Wie bereits jüngst berichtet wurde, zeigt Borussia Dortmund Interesse an einer Verpflichtung von Jonas Hector. Im Falle eines Abstiegs des 1. FC Köln wäre der deutsche Nationalspieler relativ günstig zu haben. Er dürfte die Rheinländer für eine festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von sieben bis acht Millionen Euro verlassen. Doch der BVB ist nicht der einzige Interessent: Denn nach exklusiven kicker-Informationen hat nun auch der FC Bayern Kontakt mit dem 27-Jährigen aufgenommen.
Bei Hector wäre ich für die einfachste Lösung! Klasse halten und damit Juve, BVB und Bayern ans Bein pinkeln. Ich würde es lieben, wenn der Plan funktioniert!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der 1. FC Köln müsste sich bei einem Abstieg nicht zuletzt in der Defensive komplett neu aufstellen. Als Neuzugang für die Innenverteidigung haben die Kölner nun den 1,96 Meter großen Lasse Sobiech ins Visier genommen. Laut Bild sind die FC-Bosse schon länger mit dem 27-Jährigen in Kontakt. Dieser könne sich einen Wechsel ins Rheinland gut vorstellen, hat Familie und Freunde dort. Im Winter hatte Hannover 96 bei Sobiech angeklopft. Ein Wechsel kam nicht zustande. Der FC St. Pauli hatte gehofft, mit dem Abwehr-Hünen verlängern zu können. Ein ablösefreier Wechsel bahnt sich jetzt an. Köln hat beste Karten.
Ob er absteigt oder nicht, weiß der 1. FC Köln noch nicht - doch einen namhaften Neuzugang hat er nach kicker-Informationen für die neue Saison schon jetzt verpflichtet: Innenverteidiger Lasse Sobiech (27) kommt ablösefrei vom FC St. Pauli.
Sollte der FC, der seit Sonntag nur noch fünf Punkte Rückstand aufs rettende Ufer hat, den Klassenerhalt schaffen, würde Sobiech (34 BL-Einsätze für Fürth und den HSV) erstmals seit 2014 in die Bundesliga zurückkehren. Und steigt Köln ab, dürfte er zumindest in der kommenden Saison um den Aufstieg mitspielen, was dem FC St. Pauli zuletzt nicht mehr gelang.
Für den derzeitigen Zweitligaelften absolvierte der 1,96-Meter-Hüne in vier Spielzeiten 113 Ligaspiele (15 Tore, vier Assists). In der laufenden Saison kommt Sobiech auf 21 Zweitliga-Einsätze, drei Tore und einen kicker-Notenschnitt von 3,05 - Platz fünf unter den Abwehrspielern im Unterhaus.
Die Kölner, denen bei einem Abstieg der Abschied zahlreicher Verteidiger droht, haben mit Sobiech nun schon mal bei einem Kaderplatz Planungssicherheit - unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
Zitat von cinquecentoKöln schnappt sich Sobiech ablösefrei
Ob er absteigt oder nicht, weiß der 1. FC Köln noch nicht - doch einen namhaften Neuzugang hat er nach kicker-Informationen für die neue Saison schon jetzt verpflichtet: Innenverteidiger Lasse Sobiech (27) kommt ablösefrei vom FC St. Pauli.
Sollte der FC, der seit Sonntag nur noch fünf Punkte Rückstand aufs rettende Ufer hat, den Klassenerhalt schaffen, würde Sobiech (34 BL-Einsätze für Fürth und den HSV) erstmals seit 2014 in die Bundesliga zurückkehren. Und steigt Köln ab, dürfte er zumindest in der kommenden Saison um den Aufstieg mitspielen, was dem FC St. Pauli zuletzt nicht mehr gelang.
Für den derzeitigen Zweitligaelften absolvierte der 1,96-Meter-Hüne in vier Spielzeiten 113 Ligaspiele (15 Tore, vier Assists). In der laufenden Saison kommt Sobiech auf 21 Zweitliga-Einsätze, drei Tore und einen kicker-Notenschnitt von 3,05 - Platz fünf unter den Abwehrspielern im Unterhaus.
Die Kölner, denen bei einem Abstieg der Abschied zahlreicher Verteidiger droht, haben mit Sobiech nun schon mal bei einem Kaderplatz Planungssicherheit - unabhängig von der Ligazugehörigkeit.
Einer der besten Verteidiger der 2.Liga, 27 Jahre alt, Führungsspieler und ablösefrei. Ist wohl kein schlechter Transfer, für die 2.Liga schon gar nicht.
Zitat von shiwawaWenn jetzt noch Messi kommt, bin ich halbwegs zufrieden
Man erkennt das Schema, mir scheint, das es voll auf die 2. Laga gerichtet ist? (...)
Mag daran liegen, dass wir diese Saison wahrscheinlich nicht auf einem der Plätze landen, die für den Europacup berechtigen. Wofür anderes als für Liga 2 sollte man planen?
Zitat von joergiBei Hector wäre ich für die einfachste Lösung! Klasse halten und damit Juve, BVB und Bayern ans Bein pinkeln. Ich würde es lieben, wenn der Plan funktioniert!
Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch’nen zweiten Plan Gehn tun sie beide nicht. Denn für dieses Liga Ist der FC nicht gut genug. Doch sein höhres Streben Ist ein schöner Zug.
Bei Hektor weiß ich nicht, ob er überhaupt wechseln will, er hat schon so große Angebote abgelehnt und bei den Bayern ist er bei Probetraninig ja abseveriert worden. Lang ist es her!
Mit Sobiech macht der FC nix verkehrt. Für 2te Liga top, für erste mindestens ein guter Back up. Aus dem Pauli Forum hört man nur Gutes und ein wenig Trauer.
„eine kleine Lobes-Hymne an unseren "Großen":
- bester Zweikämpfer
- bester Kopfballspieler
- bester bei Ballklärungen
- zweitbester beim Tackeln
- mit am wenigsten Ballverluste (genau einen) in der Liga.
Dazu noch gute Werte beim Abfangen von Bällen (25.), eine sehr vernünftige PQ von 80 % und erstaunlich torgefährlich (mit dem Fuß!)“
Leute,ich seh bei einigen schon wieder Die Fragezeichen auf der Stirn!Schon vergessen,Heintzi kam von einem Zweitligisten,Maroh kam aus Nürnberg,ich weiss nicht mehr,ob 1.oder 2. Liga,aber egal so ein Knallerverein war das auch nicht,Sörenssen hat schon überall gekickt,man kann also sagen,wir rekrutieren unsere Abwehrspieler oftmals aus unterrangigen Vereinen.Warum also so skeptisch bei Sobiech einer der besten der 2.Liga?
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von MethusalemLeute,ich seh bei einigen schon wieder Die Fragezeichen auf der Stirn!Schon vergessen,Heintzi kam von einem Zweitligisten,Maroh kam aus Nürnberg,ich weiss nicht mehr,ob 1.oder 2. Liga,aber egal so ein Knallerverein war das auch nicht,Sörenssen hat schon überall gekickt,man kann also sagen,wir rekrutieren unsere Abwehrspieler oftmals aus unterrangigen Vereinen.Warum also so skeptisch bei Sobiech einer der besten der 2.Liga?
Vielleicht warten hier einige darauf das wir Hummels oder Alaba ein Angebot machen ? Finde den Transfer sehr gut, für beide Ligen
Das ist der Vorteil, wenn man vom Nichtabstieg ausgeht, Drop. Man braucht sich nicht mit einem Abgang von Heinz befassen Sörensen wird meiner Meinung nach zu einem Club wechseln, bei dem er gute Chancen auf Stamm-IV hat und so schlecht sehe ich ihn auf der Position auch nicht. Bei Maroh gehe ich fest davon aus, dass der Vertrag nicht verlängert wird.
Zitat von derpapaSehr guter Transfer für die 2.Liga. Wenn wir die Liga halten, ergibt das FÜR MICH keinen Sinn.
Gut, Du bist ja auch kein Experte. Habe gelesen, der Knabe wäre der beste IV der 2. Liga. Sollte das so sein (ich verfolge die 2. Liga nicht), ist der Junge doch gut genug für uns.
Besser der Beste aus der zweiten Reihe, als Durchschnitt aus der 1. Reihe
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaSehr guter Transfer für die 2.Liga. Wenn wir die Liga halten, ergibt das FÜR MICH keinen Sinn.
Alles natürlich eine Frage der Sichtweise. ICH gehe davon aus, dass uns Maroh und Sörensen verlassen
Wieso Sichtweise? Wenn wir drin bleiben, brauchen wir keinen neuen Innenverteidiger. Wenn wir absteigen, sind Sörensen, Heintz und Meré wahrscheinlich weg. Deswegen ein Transfer mit Blick auf Liga 2. Ist ja auch die wahrscheinlichere Variante und deshalb in Ordnung. War ja bei Terodde dasselbe. Dafür ist dann eben Osako hier Geschichte. Cordoba will ja eh niemand haben, der bleibt als Mahnmal für sinnlose Verpflichtungen in Köln. Ich hoffe ja immer noch, dass wir die Liga halten. Bei Veh bin ich mir da nicht so sicher. Aber was soll er machen, es ist ne schwierige Situation. Mir wäre ein RV trotzdem lieber. Und der Klassenerhalt.
Bei Standards sehen wir in der Defensive regelmäßig schlecht aus. Ein Hüne wie Lasse Sobiech müsste mit seiner Murmel unsere Probleme in diesem Bereich lindern können. Von daher macht der Transfer Sinn.
Fraglich ist, ob jetzt auch noch Toni Leistner von den Eisernen kommt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Keine Frage, netter Ablöse freier Transfer, Gardemaß und dazu ein gutes Füßchen im Aufbauspiel und Torabschluss. Führungsspieler und scheinbar ehrlicher Zeitgenosse, nicht schlecht.
Nur wohin mit Ihm beim Klassenerhalt? In die Vitrine, zur U21, Tribüne?, oder kann der Problemzonen wie RV? Was ist mit dem 3 Mio Portugiesen, der ja auch IV ist, dazu noch die Aushilfskellner aus der U21.
Verstehe es gerade nicht, stehe auf dem Schlauch!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!