Zitat von smokieStandards kann auch Guirassy. Risse auch. Ich glaub Schaub auch.
ich weiß nicht, nichts gegen Risse, bei seinen Flanke bzw Ecken hab ich manchmal das Gefühl, der Mitspieler sollte am besten auf der Tribüne stehen, da kommen viele seiner Flanken nämlich an oder im Seitenaus, auch keine Seltenheit. Schaub kann ich noch nicht beurteilen und unser Mini -Modeste hatte 2 schlechte Jahre beim FC, nach kurzem Auf ging es dann schnell wieder Bergab, warum er keine längeren Einsatzzeiten bekam kann nur der Trainer beurteilen bzw Ex- Trainer
Wobei ich das teilweise den Verletzungen zuschreibe, wie es gelaufen wäre, wäre er fit geblieben weiß ich nicht.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Also bei Zoller müsste man „Durchbruch“ wirklich mal definieren. Ich kann bei dem wirklich nicht sagen, wann er mich mal schwer enttäuscht hätte oder ich dachte „was ne Graupe, nimm den runter“. Der hat, wenn er denn mal ran durfte, immer zumindest so gespielt, dass er nie zu den schlechtesten gehörte, dazu auf für ihn fremden Positionen. Finde ICH. Das ist für mich tatsächlich so ein Paradebeispiel für „kein Vertrauen des Trainers“. Bei Clemens stimme ich zu.
Zitat von KohlenbockJojic weine ich keine Träne nach, der hat wahrlich genug Chancen gehabt und isi dann immer wieder in die alten Muster zurück gefallen. Er ist ein sehr guter Techniker, allerdings kam diese Technik nur zur Geltung, wen er im Radius von 20 Metern keinen Gegenspieler hatte oder bei den wenigen Freistößen , die er gut ausführte.
Es ist mir unerklärlich, dass man jetzt dem Spieler Jojic nachtrauert.
Da sind wir halt anderer Meinung. Jojic bekam nie auch nur annähernd die Rückendeckung wie so manch anderer Spieler im Team. Der konnte auch gute Auftritte haben und saß dann trotzdem wieder auf der Bank, weil 6 Abwehrspieler einfach wichtiger waren. Und dann mal etwas zum Nachdenken: Anfang erklärte neulich, dass alle Spieler weniger laufen müssten, wenn sie nur besser stehen würden - das mit dem Wissen, dass Jojic stets das größte Laufpensum hatte, erklärt eigentlich alles. Auf Vorlagen wie die für Hectors Traumtor werden wir zukünftig einfach verzichten....
Ist ja auch egal, ob wir nun 90 oder 80 Tore schießen....
Mir ist Jojic als guter Freistoß-Schütze in Erinnerung. Allerdings auch als der immer un Bewegung befindliche Dauerläufer, der, wenn es darauf ankam, einfach zu langsam war, der regelmäßig wichtige Kontergelegenheiten verdaddelte, weil er nicht handlungsschnell genug war oder weil er nach schönen Aktionen auch immer wieder unerklärliche Aussetzer hatte und Fehlpässe ohne Ende spielte. Ich habe lange gehofft, dass er noch irgendwie die Kurve bekommen würde, aber der wird niemals durchstarten. Insofern finde ich es durchaus richtig, ihn abzugeben, wenn es noch ein paar Euro für ihn gibt. Ich glaube nicht, dass er in der zweiten Liga, wo um jeden Millimeter gekämpft wird, besser zurecht gekommen wäre, als in der 1. Liga. Ob dann ein Ersatz für ihn kommt, ist ne andere Frage.
Zitat von PowerandiJojic hat die ihm beim FC gebotenen Chancen nicht genutzt. In der zweiten Hälfte der Vorsaison sollte er zum Spielmacher werden. Auch diese Chance hat er vertan. Mit Ausnahme einzelner Standards ist ihm nicht viel gelungen. Der Abgang ist daher konsequent.
Es gibt aber auch noch andere Spieler im Kader, die nach mehreren Jahren nie den Durchbruch geschafft haben (Clemens, Zoller etc.)
Jojic hat sehr oft über außen gespielt, da kann man nicht zum 10er mutieren und das Spiel an sich reißen, dass er nicht der laufstärkste war und schnellste, das ist allen klar. Zoller hat Lichtblicke, Clemens ein paar weniger, bin gespannt was sie in dieser Saison reißen werden.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von l#sevenWenns da noch 2M gibt, kann man dem FC nur gratulieren.
Hm.....
Vielleicht klappt das bei Córdoba ja auch noch.....
Auch wenn ich gleich von vielen auf die Fresse bekomme!! Cordoba bleibt hier und schiesst uns in dier 1 Liga!! (Der Kerl kann mehr als er bis jetzt gezeigt hat)
Also diese Meinung hast Du wahrscheinlich wirklich exklusiv! "Der kann mehr, als Er bis jetzt gezeigt hat"???? Dein Wort in Gottes Ohr, aber ich glaube da nicht mehr dran! Ich habe bei Mainz nix gesehen und hier bei der ns auch noch nicht! Wenn der Mann in dieser Saison 5 Tore macht, wäre das für mich schon sowas wie eine Sensation! PS: Jojic trauer ich genauso wenig nach wie Osako! Wenn das Spiel beim Fc gelaufen ist, haben sie sehr gute Bälle gespielt und man konnte sehen, das Sie eigentlich gute Techniker sind! Aber Keiner von beiden konnte ein Spiel mal an sich reissen, wenn es mal nicht lief! Jojic wirkte dann immer sehr pomadig und lustlos! Und Osako wäre in der 2ten Liga mit seinem "filigranen" Körper gegen jeden Abwehrspieler "abgeprallt" wie ein Flummi! Den Einzigen, den ich hier weiterhin gerne gesehen hätte, wäre Leo, aber wenn ein Traditionsverein ruft, überlegt man nicht 2mal! Hab wie viele hier kein gutes Gefühl, was die Saison angeht, aber schauen wir mal
Zitat von smokieAlso bei Zoller müsste man „Durchbruch“ wirklich mal definieren. Ich kann bei dem wirklich nicht sagen, wann er mich mal schwer enttäuscht hätte oder ich dachte „was ne Graupe, nimm den runter“. Der hat, wenn er denn mal ran durfte, immer zumindest so gespielt, dass er nie zu den schlechtesten gehörte, dazu auf für ihn fremden Positionen. Finde ICH. Das ist für mich tatsächlich so ein Paradebeispiel für „kein Vertrauen des Trainers“. Bei Clemens stimme ich zu.
Also den Durchbruch hat nach meiner Auffassung jemand geschafft, der regelmäßig zur Stamm-Startelf gehört. Dies ist bei Zoller nicht der Fall. In den letzten 4 Bundesligajahren kam er auf 76 Einsätze (häufig Einwechslungen), 11 Tore und 4 Assists. Da gibt es für Stürmer bessere Leistungsdaten. Er macht jede Saison ein oder zwei schöne Lupfer-Tore, aber die Großchancen versiebt er in der Regel. Dies war auch in den Testspielen in Bonn und Wuppertal wieder zu sehen. Ich will ihn auch nicht verteufeln, da er nicht zu den Spielern gehört, die überwiegend schlechte Leistugen bringen (wie z.B. Clemens). Als Berater hätte ich ihm längst mal zu einem Vereinswechsel geraten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokieAlso bei Zoller müsste man „Durchbruch“ wirklich mal definieren. Ich kann bei dem wirklich nicht sagen, wann er mich mal schwer enttäuscht hätte oder ich dachte „was ne Graupe, nimm den runter“. Der hat, wenn er denn mal ran durfte, immer zumindest so gespielt, dass er nie zu den schlechtesten gehörte, dazu auf für ihn fremden Positionen. Finde ICH. Das ist für mich tatsächlich so ein Paradebeispiel für „kein Vertrauen des Trainers“. Bei Clemens stimme ich zu.
Also den Durchbruch hat nach meiner Auffassung jemand geschafft, der regelmäßig zur Stamm-Startelf gehört. Dies ist bei Zoller nicht der Fall. In den letzten 4 Bundesligajahren kam er auf 76 Einsätze (häufig Einwechslungen), 11 Tore und 4 Assists. Da gibt es für Stürmer bessere Leistungsdaten. Er macht jede Saison ein oder zwei schöne Lupfer-Tore, aber die Großchancen versiebt er in der Regel. Dies war auch in den Testspielen in Bonn und Wuppertal wieder zu sehen. Ich will ihn auch nicht verteufeln, da er nicht zu den Spielern gehört, die überwiegend schlechte Leistugen bringen (wie z.B. Clemens). Als Berater hätte ich ihm längst mal zu einem Vereinswechsel geraten.
Beim Thema Durchbruch sind wir schon auf einer Linie, ich meinte es in Bezug auf Zoller eher etwas provokativ. Ohne ihn jetzt in den Himmel loben zu wollen, ist AUSSCHLIESSLICH ER das Paradebeispiel für fehlende Lobby beim FC. Also zumindest für MICH ist das so. Ich sehe in ihm auch nicht unbedingt den krassen Chancentod. Zumindest bei seinen Pflichtspiel-Einsätzen hatte ich nicht den Eindruck. Aber vielleicht war der auch falsch, bei Guirassy reichte ja auch eine Situation, um aus ihm einen zu machen, der die einfachen Tore nicht machen kann Seine eher überschaubare Trefferquote möchte ich eher dem zuordnen, dass er eben nicht Sturmspitze spielt, sondern oft als Backup über Aussen kommen musste. Warum er noch bei uns spielt, kann ich mir auch nicht ganz erklären, der ganz ganz fette Vertrag wird es doch wohl eher nicht sein?! Auf jeden Fall hat er anscheinend n ziemlich dickes Fell....
Zoller litt unter dem Cordoba Syndrom, seinerzeit kam er für eine relativ hohe Ablöse und erfüllte die Erwartungen nicht sofort. Mit Idrissu bildete er seinerzeit ein kongeniales Duo bei den Pfälzern. Als Stürmer hatte er bisher wenige Bewährungschancen. Ich glaube, dass er und seine Angetraute sich in Köln sehr wohl fühlen und es für Ihn nicht allzu viele Alternativen gibt, die signifikant besser wären.
Zitat von Sleazy23Und Osako wäre in der 2ten Liga mit seinem "filigranen" Körper gegen jeden Abwehrspieler "abgeprallt" wie ein Flummi!
Osako? Den haben wir damals nicht von 60 aus der 2. Liga geholt, weil er dort nix gerissen hat ... Aber ist schon OK, weg ist weg ...
Was sollen wir auch mit Osako, Jojic und Bittencuort? Dafür haben wir jetzt Schaub, Hauptmann und jede Menge Verteidiger. Wir sollten den Experten vertrauen, wie damals, als Cordoba für Modeste kam.
Es bringt mich immer zum Lachen, wenn hier so getan wird, als sei die zweite Liga besser als die erste, als könne man Erstligaspieler in der zweiten Liga nicht brauchen etc. Für mich völliger Unsinn. Aixbock
Zitat von Ron DorferZoller litt unter dem Cordoba Syndrom, seinerzeit kam er für eine relativ hohe Ablöse und erfüllte die Erwartungen nicht sofort. Mit Idrissu bildete er seinerzeit ein kongeniales Duo bei den Pfälzern. Als Stürmer hatte er bisher wenige Bewährungschancen. Ich glaube, dass er und seine Angetraute sich in Köln sehr wohl fühlen und es für Ihn nicht allzu viele Alternativen gibt, die signifikant besser wären.
Stimmt, bei Lautern war Zoller in der 2. Liga ein Top-Torjäger. Wollen wir hoffen, dass diese Veranlagung nicht verschüttet ist.
Er wäre allerdings auch nicht der erste Spieler, der in Köln auf unerklärliche Weise schlechter wurde.
Zitat von AixbockEs bringt mich immer zum Lachen, wenn hier so getan wird, als sei die zweite Liga besser als die erste, als könne man Erstligaspieler in der zweiten Liga nicht brauchen etc. Für mich völliger Unsinn. Aixbock
Da bin ich total bei Dir, Aix. Und es kommt noch besser: Sollte sich dies als Trugschluss herausstellen und die Spieler spazieren durch die zweite Liga, gibts da auch wieder einen Haken: Sie sind alle zu schlecht für die Bundesliga. Ich denke, diese Legendenbildung entsteht aus der Enttäuschung der Situation. Und es ist ja bei weitem nicht die Einzige! Wir haben ja auch wieder viel zu viele Innenverteidiger! Nämlich 5! Drei Erfahrene, ein Top-Talent und ein Talent ausm eigenen Nachwuchs. Ich gehe jede Wette ein, alle anderen Mannschaften haben maximal 4. Ach was, eher 3....oder halt nur 2. Man braucht ja schließlich auch immer nur 2
Mochte den Jojic ja recht gerne, leider war er aber ein Schoenwetter Spieler, genau wie Osako. Da macht ein ewiges Talent halt Platz fuer juengeres Gemuese, wie Hauptmann, Schaub, Oezcan und Frosch. Ich kann bei dem Wechsel keinen Verlust erkennen, fuellt sogar unsere Kasse. Wuensche mir nicht, das der Weg von Fuehrich und Handwerker verbaut wird, halte viel von denen, jedoch sollte auf LA noch ein alter erfahrender Sack kommen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AixbockEs bringt mich immer zum Lachen, wenn hier so getan wird, als sei die zweite Liga besser als die erste, als könne man Erstligaspieler in der zweiten Liga nicht brauchen etc. Für mich völliger Unsinn. Aixbock
Da bin ich total bei Dir, Aix. Und es kommt noch besser: Sollte sich dies als Trugschluss herausstellen und die Spieler spazieren durch die zweite Liga, gibts da auch wieder einen Haken: Sie sind alle zu schlecht für die Bundesliga. Ich denke, diese Legendenbildung entsteht aus der Enttäuschung der Situation. Und es ist ja bei weitem nicht die Einzige! Wir haben ja auch wieder viel zu viele Innenverteidiger! Nämlich 5! Drei Erfahrene, ein Top-Talent und ein Talent ausm eigenen Nachwuchs. Ich gehe jede Wette ein, alle anderen Mannschaften haben maximal 4. Ach was, eher 3....oder halt nur 2. Man braucht ja schließlich auch immer nur 2
Legenden, na ja. Sechs Abstiege sind Tatsache und keine Legende. Die ganzen Betriebsunfälle müssen doch irgendeinen Grund haben. Drei Erfahrene IV, ein Top-Talent und ein Talent also. Zweitligaspieler und Perspektivspieler. Nenn mir doch mal einen verpflichteten Perspektivspieler, der es in Köln zu mehr als einem Perspektivspieler gebracht hat. Außer Wimmer, der zählt nicht, weil wir den unter Preis verscherbelt haben. Häßler und Littbarski zählen auch nicht, das war kurz nach Kriegsende.
Du kannst dich auch gerne wieder lustig machen über die paar Unzufriedenen. Am Ende bleibt der FC ne Lachnummer, leider.
Zitat von AixbockEs bringt mich immer zum Lachen, wenn hier so getan wird, als sei die zweite Liga besser als die erste, als könne man Erstligaspieler in der zweiten Liga nicht brauchen etc. Für mich völliger Unsinn. Aixbock
Da bin ich total bei Dir, Aix. Und es kommt noch besser: Sollte sich dies als Trugschluss herausstellen und die Spieler spazieren durch die zweite Liga, gibts da auch wieder einen Haken: Sie sind alle zu schlecht für die Bundesliga. Ich denke, diese Legendenbildung entsteht aus der Enttäuschung der Situation. Und es ist ja bei weitem nicht die Einzige! Wir haben ja auch wieder viel zu viele Innenverteidiger! Nämlich 5! Drei Erfahrene, ein Top-Talent und ein Talent ausm eigenen Nachwuchs. Ich gehe jede Wette ein, alle anderen Mannschaften haben maximal 4. Ach was, eher 3....oder halt nur 2. Man braucht ja schließlich auch immer nur 2
Legenden, na ja. Sechs Abstiege sind Tatsache und keine Legende. Die ganzen Betriebsunfälle müssen doch irgendeinen Grund haben. Drei Erfahrene IV, ein Top-Talent und ein Talent also. Zweitligaspieler und Perspektivspieler. Nenn mir doch mal einen verpflichteten Perspektivspieler, der es in Köln zu mehr als einem Perspektivspieler gebracht hat. Außer Wimmer, der zählt nicht, weil wir den unter Preis verscherbelt haben. Häßler und Littbarski zählen auch nicht, das war kurz nach Kriegsende.
Du kannst dich auch gerne wieder lustig machen über die paar Unzufriedenen. Am Ende bleibt der FC ne Lachnummer, leider.
Hector, dank Stani und Timo Horn koennte ich nennen, danach sieht es leider mau aus, da hast Du schon Recht.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@papa Ist doch jetzt ein ganz anderes Thema?! Wir können meinetwegen in die Dritte Liga absteigen und es würde die Legende von den vielen IV‘s nicht richtiger machen. Und es war nichtmal auf dich bezogen, das hab ich jetzt mindestens schon fünf mal gelesen. Fakt ist: Wir haben 5 Innenverteidiger. Wie etwa jeder andere Club mindestens auch. Nichtmal spürbar anders.
Bei den Talenten, die groß raus gekommen sind, gebe ich dir Recht. Das waren zu wenige in den letzten Jahren. Wobei man da natürlich auch realistisch bleiben muss. Sowas wie Litti oder Icke sind natürlich total die Ausnahme zur Regel. Da frag ich doch direkt, welcher deutsche Club denn überhaupt so Leute regelmäßig rausbringt. Zudem noch mit unserer Vita der letzten Jahre. Trotz allem: Meré halte ich für einen wirklich, wirklich guten Nachwuchsspieler, der auf jeden Fall einen Stammplatz bekommt. Ist doch schonmal was. Die Frage bei jungen Spielern ist ja AUCH: Was macht der Trainer? Gibt er bei gleicher Leistung (hoffentlich!!!) eher dem jungen Spieler den Vorzug? Ich hoffe es! Mit Schmitz, Meré, Bisseck, J.Horn, Handwerker, Führich, Kozze, Hauptmann, Nartey, Özcan, Schaub und Guirassy sehe ich uns altersbedingt zumindest perspektivisch gut aufgestellt. Da muss der Coach jetzt halt was draus machen.
Zitat von AixbockEs bringt mich immer zum Lachen, wenn hier so getan wird, als sei die zweite Liga besser als die erste, als könne man Erstligaspieler in der zweiten Liga nicht brauchen etc. Für mich völliger Unsinn. Aixbock
Da bin ich total bei Dir, Aix. Und es kommt noch besser: Sollte sich dies als Trugschluss herausstellen und die Spieler spazieren durch die zweite Liga, gibts da auch wieder einen Haken: Sie sind alle zu schlecht für die Bundesliga. Ich denke, diese Legendenbildung entsteht aus der Enttäuschung der Situation. Und es ist ja bei weitem nicht die Einzige! Wir haben ja auch wieder viel zu viele Innenverteidiger! Nämlich 5! Drei Erfahrene, ein Top-Talent und ein Talent ausm eigenen Nachwuchs. Ich gehe jede Wette ein, alle anderen Mannschaften haben maximal 4. Ach was, eher 3....oder halt nur 2. Man braucht ja schließlich auch immer nur 2
Legenden, na ja. Sechs Abstiege sind Tatsache und keine Legende. Die ganzen Betriebsunfälle müssen doch irgendeinen Grund haben. Drei Erfahrene IV, ein Top-Talent und ein Talent also. Zweitligaspieler und Perspektivspieler. Nenn mir doch mal einen verpflichteten Perspektivspieler, der es in Köln zu mehr als einem Perspektivspieler gebracht hat. Außer Wimmer, der zählt nicht, weil wir den unter Preis verscherbelt haben. Häßler und Littbarski zählen auch nicht, das war kurz nach Kriegsende.
Du kannst dich auch gerne wieder lustig machen über die paar Unzufriedenen. Am Ende bleibt der FC ne Lachnummer, leider.
Hector, dank Stani und Timo Horn koennte ich nennen, danach sieht es leider mau aus, da hast Du schon Recht.
Gerhardt - und der ist nicht unter Preis weg ...
Etliche anndere springen jetzt in Liga zwei und drei 'rum - Perspektivspielerschicksal (und bei anderen Vereinen sieht das auch nicht groß anderes aus ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von smokie@papa Ist doch jetzt ein ganz anderes Thema?! Wir können meinetwegen in die Dritte Liga absteigen und es würde die Legende von den vielen IV‘s nicht richtiger machen. Und es war nichtmal auf dich bezogen, das hab ich jetzt mindestens schon fünf mal gelesen. Fakt ist: Wir haben 5 Innenverteidiger. Wie etwa jeder andere Club mindestens auch. Nichtmal spürbar anders.
Bei den Talenten, die groß raus gekommen sind, gebe ich dir Recht. Das waren zu wenige in den letzten Jahren. Wobei man da natürlich auch realistisch bleiben muss. Sowas wie Litti oder Icke sind natürlich total die Ausnahme zur Regel. Da frag ich doch direkt, welcher deutsche Club denn überhaupt so Leute regelmäßig rausbringt. Zudem noch mit unserer Vita der letzten Jahre. Trotz allem: Meré halte ich für einen wirklich, wirklich guten Nachwuchsspieler, der auf jeden Fall einen Stammplatz bekommt. Ist doch schonmal was. Die Frage bei jungen Spielern ist ja AUCH: Was macht der Trainer? Gibt er bei gleicher Leistung (hoffentlich!!!) eher dem jungen Spieler den Vorzug? Ich hoffe es! Mit Schmitz, Meré, Bisseck, J.Horn, Handwerker, Führich, Kozze, Hauptmann, Nartey, Özcan, Schaub und Guirassy sehe ich uns altersbedingt zumindest perspektivisch gut aufgestellt. Da muss der Coach jetzt halt was draus machen.
Wenn die 3er Kette 'ne Option sein soll, sind fünf IV passend. Und ich hoffe ja, Anfang kann nicht nur ein System ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Gerhardt, Hector und Horn. Davor Podolski. Macht 3 Spieler in 20 Jahren. Gerhardt zählt nur finanztechnisch. Was für ne Bilanz. Kein Wunder, dass der gesamte Unterbau genau wie die Profis vor sich hin dümpeln. Von mir aus können die noch 5 IV verpflichten, vielleicht wär's angebracht nebenbei auch mal auf Qualität zu achten. Ich kaufe doch nicht nach einem Betriebsunfall einen Haufen Zweitliga-Spieler ein und gebe die besten Spieler ab. Das mache ich doch nur, wenn so dermaßen pleite bin, dass mir gar nichts anderes übrig bleibt. Oder zu doof. Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem.
Und noch was: Mir scheint, die Arbeit von Stöger war extrem gut, sonst hätten wir mit dem Kader niemals 3 Jahre die Liga gehalten. Schon damals wurde ja mal gefragt, warum nach dem Sommer 2016 keine Stammspieler mehr verpflichtet wurden. Da hatten wir das Glück, dass da Teams wie Ingolstadt, Darmstadt, Paderborn oder Fürth Buli spielten. Aber benebelt von Platz 5 hat man alles an die Wand gefahren und den Experten vertraut. 50 Mio in der Kasse und ab in Liga Zwei. Und jetzt Perspektivspieler suchen. Lieber einen Klünter als einen Womè. Habe fertig.
Irgendwie scheint der Wurm drin zu sein. Ich kanns nicht präzise erklären, aber in die Pötte zu kommen scheinen wir nicht. In 4 Wochen geht's los. Und Veh weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ob man noch nachbessern muss. Ich finde nicht das sowas normal ist. Eigentlich war man doch mit den Transfers durch. Erklärungen vom neuen Trainer, man kuckt erstmal im eigenen Kader obs zB für links OM reicht, will ich garnicht kommentieren. Nur soviel, was hier fast jeder weiß und wusste, es reicht nicht!!!
Sollten die nächsten Vorbereitungsspiele grad so gewonnen werden ist das Thema wahrscheinlich vom Tisch. Ich erwarte einen holprigen Start. Dringende Verbesserungen werden evtl für die Winterpause angekündigt, dann jedoch fällt einem ein das im Winter nix vernünftiges aufm Markt ist. Und nochmal, ich sehe Veh und Anfang nicht in der Liste derjenigen die länger beim FC beschäftigt waren
Mittelfeldspieler Milos Jojic wechselt vom 1. FC Köln zum türkischen Erstligisten Basaksehir FK. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Er unterschrieb einen Vertrag über drei Jahre plus Option. Armin Veh sagt: „Milos wollte sich gerne verändern. Mit dem Wechsel zu Basaksehir hat er sehr gute Bedingungen für einen Neuanfang.“ Milos Jojic sagt: „Ich hatte drei unvergessliche Jahre in Köln mit vielen schönen Erinnerungen. Ich danke den Fans, die fantastisch sind, der Mannschaft und allen Verantwortlichen. Ich drücke die Daumen für den Wiederaufstieg, denn der FC gehört in die Bundesliga.“