Zitat von joergiKeine Frage, netter Ablöse freier Transfer, Gardemaß und dazu ein gutes Füßchen im Aufbauspiel und Torabschluss. Führungsspieler und scheinbar ehrlicher Zeitgenosse, nicht schlecht.
Nur wohin mit Ihm beim Klassenerhalt? In die Vitrine, zur U21, Tribüne?, oder kann der Problemzonen wie RV? Was ist mit dem 3 Mio Portugiesen, der ja auch IV ist, dazu noch die Aushilfskellner aus der U21.
Verstehe es gerade nicht, stehe auf dem Schlauch!
Erstens kann der Spieler vielleicht 1. Liga. Der hat 3 Jahre Vertrag - von den 3 Jahren sollte er doch hoffentlich 2 Jahre mit dem FC 1. Liga spielen, oder? Zweitens brauchst du 4 oder 5 IV. Ich vermute mal, dass der Abgang von 1-2 IV ansteht (Maroh, Sörensen), bei Abstieg von vielleicht sogar 3 IV. Der Portugiese Queiros war doch offensichtlich totales Risiko für 3 Mio. - und diese Saison bei der U23 zeigt: Da hat er Probleme, sich in einem mäßigen Viertligakader als Stamm-IV zu etablieren. Bedeutet doch wohl: Es langt sicher nicht für Liga 2 oder 1 aktuell. Drittens hat die Verpflichtung mit der RV-Position gar nichts zu tun. Da werden vermutlich 2, ganz sicher aber 1 neuer Spieler kommen.
Zitat von joergiKeine Frage, netter Ablöse freier Transfer, Gardemaß und dazu ein gutes Füßchen im Aufbauspiel und Torabschluss. Führungsspieler und scheinbar ehrlicher Zeitgenosse, nicht schlecht.
Nur wohin mit Ihm beim Klassenerhalt? In die Vitrine, zur U21, Tribüne?, oder kann der Problemzonen wie RV? Was ist mit dem 3 Mio Portugiesen, der ja auch IV ist, dazu noch die Aushilfskellner aus der U21.
Verstehe es gerade nicht, stehe auf dem Schlauch!
Erstens kann der Spieler vielleicht 1. Liga. Der hat 3 Jahre Vertrag - von den 3 Jahren sollte er doch hoffentlich 2 Jahre mit dem FC 1. Liga spielen, oder? Zweitens brauchst du 4 oder 5 IV. Ich vermute mal, dass der Abgang von 1-2 IV ansteht (Maroh, Sörensen), bei Abstieg von vielleicht sogar 3 IV. Der Portugiese Queiros war doch offensichtlich totales Risiko für 3 Mio. - und diese Saison bei der U23 zeigt: Da hat er Probleme, sich in einem mäßigen Viertligakader als Stamm-IV zu etablieren. Bedeutet doch wohl: Es langt sicher nicht für Liga 2 oder 1 aktuell. Drittens hat die Verpflichtung mit der RV-Position gar nichts zu tun. Da werden vermutlich 2, ganz sicher aber 1 neuer Spieler kommen.
Ja ja, warum haben wir die Knalltüte denn verpflichtet für 3,5 Mio Euro? Haben sich die Experten wohl vertan...Und warum verpflichten wir einen IV, "der vielleicht 1.Liga kann"? Und dann noch, warum immer IV, jedes jahr 3 Innenverteidiger. Wozu brauchen wir die? Hat man die Hoffnung,irgendeiner wird schon den RV spielen können? Hier werden seit Jahren nur IV und MS verpflichtet. Komische Experten, die da bei der Arbeit sind. Der Koziello war wahrscheinlich ein Versehen. OK, ich beruhige mich wieder.
Wir werden mit Sicherheit einen RV, vielleicht sogar 2 verpflichten. Nur ruhig!
Was mir auffällt: Veh verpflichtet Spieler mit ´Mentalität`. Terodde ein untadeliger Sportsmann, kein Ferrari, keine Tatoos, kein wild life, sondern sehr traditionelle Arbeit. Koziello ein kluger Spieler, der nach allem, was man liest, sehr klar in der Birne, der gebildet und mehrsprachig ist. Und jetzt der Kapitän des FC St. Pauli, dessen Arbeitgeber ihn für sein faires und offenes Verhalten in dieser Vertragssache lobt (obwohl er das Angebot von St. Pauli nicht angenommen hat und dem Ruf des Geldes, in diesem Fall unserem Ruf, gefolgt ist).
Alle 3 sind Spieler, die für Mentalität stehen. Terodde und Sobiech stehen dafür, in Liga 2 erfahren und gut zu sein. Koziello macht auch in Liga 2 Sinn, weil wir da tiefstehende Abwehrreihen bespielen müssen, was er vermutlich ziemlich gut kann.
Was schade ist, aber eben so ist: Marohs Chancen auf Verbleib werden damit geringer. Beide sind Rechtsfüße, also direkte Konkurrenten.
Dritter Veh-Neuzugang: Was bedeutet der Sobiech-Deal?
Armin Veh schnauft am spielfreien Wochenende durch. Der Sportchef hat sich zurückgezogen und tankt Kraft für den Schlussspurt der Geissböcke im Abstiegskampf. Für den Manager wird es allerdings weniger ein Schlussspurt, sondern der Startschuss für die Planungen der nächsten Saison. Mit Lasse Sobiech hat er den ersten Mosaikstein gefunden. Der Deal mit Lasse Sobiech ist fix. Der Effzeh will den Wechsel des Innenverteidigers vom FC St. Pauli noch nicht bestätigen. Die Paulianer sind ihrerseits aber bereits den Schritt an die Öffentlichkeit gegangen.
Zitat von PowerandiDritter Veh-Neuzugang: Was bedeutet der Sobiech-Deal?
Armin Veh schnauft am spielfreien Wochenende durch. Der Sportchef hat sich zurückgezogen und tankt Kraft für den Schlussspurt der Geissböcke im Abstiegskampf. Für den Manager wird es allerdings weniger ein Schlussspurt, sondern der Startschuss für die Planungen der nächsten Saison. Mit Lasse Sobiech hat er den ersten Mosaikstein gefunden. Der Deal mit Lasse Sobiech ist fix. Der Effzeh will den Wechsel des Innenverteidigers vom FC St. Pauli noch nicht bestätigen. Die Paulianer sind ihrerseits aber bereits den Schritt an die Öffentlichkeit gegangen.
Wir haben doch nur 2 IV - Mere und Heintz. Sörensen ist eigentlich nur Sicherheitsrisiko und Ergänzungsspieler - und Maroh ist langsam (<- doppelte Bedeutung ) auf dem Weg in die Frührente.
Veh hat alles richtig gemacht. Außerdem kann ein Top-Spieler aus der 2. Liga immer auch 1. Liga - wer, wenn nicht wir könnte das besser beurteilen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von PowerandiDritter Veh-Neuzugang: Was bedeutet der Sobiech-Deal?
Armin Veh schnauft am spielfreien Wochenende durch. Der Sportchef hat sich zurückgezogen und tankt Kraft für den Schlussspurt der Geissböcke im Abstiegskampf. Für den Manager wird es allerdings weniger ein Schlussspurt, sondern der Startschuss für die Planungen der nächsten Saison. Mit Lasse Sobiech hat er den ersten Mosaikstein gefunden. Der Deal mit Lasse Sobiech ist fix. Der Effzeh will den Wechsel des Innenverteidigers vom FC St. Pauli noch nicht bestätigen. Die Paulianer sind ihrerseits aber bereits den Schritt an die Öffentlichkeit gegangen.
AixbockVermutlich weiß da Veh auch schon mehr als er nach außen trägt. Möglicherweise ist Heintz ja in jedem Fall nächste Saison woanders. Dortmund soll ja Interesse haben.
Ich finde die Verpflichtung überhaupt nicht zum Lachen. Wenn wir mal davon ausgehen, dass mit Maroh nicht verlängert werden soll und Sörensen und Heintz nicht in die 2. Liga wollen, dann stehen wir plötzlich völlig ohne Innenverteidiung dar. Ob Meré bleibt ist nämlich auch fraglich.
Vermutlich weiß da Veh auch schonmehr als er nach außen trägt. Möglicherweise ist Heintz ja in jedem Fall nächste Saison woanders. Dortmund soll ja Interesse haben.
Und wenn wir doch noch den Abstieg vermeiden sollten und alle IV bei uns bleiben, dann ist Sobiech eben der Ersatz für Maroh.
Es ist halt wie immer: Für manche ist der Sobiech-Deal überflüssig, wenn er aber erst bei „Planungssicherheit“ angefragt worden wäre und schon woanders unterschrieben hätte, hat der SpoDi gepennt. Irgendwie passt das schon Nicht vergessen: Ohne meckern wär auch langweilig.
@drop Ich denke mal, Vereine die - sich an seine guten Spiele in der Innenverteidigung erinnern, von denen es in seinen Jahren hier einige gab - eher eine defensive Spielkultur pflegen und daher seine Qualität als RV gebrauchen können, wenn eben mangelnde Schnelligkeit kein Hauptkriterium ist. Diese Spiele gab es auch, ich erinnere mich an seine ersten Einsätze auf RV bei uns, wo er für diese Vielseitigkeit sehr gelobt wurde. - einen Trainer haben, der glaubt, aus einem noch recht jungen, aber trotzdem schon sehr erfahrenen Verteidiger einen einfach besseren Spieler zu machen. So wie man es beispielsweise bei uns aus Heinz, Hector, Modeste etc. gemacht hat
Schon krass wie die sich alle entwickelt haben beim FC. Kann man nur den Hut ziehen. Gibt auch viele andere Beispiele, die aber ungenannt bleiben sollen. Cordoba vielleicht. Ich freue mich schon drauf, wenn mal einer direkt einschlägt. Einfach so, kaufen und gut spielen. Wird irgendwann passieren, garantiert.
Zitat von derpapaSchon krass wie die sich alle entwickelt haben beim FC. Kann man nur den Hut ziehen. Gibt auch viele andere Beispiele, die aber ungenannt bleiben sollen. Cordoba vielleicht. Ich freue mich schon drauf, wenn mal einer direkt einschlägt. Einfach so, kaufen und gut spielen. Wird irgendwann passieren, garantiert.
Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele, aber die wären schwachsinnig im Kontext zu einem möglichen Sörensen-Transfer. Warum sollte jemand einen Spieler wollen, von dem er überzeugt ist, ihn nicht besser machen zu können? Daher die Aufzählung derer, bei denen es funktioniert hat. Und diese Spieler haben im Übrigen auch sofort „eingeschlagen“ oder zumindest eine sofort weiterhelfende Leistung gebracht
Zitat von derpapaSchon krass wie die sich alle entwickelt haben beim FC. Kann man nur den Hut ziehen. Gibt auch viele andere Beispiele, die aber ungenannt bleiben sollen. Cordoba vielleicht. Ich freue mich schon drauf, wenn mal einer direkt einschlägt. Einfach so, kaufen und gut spielen. Wird irgendwann passieren, garantiert.
Zitat von derpapaSchon krass wie die sich alle entwickelt haben beim FC. Kann man nur den Hut ziehen. Gibt auch viele andere Beispiele, die aber ungenannt bleiben sollen. Cordoba vielleicht. Ich freue mich schon drauf, wenn mal einer direkt einschlägt. Einfach so, kaufen und gut spielen. Wird irgendwann passieren, garantiert.
Koziello
Der durfte auch warten uns mußte durch dieses Forum erst dem Trainer aufgeschwatzt werden. Zählt also nicht. In den letzten Jahren fällt mir nur Modeste ein.
Ich mußte schmunzeln, weil hier von einer Entwicklung im Zusammenhang mit Sörensen geschrieben wurde. Wimmer und Hector hätte ich noch akzeptiert, aber Sörensen? Die Entwicklung vom Gesamtverein hatten viele ja schon klar und deutlich ausgemacht. Ich suche sie immer noch und ich warte weiter. Aber irgendwann liege ich auf dem Südfriedhof, dann ist Scluss mit warten.
@papa Wenn du mich mit Entwicklung und Sörensen meinst, hast du mich komplett missverstanden. Das ist nicht falscher Dampfer, dass ist komplett andere Fahrzeug-Gattung
Zitat von smokie@papa Wenn du mich mit Entwicklung und Sörensen meinst, hast du mich komplett missverstanden. Das ist nicht falscher Dampfer, dass ist komplett andere Fahrzeug-Gattung
Ich habe Deine Antwort auf Drop dann wohl missverstanden. Mir geht es auf die Nerven, wenn ich immer lesen muss, der und der Spieler brauchen noch Eingewöhnungszeit, oder die müssen sich noch entwickeln. Dann kommt dabei irgendwann ein Abstieg bei raus. Hat Schmadtke doch perfekt hinbekommen und Stöger ist da auch nicht unschuldig. Denk nur mal an Meré oder an Koziello. Hätten die auf ihre vereinstechnisch vorgeschriebene Eingewöhnungszeit verzichten dürfen (hallo Herr Ruthenbeck :) ) , dann sähe es vielleicht noch viel besser aus als zur Zeit.
Hab den Sobiech ewig nicht spielen sehen, gilt aber als einer der besten IV der 2. Liga. Ein guter Transfer, vor allem wenn wir - wie hier bereits richtig erwähnt wurde - nächste Saison mit etwas Pech keinen IV mehr haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Und ich frage mich, welchen Einfluss die N11 auf die Zukunft von J. Hector nimmt. Er wurde gestern von Löw ausdrücklich gelobt. Aber ob er ihm auch ein Jahr Liga 2 nachsehen würde, oder ob er wie sein Torwart-Trainer bestimmte Vereine für seine Spieler vorzieht, wird sich wohl zwischen den beiden Spielen in persönlichen Gesprächen entscheiden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von derpapaSchon krass wie die sich alle entwickelt haben beim FC. Kann man nur den Hut ziehen. Gibt auch viele andere Beispiele, die aber ungenannt bleiben sollen. Cordoba vielleicht. Ich freue mich schon drauf, wenn mal einer direkt einschlägt. Einfach so, kaufen und gut spielen. Wird irgendwann passieren, garantiert.
Koziello
Der durfte auch warten uns mußte durch dieses Forum erst dem Trainer aufgeschwatzt werden. Zählt also nicht. In den letzten Jahren fällt mir nur Modeste ein.
Ich mußte schmunzeln, weil hier von einer Entwicklung im Zusammenhang mit Sörensen geschrieben wurde. Wimmer und Hector hätte ich noch akzeptiert, aber Sörensen? Die Entwicklung vom Gesamtverein hatten viele ja schon klar und deutlich ausgemacht. Ich suche sie immer noch und ich warte weiter. Aber irgendwann liege ich auf dem Südfriedhof, dann ist Scluss mit warten.
Eine Entwicklung ist bei Sörensen definitiv zu erkennen. Nur leider in die falsche Richtung.
Zitat von GrottenhennesUnd ich frage mich, welchen Einfluss die N11 auf die Zukunft von J. Hector nimmt. Er wurde gestern von Löw ausdrücklich gelobt. Aber ob er ihm auch ein Jahr Liga 2 nachsehen würde, oder ob er wie sein Torwart-Trainer bestimmte Vereine für seine Spieler vorzieht, wird sich wohl zwischen den beiden Spielen in persönlichen Gesprächen entscheiden.
Ich glaube nicht, dass Hector in der 2. Liga schlechter werden würde. Deshalb ist Löw vielleicht damit einverstanden für ein Jahr und würde ihn weiterhin berufen. Wenn er in der Nationalmannschaft Leistung bringt, gibt es keinen Grund ihn rauszunehmen, egal in welcher Liga er spielt.
Aber Jonas muss auch was ganz anderes entscheiden: Was will er noch erreichen in seiner Karriere? Beim FC wird das nicht allzu viel sein. Als Profi willst du doch auch um Titel mitspielen, als inzwischen gestandener Nationalspieler sowieso.
Als Neuling in diesem Forum habe ich erst einmal natürlich mehr Fragen als Antworten. Jonas Hector hat - wie zu lesen war - noch einen Vertrag beim FC bis zum 30.06.2021 und eine Ausstiegsklausel in Höhe von 8 Millionen Euro. Das bedeutet doch, dass er (jetzt einmal die Ligazugehörigkeit unseres Vereins außen vorgelassen) im Sommer diesen Jahres zum Billigtarif z.B. zu den Bayern wechseln könnte. Weshalb kann man den derzeit geltenden Vertrag nicht "einfach" dahingehend korrigieren, dass man diese Ausstiegsklausel streicht? Möglicherweise kehrt der Spieler als Weltmeister aus Russland zurück und sein Marktwert schnellt auf mindestens 17 Millionen Euro hoch. Die Differenz von 9 Millionen Euro könnten sich dann der Verein, der Spieler und dessen Manager teilen, also eine Win-Win-Win-Situation für alle drei Vertragsbeteiligten. Natürlich nicht für die Bayern, aber ein bisschen Schwund ist immer.