Zitat von PowerandiZu möglichen FC-Transfers (Zu- oder Abgänge) gibt es im heutigen Kicker nichts Neues. Dies war allerdings auch nicht zu erwaren, da sich die sportliche Führung derzeit im Urlaub befindet.
Der Kicker (Lußem) hat allerdings ein Loblied auf Jojic gesungen. "Er habe eine ausgezeichnete Technik, sei ein gefährlicher Freistoßschütze und außerdem mittlerweile auch routiniert genug, eine Mannschaft zu führen. Jojic kann den Pass in die Schnittstelle spielen, er ist der Lage, per Freistoß oder Eckball Chancen herauszuarbeiten oder Tore zu erzielen. Seine physische Präsenz konnte er im vergangenen Jahr erhöhen, das dürfte ihm im Unterhaus zugutekommen." Diese Sichtweise dürfte besonders Bürgersteig erfreuen; die anderen User wohl eher überraschen.
Ja super, das freut mich. Endlich hat ers gepackt. Endlich DER 10er !!!!!! Meine Frage lautet, hat unser "Pele" noch einen Bruder, oder wovon spricht der Lußem
Zitat von Caligula(...) Soeres gute Zeit liegt in der Vergangenheit - muss irgendwann in der B-Jugend gewesen sein.....
Aber mal ernsthaft. Theoretisch wäre Sörensen ein solider IV.....wenn da nicht diese 2-3 Vollaussetzer pro Spiel wären. Ich erinnere mich da spontan an einen Pass (unbedrängt) im eigenen 16er direkt in die Füße des Gegners.
Nee, ich will ne komplett neue Abwehr.....neuen 6er....neue Außen....neuen 9er.....also eigentlich bis auf 2-3 Spieler will ich eine komplett neue Mannschaft.
Und dann gehts dir so, wie es allen kleinen Kinderchen ergeht, die zu viel zu Weihnachten (Hundebaby, Katzenbaby, 3 Kaninchenbabies, Smartphone mit unbegrenztem Datenvolumen und zum Nachtisch den Weltfrieden) wünschen. Dann musst du lernen, dass das Leben kein Ponyhof ist und du mit einem Sörensen, einem Meré, den beiden neuen IV sowie dem Bissek aber mal sowas von herausragend gut in Liga 2 bedient bist ...
Zitat von smokieVorab: Ich hätte gerne noch einen gute LA. Auf der anderen Seite ist natürlich Anfang der Coach und er sollte selbstverständlich auch ein Wörtchen mitreden. Letztlich sind viele Dinge möglich angefangen beim System. Wenn er zum Beispiel auf ein 3-5-2 baut, haben wir nur einen Spieler, der sich im Spiel wirklich ganz außen aufhält. Dafür haben wir MOMENTAN J.Horn, Hector, Handwerker und Führich, die das laut ihrer Vita können sollten. Vielleicht ist ja auch geplant, Jonas eben auf diese Position, also etwas offensiver, zu stellen. Auch ist noch nicht bekannt, wie er überhaupt mit den drei anderen plant. Ob er eventuell sehr große Stücke auf Horn, Handwerker oder Führich hält, ist ja noch nicht bekannt. Also abwarten, zumal ja, auch wenn es die Pessimisten jetzt wahrscheinlich wieder nervt, das Transferfenster noch sehr lange offen ist. Und VIELLEICHT will man ja auch noch die WM abwarten, weil man da jemanden von „kleineren“ Teilnehmern entdecken könnte, der bis jetzt noch nicht so im Fokus stand...
Also wie Anfang mit dem jetzt vorhandenen Personal schnellen Offensivfussbal über die Flügel (ähnlich wie in Kiel) spielen lassen will, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Im Effzeh-Forum haben Anfangs heutige Transfer-Aussagen im kicker die meisten User so richtig auf die Palme gebracht. Es gibt nicht wenige, die schon jetzt den Rauswurf von Anfang und Veh fordern. Vielleicht noch ein bisschen früh!
Ich bin nicht der Meinung das wir unbedingt schnelle Spieler brauchen. Wir werden auch nicht spielen wie Kiel. Kiel brauchte schnelle Spieler zum kontern, solche Situationen werden wir seltener haben denn gegen uns werden die meisten Mannschaften sowieso nur hinten drin stehen. Deshalb werden wir Spieler brauchen die im Ballbesitz Lösungen gegen des Gegners Abwehrbollwerk finden, ob die dann schnell sind ist eher zweitrangig. Ich denke Jojic wird nächste Saison einer unserer Topspieler.
Hier nochmals die Aussagen von Markus Anfang im großen Express-Interview zur künftigen Spielweise:
HolsteinKiel bot offensives Spektakel, das Anfang sogar einige Vergleiche mit Star-Trainer Pep Guardiola einbrachte. „Die Art, wie wir in Kiel gespielt haben, wollen wir auch hier spielen lassen. Das System ist über Jahre entwickelt." Anfang führte hierzu aus: „Wir haben eine Idee, wie wir den Fußball transportieren wollen. Jeder Spieler hat seinen Freiraum, um seine Qualitäten auszuleben, aber er muss auch gewisse Dinge abrufen, damit die Mannschaft funktioniert. Es gibt ein klares Gerüst.“ Der Trainer setzt vor allem auf viel Ballbesitz und kurze, flache Pässe. Auch bei gegnerischem Pressing soll sich seine Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern weiter Lücken provozieren und nutzen. Auch wenn sich der Trainer selbst nicht auf eine Ziffernfolge festlegen lassen will, agierte Kiel in der Regel aus einem 4-1-4-1-Grundsystem, das offensiv häufig zu einem 2-3-5 mutierte. Den beiden Außenverteidigern kommen dabei entscheidende Rollen zu, da sie bei Ballbesitz ins Mittelfeldzentrum einrücken. Es ergibt sich eine Überzahl in der Zentrale, von dort aus kann es schnell in die Spitze gehen. Offensiv modern und mutig, defensiv eher klassisch: Der Stürmer folgt dem ballführenden Abwehrmann, dahinter wird Manndeckung gespielt, um die Gegner aus der Partie zu nehmen. Anfang gilt als Freund von situativem Pressing. Klingt alles nicht unvernünftig.
Das Ganze klingt nach Konzepttrainer. Hatten wir hier berieits. Die Flasche Wacholder.
Hoffentlich entpuppt sich der Anfang nicht als Anfänger.
Ich bin mit der Trainerwahl, im Gegensatz zu den meisten hier, nicht so euphorisch. Aber was soll´s. Ich hätte auch mit Stöger weitergemacht, ansatatt einen Amateurtrainer übernehmen zu lassen.
Ich hätte da dann eher einen Feuerwehrmann wie Neururer oder Labbadia geholt, nach dem Motto, alles oder nichts.
Nächste Woche geht es ins Trainingslage nach Bad Gögging. Wer hat das ausgesucht? Aus der offiziellen Webseite: . https://www.bad-goegging.de/
Bad Gögging pflegt aktiv seine uralten Traditionen und feiert viele Brauchtumsfeste. Das Dorffest, das Erntedankfest und der Leonhardiritt gehören dazu. Mischen Sie sich unters Volk und lernen Sie bei Bier und bayerischen Schmankerln die Gögginger kennen. .
Der weltbekannte Leonhardiritt soll sogar bei schlechtem Wetter bei offenem Fenster stattfinden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ein Trainingslager in St. Moritz oder Marbella ist als Zweitligist nicht drin.
Bad Goegging passt zu Gegnern wie Aue, Sandhausen, Heidenheim...... Die dortigen Trainingsbedingnungen sind wahrscheinlich auch weit besser als die am GBH.
Es ist noch ein weiter Weg bis zum Weltpokal-Sieg.
Zitat von smokieVorab: Ich hätte gerne noch einen gute LA. Auf der anderen Seite ist natürlich Anfang der Coach und er sollte selbstverständlich auch ein Wörtchen mitreden. Letztlich sind viele Dinge möglich angefangen beim System. Wenn er zum Beispiel auf ein 3-5-2 baut, haben wir nur einen Spieler, der sich im Spiel wirklich ganz außen aufhält. Dafür haben wir MOMENTAN J.Horn, Hector, Handwerker und Führich, die das laut ihrer Vita können sollten. Vielleicht ist ja auch geplant, Jonas eben auf diese Position, also etwas offensiver, zu stellen. Auch ist noch nicht bekannt, wie er überhaupt mit den drei anderen plant. Ob er eventuell sehr große Stücke auf Horn, Handwerker oder Führich hält, ist ja noch nicht bekannt. Also abwarten, zumal ja, auch wenn es die Pessimisten jetzt wahrscheinlich wieder nervt, das Transferfenster noch sehr lange offen ist. Und VIELLEICHT will man ja auch noch die WM abwarten, weil man da jemanden von „kleineren“ Teilnehmern entdecken könnte, der bis jetzt noch nicht so im Fokus stand...
Also wie Anfang mit dem jetzt vorhandenen Personal schnellen Offensivfussbal über die Flügel (ähnlich wie in Kiel) spielen lassen will, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Im Effzeh-Forum haben Anfangs heutige Transfer-Aussagen im kicker die meisten User so richtig auf die Palme gebracht. Es gibt nicht wenige, die schon jetzt den Rauswurf von Anfang und Veh fordern. Vielleicht noch ein bisschen früh!
Ich bin nicht der Meinung das wir unbedingt schnelle Spieler brauchen. Wir werden auch nicht spielen wie Kiel. Kiel brauchte schnelle Spieler zum kontern, solche Situationen werden wir seltener haben denn gegen uns werden die meisten Mannschaften sowieso nur hinten drin stehen. Deshalb werden wir Spieler brauchen die im Ballbesitz Lösungen gegen des Gegners Abwehrbollwerk finden, ob die dann schnell sind ist eher zweitrangig. Ich denke Jojic wird nächste Saison einer unserer Topspieler.
Hier nochmals die Aussagen von Markus Anfang im großen Express-Interview zur künftigen Spielweise:
HolsteinKiel bot offensives Spektakel, das Anfang sogar einige Vergleiche mit Star-Trainer Pep Guardiola einbrachte. „Die Art, wie wir in Kiel gespielt haben, wollen wir auch hier spielen lassen. Das System ist über Jahre entwickelt." Anfang führte hierzu aus: „Wir haben eine Idee, wie wir den Fußball transportieren wollen. Jeder Spieler hat seinen Freiraum, um seine Qualitäten auszuleben, aber er muss auch gewisse Dinge abrufen, damit die Mannschaft funktioniert. Es gibt ein klares Gerüst.“ Der Trainer setzt vor allem auf viel Ballbesitz und kurze, flache Pässe. Auch bei gegnerischem Pressing soll sich seine Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern weiter Lücken provozieren und nutzen. Auch wenn sich der Trainer selbst nicht auf eine Ziffernfolge festlegen lassen will, agierte Kiel in der Regel aus einem 4-1-4-1-Grundsystem, das offensiv häufig zu einem 2-3-5 mutierte. Den beiden Außenverteidigern kommen dabei entscheidende Rollen zu, da sie bei Ballbesitz ins Mittelfeldzentrum einrücken. Es ergibt sich eine Überzahl in der Zentrale, von dort aus kann es schnell in die Spitze gehen. Offensiv modern und mutig, defensiv eher klassisch: Der Stürmer folgt dem ballführenden Abwehrmann, dahinter wird Manndeckung gespielt, um die Gegner aus der Partie zu nehmen. Anfang gilt als Freund von situativem Pressing. Klingt alles nicht unvernünftig.
Das Ganze klingt nach Konzepttrainer. Hatten wir hier berieits. Die Flasche Wacholder.
Hoffentlich entpuppt sich der Anfang nicht als Anfänger.
Ich bin mit der Trainerwahl, im Gegensatz zu den meisten hier, nicht so euphorisch. Aber was soll´s. Ich hätte auch mit Stöger weitergemacht, ansatatt einen Amateurtrainer übernehmen zu lassen.
Ich hätte da dann eher einen Feuerwehrmann wie Neururer oder Labbadia geholt, nach dem Motto, alles oder nichts.
Ich hätte niemals mit Stöger weitergemacht aber das ist hier ja schon bekannt!
Warum sich der FC nicht mit Keller oder Slomka hat einigen können bleibt für mich bis heute ein Rätsel! ....naja....vielleicht hatten die keinen Bock wegen eines höchst wahrscheinlichen Imageverlustes....
Markus Anfang zum Aufstiegsdruck: "Ich weiß nicht, ob ein Anspruch von außen größer sein kann als mein eigener. Ich glaube nicht." Auf mich macht unsere neuer Trainer einen sehr engagierten und gelassenen Eindruck. Von daher bin ich froh, daß wir ihn geholt haben. Er weiß, daß er mit dem FC aufsteigen muss, wozu nach seinen Worten auch Höhen und Tiefen gehören. Ich hoffe, daß er seinen starken Worten auch große Taten folgen lässt. Sollte der Aufstieg dennoch scheitern, wird er als gebürtiger Kölner wisen, was ihm dann in Köln blüht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das könnte man ja ganz einfach "ausdünnen"was imho Sinn machen würde!) indem man den Lehmann und Jojic noch irgendwie los wird,den Schaub wie schon da steht auf aussen links(für Bittencourt) stellt und Hector auf dem Platz lässt wo er immer noch am nützlichsten ist nämlich auf LAV. ....damit hättest du die "Schwemme" im MF imho sinnvoll verhindert. ....was die immer noch an Jojic finden bleibt mir ein Rätsel....er hat lange genug bewiesen,dass es für ihn nicht reicht!
Zitat von derpapaWenn Merè tatsächlich bleibt, sollte man ihn im DM einsetzen. IV für Liga 2 haben wir mit Sörensen und den Neuen genug.
Behalten wir Sörensen kann und darf er zukünftig nur in der IV aufgestellt werden.... Ich würde ihn auf dieser Position als Backup für Meré sehen,denn Meré sehe ich in der IV sinnvoller eingesetzt,da wir weiter vorne nun potentiell besser besetzt sind(nur für Liga 2 selbstverständlich!) als vergangene Saison.
Zitat von derpapaWenn Merè tatsächlich bleibt, sollte man ihn im DM einsetzen. IV für Liga 2 haben wir mit Sörensen und den Neuen genug.
Behalten wir Sörensen kann und darf er zukünftig nur in der IV aufgestellt werden.... Ich würde ihn auf dieser Position als Backup für Meré sehen,denn Meré sehe ich in der IV sinnvoller eingesetzt,da wir weiter vorne nun potentiell besser besetzt sind(nur für Liga 2 selbstverständlich!) als vergangene Saison.
Das Problem wird nur sein, daß Anfang die beiden Neuen Sobiech und Czichos in der Stammelf auf der IV sehen wird. Ansonsten hätte man sie nicht geholt. Die "Schießbude 1. FC Köln" soll es sicherlich in der 2. Liga nicht mehr geben.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaWenn Merè tatsächlich bleibt, sollte man ihn im DM einsetzen. IV für Liga 2 haben wir mit Sörensen und den Neuen genug.
Behalten wir Sörensen kann und darf er zukünftig nur in der IV aufgestellt werden.... Ich würde ihn auf dieser Position als Backup für Meré sehen,denn Meré sehe ich in der IV sinnvoller eingesetzt,da wir weiter vorne nun potentiell besser besetzt sind(nur für Liga 2 selbstverständlich!) als vergangene Saison.
Das Problem wird nur sein, daß Anfang die beiden Neuen Sobiech und Czichos in der Stammelf auf der IV sehen wird. Ansonsten hätte man sie nicht geholt. Die "Schießbude 1. FC Köln" soll es sicherlich in der 2. Liga nicht mehr geben.
Die Schießbude ist entstanden, weil das DM ne Katastrophe war und kein vernünftiger RV zur Verfügung stand. Mere hat ein sehr gutes Stellungsspiel, deswegen die Idee ihn ins DM zu stellen.
Zitat von derpapaWenn Merè tatsächlich bleibt, sollte man ihn im DM einsetzen. IV für Liga 2 haben wir mit Sörensen und den Neuen genug.
Behalten wir Sörensen kann und darf er zukünftig nur in der IV aufgestellt werden.... Ich würde ihn auf dieser Position als Backup für Meré sehen,denn Meré sehe ich in der IV sinnvoller eingesetzt,da wir weiter vorne nun potentiell besser besetzt sind(nur für Liga 2 selbstverständlich!) als vergangene Saison.
Das Problem wird nur sein, daß Anfang die beiden Neuen Sobiech und Czichos in der Stammelf auf der IV sehen wird. Ansonsten hätte man sie nicht geholt. Die "Schießbude 1. FC Köln" soll es sicherlich in der 2. Liga nicht mehr geben.
Anfang hat noch nicht mal mit der Vorbereitung angefangen! Danach wird man sehen, wer in der ersten Elf steht. Gerade bei unseren vier IV bin ich da gespannt und sehe das Rennen offen. Ebenso bei den DM/ZM. Die Außen scheinen dagegen eher soweit klar zu sein - Schmitz, Hector, Risse und ??? Der LA fehlt noch!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokieDie Logik, dass ein Neueinkauf automatisch als Stammspieler gilt, erschließt sich mir nicht. Warum sollte Sobiech nicht Backup sein können?
Die These ist ja auch Blödsinn - Schmitz und Bader z.B. sind beide neu und werden garantiert nicht beide Stamm spielen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Falls der FC dazu zu blöd sein sollte noch jemanden zu finden würde ich es mit Schaub versuchen....hat der laut Medien doch schon gespielt.
Der hat aber überwiegend OM/RM gespielt. Positionsfremder Einsatz als Notlösung bei vielen Ausfällen OK, aber bitte nicht schon von Anfang an so geplant ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokieDie Logik, dass ein Neueinkauf automatisch als Stammspieler gilt, erschließt sich mir nicht. Warum sollte Sobiech nicht Backup sein können?
Ich vermiute mal, daß Anfang im eigenen Strafraum die Kopfballhoheit haben möchte. Mit Zwergen wie Meré ist das schwierig. In der abgelaufenen Saison haben wir uns zahlreiche Gegentore bei Standards (hohe Ecken und Freistoßflanken) geholt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"