Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapaUnd noch was: Mir scheint, die Arbeit von Stöger war extrem gut, sonst hätten wir mit dem Kader niemals 3 Jahre die Liga gehalten.[...]
Sie war vier Jahre lang extrem gut. Dann hat er angesichts ausbleibender hochwertiger Transfers (siehe Wehrle-Aussagen) zunehmend das getan, was jedem Fan zusteht, aber einem Verantwortlichen eben nicht: Sich mit Zynismus und Galgenhumor in die Schmollecke geflüchtet. Und das ist Gift für jemanden, dessen größten Stärke Kommunikation und Moderation ist.
Gravierender für mich ist der ausbleibende Lerneffekt beim Verein. Wir sind letztes Jahr gescheitert an einem Missverständnis zwischen Trainer und Sportchef - und bereits jetzt zeichnet sich die Wiederholung der Geschichte ab. Veh baut Druck auf Anfang auf ("Kader stärker als in der Vorsaison."), Anfang will "sein" System spielen lassen ungeachtet der Tatsache, ob die Spieler überhaupt dazu passen oder nicht. Vorformulierte Erklärungen, warum wir die sportlichen Ziele 18/19 nicht erreichen konnten, dürften jetzt schon bei beiden in der Schublade liegen.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Ein Glück, dass Sportsfreund Schmadtke nicht mehr verantwortlich ist, sonst hätte er schon wiedert ein Auge auf die Ersatzbank von Mainz 05 geworfen und mit den restlichen Mitteln denen ihre verletzungsanfälligen, tauben und formlose Ersatzspieler abgeluchst.
Vergangenheit beseite. Wir brauchen in der Tat Verstärkungen auf den Flügeln.
Ein Glück, dass Sportsfreund Schmadtke nicht mehr verantwortlich ist, sonst hätte er schon wiedert ein Auge auf die Ersatzbank von Mainz 05 geworfen und mit den restlichen Mitteln denen ihre verletzungsanfälligen, tauben und formlose Ersatzspieler abgeluchst.
Vergangenheit beseite. Wir brauchen in der Tat Verstärkungen auf den Flügeln.
Das kann Schmadtke doch jetzt als WOB-Manager erst recht. Macht er aber nicht, weil ihm da kompetente Leute vermutlich sofort in die Parade fahren.
Zitat von smokieAls gäbe es in Wolfsburg „kompetente Leute“ die irgendeinem Ex-Spodi da schonmal in die Parade gefahren wären...
Bei VW gehen die Uhren jetzt sicherlich anders. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er dort einen Cordoba oder einen Joao Queiros produziert.
Eberl scheint bei Gladbach mal wieder alles richtig zu machen. Er verscherbelt heute Vestergaard für rd. 23 Mio. Euro nach Southampton (Kicker) und holt gleichzeitig den Klassestürmer Alassane Plea vom französischen Erstligisten OGC Nizza für rd. 23. Mio. Euro (Süddeutsche). Unterschied zum FC: Bei den Bauern arbeiten Profis in der sportlichen Führung (Eberl, Bonhof, H. Meyer) und beim Effzeh Komiker (Veh und Schumacher). Dies muss bei einem Karnevalsverein wohl so sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hm...ich weiß ja, dass es unheimlich erregend sein kann, über den FC herzuziehen und die Konkurrenz zu loben, aber ausgerechnet anhand DIESES Beispiels? Und vor allem: Woher kennst du das Ergebnis? Da geht also ein für 25 Jahre sehr erfahrener Profi und Abwehrchef nach England und dafür kommt ein Stürmer, der 22 Millionen kostet. Der letzte Rekord-Stürmer der Klepper war jetzt nicht soooooo bombig...und die geballte Fachkompetenz bei den Kleppern war die gleiche....waren die da alle krank an dem Tag, an dem de Jong diskutiert wurde?
Ach ja: Wie kann man eigentlich Veh mit Eberl vergleichen? Wo ist die Schnittmenge? Die Position, ok. Und sonst? Und wieso war in der letzten Saison eigentlich kaum ein Fan bei den Kleppern mit den Super-Experten zufrieden? Fragen über Fragen....
Edit: Die wichtigste Frage kommt allerdings zum Schluss: Versuch mal, deine Meinung einzuschätzen, wenn der FC unmittelbar nach dem EL-Einzug den gleichen Transfer gemacht hätte mit Heinz. Ich bin mir nicht so sicher, wie geil wir das alle gefunden hätten....
Zitat von smokieHm...ich weiß ja, dass es unheimlich erregend sein kann, über den FC herzuziehen und die Konkurrenz zu loben, aber ausgerechnet anhand DIESES Beispiels? Und vor allem: Woher kennst du das Ergebnis? Da geht also ein für 25 Jahre sehr erfahrener Profi und Abwehrchef nach England und dafür kommt ein Stürmer, der 22 Millionen kostet. Der letzte Rekord-Stürmer der Klepper war jetzt nicht soooooo bombig...und die geballte Fachkompetenz bei den Kleppern war die gleiche....waren die da alle krank an dem Tag, an dem de Jong diskutiert wurde?
Die Qualitätn eines Eberl liegt wohl an seinen Fähigeiten, seit Jahren für Spieler teils als unrealistisch scheinende Ablösesummen zu erreichen. In diesem Jahr ist es der erfahrene Profi und Abwehrchef, der bei den Fans als absoluter Schwachpunkt in eben dieser Abwehr ausgemacht wurde und den Kleppern in der abgelaufenen Saison so manchen Punkt, u. a. gegen den FC, gekostet hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grottenhennes Wie gesagt: Das KANN alles richtig sein. Ich sehe da ERSTMAL auf der einen Seite einen etablierten Spieler, der zwar auch in meinen Augen nicht sein bestes Jahr hatte, aber doch gut genug war, irgendwie immer zu spielen....oder war nur kein Ersatz da? Wäre dann natürlich ein Versäumnis Eberls Auf der anderen Seite ein junger Franzose auf seiner ersten Auslandsstation. Ist schonmal schiefgegangen....
Die Klepper-Fans würde ich übrigens nicht gerade als gute Situations-Einschätzer nehmen. Da fanden viele alles Scheisse in der letzten Saison...
Zitat von smokieAch ja: Wie kann man eigentlich Veh mit Eberl vergleichen? Wo ist die Schnittmenge? Die Position, ok. Und sonst? Und wieso war in der letzten Saison eigentlich kaum ein Fan bei den Kleppern mit den Super-Experten zufrieden? Fragen über Fragen....
Edit: Die wichtigste Frage kommt allerdings zum Schluss: Versuch mal, deine Meinung einzuschätzen, wenn der FC unmittelbar nach dem EL-Einzug den gleichen Transfer gemacht hätte mit Heinz. Ich bin mir nicht so sicher, wie geil wir das alle gefunden hätten....
In Gladbach wird seit Jahren solide und gut gearbeitet.Die Ansprüche der Fans sind natürlich andere wie beim FC. Ein Platz 8 zählt da nicht mehr viel. Allerdings haben die Bauern zuletzt auch viel Geld abgezwackt, um ihr Stadion zu bezahlen (Schaffung bleibender Werte), was die Fans in der Regel nicht zu würdigen wissen. Beim FC wird immer nur sporadisch mal gut gearbeitet, um dann kurzfristig wieder alles in den Sand zu setzen. Deshalb sind die Bauern auch konstant erstklassig und wir mal wieder nur noch zweitklassig. Kurzum: Die sportliche Führung der Bauern arbeitet einfach besser.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Da kann man wenig gegen sagen. Das hat aber erstens mit deinem Beispiel nichts zu tun und auch irgendwie nicht allzu viel mit Veh. Finde ich zumindest
Zitat von smokie@Powerandi Da kann man wenig gegen sagen. Das hat aber erstens mit deinem Beispiel nichts zu tun und auch irgendwie nicht allzu viel mit Veh. Finde ich zumindest
Zu Veh kann man derzeit noch nicht viel sagen. Bislang hat er nur einen Abstieg (terilweise) mitzuverantworten und aus meiner Sicht merkwürdige Sommertransfers getätigt (ausgenommen Schaub sowie Hauptmann und Bader für die Zukunft). Die hiesigen Fans und ich halten Veh im Grunde für ein arrogantes Arschloch, von dem nicht viel zu erwarten ist. Und der Tünn ist leider dumm wie Brot. Bleibt nur zu hoffen, daß Anfang einen guten Job macht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"