Zitat von Ron DorferEs bleibt mir ein Rätsel, das ich nicht lösen kann. Wenn jemand den FC zur Intensivstation geführt hat, war es der Herr Weltmeister und sein folgsamer Anhang. Die Saison 2011/12 ist nicht Dekaden oder Jahrhunderte her, daher ist es für mich unverständlich, wieso sich manche an Schmadtke so abarbeiten. Ein Abstieg und sei er noch so bitter, bedeutet nicht das sportliche Ende des 1. FC Köln. Eine Insolvenz hätte dem Verein aber wahrscheinlich das Genick gebrochen. Das der EX-Präsident ein „bestelltes Feld“ fluchtartig ohne Abfindung verließ, ist für mich die schlimmste Verwerfung in der FC Historie.
Es ist allgemeiner Konsens, dass die letzte Saisonvorbereitung inkl. der Transfers und Nicht-Transfers ein Griff ins Klo war. Wieso diejenigen, die in Schmadtke den Totengräber des FC sehen, ihre berechtigte Kritik an dieser Periode entwerten, indem sie die Erfolge unter seiner Leitung negieren, kann ich nicht verstehen. Die Entwertung erfolgt, indem statt sachlich fundierter Kritik nur ins diffamierende Fach gegriffen wird.
Bevor Schmadtke zum FC kam, hatte der Club seine 6te Zweitligasaison auf Platz 5 beendet, mit 13 Punkten Rückstand auf den Zweiten. Der Trainer schmiss von sich aus hin und wurde Einzelhandelskaufmann. Stöger war nicht auf seinem Mist gewachsen, trotzdem stiegen die beiden im ersten Jahr auf, als Zweitligameister mit 68 Punkten. Der entscheidende Faktor für den Aufstieg war die Verpflichtung von Helmes. Aufgrund seiner Verletzungshistorie ein Risiko und eine erfolgreicher Coup des Düsseldorfers. Mit 12 Toren lag Helmes ein Tor vor Ujah, dann gab es noch Risse mit erwähnenswerten 9 Treffern, die restlichen 8 Torschützen steuerten zusammen 17 Tore bei. Wer glaubt der FC sei aktuell auf dem Sterbebett, zielgerichtet hingerichtete von Schmadtke, vergleiche diesen Kader mit dem jetzigen. Nachdem Aufstieg folgten 3 Jahre Bundesliga, in denen der FC nicht ein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz stand. Im dritten Jahr qualifizierte sich der FC für Europa, nach 25 Jahren. Die sportlich Verantwortlichen heißen Stöger und Schmadtke, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
@drop Ich bin menschlich wirklich immer sehr nah bei Spieler-Befundlichkeiten, aber DAS hängt für mich wirklich NUR an den Spielern! Es gibt ja oftmals Ausreißer in Teams, das kann ich beim besten Willen nicht an den Trainerstab hängen. Bezieh es einfach auf den Job: Wenn jemand keinen Erfolg hat, kannst du ihm Hilfestellung geben. Wenn aber der Eigenwille fehlt, nutzt keine Hilfe der Welt etwas...
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Was mir Kopfschütteln verursacht ist die mangelnde objektive Herangehensweise einer kleinen Schar von Usern. Wenn immer nur das Ende des Tages zählen würde, wäre wirklich alles im Leben substanzlos. Am Endes des Tages sind wir alle Tod. In 150 Jahren wir sich keiner an uns erinnern. Im Sport ist das Scheitern wahrscheinlicher als der Triumph. Wenn es um nachträglichen Erfolg geht, sind national wohl einzig die Bayern keine Versager. International natürlich schon, Top 4 in Europa ist eben nicht Spitze. Diejenigen, zu denen ich mich zähle, verteidigen niemanden, sie bemühen sich lediglich um eine sachliche Bewertung und Beschreibung des Geschehenen. Diese Bewertung ist differenzierter als ein ausschließlich am Ende orientiertes Urteil. Dann kann man sich auch vorstellen, das es möglich ist mit den Transfereinnahmen aus dem Modeste Verkauf einen ähnlich guten Stürmer zu verpflichten. Es ist für mich sogar vorstellbar, dass man mit dem Geld die Mannschaft substanziell verstärken könnte. Wir wären dann nicht nur nicht abgestiegen, wir wären am Ende des Tages sogar einstellig eingelaufen. Bis auf die Meisterschaft ist für mich alles vorstellbar. Am Ende des Tages folgt unweigerlich die Nacht.Was folgt auf die Nacht?
Was bei mir Kopfschütteln verursacht ist die Tatsache,dass eine kleine Schar von Usern nicht erkennt,dass der Dummsdoofer in der letzten Saison dermaßen alles zerschrottet hat,dass seine Bilanz diesbezüglich mit seinem Glücksdeal Modeste kaum aufzuwerten ist!
Zitat von Ron Dorfer...Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
Gruß von deiner „Maus“!
Liebe Maus, ich besuche das Gymnasium, gehöre zu den Besten und erwerbe Wissen. Ich mache kein Abitur, weil ich mit 5 und 6 verkacke.Mein Wissen ist aber nicht verloren. Ich nütze es und werde ohne Abi erfolgreich. Kann meine Maus diese Herangehensweise verstehen? Grüße zurück
@drop Eine kleine Schar von Usern (also DU ) kann aber auch nicht akzeptieren, dass man eine mehrjährige Arbeit im Ganzen beurteilen KANN. Warum das nicht akzeptiert werden kann bzw. warum DU daraus etwas zu positives an Schmaddis Arbeit herausliest, bleibt vermutlich dein Geheimnis. Auch der „Glückstreffer Modeste“ ist eine sehr interessante Sichtweise (ich weiß, das mit dem Glückstreffer kam von wem anders), hatte er doch in seiner Manager-Laufbahn so einige „Glückstreffer“, speziell auf der MS-Position. Eigentlich fast unglaublich, wieviel Glück er hatte bis zum Cordoba-Kauf....
Zitat von Ron Dorfer...Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
Gruß von deiner „Maus“!
Liebe Maus, ich besuche das Gymnasium, gehöre zu den Besten und erwerbe Wissen. Ich mache kein Abitur, weil ich mit 5 und 6 verkacke.Mein Wissen ist aber nicht verloren. Ich nütze es und werde ohne Abi erfolgreich. Kann meine Maus diese Herangehensweise verstehen? Grüße zurück
Naja, soviel Wissen hat sich der Dummsdoofer aus seiner Arbeit in Aachen sowie Hannover und jetzt Köln auch nicht mitnehmen können....WOB wird es zu spüren bekommen!
Zitat von smokie@drop Eine kleine Schar von Usern (also DU ) kann aber auch nicht akzeptieren, dass man eine mehrjährige Arbeit im Ganzen beurteilen KANN. Warum das nicht akzeptiert werden kann bzw. warum DU daraus etwas zu positives an Schmaddis Arbeit herausliest, bleibt vermutlich dein Geheimnis. Auch der „Glückstreffer Modeste“ ist eine sehr interessante Sichtweise (ich weiß, das mit dem Glückstreffer kam von wem anders), hatte er doch in seiner Manager-Laufbahn so einige „Glückstreffer“, speziell auf der MS-Position. Eigentlich fast unglaublich, wieviel Glück er hatte bis zum Cordoba-Kauf....
Wie sagtest du mal zur mir recht vorwurfsvoll:
Du meinst mich besser zu kennen als ich mich selbst um mir irgendwelche Gedankengänge zu unterstellen......
Genau DAS machst du nun selbst!
Ich bewerte den Dummsdoofer entsprechend seinen Arbeiten,die der bei uns verrichtet oder eben nicht verrichtet hat......nicht mehr und nicht weniger!
Zitat von smokie@drop Eine kleine Schar von Usern (also DU ) kann aber auch nicht akzeptieren, dass man eine mehrjährige Arbeit im Ganzen beurteilen KANN. Warum das nicht akzeptiert werden kann bzw. warum DU daraus etwas zu positives an Schmaddis Arbeit herausliest, bleibt vermutlich dein Geheimnis. Auch der „Glückstreffer Modeste“ ist eine sehr interessante Sichtweise (ich weiß, das mit dem Glückstreffer kam von wem anders), hatte er doch in seiner Manager-Laufbahn so einige „Glückstreffer“, speziell auf der MS-Position. Eigentlich fast unglaublich, wieviel Glück er hatte bis zum Cordoba-Kauf....
Zitat von MelissengeistWahnsinn, dass es immer noch eine kleine Schar an Usern gibt, die Schmadtke und Stöger verteidigen. Allerdings kämpfen sie ohne Zaubertrank, so dass es inzwischen nur noch kopfschütteln verursacht.
Wie immer zählt nur "am Ende des Tages"! Und am Ende des Tgaes haben die Verantwortlichen allgemein und Schmadtke im Besonderen, versagt.
Ich finde es sehr abenteuerlich, Herrn S. den Deal mit Modeste positiv zu bewerten. Günstig eingekauft und teuer verkauft... Wow Für Leute die gerne Nullen vor dem Komma sehen, sicher ein Megading.
Man stelle sich allerdings mal vor, man hätte Modeste ein bisschen Zuckerbrot gegeben und ihn behalten. Er hätte wieder seine Tore geschossen und wir wären nicht angestiegen. Was bleibt am Ende des Tages?
Richtig, der Verkauf war erheblich teurer als die Einnahmen.
Was mir Kopfschütteln verursacht ist die mangelnde objektive Herangehensweise einer kleinen Schar von Usern. Wenn immer nur das Ende des Tages zählen würde, wäre wirklich alles im Leben substanzlos. Am Endes des Tages sind wir alle Tod. In 150 Jahren wir sich keiner an uns erinnern. Im Sport ist das Scheitern wahrscheinlicher als der Triumph. Wenn es um nachträglichen Erfolg geht, sind national wohl einzig die Bayern keine Versager. International natürlich schon, Top 4 in Europa ist eben nicht Spitze. Diejenigen, zu denen ich mich zähle, verteidigen niemanden, sie bemühen sich lediglich um eine sachliche Bewertung und Beschreibung des Geschehenen. Diese Bewertung ist differenzierter als ein ausschließlich am Ende orientiertes Urteil. Dann kann man sich auch vorstellen, das es möglich ist mit den Transfereinnahmen aus dem Modeste Verkauf einen ähnlich guten Stürmer zu verpflichten. Es ist für mich sogar vorstellbar, dass man mit dem Geld die Mannschaft substanziell verstärken könnte. Wir wären dann nicht nur nicht abgestiegen, wir wären am Ende des Tages sogar einstellig eingelaufen. Bis auf die Meisterschaft ist für mich alles vorstellbar. Am Ende des Tages folgt unweigerlich die Nacht.Was folgt auf die Nacht?
Zitat von Ron Dorfer...Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
Gruß von deiner „Maus“!
Liebe Maus, ich besuche das Gymnasium, gehöre zu den Besten und erwerbe Wissen. Ich mache kein Abitur, weil ich mit 5 und 6 verkacke.Mein Wissen ist aber nicht verloren. Ich nütze es und werde ohne Abi erfolgreich. Kann meine Maus diese Herangehensweise verstehen? Grüße zurück
Ich befürchte, die Maus kann das nicht. Die Maus denkt ja immer, dass alle anderen unrecht haben, weil die Maus allwissend ist. Dabei ist das, was du übers Abi sagst, so was von richtig.
Zitat von smokie@drop Eine kleine Schar von Usern (also DU ) kann aber auch nicht akzeptieren, dass man eine mehrjährige Arbeit im Ganzen beurteilen KANN. Warum das nicht akzeptiert werden kann bzw. warum DU daraus etwas zu positives an Schmaddis Arbeit herausliest, bleibt vermutlich dein Geheimnis. Auch der „Glückstreffer Modeste“ ist eine sehr interessante Sichtweise (ich weiß, das mit dem Glückstreffer kam von wem anders), hatte er doch in seiner Manager-Laufbahn so einige „Glückstreffer“, speziell auf der MS-Position. Eigentlich fast unglaublich, wieviel Glück er hatte bis zum Cordoba-Kauf....
Wie sagtest du mal zur mir recht vorwurfsvoll:
Du meinst mich besser zu kennen als ich mich selbst um mir irgendwelche Gedankengänge zu unterstellen......
Genau DAS machst du nun selbst!
Ich bewerte den Dummsdoofer entsprechend seinen Arbeiten,die der bei uns verrichtet oder eben nicht verrichtet hat......nicht mehr und nicht weniger!
Netter Versuch. Du bewertest Schmaddi anhand eines für dich Glückstreffers und seiner letzten Transferperiode. Eine „Bewertung seiner Arbeit“ würde etwas umfassender sein und seine gesamte Tätigkeit der letzten Jahre unter Hinzunahme seiner Stellenbeschreibung beinhalten. Aber nix für ungut, du darfst natürlich über ihn schreiben, was du willst
Zitat von Ron Dorfer...Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
Gruß von deiner „Maus“!
Liebe Maus, ich besuche das Gymnasium, gehöre zu den Besten und erwerbe Wissen. Ich mache kein Abitur, weil ich mit 5 und 6 verkacke.Mein Wissen ist aber nicht verloren. Ich nütze es und werde ohne Abi erfolgreich. Kann meine Maus diese Herangehensweise verstehen? Grüße zurück
Ich befürchte, die Maus kann das nicht. Die Maus denkt ja immer, dass alle anderen unrecht haben, weil die Maus allwissend ist. Dabei ist das, was du übers Abi sagst, so was von richtig.
Ach Abu! Kannst du es einfach nicht mal gut sein lassen? Du hast nen Fehler gemacht und hängst dich jetzt an meine Wade..... Du musst auch nix einsehen oder so aber tue doch bitte wenigstens dem Forum den Gefallen und mache nicht schon wieder ne Endlosschleife draus!
Zitat von Powerandi1. FC Köln verleiht Millionen-Flop nach Portugal
Der 1. FC Köln hat Joao Queiros an den portugiesischen Spitzenklub Sporting Lissabon verliehen. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger wechselt für zwei Jahre inklusive Kaufoption zum Tabellendritten der abgelaufenen Spielzeit. Queiros kam 2017 für stolze drei Millionen Euro von Sporting Braga zum Effzeh. Der U21-Nationalspieler konnte sich bei den Profis jedoch nicht behaupten und kam nur in der Reserve in der Regionalliga West zum Einsatz.
Das ist doch mal eine gelungene Entscheidung. Der Junge geht Leihweise zurueck in seine Heimat, zurueck an Mamas Brust. Dort kann er sich sicherlich am Besten Weiterentwickeln. Vielleicht wird der noch einer,
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie@drop Eine kleine Schar von Usern (also DU ) kann aber auch nicht akzeptieren, dass man eine mehrjährige Arbeit im Ganzen beurteilen KANN. Warum das nicht akzeptiert werden kann bzw. warum DU daraus etwas zu positives an Schmaddis Arbeit herausliest, bleibt vermutlich dein Geheimnis. Auch der „Glückstreffer Modeste“ ist eine sehr interessante Sichtweise (ich weiß, das mit dem Glückstreffer kam von wem anders), hatte er doch in seiner Manager-Laufbahn so einige „Glückstreffer“, speziell auf der MS-Position. Eigentlich fast unglaublich, wieviel Glück er hatte bis zum Cordoba-Kauf....
Wie sagtest du mal zur mir recht vorwurfsvoll:
Du meinst mich besser zu kennen als ich mich selbst um mir irgendwelche Gedankengänge zu unterstellen......
Genau DAS machst du nun selbst!
Ich bewerte den Dummsdoofer entsprechend seinen Arbeiten,die der bei uns verrichtet oder eben nicht verrichtet hat......nicht mehr und nicht weniger!
Netter Versuch. Du bewertest Schmaddi anhand eines für dich Glückstreffers und seiner letzten Transferperiode. Eine „Bewertung seiner Arbeit“ würde etwas umfassender sein und seine gesamte Tätigkeit der letzten Jahre unter Hinzunahme seiner Stellenbeschreibung beinhalten. Aber nix für ungut, du darfst natürlich über ihn schreiben, was du willst
Um es mal zu vereinfachen! Man bewertet eine Arbeit in Verbund mit dem Endergebnis!
....und dies ist aus der letzten Saison unmissverständlich bekannt!
Die Spielzeiten davor sind schon etwas differenzierter zu bewerten denn schlechter als es diese Saison geht es ja kaum!
Deshalb kann es ja nur positiver ausgefallen sein....keine Kunst!
Und welche „Knaller“der Dummsdoofer bei uns hervorgebracht hat bringt ihn in seiner Vita auch nicht weiter!
@Drop Deine Vereinfachung ist ok, wiederspricht aber deinem Post, in dem zu schreibst, dass du ihn an seinen Arbeiten bewertest, die er bei uns verrichtet hat
Zitat von Ron Dorfer...Wer diese Tatsache ignoriert und gerne Mäuschen spielen will, darf dies tun und wird von mir dann eben als Maus betrachtet.
Ach Ron! Du willst es wohl nicht verstehen,was???
Einfaches Vergleichsbeispiel:
Du besuchst das Gymnasium.....
....bist von Klasse 5-12 immer einer der Besten.....
Leider verkackst du das Abijahr „glorreich“ mit fünfen und sechsen....was nützen dir die Jahre dann zuvor noch?
Gruß von deiner „Maus“!
Liebe Maus, ich besuche das Gymnasium, gehöre zu den Besten und erwerbe Wissen. Ich mache kein Abitur, weil ich mit 5 und 6 verkacke.Mein Wissen ist aber nicht verloren. Ich nütze es und werde ohne Abi erfolgreich. Kann meine Maus diese Herangehensweise verstehen? Grüße zurück
Ich befürchte, die Maus kann das nicht. Die Maus denkt ja immer, dass alle anderen unrecht haben, weil die Maus allwissend ist. Dabei ist das, was du übers Abi sagst, so was von richtig.
Ach Abu! Kannst du es einfach nicht mal gut sein lassen? Du hast nen Fehler gemacht und hängst dich jetzt an meine Wade..... Du musst auch nix einsehen oder so aber tue doch bitte wenigstens dem Forum den Gefallen und mache nicht schon wieder ne Endlosschleife draus!
Zitat von smokie@Drop Deine Vereinfachung ist ok, wiederspricht aber deinem Post, in dem zu schreibst, dass du ihn an seinen Arbeiten bewertest, die er bei uns verrichtet hat
Sehe ICH keinen Widerspruch drin! Warum?
Weil ich erläutert habe wie die Spielzeiten davor zu sehen sind.
Zitat von smokie@Drop Deine Vereinfachung ist ok, wiederspricht aber deinem Post, in dem zu schreibst, dass du ihn an seinen Arbeiten bewertest, die er bei uns verrichtet hat
Sehe ICH keinen Widerspruch drin! Warum?
Weil ich erläutert habe wie die Spielzeiten davor zu sehen sind.
Du darfst ja sehr gerne Deine Meinung kund tun, aber wie die ganze Chose zu bewerten ist, obliegt jedem einzelnen User. Deine Erläuterungen sind mitnichten der Weisheit letzter Schluss, sondern spiegeln lediglich Deine Sicht der Dinge wider.