem Ball umgehen und schlägt elendere Flanken, als weiland Kocka Rausch.
Ich kann nit mieh!!!
Du hoffst doch dass Cordoba bleibt,nicht wahr?
Ich hab seit Ewigkeiten keinen Spieler mehr gesehen,der schlechter mit dem Ball umgehen kann als er!
Zitat von KohlenbockIch hab übrigens nichts gegen die Abwehrleistung von Klünter zu sagen. Der kann halt eher schlecht mit dem Ball umgehen und schlägt elendere Flanken, als weiland Kocka Rausch.
Ich kann nit mieh!!!
Du hoffst doch dass Cordoba bleibt,nicht wahr?
Ich hab seit Ewigkeiten keinen Spieler mehr gesehen,der schlechter mit dem Ball umgehen kann als er!
Was hat das jetzt mit Klünter zu tun? Erst mal spielen sie verschiedene Positionen und dann wollte Klünter (zum zweiten Mal) weg und kann deshalb nicht mit Cordoba verglichen werden. Wenn Klünter geblieben wäre, hätte ich absolut nix dagegen gehabt. Ich finde lediglich die Diskussion etwas merkwürdig. Jedes Mal, wenn ein Spieler verkauft wird, will man ihn plötzlch behalten oder fordert utopische Ablösesummen, sogar bei Rausch ging das so. Alles so geschrieben, dass Du es verstehst?
"Jedes Mal" ist natürlich Blödsinn, weißt du selber. Modeste war gut, Gerhardt war gut, Wimmer leider etwas wenig. Rausch war egal, zum Glück hat man überhaupt was bekommen. An sich ist die gesamte Transferpolitik der letzten Jahre nicht schlecht gewesen, vor allem was P/L angeht. Die letzte Saison war natürlich eine Katastrophe. Mit viel Geld konnte keiner umgehen. Die Renditen in Heintz, Bittencourt usw sind natürlich auch top.
Bei Klünter, wie auch bereits geschrieben, wäre aufgrund der Vita wohl was mehr drin gewesen. Ich denke, dass der FC da dem Spieler auch entgegengekommen ist. Würde mich nicht wundern, wenn ich an die Summen denke, die Stöger, Schmadtke etc gezahlt wurden.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#seven"Jedes Mal" ist natürlich Blödsinn, weißt du selber. Modeste war gut, Gerhardt war gut, Wimmer leider etwas wenig. Rausch war egal, zum Glück hat man überhaupt was bekommen. An sich ist die gesamte Transferpolitik der letzten Jahre nicht schlecht gewesen, vor allem was P/L angeht. Die letzte Saison war natürlich eine Katastrophe. Mit viel Geld konnte keiner umgehen. Die Renditen in Heintz, Bittencourt usw sind natürlich auch top.
Bei Klünter, wie auch bereits geschrieben, wäre aufgrund der Vita wohl was mehr drin gewesen. Ich denke, dass der FC da dem Spieler auch entgegengekommen ist. Würde mich nicht wundern, wenn ich an die Summen denke, die Stöger, Schmadtke etc gezahlt wurden.
Ich hab ja nun nicht explizit Dich gemeint, als ich von "jedes Mal" geschrieben habe. Bei allen von Dir genannten Akteuren gab es nach dem Transfer heftige Proteste (wenn auch nicht von Dir), sogar bei Rausch, dem man als zu billig verkauft angesehen hat. Nur das wollte ich sagen.