Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Eigentlich ist hier ja der Tranfer Trööt. Deshalb nur kurz, die WAHRSCHEINLICHKEIT das Modeste weiterhin das Tor getroffen hätte, ist enorm groß.
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Eigentlich ist hier ja der Tranfer Trööt. Deshalb nur kurz, die WAHRSCHEINLICHKEIT das Modeste weiterhin das Tor getroffen hätte, ist enorm groß.
Obwohl die Mannschaft nicht in gutem Zustand aus dem Urlaub gekommen ist?
Zitat von ColumellaHallo, ich sehe die Hauptschuld bei Stöger, er hat unseren trumpf aufgegeben die Fitness, hinten raus sind wir oft auseinander gefallen und wurden zerlegt. Unser Stürmer Cordoba war nach der Ausbotung unseres fitnessGurus Kugel ohne Dolmetscher auf sich alein Gestellt, OK pizarro kam als Spanischsprachiger Proofi dazu. Das Schmadke im Sommer lieber Urlaub macht wie am Kader zu arbeiten wussten alle auch vorher, und das er ähnlich Veh bei der 1. Steifen Briese von Bord geht hat man an den bisherigen Karieren auch gesehn. Größter Fehler für mich war, das man anch dem der Sane deal gescheitert ist, Vogt zu den SAP`lern wechselte keine ergänzung auf der 6 gekauft hat.
Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Natürlich ist es auch in der Eigenverantwortung der Spieler. Aber nicht nur. Es kommt doch auch immer auf die Ansage des Trainers bzw des Vereins bei der Verabschiedung in den Urlaub an !!!!
Zitat von AbuHaifa Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Natürlich ist es auch in der Eigenverantwortung der Spieler. Aber nicht nur. Es kommt doch auch immer auf die Ansage des Trainers bzw des Vereins bei der Verabschiedung in den Urlaub an !!!!
Und du meinst, dass Stöger denen gesagt hat: Jetzt legt euch im Urlaub mal schön auf die faule Haut. Glaube ich nicht. Ich denke, dass der Erfolg im Sommer zu Selbstgefälligkeit geführt hat. Besonders beim Management, aber auch beim Vorstand, bei den Spielern, beim Trainerteam.
Ok, also weiter hier. Das die Spieler eine Eigenveranwortung haben, ist selbstverständlich. Da dies nicht geschehen ist, hätten Stöger und Schmadtke die Spieler kräftig in den Arsch treten müssen. Überspitzt hätten die Spieler bei mir solange um den Platz laufen müssen, bis die aufgestellen Eimer vollgekotzt gewesen wären.
Zitat von AbuHaifa Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Natürlich ist es auch in der Eigenverantwortung der Spieler. Aber nicht nur. Es kommt doch auch immer auf die Ansage des Trainers bzw des Vereins bei der Verabschiedung in den Urlaub an !!!!
Und du meinst, dass Stöger denen gesagt hat: Jetzt legt euch im Urlaub mal schön auf die faule Haut. Glaube ich nicht. Ich denke, dass der Erfolg im Sommer zu Selbstgefälligkeit geführt hat. Besonders beim Management, aber auch beim Vorstand, bei den Spielern, beim Trainerteam.
Zitat von AbuHaifa Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Natürlich ist es auch in der Eigenverantwortung der Spieler. Aber nicht nur. Es kommt doch auch immer auf die Ansage des Trainers bzw des Vereins bei der Verabschiedung in den Urlaub an !!!!
Und du meinst, dass Stöger denen gesagt hat: Jetzt legt euch im Urlaub mal schön auf die faule Haut. Glaube ich nicht. Ich denke, dass der Erfolg im Sommer zu Selbstgefälligkeit geführt hat. Besonders beim Management, aber auch beim Vorstand, bei den Spielern, beim Trainerteam.
zum Anfangssatz
Ich bezog mich aber auf deinen beiden letzten Sätze.
Zitat von AbuHaifa Vielleicht sind ja auch die Spieler schuld, die sich nach der erfolgreichen vorletzten Saison offenbar im Urlaub auf die faule Haut gelegt haben und in einem anscheinend schlechten Zustand zurückkamen.
Und wer ist dafür verantwortlich?
Natürlich die Spieler. Oder hätte Stöger denen in den Urlaub hinterfahren sollen, um zu kontrollieren, ob die sich auch alle an den Trainingsplan halten?
Aaaaja, na dann wars ja nicht soweit her mit Stögers Autorität. Im übrigen hattest Du schon gehaltvollere posts. Dieser ist doch ziemlich kurz gegriffen, um nicht zu sagen naiv
Man könnte auch sagen, es ist nicht allzu weit her mit der Eigenverantwortung der Spieler. Alles auf eine Person oder zwei zu schieben halte ich für naiv.
Natürlich ist es auch in der Eigenverantwortung der Spieler. Aber nicht nur. Es kommt doch auch immer auf die Ansage des Trainers bzw des Vereins bei der Verabschiedung in den Urlaub an !!!!
Und du meinst, dass Stöger denen gesagt hat: Jetzt legt euch im Urlaub mal schön auf die faule Haut. Glaube ich nicht. Ich denke, dass der Erfolg im Sommer zu Selbstgefälligkeit geführt hat. Besonders beim Management, aber auch beim Vorstand, bei den Spielern, beim Trainerteam.
zum Anfangssatz
Ich bezog mich aber auf deinen beiden letzten Sätze.
Zitat von derpapa(...) Verstehe auch nicht, was man an dem noch gut finden kann. Irgendwer hat damals auch mal schöne Autobahnen gebaut. Am Ende wird abgerechnet. Er selbst hat sich die Taschen gefüllt und einen nicht konkurrenzfähigen Kader hinterlassen. Und die, die den Modeste-Verkauf feiern, die haben von Fußball nicht besonders viel Ahnung.
Ich reg mich auch irgendwann wieder ab.
Der Vergleich mit den Autobahnen ist - egal, wie sehr du dich aufregst - für mich ein ziemliches no go. Sorry, aber das ist nicht Aufregung, das ist ein ziemlicher gedanklicher Murks. Du kannst Schmadtke als Manager total mies finden, ihn dann aber mit Hitler zu vergleichen (oder Leute, die wie ich auf seine positiven Seiten hinweisen, als welche, die auf die Autobahnen verweisen und damit Hitler relativieren), ist Mist von dir. Wir reden hier von Fußball, von Transfers, von der Zusammenstellung einer Mannschaft und wir haben hier unterschiedliche Meinungen. Da mit so einer Keule zu kommen - da hört bei mir die Lust auf den Diskurs auf.
Ich vermute, du wirst das hoffentlich einsehen. Dass du Schmatkes Tun hier beim FC mies findest - sei dir unbenommen.
Gedanklicher Murks, was Du da schreibst. Du relativierst, sonst nix. Mimose. Tschüss.
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Eigentlich ist hier ja der Tranfer Trööt. Deshalb nur kurz, die WAHRSCHEINLICHKEIT das Modeste weiterhin das Tor getroffen hätte, ist enorm groß.
Obwohl die Mannschaft nicht in gutem Zustand aus dem Urlaub gekommen ist?
Zitat von derpapa(...) Verstehe auch nicht, was man an dem noch gut finden kann. Irgendwer hat damals auch mal schöne Autobahnen gebaut. Am Ende wird abgerechnet. Er selbst hat sich die Taschen gefüllt und einen nicht konkurrenzfähigen Kader hinterlassen. Und die, die den Modeste-Verkauf feiern, die haben von Fußball nicht besonders viel Ahnung.
Ich reg mich auch irgendwann wieder ab.
Der Vergleich mit den Autobahnen ist - egal, wie sehr du dich aufregst - für mich ein ziemliches no go. Sorry, aber das ist nicht Aufregung, das ist ein ziemlicher gedanklicher Murks. Du kannst Schmadtke als Manager total mies finden, ihn dann aber mit Hitler zu vergleichen (oder Leute, die wie ich auf seine positiven Seiten hinweisen, als welche, die auf die Autobahnen verweisen und damit Hitler relativieren), ist Mist von dir. Wir reden hier von Fußball, von Transfers, von der Zusammenstellung einer Mannschaft und wir haben hier unterschiedliche Meinungen. Da mit so einer Keule zu kommen - da hört bei mir die Lust auf den Diskurs auf.
Ich vermute, du wirst das hoffentlich einsehen. Dass du Schmatkes Tun hier beim FC mies findest - sei dir unbenommen.
Gedanklicher Murks, was Du da schreibst. Du relativierst, sonst nix. Mimose. Tschüss.
Zitat von AbuHaifa Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Eigentlich ist hier ja der Tranfer Trööt. Deshalb nur kurz, die WAHRSCHEINLICHKEIT das Modeste weiterhin das Tor getroffen hätte, ist enorm groß.
Obwohl die Mannschaft nicht in gutem Zustand aus dem Urlaub gekommen ist?
Und WER war dafür verantwortlich?
Dafür sind die Spieler verantwortlich. Sagte ich ja schon.
Ein Teufelskreis. Während der Saison kann man hier lesen, aber keiner kann wechseln. Während der Sommerpause, wenn Spieler wechseln können, kann man hier nicht lesen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der 1. FC Köln hat Joao Queiros an den portugiesischen Spitzenklub Sporting Lissabon verliehen. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wechselt für zwei Jahre inklusive Kaufoption zum Tabellendritten der abgelaufenen Spielzeit. Queiros kam 2017 für stolze drei Millionen Euro von Sporting Braga zum Effzeh. Der U21-Nationalspieler konnte sich bei den Profis jedoch nicht behaupten und kam nur in der Reserve in der Regionalliga West zum Einsatz.
Zitat von AbuHaifa Wer sagt denn, dass Modeste wieder seine Tore gemacht hätte? Vielleicht hätte er sich ja auch von der allgemeinen Bräsigkeit anstecken lassen, die sich beim FC nach dem Erfolg breitgemacht hat. Der Niedergang hat viele Väter und Mütter.
Eigentlich ist hier ja der Tranfer Trööt. Deshalb nur kurz, die WAHRSCHEINLICHKEIT das Modeste weiterhin das Tor getroffen hätte, ist enorm groß.
Obwohl die Mannschaft nicht in gutem Zustand aus dem Urlaub gekommen ist?
Und WER war dafür verantwortlich?
Dafür sind die Spieler verantwortlich. Sagte ich ja schon.
Also wenn die Spieler sich im Urlaub haben gehen lassen hängt das für mich u.A. mit der Autorität des Trainers zusammen!
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Was mir Kopfschütteln verursacht ist die mangelnde objektive Herangehensweise einer kleinen Schar von Usern. Wenn immer nur das Ende des Tages zählen würde, wäre wirklich alles im Leben substanzlos. Am Endes des Tages sind wir alle Tod. In 150 Jahren wir sich keiner an uns erinnern. Im Sport ist das Scheitern wahrscheinlicher als der Triumph. Wenn es um nachträglichen Erfolg geht, sind national wohl einzig die Bayern keine Versager. International natürlich schon, Top 4 in Europa ist eben nicht Spitze. Diejenigen, zu denen ich mich zähle, verteidigen niemanden, sie bemühen sich lediglich um eine sachliche Bewertung und Beschreibung des Geschehenen. Diese Bewertung ist differenzierter als ein ausschließlich am Ende orientiertes Urteil. Dann kann man sich auch vorstellen, das es möglich ist mit den Transfereinnahmen aus dem Modeste Verkauf einen ähnlich guten Stürmer zu verpflichten. Es ist für mich sogar vorstellbar, dass man mit dem Geld die Mannschaft substanziell verstärken könnte. Wir wären dann nicht nur nicht abgestiegen, wir wären am Ende des Tages sogar einstellig eingelaufen. Bis auf die Meisterschaft ist für mich alles vorstellbar. Am Ende des Tages folgt unweigerlich die Nacht.Was folgt auf die Nacht?