Ein FC, der es sich leisten kann, einen Jonas Hector als linken Verteidiger aufzustellen, ist im Mittelfeld außergewöhnlich gut besetzt. Jonas ist ein außergewöhnlicher Mensch und Fußballer. Linksverteidiger wurde er nur, weil es auf der Position eine Vakanz gab und Stanislawskis Gedankenspiele Hector für eine gute Idee hielten. Jonas ist ein intelligenter Bursche, der sich auf dieser Position in die National11 spielen konnte. Wenn man ehrlich ist, liegt dies aber daran, dass es in Deutschland wenig gute oder sehr gute Linksverteidiger gibt. Jonas ist nicht außergewöhnlich schnell, seine Flanken sind nicht überragend und sein 1:1 rudimentär. Was er aber als Stärke mitbringt, ist Ruhe am Ball, Spielverständnis, Kämpferherz, Zweikampfstärke und Passsicherheit. Im aktuellen Kader sehe ich keinen stärkeren Mittelfeldspieler, mit J. Horn sehe ich einen talentierten Linksaußen im Kader. Horn braucht Spielpraxis, um sein Potential ausschöpfen zu können. Die Leipziger Scouts stehen im Ruf, fußballerische Talente zu erkennen.
Die Diskussion um die richtige Position für Hector beim FC hatten wir schon öfter. Einige hier hatten ja schon die gewöhnungsbedürftige Meinung, daß Hector allles fehlt, was einen guten LAV ausmacht und er deshalb nicht mehr beim FC auf dieser Position sondern besser als Sechser eingesetzt werden sollte. Warum ihn Löw in der deutschen Nationalelf dort einsetzt, wissen die Götter.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie Diskussion um die richtige Position für Hector beim FC hatten wir schon öfter. Einige hier hatten ja schon die gewöhnungsbedürftige Meinung, daß Hector allles fehlt, was einen guten LAV ausmacht und er deshalb nicht mehr beim FC auf dieser Position sondern besser als Sechser eingesetzt werden sollte. Warum ihn Löw in der deutschen Nationalelf dort einsetzt, wissen die Götter.
Das liegt offensichtlich daran, dass es in Deutschland keine gescheiten RV gab, welche in der Nationalelf spielen konnten. Bis auf eben Jonas Hector, der beim FC auf LV sehr gute Spiele machen konnte, weil er im Mittelfeld zu viele erstklassige Konkurrenten hatte. Ergebnis bekannt. Hector wurde zum Nationalspieler, während beim FC über Jahre spielerische Armut im Mittelfeld herrschte. Schlechter Deal in meinen Augen.
Zitat von Ron DorferEin FC, der es sich leisten kann, einen Jonas Hector als linken Verteidiger aufzustellen, ist im Mittelfeld außergewöhnlich gut besetzt.
Das sehe ich völlig anders. Ein FC, der einen klasse LV auf der Sechserposition verschwendet, weil die Verantwortlichen zu bequem sind, hier ordentlich nachzubessern, muß sich nicht wundern, wenn er demnächst in Liga 2 spielt.
Zitat von Ron DorferEin FC, der es sich leisten kann, einen Jonas Hector als linken Verteidiger aufzustellen, ist im Mittelfeld außergewöhnlich gut besetzt.
Das sehe ich völlig anders. Ein FC, der einen klasse LV auf der Sechserposition verschwendet, weil die Verantwortlichen zu bequem sind, hier ordentlich nachzubessern, muß sich nicht wundern, wenn er demnächst in Liga 2 spielt.
Was macht Heintz? „Ich wollte die Saison erst zu Ende spielen“
Seit seinem Wechsel im Sommer 2015 zum 1. FC Köln gehörte Dominique Heintz zu den Leistungsträgern bei den Geissböcken. Drei Jahre später geht die Zeit des Pfälzers in Köln wohl zu Ende. Heintz unmittelbar nach dem Spiel in Wolfsburg. „Ich werde mir meine Gedanken machen und dann meine Entscheidung mitteilen. Aber ich wollte erst die Saison zu Ende spielen. Das gehört sich so.“ Alles deutet auf einen Abschied hin, auch Heintz‘ Betonung, erst die Saison beenden zu wollen, um nicht den Eindruck zu erwecken, mit den Gedanken schon bei einem anderen Klub zu sein. Doch der Abschied des 24-Jährigen steht kurz bevor.
Zitat von PowerandiWas macht Heintz? „Ich wollte die Saison erst zu Ende spielen“
Seit seinem Wechsel im Sommer 2015 zum 1. FC Köln gehörte Dominique Heintz zu den Leistungsträgern bei den Geissböcken. Drei Jahre später geht die Zeit des Pfälzers in Köln wohl zu Ende. Heintz unmittelbar nach dem Spiel in Wolfsburg. „Ich werde mir meine Gedanken machen und dann meine Entscheidung mitteilen. Aber ich wollte erst die Saison zu Ende spielen. Das gehört sich so.“ Alles deutet auf einen Abschied hin, auch Heintz‘ Betonung, erst die Saison beenden zu wollen, um nicht den Eindruck zu erwecken, mit den Gedanken schon bei einem anderen Klub zu sein. Doch der Abschied des 24-Jährigen steht kurz bevor.
Was man sich so für Scheisse in Aussagen von Menschen reindichten kann, irritiert mich immer wieder...also dass solche, die das immer tun, frei rumlaufen dürfen
Zitat von Ron DorferEin FC, der es sich leisten kann, einen Jonas Hector als linken Verteidiger aufzustellen, ist im Mittelfeld außergewöhnlich gut besetzt.
Das sehe ich völlig anders. Ein FC, der einen klasse LV auf der Sechserposition verschwendet, weil die Verantwortlichen zu bequem sind, hier ordentlich nachzubessern, muß sich nicht wundern, wenn er demnächst in Liga 2 spielt.
Aixbock
Sehr richtig.
Ich glaube, ich hätte den Ironiebutton betätigen sollen. Im aktuellen Kader ist Hector der beste Mittelfeldspieler. Das dies so ist, ist ein Fehler der Verantwortlichen. Wäre Horn wie geplant eingeschlagen, wäre das Versäumnis nicht so krass aufgefallen.
Dribbler soll für sechs Mio. Euro kommen Bittencourt-Transfer zur TSG kurz vor Abschluss
In und um Hoffenheim sind die Köpfe sicherlich noch etwas benommen nach den Feiern rund um den Einzug in die Champions League und den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Doch schon bahnen sich die ersten Konsequenzen an. Nach kicker-Informationen steht der Transfer von Leonardo Bittencourt vom 1. FC Köln zur TSG unmittelbar bevor.
Ach was, der darf in Ho§§enheim genau so oft ausfallen wie bei uns. Wegen mir auch noch öfter wegen Grippe oder Tatto-Entzündungen fehlen. Aber jetzt weiß ich wenigstens auch, warum der die letzten Spiele immer geweint hat. Tschö mit Ö.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wie viele Leute haben Bitte eigentlich schon für Bremen viel Glück gewünscht? Wie kann man nur immer wieder auf sowas anspringen? Kommt man sich da nicht n bisschen doof vor?
Leo , wie viele wirklich gute Spiele hat der denn gemacht ? Die kannste an einer Hand abzählen , dazu noch gefühlt eine halbe Saison verletzt . Wechsel zu so einem Retortenclub finde ich trotzdem schade . Da hätte mir Werder besser gefallen .
Zitat von QuogeorgeLeo , wie viele wirklich gute Spiele hat der denn gemacht ? Die kannste an einer Hand abzählen , dazu noch gefühlt eine halbe Saison verletzt . Wechsel zu so einem Retortenclub finde ich trotzdem schade . Da hätte mir Werder besser gefallen .
Ja, an sich gar keine. Gut,dass er geht. Hans vom Thal aus Bad Kackstadt wird uns sicherlich mehr weiterhelfen. Scheiss auf Bittencourt. Horn kann auch gehen, da gibts bessere in der 2. Liga (gem. Forum). Ich würd Hector noch verschenken und dafür dann den geforderten Stürmer aus der 3. Liga holen. Ab gehts FC.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mittelfeldspieler Kevin Stöger verlässt den VfL Bochum. Das hat er nach dem 1:1 gegen Regensburg selbst verkündet. „Es gibt einen Verein aus der ersten Liga, mit dem ich sehr weit bin.“ Zuletzt wurden unter anderem Aufsteiger Nürnberg und Eintracht Frankfurt als Abnehmer für Stöger gehandelt. Auch der 1. FC Köln soll Interesse am Offensivmann bekundet haben. Doch das ist jetzt vom Tisch - Stöger will nicht mehr im deutschen Unterhaus spielen: „Ich glaube, ich habe eine gute Saison gespielt und bin bereit für den nächsten Schritt. Ich bin überzeugt, dass ich auch in der Bundesliga meine guten Leistungen bringen werde."
Noch einen Knipser zu holen,ist bestimmt mehr als eine Überlegung wert.Mal abgesehen an den Zweifeln bez. Terodde,der kann sich auch mal verletzen und dann?Dann stehst du mit den Tor- granaten dieser Saison wie ein Ochse vorm Baum!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.