Wenn man unbedingt den sofortigen Wiederaufstieg will, dann darf man nicht mit irgendwelchen Provisorien arbeiten. Die Lücke, die Bittencourt hinterläßt, sollte mit einem guten LA geschlossen werden. Alles andere wäre wieder nur Herumgemurkse.
Ja, "zur Not" könnte irgendein Spieler aus dem Kader die Position Bittencourts einnehmen - aber wir wollen aufsteigen und brauchen "optimale" Lösungen.
Wenn Veh jetzt daherkommt und erklärt, dass unser Kader auch ohne Bittencourt-Ersatz doch ausgewogen sei, werde ich sehr wütend.........Da muss ich an seinen gescheiterten Vorgänger denken.
Zitat von fidschiWenn man unbedingt den sofortigen Wiederaufstieg will, dann darf man nicht mit irgendwelchen Provisorien arbeiten. Die Lücke, die Bittencourt hinterläßt, sollte mit einem guten LA geschlossen werden. Alles andere wäre wieder nur Herumgemurkse.
Ja, "zur Not" könnte irgendein Spieler aus dem Kader die Position Bittencourts einnehmen - aber wir wollen aufsteigen und brauchen "optimale" Lösungen.
Wenn Veh jetzt daherkommt und erklärt, dass unser Kader auch ohne Bittencourt-Ersatz doch ausgewogen sei, werde ich sehr wütend.........Da muss ich an seinen gescheiterten Vorgänger denken.
Frank Aehlig hatte ja bereits letzte Woche im Paintsil-Poker darauf hingewiesen, daß unser Mittelfeld breit aufgestellt ist und es auch möglich sei, die Position aus dem vorhandenen Personal zu besetzen. Und man wolle sich nicht unter Druck setzen lassen. Nach diesen Aussagen war mir klar, daß es vermutlich keinen Plan B, C oder D gibt. Donis Avdijaj von Schalke wäre sicherlich noch eine gute Alternative gewesen, aber laut Insidern war der Spieler dem FC- Vorstand wohl nicht brav genug.
Veh ist ja jetzt erst mal in den Urlaub gefahren, so daß sich in naher Zukunft wohl nichts tuen wird. Ich hoffe, daß nach dem Schmadtke-Weggang nicht weriterhin Dilettanten im sportlichen Bereich beim FC am Werk sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferVielleicht ist der FC schon bei seinem ersten Angebot für seine Wunschlösung an die Schmerzgrenze gegangen. Das ein Scout Transfers vollzieht ist mir neu. Erst ist der Spieler nicht gut genug, dann weiß man nicht wie alte er ist, sobald andere Vereine ihren Hut in den Ring werfen, ist der FC zu blöd.
Weder habe ich den Spieler als gut genug, noch als zu schlecht befunden. Das der FC allerdings im ersten Angebot die Hosen runter lässt, ja, doch, glaube ich bei dem Verein inzwischen auch dran.
What ever - seien wir ehrlich, eigentlich brauchen wir doch gar keine Verstärkungen. Wir sind völlig breit, äh, stark und breit aufgestellt und rocken diese Liga auch so. Angebote für Spieler, die nach Genk wollen, geben wir aus purer Langeweile ab.
Kann auch sein, die Nummer war so ne Art Praktikumsaufgabe für den Schmadke jr. Wer weiß das schon....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschiDas würde zeigen, welchen Stellenwert der FC inzwischen hat. Genk hat 66 000 Einwohner......
Der KRC Genk spielt aber in der nächsten Saison Euro-League, glaube ich. Drei mal belgischer Meister, zuletzt 2011, sechs mal Pokalsieger, zuletzt 2013. Das ist schon ne Hausnummer in Belgien. Ist übrigens der Heimatverein von Kevin de Bruyne.
Zitat von fidschiWenn man unbedingt den sofortigen Wiederaufstieg will, dann darf man nicht mit irgendwelchen Provisorien arbeiten. Die Lücke, die Bittencourt hinterläßt, sollte mit einem guten LA geschlossen werden. Alles andere wäre wieder nur Herumgemurkse.
Ja, "zur Not" könnte irgendein Spieler aus dem Kader die Position Bittencourts einnehmen - aber wir wollen aufsteigen und brauchen "optimale" Lösungen.
Wenn Veh jetzt daherkommt und erklärt, dass unser Kader auch ohne Bittencourt-Ersatz doch ausgewogen sei, werde ich sehr wütend.........Da muss ich an seinen gescheiterten Vorgänger denken.
Zitat von »fidschi«
Das auch.
Ich verstehe einfach nicht, dass manche glauben, man könnte "Knaller" für die 2. Liga verpflichten....
Das schafft vielleicht ein Club mit einem Milliardär als Sponsor.
Meinst Du mich damit? Auch von "Knallern" habe ich nicht geschrieben. Ad hoc fällt mir auch kein Post ein, wo das gefordert wird. Sollten allerdings gehobene Spieler bei Dir schon "Knaller" sein, haben wir natürlich ein Begrifflichkeitsproblem. .........
-------------------------------
Da zeigt sich mal wieder, dass das Ziel bei allen identisch ist, nur der Weg scheint unterschiedlich.
Zitat von GrottenhennesVielleicht hat Paintsil aber auch ein weitsichtiges Management. .
In Genk kann er sich entwickeln, beim FC wäre die Chance auf einen Karriereknick bei fast 100%. In seinem Alter ist er für den FC ungeeignet.
Also der Post No.1798 vom User @Pepita könnte man als Satire sehen....man könnte ihn aber auch bis auf den letzten Satz allerdings auch als befürchteten Gang á la Cordoba reloaded sehen......
Zitat von Hornig@ Klosterfrau: Man darf dabei auch berücksichtigen, daß es sich beim FC nach gefühlt 10 Abstiegen in 20 Jahren nun nicht gerade um eine Top-Adresse des internationalen Fußballs handelt. Das galt vielleicht bis 1990, aber dat is verdamp lang her. Und nach der Lachnummer, die der Verein - Vorstand-Manager-Trainer-MAnnschaft - in den letzten 12 Monaten hingelegt hat, dürfte der Ofen noch ziemlich lange leer bleiben, selbst wenn wir direkt wieder aufsteigen und dann sogar tatsächlich erst mal ein paar Jahre drin bleiben sollten. Bevor wir nicht ein halbdutzendmal nacheinander unter den ersten 5 der BL sind, traut sich wirkliche Klasse allenfalls gegen sehr gutes Geld nach Köln. Es ist einfach traurig mit diesem Verein, vor allem für Fans, die noch die Zeit 1960-90 mitgekriegt haben...
Der Ofen bleibt solange aus das wir erste Befeuerungen nicht mehr mitbekommen werden. Wir sind unter den Ü60 jährigen im In-und Ausland noch als grosse deutsche Buli Mannschaft bekannt. Der Rest redet über uns genauso wie über Bochum, Bielefeld, Kaiserslautern und wie sie alle heissen. Vor noch nicht allzu langer Zeit kamen sogar Vergleiche zu Tasmania 1900 Berlin hoch. Was sagt uns das ? Grau......grauer...... FC
Wohl eher Schwarz, Schwaezer, FC! oder bist Du jetzt Optimist! Bin aber mal mit unseren Kaderplanern einer Meinung! Bevor es eine Teure 1b Loesung gibt, wuerde ich auch eher auf das vorhandene Personal setzen. Mit Schaub, Clemens ,Jojic, Handwerker, Hector , Bruder Horn und Fuehrich haben wir dort doch einige Patronen. Liest sich doch nicht so schlecht, OK ich weiss, Schaub ist wohl eher ein rechter, Oesi halt
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von l#sevenHoffen wir mal, dass die Aussage zu keinen weiteren Transfers ein Joke ist. LA ist nicht besetzt. Sollte man beim FC auch sehen.
Ist kein Joke, sondern bitter nötig. Wenn man sich hinstellt und öffentlich erklärt, dass uns da einer fehlt, wird wirklich jeder, der in Frage kommt, sofort teurer.
Ich bin ganz sicher: Da wird noch ein Spieler kommen. Ob der gut sein wird - weiß meine Glaskugel nicht. Ich bin auch ganz sicher: Da wird noch ein Spieler, vielleicht sogar zwei Spieler gehen. Und die werden evt. sogar ersetzt. Wir sind im Moment noch mehr als 2 1/2 Monate vor dem Ende der Transferperiode. Da wird noch einiges passieren.
Siehst du: Wenn das stimmt, wäre das Märchen, dass die Ablösesumme so wichtig ist, schon mal widerlegt. Denn daran hat es sicher nicht gehapert. Ich will nicht wissen, was der Spieler verdient, welche Klauseln es gibt, wie hoch das Handgeld ist ...
Siehst du: Wenn das stimmt, wäre das Märchen, dass die Ablösesumme so wichtig ist, schon mal widerlegt. Denn daran hat es sicher nicht gehapert. Ich will nicht wissen, was der Spieler verdient, welche Klauseln es gibt, wie hoch das Handgeld ist ...
Ich denke, daß die Ablöse auschlaggebend war. Der Berater von Paintsil hat ja letzten Donnerstag erklärt, daß das Angebot des FC an Tema Youth zu niedrig sei. Der FC könne sein Angebot aber bis zum Wochenende noch nachbessern. Dazu war man beim FC aber offenbar nicht bereit. Man hat sich eben verzockt. Ob auch das geforderte Gehalt und das Beraterhonorar aus FC-Sicht zu hoch waren (sollte ja erst später ausgehandelt werden), wissen wir alle nicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ob wir uns „verzockt“ haben, sehen wir glaub ich erst später... Vielleicht hat ja der mittlerweile 41-jährige durch seine Malaria-Schwächung auch einen doppelten Kreuzbandriss nach der Vorbereitung....
Zitat von smokieOb wir uns „verzockt“ haben, sehen wir glaub ich erst später... Vielleicht hat ja der mittlerweile 41-jährige durch seine Malaria-Schwächung auch einen doppelten Kreuzbandriss nach der Vorbereitung....
Wenn man einen Spieler, den man unbedingt haben wollte, nicht bekommt, hat man sich erst mal verzockt. Wie der Spieler sich später bei Genk (die haben eigentlich schon einen sehr guten Mann für diese Position) entwickelt, wird man sehen. Genk hat jetzt auf jeden Fall zwei starke Spieler für die linke offensive Seite.
Ich glaube nicht, daß Veh noch irgendwelche Alternativen hat. Ansonsten hätte Aehlig nicht gesagt, daß man ggf. nichts mehr macht und die Position aus den vorhandenen Mittelfeldspielern besetzt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Eben kam in der ARD eine Doku über das Milliarden Geschäft mit China. Schalke macht 20% seines Umsatzes auf dem chinesischen Markt, der VFL Wolfsburg als sportlicher Arm des Automobilkonzerns, der auch in China seinen größten Absatzmarkt hat, hilft ebenfalls bei der Entwicklung. Mir war nicht bekannt, dass der VFL auf eigne Kosten, die Spiele zusätzlich von der anderen Seite überträgt, weil so die Werbebanden der chinesischen Investoren auf den TV der Chinesen auftauchen. Der DFB hat einen Kooperationsvertrag mit China abgeschlossen, den er bisher nicht erfüllt hat. Er sollte sein Know-how im Fußball zur Entwicklung des chinesischen Fußballs zur Verfügung stellen. Die notwendigen A-Lizenz Trainer sind aber gar nicht beim DFB beschäftigt. Es sind also mehr die Vereine, die konstruktiv unterwegs sind. Schalke ist verantwortlich für ein Vorzeigeprojekt und wird dafür sehr anständig entlohnt. Grundtenor der Reportage: Es wird noch Generationen dauern, bis der chinesische Fußball in der Welt konkurrenzfähig ist, aber wer international erfolgreich sein will, kommt an einer Vorortpräsens nicht vorbei.
Ich weiß zwar nicht, wann mein FC wieder international spielt, aber wer sich gegen die Erschließung des chinesischen Markts sträubt, nimmt Zweitklassigkeit auf Dauer in Kauf.
Für die Geißböcke gerht diie Suche nach einem linken Außenbahnspieler weiter. Neben dem Schweden Kristoffer Peterson vom niederländischen Erstligisten Heracles Almelo wurde den Kölnern auch Marvin Spielmann (22) angeboten, mit dem man sich anders als bei Petersen am Geißbockheim durchaus zu beschäftigen scheint. Der 22 Jahre alte Schweizer mit Wurzeln in der DR Kongo hat in der abgelaufenen Saison der Super League für den FC Thun in 34 Spielen 13 Tore erzielt und drei weitere Treffer vorbereitet. Der neunfache U21-Nationalspieler der Schweiz spielt in der Regel auf der linken Seite, kam aber auch schon als Stürmer zum Einsatz und kann auch rechts agieren. Erste Wahl soll Spielmann beim FC allerdings nicht sein.
Offenbar rufen mittlerweile die Spielerberater beim Geißblog an und teilen mit, welcher Spieler von ihnen dem FC angeboten wurde. Laut Aussage von Schmadtke sen. sollen es in jeder Transferperiode weit mehr als 100 Spieler sein. Zumindest scheint es noch Linksaußen auf dem Markt zu geben. Ob man diese auch finanzieren kann, steht auf einem anderen Blatt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Auf der Position des LA scheint der Markt mal entweder wieder vollkommen überhitzt zu sein, oder aber vollkommen bzw fast abgegrast. Anscheinend gibt's da nur ganz ganz wenige die a - zu uns passen b - finanzierbar sind
was mir besonders gefallen hat ist der Spruch vom Aehlig oder wie der heißt, wir haben keinen Druck auf der Position, wir können auch aus dem vorhandenen Kader schöpfen. JAWOLL, eigentlich brauchten wir garkeine Neuen. Der Kader gibt alles her. Immer diese Supersprüche. Klar, is ja auch nur um die anwesenden zu stärken. Jahaaa, Jojic, Clemens und Konsorten werden dieses Jahr mit Sicherheit zünden. Ganz sicher. Und wenn nicht, trotzdem behalten. Vielleicht ja nächstes Jahr
Zitat von Powerandi(...) Offenbar rufen mittlerweile die Spielerberater beim Geißblog an und teilen mit, welcher Spieler von ihnen dem FC angeboten wurde. Laut Aussage von Schmadtke sen. sollen es in jeder Transferperiode weit mehr als 100 Spieler sein. Zumindest scheint es noch Linksaußen auf dem Markt zu geben. Ob man diese auch finanzieren kann, steht auf einem anderen Blatt.
Es gibt daneben noch ein Kriterium: Der Spieler sollte eindeutig und absehbar besser sein als die Spieler, die wir bereits haben. Es gibt sicher sehr viele finanzierbare Linksaußen - nur ob die uns verstärken, das ist doch wohl das Problem oder die Frage.
Wenn man einen Spieler, den man unbedingt haben wollte, nicht bekommt, hat man sich erst mal verzockt. Wie der Spieler sich später bei Genk (die haben eigentlich schon einen sehr guten Mann für diese Position) entwickelt, wird man sehen. Genk hat jetzt auf jeden Fall zwei starke Spieler für die linke offensive Seite.
Ich glaube nicht, daß Veh noch irgendwelche Alternativen hat. Ansonsten hätte Aehlig nicht gesagt, daß man ggf. nichts mehr macht und die Position aus den vorhandenen Mittelfeldspielern besetzt.
Ich bin natürlich nicht sicher - beim FC erlebt man ja Dinge, die man nicht für möglich hält. Aber: ICH hätte es genauso gemacht. Der Öffentlichkeit einen Spieler als sehr interessant benennen, von dem man weiß, dass man ihn eh nicht bekommt. Wenn man ihn nicht bekommt, erklärt man, dass die vorhandenen Spieler doch gut genug sind. Und warum? Weil man so wochenlang mit den oder dem Spieler in Ruhe verhandeln kann, den man wirklich will. Ohne Presse und ohne Spekulationen. So ähnlich stelle ich mir zumindest professionelle Öffentlichkeitsarbeit vor: Gib dem Express ne Story, der braucht sie - und wenn du sie nicht liefert, erfindet er sie. Und sieh zu, dass das, was wichtig ist, weit weg ist von dem, was der Express so macht.
Zitat von nobby stilesAuf der Position des LA scheint der Markt mal entweder wieder vollkommen überhitzt zu sein, oder aber vollkommen bzw fast abgegrast. Anscheinend gibt's da nur ganz ganz wenige die a - zu uns passen b - finanzierbar sind
Punkt c - die zu uns wechseln wollen!
Ich halte es jedenfalls für nachvollziehbar, wenn JP lieber in Genk EL als bei uns zweite Liga spielen will - auch unabhängig von den jeweiligen Vertragsbedingungen.
Dass unser Kader auf LA ausreichen soll, kann aber eigentlich nur ein Witz - oder eben Pokerei, 'ne Nebelkerze für die Presse o.ä. sein ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus