Wie es in der kommenden Saison läuft, wird überwiegend davon abhängen, ob es Anfang gelingt, eine geschlossene Mannschaftsleistung zu vermitteln. Da nutzt es wenig, wenn wir mit Horn und Hector zwei überdurchschnittliche Spieler auf dem Platz haben, wenn wieder mal jeder sein eigenes Süppchen kocht. Da konnte der EXPRESS doch schreiben, was er wollte, in der Hauptsache hat uns der fehlende Zusammenhalt die Klasse gekostet. Ich bin auch noch nicht davon überzeugt, daß die Mannschaft in der jetzigen Zusammenstellung mehr als ein Jahr Bestand hat. Klappt der Aufstieg nicht, können wir Horn und Hector nur noch in der Sportschau bewundern, Risse in der Reha, Clemens bei Fortuna oder Viktioria. Wir werden mit Spielern, die bisher nicht bewiesen, daß sie für höhere Aufgaben geeignet sind, im Mittelfeld der 2. Liga dümpeln. Was soll ich z. B. von einem Spieler erwarten, der in seiner Karriere in 2 Kurzeinsätzen über nicht mal 90 Minuten seinen Trainer nicht von seiner Qualität überzeugen konnte. Da wird dann ein Spieler aus Liga 2 als hochwertiger Backup gepriesen. Bleibt Sörensen, werden wir ihn wohl noch im Laufe der Hinrunde auf seiner "angestammten Position" sehen.
So könnte man viele Positionen als gut, aber nicht überragend besetzt sehen, für Liga 2 vielleicht ausreichend. Bei einem evtl. Aufstieg sollte sich Wehrle allerdings schon auf eine größere Investition einstellen, weil sonst die Vereine, die nicht alle Tickets gegen den FC verkaufen, diese behalten können, nach dem Motto: In einem Jahr sehen wir uns wieder.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Wir wollen alle, dass der FC nur eine Ehrenrunde dreht. Der FC ist mit seinem jetzigen Kader eindeutig Favorit auf einen der ersten beiden Plätze. Das sehen nicht nur die Daueroptimsiten so, sondern auch die Ligakonkurrenz. Ein guter Start wäre Gold wert, weil er die Gemüter beruhigen würde. Der Start unter Stöger war eher suboptimal und am Ende souverän. Sollte der FC nicht aufsteigen, sind die Ursachen hausgemacht. Von Selbstläufer als reale Erwartung habe ich noch nichts gehört, da ging es eher um eine Wiedergutmachung mit der enttäuschten Fanseele. Ich habe hier noch keine Reaktionen auf Transfers anderer Zweitliga Clubs gelesen, in der gestanden hätte, überragend, den hätte der FC verpflichte müssen. Die Namen die dort gehandelt werden kennt keine Sau. Die Stärke der eignen Verpflichtungen ist den meisten hier völlig unbekannt.
Zitat von GrottenhennesWas soll ich z. B. von einem Spieler erwarten, der in seiner Karriere in 2 Kurzeinsätzen über nicht mal 90 Minuten seinen Trainer nicht von seiner Qualität überzeugen konnte. Da wird dann ein Spieler aus Liga 2 als hochwertiger Backup gepriesen. Bleibt Sörensen, werden wir ihn wohl noch im Laufe der Hinrunde auf seiner "angestammten Position" sehen.
Mal wieder haarscharf an der Realität vorbei, gell. Aber wenn es der eigenen Argumentationskette dient, ist jedes Mittel recht. Benno Schmitz hat diese Saison nur 2x gespielt, das stimmt natürlich, aber im Jahr zuvor hat er 16 BuLi-Einsätze für die Leipziger gehabt. Und in den 2 Jahren davor hat er immerhin mehr als 40 Ligaspiele für RB Salzburg bestritten. Der Junge ist erst 23 und hat schon bewiesen, dass er zumindest für den ruhmreichen 1. FC Köln ein guter RV sein kann.
Natürlich ist der Aufstieg kein Selbstläufer - es gehen nur zwei von achtzehn hoch. Wir haben aber einen sehr guten Zweitligakader und sind mit Sicherheit (Mit-) Favorit auf den Aufstieg!
Wir haben ein paar gute BuLi Spieler behalten (auch ein paar weniger gute ...) und ein paar gute Zweitligaspieler dazu bekommen. Bundesligaeinkäufe können wir als Zweitligist kaum machen, die entsprechenden Spieler kommen einfach nicht, die gehen in die BuLi. Natürlich werden wir nach dem Aufstieg nachbessern müssen.
Kritisch sehe ich aktuell eigentlich nur die Leo-Position. Führich und Handwerker würde ich keine ganze Saison alleine anvertrauen, das sind noch junge Spieler in der Entwicklung. Da muss ein guter hin, die beiden kommen dann schon auch zu Einsatzzeiten. Welche Probleme man ohne vernünftige Alternativen bekommt, haben wir letzte Saison gesehen!
Zitat von M. LeeNatürlich ist der Aufstieg kein Selbstläufer - es gehen nur zwei von achtzehn hoch. Wir haben aber einen sehr guten Zweitligakader und sind mit Sicherheit (Mit-) Favorit auf den Aufstieg!
Wir haben ein paar gute BuLi Spieler behalten (auch ein paar weniger gute ...) und ein paar gute Zweitligaspieler dazu bekommen. Bundesligaeinkäufe können wir als Zweitligist kaum machen, die entsprechenden Spieler kommen einfach nicht, die gehen in die BuLi. Natürlich werden wir nach dem Aufstieg nachbessern müssen.
Kritisch sehe ich aktuell eigentlich nur die Leo-Position. Führich und Handwerker würde ich keine ganze Saison alleine anvertrauen, das sind noch junge Spieler in der Entwicklung. Da muss ein guter hin, die beiden kommen dann schon auch zu Einsatzzeiten. Welche Probleme man ohne vernünftige Alternativen bekommt, haben wir letzte Saison gesehen!
Klugscheissmodus an, theoretisch können auch drei von achtzehn hoch. Eine Relegation gegen Düsseldorf, mit dem besseren Ende für uns, hätte auch einen Reitz. Bei allem folgenden 100% kongruent.
Zitat von M. LeeNatürlich ist der Aufstieg kein Selbstläufer - es gehen nur zwei von achtzehn hoch. Wir haben aber einen sehr guten Zweitligakader und sind mit Sicherheit (Mit-) Favorit auf den Aufstieg!
Wir haben ein paar gute BuLi Spieler behalten (auch ein paar weniger gute ...) und ein paar gute Zweitligaspieler dazu bekommen. Bundesligaeinkäufe können wir als Zweitligist kaum machen, die entsprechenden Spieler kommen einfach nicht, die gehen in die BuLi. Natürlich werden wir nach dem Aufstieg nachbessern müssen.
Kritisch sehe ich aktuell eigentlich nur die Leo-Position. Führich und Handwerker würde ich keine ganze Saison alleine anvertrauen, das sind noch junge Spieler in der Entwicklung. Da muss ein guter hin, die beiden kommen dann schon auch zu Einsatzzeiten. Welche Probleme man ohne vernünftige Alternativen bekommt, haben wir letzte Saison gesehen!
Klugscheissmodus an, theoretisch können auch drei von achtzehn hoch. Eine Relegation gegen Düsseldorf, mit dem besseren Ende für uns, hätte auch einen Reitz. Bei allem folgenden 100% kongruent.
Da verweise ich doch gleich mal forsch auf Deine erste Signaturzeile!
Zitat von M. LeeNatürlich ist der Aufstieg kein Selbstläufer - es gehen nur zwei von achtzehn hoch. Wir haben aber einen sehr guten Zweitligakader und sind mit Sicherheit (Mit-) Favorit auf den Aufstieg!
Wir haben ein paar gute BuLi Spieler behalten (auch ein paar weniger gute ...) und ein paar gute Zweitligaspieler dazu bekommen. Bundesligaeinkäufe können wir als Zweitligist kaum machen, die entsprechenden Spieler kommen einfach nicht, die gehen in die BuLi. Natürlich werden wir nach dem Aufstieg nachbessern müssen.
Kritisch sehe ich aktuell eigentlich nur die Leo-Position. Führich und Handwerker würde ich keine ganze Saison alleine anvertrauen, das sind noch junge Spieler in der Entwicklung. Da muss ein guter hin, die beiden kommen dann schon auch zu Einsatzzeiten. Welche Probleme man ohne vernünftige Alternativen bekommt, haben wir letzte Saison gesehen!
Klugscheissmodus an, theoretisch können auch drei von achtzehn hoch. Eine Relegation gegen Düsseldorf, mit dem besseren Ende für uns, hätte auch einen Reitz. Bei allem folgenden 100% kongruent.
Da verweise ich doch gleich mal forsch auf Deine erste Signaturzeile!
Zitat von fidschiAuch Daniel Meyer, Leiter der FC- Nachwuchsabteilung, geht uns von der Fahne und wird wohl Trainer in Aue.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff...........
Wem kann man das verdenken. Vom Nachwuchs in eine leitende Position im Profi-Fußball. Guter Karriere-Sprung, den viele machen würden, wenn sie könnten
Was ein bisschen merkwürdig ist: Vor einigen Tagen war Meyer noch über den Wechsel von Helmes zu den Pillen irritiert; jetzt geht er selber. Ich kann aber verstehen, daß ein Cheftrainer-Posten bei einem Zweitligisten interessanter als ein Chefposten bei der Nachwurchsabteilung des FC ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Spielerberater Struth: Darum bleibt Horn beim FC – und Heintz nicht
Volker Struth gilt schon lange als einer der mächtigsten Spielerberater der Branche. Frage:Timo Horn hat sich trotz Abstieg für den FC entschieden, aber Dominique Heintz hat eine andere Entscheidung gefällt? Struth: "Anfang April gab es bei Timo Horn gesteigertes Interesse von drei, vier Klubs. Aber Timo sagte: Wenn es nicht die absolute Top-Kategorie ist, dann bleibe ich in Köln. Auch Heintz hat sich einen Verbleib beim FC vorstellen können. Ich habe auf seinen Wunsch hin mit dem FC darüber gesprochen. Dort hat man mir zu verstehen gegeben, dass die sportliche Leitung auf eine andere Art Innenverteidiger setzt."
Alexander Wehrle vor einigen Wochen gegenüber der "BILD" zu den Hintergründen des Abgangs: "Niemand ist Heintz böse, dass er die Chance nutzen wollte, weiter Bundesliga zu spielen. Dass er dies tun würde, wurde uns schon früh in den ersten Gesprächen signalisiert." Laut dem Boulevardblatt sollen diese Gespräche im Winter stattgefunden haben. Wehrle weriter: "Zwischenzeitlich hat er wohl noch einmal geschwankt, letztlich aber entschieden, den FC zu verlassen."
Also irgendjemand hat da böse Erinnerungslücken.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Vorerst kein weiterer Neuzugang Kein Abnehmer für Sörensen in Sicht
Die angedachte Verpflichtung von Joseph Paintsil hat sich zu Beginn der Woche zerschlagen und von anderen Optionen für den linken Flügel (Spielmann oder Peterson) scheint man beim 1. FC Köln nicht restlos überzeugt zu sein. Im Moment jedenfalls deutet alles darauf hin, dass bis zum Trainingsstart am 25. Juni kein neuer Flügelspieler mehr kommt. Dafür sprechen auch die Aussagen des neuen Trainer Markus Anfang, der im „Kicker“ nach aktuellem Stand keinen unbedingten Handlungsbedarf sieht. Im Defensivbereich gibt es weiterhin kein Angebot für Meré. Auch für Sörensen (Ablöse von 3,5 Mio. Euro im Gespräch) ist kein Abnehmer in Sicht.
Trainer Anfang im Kicker: „Wenn wir erkennen sollten, dass es hier und dort nicht funktioniert, dann ist durch den frühen Start immer noch Zeit genug zu reagieren. Sich jetzt unter Druck zu setzen, wäre wenig sinnvoll.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
...und außerdem kann man in der WP noch nachlegen......
Kommt einem bekannt vor. Ich bin enttäuscht. Wenn man den sofortigen Wiederaufstieg will, sollte man den Kader auch dementsprechend aufstellen. Auf LA hat der FC seit Jahren Probleme. Nach dem Abgang von Bittencourt erst recht. Diese Baustelle wieder nicht zu besetzen, fände ich dämlich. Wir müssten erneut improvisieren.
Ich weiß natürlich nicht, welche Position z.B. Schaub spielen soll. Kann der LA? Möglicherweise ist der Kader auch jetzt schon gut genug, um aufzusteigen. Ich würde es aber nicht darauf ankommen lassen.
Wenn wir momentan nicht in der Lage sind, uns auf LA zu verstärken - warum sollte es in einigen Wochen anders sein? Sind dann plötzlich mehr für uns geeignete LA auf dem Markt? Werden Spieler preiswerter, wenn die Saison bereits angefangen hat? Ich verstehe es nicht.
"Der FC sollte sich nicht unter Druck setzen?" Hä? Wir haben Druck auf LA und es ist der Job von Veh/Aehlig, diese Baustelle zu beheben! Dafür werden sie bezahlt.
Zitat von PowerandiVorerst kein weiterer Neuzugang Kein Abnehmer für Sörensen in Sicht
Die angedachte Verpflichtung von Joseph Paintsil hat sich zu Beginn der Woche zerschlagen und von anderen Optionen für den linken Flügel (Spielmann oder Peterson) scheint man beim 1. FC Köln nicht restlos überzeugt zu sein. Im Moment jedenfalls deutet alles darauf hin, dass bis zum Trainingsstart am 25. Juni kein neuer Flügelspieler mehr kommt. Dafür sprechen auch die Aussagen des neuen Trainer Markus Anfang, der im „Kicker“ nach aktuellem Stand keinen unbedingten Handlungsbedarf sieht. Im Defensivbereich gibt es weiterhin kein Angebot für Meré. Auch für Sörensen (Ablöse von 3,5 Mio. Euro im Gespräch) ist kein Abnehmer in Sicht.
Vorab: Ich hätte gerne noch einen gute LA. Auf der anderen Seite ist natürlich Anfang der Coach und er sollte selbstverständlich auch ein Wörtchen mitreden. Letztlich sind viele Dinge möglich angefangen beim System. Wenn er zum Beispiel auf ein 3-5-2 baut, haben wir nur einen Spieler, der sich im Spiel wirklich ganz außen aufhält. Dafür haben wir MOMENTAN J.Horn, Hector, Handwerker und Führich, die das laut ihrer Vita können sollten. Vielleicht ist ja auch geplant, Jonas eben auf diese Position, also etwas offensiver, zu stellen. Auch ist noch nicht bekannt, wie er überhaupt mit den drei anderen plant. Ob er eventuell sehr große Stücke auf Horn, Handwerker oder Führich hält, ist ja noch nicht bekannt. Also abwarten, zumal ja, auch wenn es die Pessimisten jetzt wahrscheinlich wieder nervt, das Transferfenster noch sehr lange offen ist. Und VIELLEICHT will man ja auch noch die WM abwarten, weil man da jemanden von „kleineren“ Teilnehmern entdecken könnte, der bis jetzt noch nicht so im Fokus stand...
Zitat von fidschiEr hat als RV Eindruck hinterlassen.
Das ist genau das Problem, obwohl die Ablöse mit 3,5 Mio. Euro sehr niedrig ist. Als guten Innenverteidiger sieht Sörensen leider niemand mehr. Bei Meré scheint die hohe Ausstiegsklausel von 12,5 Mio. Euro auch alle spanischen Vereine abzuschrecken. Allerdings ist die Transferperiode noch lang. Für unsere Ladenhüter wie Clemens und Jojic habe ich dagegen wenig Hoffnung.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fidschiEr hat als RV Eindruck hinterlassen.
Das ist genau das Problem, obwohl die Ablöse mit 3,5 Mio. Euro sehr niedrig ist. Als guten Innenverteidiger sieht Sörensen leider niemand mehr. Bei Meré scheint die hohe Ausstiegsklausel von 12,5 Mio. Euro auch alle spanischen Vereine abzuschrecken. Allerdings ist die Transferperiode noch lang. Für unsere Ladenhüter wie Clemens und Jojic habe ich dagegen wenig Hoffnung.
Sörensen hätte ich eigentlich als sicheren Abgang verbucht. Bis jetzt liege ich falsch. Grundsätzlich ist er für mich ein sehr guter IV in Liga 2. ich bin gespannt, was Anfang für ein System plant. Sollte es Viererkette sein und wir somit immer „nur“ zwei IV benötigen, wünsche ich mir einen Sörensen-Weggang. Nichts gegen ihn persönlich, aber mein WUNSCH ist, dass Bissek mehr eingebaut wird. Mit den VIER anderen IV‘s sehe ich das leider nicht....
Zitat von smokieVorab: Ich hätte gerne noch einen gute LA. Auf der anderen Seite ist natürlich Anfang der Coach und er sollte selbstverständlich auch ein Wörtchen mitreden. Letztlich sind viele Dinge möglich angefangen beim System. Wenn er zum Beispiel auf ein 3-5-2 baut, haben wir nur einen Spieler, der sich im Spiel wirklich ganz außen aufhält. Dafür haben wir MOMENTAN J.Horn, Hector, Handwerker und Führich, die das laut ihrer Vita können sollten. Vielleicht ist ja auch geplant, Jonas eben auf diese Position, also etwas offensiver, zu stellen. Auch ist noch nicht bekannt, wie er überhaupt mit den drei anderen plant. Ob er eventuell sehr große Stücke auf Horn, Handwerker oder Führich hält, ist ja noch nicht bekannt. Also abwarten, zumal ja, auch wenn es die Pessimisten jetzt wahrscheinlich wieder nervt, das Transferfenster noch sehr lange offen ist. Und VIELLEICHT will man ja auch noch die WM abwarten, weil man da jemanden von „kleineren“ Teilnehmern entdecken könnte, der bis jetzt noch nicht so im Fokus stand...
Also wie Anfang mit dem jetzt vorhandenen Personal schnellen Offensivfussbal über die Flügel (ähnlich wie in Kiel) spielen lassen will, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Im Effzeh-Forum haben Anfangs heutige Transfer-Aussagen im kicker die meisten User so richtig auf die Palme gebracht. Es gibt nicht wenige, die schon jetzt den Rauswurf von Anfang und Veh fordern. Vielleicht noch ein bisschen früh!
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Die Frage aller Fragen ist für mich: Wer sagt, dass Anfang wie in Kiel spielen lassen will Das Argument „Schnelligkeit“ läuft zumindest mal ins Leere: Sowohl Führich, als auch Handwerker sind schnelle Spieler
Ich WÜNSCHE mir das zwar auch nicht so, aber vielleicht hat Anfang ja den verwegenen Gedanken, dass er da zwei wilde Jungspunde auf LA hat, denen er die Liga zutraut und sie da entsprechend wirbeln lassen will?! Ist ja nicht so, als hätten das noch nie Trainer erfolgreich ausprobiert, auch wenn es natürlich ein gewisses Risiko birgt. Um mal das prominenteste Beispiel zu nennen: LvG haben damals alle für geistig beschränkt gehalten, als er voll auf Badstuber und Müller gesetzt hat. Klar, eine Garantie für Gelingen gibt es nicht, aber wo gibts die schon?
PS: Was die ganzen User aller Foren betrifft: Da verstehe ich unsere sportliche Leitung auch nicht. Es ist ja nicht nur sonnenklar, dass wir mit einer guten „Foren-User-Auswahl“ niemals abgestiegen wären...wir hätten auch davor die Saison spätestens an Spieltag 25 die EL klar gemacht und noch Chancen auf die CL gehabt...und DAVOR das Jahr wären wir auch schon in die EL eingezogen...aufgestiegen wären wir natürlich auch schon ein Jahr früher! Warum also nicht mal so ein Grüppchen auf die Bank setzen? Was ist los, Herr Veh?
Zitat von smokieDie Frage aller Fragen ist für mich: Wer sagt, dass Anfang wie in Kiel spielen lassen will Das Argument „Schnelligkeit“ läuft zumindest mal ins Leere: Sowohl Führich, als auch Handwerker sind schnelle Spieler
Anfang hat es selber im großen Express-Interview erzählt. Vielleicht bereut er seine Aussagen schon inzwischen.
Führich und Handwerker sind für mich keine Spieler für die Statelf. Als junge Spieler werden sie es beim FC ohnehin nicht leicht haben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Naja, vielleicht sind sie halt für Anfang Spieler für die Startelf?! Nicht falsch verstehen: Ich verstehe ja die Kritik zur Position LA. Ich bin aber auch froh, dass es junge Trainer gibt, die man aussucht, weil sie eigene Ideen von Fußball haben und nicht, weil sie besonders gut die Mehrheits-Meinungen aus diversen Foren herausfiltern können. Sonst könnte ich mich auch gleich selbst als Profi-Trainer bewerben
Edit: Und ich sagte ja schon, dass es noch zig andere Möglichkeiten gibt, wie evtl. doch noch nachgebessert wird