Die Verpflichtung von Innenverteidiger Lasse Sobiech soll längst perfekt sein und auch die Bemühungen um Louis Schaub von Rapid Wien sind dem Vernehmen nach weit gediehen. Die Personalien Rafael Czichos und Benno Schmitz sind wohl noch lange nicht in trockenen Tüchern. Als relativ sicher gilt inzwischen der Abschied von Leonardo Bittencourt zur TSG Hoffenheim. Zum Verkauf stehen wohl Yuya Osako, der weiterhin mit Hannover 96 in Verbindung gebracht wird, Frederik Sörensen und Pawel Olkowski, die in den Planungen auch keine Rolle mehr spielen sollen. Dagegen werden einige andere Akteure wohl in Köln bleiben. Laut „Kicker“ werden Milos Jojic, Christian Clemens und Simon Zoller den Gang in die 2. Liga mitantreten.
Zitat von dropkick murphyClemens und Jojic.......die könnte man doch an unterklassige Mannschaften verschenken!
Auf diese beiden Spieler könnte ich auch gut verzichten. Aber beide haben sicherlich gut dotierte Verträge und werden nach den sportlichen Nicht-Leistungen in dieser Saison wohl keinen Abnehmer finden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyEs ist eben ne "normale" Vorgehensweise eines Profis,der nix mehr bringt seinen gut dotierten Vertrag auszusitzen.....
Das ist BLÖD-Niveau. Und es ist einfach falsch. Diese Profis sitzen nichts aus. Nichts - denn sie trainieren, ich vermute mal, das geht nicht im Sitzen. Sie bieten sich an - und bei 25 oder 28 Profis im Kader spielen halt 11 bzw. 14 und es sind 18 im Spieltagskader, mithin 7-10 Spieler nicht im Kader. Das ist einfach immer so - und ich kann nachvollziehen, dass die Leistungen dieser Spieler unbefriedigend sind (das sehe ich auch so) - aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso man ihnen "nix mehr bringt" unterstellt und "auszusitzen". Das ist billige Polemik und hat mit der Realität nix zu schaffen.
Ich hoffe trotzdem, dass uns noch irgendwer von Jojic befreit und ihn verpflichtet. Wenn man seine sportliche Leistung und Entwicklung der letzten vier Jahre nimmt kommt man auf kein positives Resultat. Auch für Jojic selber wäre es wohl die richtige Entscheidung. Das weiß er aber sicher auch selbst.
Zitat von dropkick murphyEs ist eben ne "normale" Vorgehensweise eines Profis,der nix mehr bringt seinen gut dotierten Vertrag auszusitzen.....
Das ist BLÖD-Niveau. Und es ist einfach falsch. Diese Profis sitzen nichts aus. Nichts - denn sie trainieren, ich vermute mal, das geht nicht im Sitzen. Sie bieten sich an - und bei 25 oder 28 Profis im Kader spielen halt 11 bzw. 14 und es sind 18 im Spieltagskader, mithin 7-10 Spieler nicht im Kader. Das ist einfach immer so - und ich kann nachvollziehen, dass die Leistungen dieser Spieler unbefriedigend sind (das sehe ich auch so) - aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso man ihnen "nix mehr bringt" unterstellt und "auszusitzen". Das ist billige Polemik und hat mit der Realität nix zu schaffen.
Leeven Joga! Warum so echauffiert? Rauch dir mal eine!
Es gibt genügend Beispiele bzw. Spieler,die bei ihrem Verein nichts mehr brachten oder willst du allen ernstes etwas anderes behaupten? Was brachte bspw. ein "feiner" Albert Streit denn in Schalke? Der bestand auf seinem Vertrag und "saß" ihn dann "millionenversüsst" bei deren Amateuren aus!
Und was das Thema "nachvollziehen" betrifft: DU kannst das nachvollziehen,dass Spieler unbefriedigende Leistungen abliefern? Wie rechtfertigst du das? Jeder Spieler kann sich über gute Leistungen im Training für die Stammelf empfehlen so einfach ist das! Und wenn ein Spieler trotz guter Leistungen im Training nicht für die Startelf nominiert wurde ist das noch lange kein Grund sich hängen zu lassen und wie DU so schön sagst "nachvollziehen" was schlechte Leistungen betrifft!
Wie naiv bist du eigentlich?
Btw. Polemik unterstelle ich dir zum Thema "aussitzen"!
Zitat von munichfalconIch hoffe trotzdem, dass uns noch irgendwer von Jojic befreit und ihn verpflichtet. Wenn man seine sportliche Leistung und Entwicklung der letzten vier Jahre nimmt kommt man auf kein positives Resultat. Auch für Jojic selber wäre es wohl die richtige Entscheidung. Das weiß er aber sicher auch selbst.
Ab wann beginnt denn für dich "aussitzen"? Bei jedem Spieler, der nicht im Spieltagskader ist und dann nicht freiwillig den Verein wechselt? Ernsthafte Frage, weil ich nicht verstehe, wie du auf den Begriff kommst. Oder ist dir bezüglich dieser Spieler irgendwas mit "Faulheit" bzw. "lässt sich hängen" zu Ohren gekommen?
Ab wann beginnt denn für dich "aussitzen"? Bei jedem Spieler, der nicht im Spieltagskader ist und dann nicht freiwillig den Verein wechselt? Ernsthafte Frage, weil ich nicht verstehe, wie du auf den Begriff kommst. Oder ist dir bezüglich dieser Spieler irgendwas mit "Faulheit" bzw. "lässt sich hängen" zu Ohren gekommen?
Das beginnt für mich ab dann wenn ein Spieler weiss,der ob seiner nachlassenden Leistungen nicht mehr nominiert wird,ergo erkennt,dass er keinerlei Chancen mehr im Club hat weiterzukommen. Anstatt sich dann mit seinen Beratern zusammenzusetzen um einen Wechsel zu planen,der ihm dann wohlmöglich zwar einen kleineren,finanziellen Rahmen bietet obwohl ihm sportlich viel eher eine Stammplatzgarantie zuteil würde weil der neue Club sportlich ungleich schlechter als der FC darsteht. Ohne jetzt die Magdeburger als Beispiel sportlich schmälern zu wollen hätte ein Clemens sicherlich dort eine größere Stammplatzchance als bei uns. Er würde natürlich dort wie schon gesagt wesentlich weniger verdienen als bei uns. Wie gesagt,das ist nur ein Beispiel wie ein Spieler ohne jegliche Chance einen "Neuaufbau" für sich finden könnte. Bevor jetzt jemand um die Ecke kommt und sagt,dass ein Spieler in seiner kurzen Karriere soviel wie möglich verdienen sollte ist das schon richtig aber dann ist es so wie ich sagte: Eben "aussitzen" um kurzfristig mehr Geld auf seinem Konto zu haben.....ob das aber auf lange Sicht so richtig ist gesehen auf seine gesamte finanzielle Bilanz nach Ende seiner Profilaufzeit lasse ich mal dahingestellt......
@drop Ich finde deine Meinung dazu ziemlich asurd! Mal ganz davon ab, dass du persönliche Hintergründe wie zum Beispiel Familie völlig aussen vor lässt, sprichst du hier von zwei Spielern, die in dieser Saison 20 (Clemens) bzw. 34 (Jojic) Pflichtspieleinsätze hinter sich haben. Und da soll man unter einem neuen Coach keine Chancen mehr für sich sehen? Glaubst du, die haben so überhaupt kein Selbstbewusstsein? Nicht, dass ich über die beiden als Abgänge böse wäre, aber du stellst es doch etwas sehr einfach und in Richtung der beiden Spieler aus meiner Sicht ziemlich beleidigend dar, wenn du hier von "aussitzen" sprichst. Im Übrigen Spieler UNSERES Vereins.
WAS ist daran beleidigend bitteschön??? Du hast mich gefragt ab wann ein Spieler seinen Vertrag beginnt "auszusitzen",ich antwortete dir daraufhin aus meiner Sicht sehr sachlich!
Glaubst du allen ernstes daran,dass diese beiden Spieler in der kommenden Saison zu Leistungsträgern mutieren? Vor allem Jojic ist mir zu phlegmatisch und was sein Zweikampfverhalten betrifft: Gegen WOB hatte er unnötigerweise mind. einmal "zurückgezogen"... Was wird er erst in Liga zwei machen,denn da geht es ungleich rustikaler zu!
Zitat von smokieBin gespannt, ob der Wechsel von Bittencourt ähnlich kurz vorm Abschluss steht wie der zu Werder
Man hat mittlerweile den Eindruck, daß beim FC derzeit überhaupt noch kein Wechsel (inbesondere Zugänge) kurz vor dem Abschluss steht. Vor knapp drei Wochen hat Veh bereits erklärt, daß die ersten Zugänge in den nächsten Tagen verkündet werden. Jetzt drei Wochen später erzählt er der Presse noch immer das Gleiche. Ich kann gut verstehen, daß die meisten Profis ihren Wechsel erst nach der Saison bekannt geben wollen. In diesen Fällen oder bei anderen Problemen sollte unser Sportchef aber nicht den Ausdruck "in den nächsten Tagen" sondern besser "demnächst" benutzen.
Das es auch anders geht, zeigt der VfB Stuttgart. Die Schwaben haben heute fünf Neuzugänge und zwei Vertragsverlängerungen verkündet.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyWAS ist daran beleidigend bitteschön??? Du hast mich gefragt ab wann ein Spieler seinen Vertrag beginnt "auszusitzen",ich antwortete dir daraufhin aus meiner Sicht sehr sachlich!
Glaubst du allen ernstes daran,dass diese beiden Spieler in der kommenden Saison zu Leistungsträgern mutieren? Vor allem Jojic ist mir zu phlegmatisch und was sein Zweikampfverhalten betrifft: Gegen WOB hatte er unnötigerweise mind. einmal "zurückgezogen"... Was wird er erst in Liga zwei machen,denn da geht es ungleich rustikaler zu!
Ja, wenn ich einem Spieler unterstelle, seinen Vertrag "auszusitzen", empfinde ich das als beleidigend. Sehe ich ja vielleicht als Einziger so Und was ICH glaube, was mit den beiden Spielern passiert, spielt hier gar keine Rolle. Die Frage ist doch, was die beiden Spieler glauben, was sie unter dem neuen Coach erreichen können?!
Zitat von smokieBin gespannt, ob der Wechsel von Bittencourt ähnlich kurz vorm Abschluss steht wie der zu Werder
Man hat mittlerweile den Eindruck, daß beim FC derzeit überhaupt noch kein Wechsel (inbesondere Zugänge) kurz vor dem Abschluss steht. Vor knapp drei Wochen hat Veh bereits erklärt, daß die ersten Zugänge in den nächsten Tagen verkündet werden. Jetzt drei Wochen später erzählt er der Presse noch immer das Gleiche. Ich kann gut verstehen, daß die meisten Profis ihren Wechsel erst nach der Saison bekannt geben wollen. In diesen Fällen oder bei anderen Problemen sollte unser Sportchef aber nicht den Ausdruck "in den nächsten Tagen" sondern besser "demnächst" benutzen.
Das es auch anders geht, zeigt der VfB Stuttgart. Die Schwaben haben heute fünf Neuzugänge und zwei Vertragsverlängerungen verkündet.
Ja, da hätte Veh sich anders ausdrücken können. Wie man allerdings sofort auf jede Presse-Meldung anspringen kann, als wäre sie wahr, ist mir trotzdem ein Rätsel
Zitat von dropkick murphyWAS ist daran beleidigend bitteschön??? Du hast mich gefragt ab wann ein Spieler seinen Vertrag beginnt "auszusitzen",ich antwortete dir daraufhin aus meiner Sicht sehr sachlich!
Glaubst du allen ernstes daran,dass diese beiden Spieler in der kommenden Saison zu Leistungsträgern mutieren? Vor allem Jojic ist mir zu phlegmatisch und was sein Zweikampfverhalten betrifft: Gegen WOB hatte er unnötigerweise mind. einmal "zurückgezogen"... Was wird er erst in Liga zwei machen,denn da geht es ungleich rustikaler zu!
Ja, wenn ich einem Spieler unterstelle, seinen Vertrag "auszusitzen", empfinde ich das als beleidigend. Sehe ich ja vielleicht als Einziger so Und was ICH glaube, was mit den beiden Spielern passiert, spielt hier gar keine Rolle. Die Frage ist doch, was die beiden Spieler glauben, was sie unter dem neuen Coach erreichen können?!
DU darfst das ja gerne als beleidigend empfinden,ich hingegen finde es dem Fan gegenüber beleidigend was so mancher Profi(der sich als Solches schreit) für seine Millionen sagen wir es mal freundlich "bescheidene" Leistungen abliefert! Spieler,die es unter mehreren Trainer sowie Mannschaften nicht gepackt haben sich qualitativ zu verbessern dürfen ruhig weiterhin glauben es zu schaffen,das sei' ihnen natürlich nicht verwehrt!
Zitat von smokieBin gespannt, ob der Wechsel von Bittencourt ähnlich kurz vorm Abschluss steht wie der zu Werder
Man hat mittlerweile den Eindruck, daß beim FC derzeit überhaupt noch kein Wechsel (inbesondere Zugänge) kurz vor dem Abschluss steht. Vor knapp drei Wochen hat Veh bereits erklärt, daß die ersten Zugänge in den nächsten Tagen verkündet werden. Jetzt drei Wochen später erzählt er der Presse noch immer das Gleiche. Ich kann gut verstehen, daß die meisten Profis ihren Wechsel erst nach der Saison bekannt geben wollen. In diesen Fällen oder bei anderen Problemen sollte unser Sportchef aber nicht den Ausdruck "in den nächsten Tagen" sondern besser "demnächst" benutzen.
Das es auch anders geht, zeigt der VfB Stuttgart. Die Schwaben haben heute fünf Neuzugänge und zwei Vertragsverlängerungen verkündet.
Ja, da hätte Veh sich anders ausdrücken können. Wie man allerdings sofort auf jede Presse-Meldung anspringen kann, als wäre sie wahr, ist mir trotzdem ein Rätsel
Über Transfergerüchte kann man herrlich streiten und sich aufregen, egal ob sie stimmen oder nicht. Das gehört einfach dazu. Die einen freuen sich über ein neues Gerücht und die anderen sind eben stinkesauer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von dropkick murphyWAS ist daran beleidigend bitteschön??? Du hast mich gefragt ab wann ein Spieler seinen Vertrag beginnt "auszusitzen",ich antwortete dir daraufhin aus meiner Sicht sehr sachlich!
Glaubst du allen ernstes daran,dass diese beiden Spieler in der kommenden Saison zu Leistungsträgern mutieren? Vor allem Jojic ist mir zu phlegmatisch und was sein Zweikampfverhalten betrifft: Gegen WOB hatte er unnötigerweise mind. einmal "zurückgezogen"... Was wird er erst in Liga zwei machen,denn da geht es ungleich rustikaler zu!
Ja, wenn ich einem Spieler unterstelle, seinen Vertrag "auszusitzen", empfinde ich das als beleidigend. Sehe ich ja vielleicht als Einziger so Und was ICH glaube, was mit den beiden Spielern passiert, spielt hier gar keine Rolle. Die Frage ist doch, was die beiden Spieler glauben, was sie unter dem neuen Coach erreichen können?!
DU darfst das ja gerne als beleidigend empfinden,ich hingegen finde es dem Fan gegenüber beleidigend was so mancher Profi(der sich als Solches schreit) für seine Millionen sagen wir es mal freundlich "bescheidene" Leistungen abliefert! Spieler,die es unter mehreren Trainer sowie Mannschaften nicht gepackt haben sich qualitativ zu verbessern dürfen ruhig weiterhin glauben es zu schaffen,das sei' ihnen natürlich nicht verwehrt!
Du hast manchmal wirklich eine sehr komische Sicht der Dinge, finde ich
Lieber drop, ich finde, wenn man das Verhalten einiger Profis (siehe BVB) kritisiert, die bei laufendem Vertrag einen Wechsel ´erzwingen` wollen - und das mache ich, das finde ich mies, ich vermute mal du auch -, dann muss man umgekehrt kritisieren, dass irgendjemand beim FC Spielern, die nicht gut genug sind, Verträge gegeben hat, die so gut dotiert sind, dass z.B. ein Olkowski von keinem polnischen Erstligisten bezahlt werden kann. DA liegt dann das Problem - nicht beim Spieler oder dessen Berater. Die sind in der Tat Profis, Professionelle, Menschen, die gegen Bezahlung einer Arbeit nachgehen (dass die Bezahlung sehr gut und die Arbeit eine besondere ist - klar). ICH würde, wenn ein anderer meine Leistung nicht mehr würdigt und nicht mehr als gut genug empfindet, mich anstrengen, aber doch nicht einen geschlossenen Vertrag zugunsten eines viel schlechteren tauschen. Da gibt es doch eine Lebensplanung, eine Familie usw. - warum soll ein Clemens statt (ich spinne mal rum - keine belastbaren oder sonstwie Fakten!!!!!) für 800.000 Euro in Köln nächste Saison für 250.000 Euro bei einem anderen Zweitligisten arbeiten? Er kommt aus Köln, er kennt da viele Menschen, er hat jahrelang 1. Liga gespielt und wird sich die 2. Liga zutrauen - warum sollte der von sich aus gehen? Es gibt keinen Grund - nur den, den du hier in den Raum stellt: "Er sieht ein, dass er eine fußballerische Lusche ist und geht freiwillig, weil Fußballspielen so toll ist und er dem FC nicht mit seinem schlechten Spiel schaden will". So läuft Profifußball nicht - da macht man Verträge und da gelten die eben, wie sonst im Leben auch. Wenn dir ein Vertrag nicht passt: Schieß dich auf Schmadtke ein, nicht aber auf Clemens oder Jojic. Dass ich nächste Saison weder Olkowski noch Jojic sonderlich gerne beim FC sehen mag - ist auch so, ja. Aber wenn ein Schmadtke 3 Mio. erhält dafür, dass er geht - dann kostet das eben entsprechend den FC viel Geld als Abfindung. Und da - weiß ich nicht, ob ich nicht doch Olkowski als Alternative (zu einem neuen, möglichst guten RV, zu Risse, zu ggf. auch Sörensen rechts hinten) behalten würde. Weil: Der hat sich nichts zuschulden kommen lassen, der trainiert (nach allem, was man liest) gut und wird selbst unzufrieden sein mit seiner Situation.
Mit Jojic und Clemens bin ich auch nicht glücklich. Wir können aber auch nicht die ganze Truppe auflösen und 20 neue Spieler verpflichten.
Veh hat gesagt, dass der FC schneller spielen soll. Die Betonung soll auch auf "spielen" liegen. Hoffen wir mal, dass Anfang mit schnelleren Spielern auch mehr Spielkultur in die Mannschaft bekommt. Ansehnlicher Fußball vom FC, das wäre doch was.....
Mal sehen, ob Veh/Aehlig für unseren geplanten attraktiveren Fußball auch die nötigen Spieler verpflichten....
Zitat von fidschiMit Jojic und Clemens bin ich auch nicht glücklich. Wir können aber auch nicht die ganze Truppe auflösen und 20 neue Spieler verpflichten.
Veh hat gesagt, dass der FC schneller spielen soll. Die Betonung soll auch auf "spielen" und nicht auf "bolzen" liegen. Hoffen wir mal, dass Anfang mit schnelleren Spielern auch mehr Spielkultur in die Mannschaft bekommt. Ansehnlicher Fußball vom FC, das wäre doch was.....
Mal sehen, ob Veh/Aehlig für unseren attraktiveren Fußball auch die nötigen Spieler verpflichten....
Wie der FC mit seinem bisherigen Kader (bleibt wohl in der 2. Liga weitestgehend zusammen) künftig schnellen Offensivfußball spielen will, ist mir allerdings noch ein Rätsel. Am Samstag sind viele unsere Spieler so langsam über den Platz getrabt, daß man ihnen beim Laufen die Stollen hätte wechseln können. Dieses Phänomen war in der abgelaufenen Saison leider häufiger zu sehen. Ob ein neuer Trainer da alleine helfen kann, bleibt abzuwarten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"