Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dann kann man z. B. auch fragen, warum ein Lee in Kiel spielt.
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
<3
Hau mal besser ein update auf den Videotext.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dann kann man z. B. auch fragen, warum ein Lee in Kiel spielt.
.
Ja, genau - usw. usw. ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dem feinen Herrn Veh waren die von Fuerth aufgerufenen 1,2 Mios Abloese zu viel! Traurig aber wahr!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dem feinen Herrn Veh waren die von Fuerth aufgerufenen 1,2 Mios Abloese zu viel! Traurig aber wahr!
... schreibt einer, der ganz sicher bei den Verhandlungen dabei gewesen ist. Oder hast Du 'ne Quelle (oberhalb Express Niveau)?
Denk doch mal nach - an so 'ner kleinen Ablöse kann so ein Wechsel gar nicht scheitern. Entweder hat man die Planstelle anderweitig verplant oder der Spieler hat anderweitig geplant. Das ergibt keinen Sinn, was Du da schreibst!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dem feinen Herrn Veh waren die von Fuerth aufgerufenen 1,2 Mios Abloese zu viel! Traurig aber wahr!
Oder hast Du 'ne Quelle (oberhalb Express Niveau)?
Videotext Seite siebenhundertdreiundzwölfzig
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von joergiUeberpruefe mal bitte deine Quellen lieber L7. Laut diverser Videotext Seiten stehen Steinmann und sogar Kostic in der Startelf. Einzig Ekdal steht wirklich aussen vor, verstehe auch nicht warum der Arp nicht eingesetzt wird.
Ruthes Wunschspieler im letzten Wintertransfer Fenster Narey ist jedenfalls dabei, koennte Veh dafuer immer noch an Der Haette uns weiterbringen koennen, feiner Spieler.
Und, weiss irgendjemand warum der nicht gekommen ist? Sorry, geht nicht gegen Dich persönlich Joergi, aber ich finde diese Art vom Beiträgen zum . Das geht seit Jahren so, egal wer gerade SpoDi ist - er ist ein Idiot weil Spieler X oder Y nicht bei uns spielt, der gerade bei 'nem anderen Verein gut performt. Sorry, aber ich finde das so sinnlos!!!
Dem feinen Herrn Veh waren die von Fuerth aufgerufenen 1,2 Mios Abloese zu viel! Traurig aber wahr!
Oder hast Du 'ne Quelle (oberhalb Express Niveau)?
Videotext Seite siebenhundertdreiundzwölfzig
... you made my day!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Deshalb bat Ruthenbeck im Winter um Verstärkung. Sportchef Armin Veh ging auf die Suche. Er wurde in der Zweiten Liga fündig, bei Greuther Fürth. Die Kölner versuchten, Khaled Narey zu verpflichten, doch der Transfer scheiterte an den Ablöseforderungen.
ZitatAblöseforderung für Narey dem 1. FC Köln zu hoch
Narey, der auf beiden Außenbahnen defensiv wie offensiv eingesetzt werden kann, soll laut dem geissblog.koeln in der Winterpause vor einem Wechsel zum 1. FC Köln gestanden haben. Offenbar war den Geißböcken die Fürther Ablöseforderung von etwas mehr als einer Million Euro letztlich aber zu hoch.
Zitat Inzwischen ist klar, dass der FC zwei Kandidaten im Visier hatte, sich letztlich aber gegen beide entschied. Wie der GEISSBLOG.KOELN schon Ende Januar berichtete, stand Robert Gumny von Lech Posen lange unter Kölner Beobachtung, ehe Borussia Mönchengladbach zuschlagen wollte. Im letzten Moment platzte der 6,5-Millionen-Euro-Transfer, weil die Fohlen beim Medizincheck eine Knieverletzung diagnostizierten und den Transfer deswegen erst im Sommer durchziehen wollen.
Khaled Narey ein Kandidat
Die deutlich preiswertere Variante wäre Khaled Narey gewesen. Nach GBK-Informationen stand der Rechtsverteidiger von Greuther Fürth weit oben auf der Wunschliste der sportlichen Führung. Der 23-Jährige hat bei den Kleeblättern in dieser Saison noch keine Minute verpasst, servierte drei Torvorlagen und gilt in seinem dritten Zweitliga-Jahr als Kandidat für einen Sprung zu einem größeren Klub. Der Effzeh hätte ihn wohl für einen Betrag von knapp über einer Million Euro verpflichten können, nahm aber davon wieder Abstand.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Naja, der ist RV. Wir haben aber auch zwei RV geholt. Die sind nur gerade beide verletzt. Wer auf Dauer die besseren RV hat, wird man noch sehen. Es ist ja nicht so, dass diese Baustelle unbearbeitet blieb. Andererseits stört es mich extrem, dass wir immer noch mit Guirassy als LA spielen!!! Das ist ein Handlungsbedarf!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
PSG-Wechsel fix: Kehrer ist Deutschlands teuerster Verteidiger
Jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Thilo Kehrer wechselt für 37 MIo. Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zu Paris St. Germain und steigt zum teuersten Verteidiger aus der Bundesliga auf. Er kann sich "keinen besseren Klub" als PSG vorstellen.
Zitat von PowerandiPSG-Wechsel fix: Kehrer ist Deutschlands teuerster Verteidiger
Jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Thilo Kehrer wechselt für 37 MIo. Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zu Paris St. Germain und steigt zum teuersten Verteidiger aus der Bundesliga auf. Er kann sich "keinen besseren Klub" als PSG vorstellen.
Schalke findet Abnehmer für Avdijaj: Einjahres-Vertrag bei Willem II Tilburg
Nun scheint alles geklärt: Schalke gibt seinen aussortierten Profi Donis Avdijaj (21) ab. Der Stürmer wechselt in die Eredivisie zu Willem II Tilburg. Darüber berichteten zunächst verschiedene Medien, bevor der niederländische Klub ein Video twitterte, auf dem Avdijaj bei der Unterschrift zu sehen sein dürfte. Auch Schalke selbst bestätigte den Abgang, der Angreifer erhält bei seinem neuen Klub einen Einjahres-Vertrag plus Option auf ein weiteres Jahr.
Zitat von PowerandiPSG-Wechsel fix: Kehrer ist Deutschlands teuerster Verteidiger
Jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Thilo Kehrer wechselt für 37 MIo. Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zu Paris St. Germain und steigt zum teuersten Verteidiger aus der Bundesliga auf. Er kann sich "keinen besseren Klub" als PSG vorstellen.
Stolzer Preis angesichts der Tatsache, daß Kehrer nur noch ein Jahr Vertrag auf Schalke hatte.
Eines muss man Heidel lassen, er versilbert die Schalker Talente in schöner Regelmäßigkeit. Den Anhängern wird es eher nicht gefallen.
.
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
Reg dich nicht auf, wir sind in Köln. Man investiert hier in Potenzial und eher nicht in Klasse.
Kaum ein Tag vergeht, ohne dass der Name einer potenziellen Neuverpflichtung für die Sturmzentrale des BVB durch die Medien geistert. Auf den Kauf eines namhaften jungen Topstars (Moise Kean, Brasiliander Pedro) werden die BVB-Fans allerdings wohl noch warten müssen. Zwar ist der Wunsch nach einem Angreifer mit eingebauter Torgarantie beim BVB weiterhin existent, in diesem Sommer wird ein solcher aber nicht mehr zu den Borussen stoßen. Das berichtet der "kicker". Dem Fachmagazin zufolge suchen die Schwarzgelben einen "erfahrenen, robusten" Stürmer "aus dem mittleren Preissegment". Voraussetzung soll zudem eine ansehnliche Torquote sein. Der zuletzt ins Spiel gebrachte Ex-Kölner Modeste würde das vermeintlich gesuchte Profil erfüllen.
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
Reg dich nicht auf, wir sind in Köln. Man investiert hier in Potenzial und eher nicht in Klasse.
Sogenannte Talente - im Zusammenhang mit FC-Transfers eigentlich schon Unwort des Jahres.
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
Reg dich nicht auf, wir sind in Köln. Man investiert hier in Potenzial und eher nicht in Klasse.
Sogenannte Talente - im Zusammenhang mit FC-Transfers eigentlich schon Unwort des Jahres.
Sogenannte Talente gibt es vergleichsweise viele und der FC hat davon auch einige in seinen Reihen. Die Fritz Walter Medaille bekommt man nicht fürs fernsehen. Bei Talenten gibt es wie überall Abstufungen, manche haben das Zeug zum Profi andere zum Superstar. Der Pool von Talenten wird quasi von jedem Profiverein auch international durchleuchtet. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Talent nicht im Profibereich durchsetzt höher als der Start einer erfolgreichen Karriere. Selbst als absolute Ausnahmekönner deklarierte Talente schaffen nicht immer den Sprung, man erinnere sich an Martin Ödegaard. Diese Ausnahmetalente werden von mehreren Clubs umworben und haben teilweise schon ausgesorgt, bevor sie ein Punktspiel für den verpflichtenden Verein bestreiten. Real Madrid kann solche Transfers darstellen, der FC nicht. Das Durchschnittsgehalt der Profis lag bei Bayer 04 1 Mio.€ mit Stand Januar 2017 über dem des FC. Bei den Bayern war es mehr als 5 mal höher wie beim FC. Das sind die realen Rahmenbedingungen und man darf sicher sein,dass sich die Umstände bei den Profis im Nachwuchsbereich spiegeln. Der FC hat mit Özcan, Narey und Noah Katterbach Nachwuchsspieler in seinen Reihen, die es im Profibereich zu was bringen können. Ob es gelingt hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Glück. Ein Unwort des Jahres ist Talent beim FC sicher nicht.
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
Reg dich nicht auf, wir sind in Köln. Man investiert hier in Potenzial und eher nicht in Klasse.
Sogenannte Talente - im Zusammenhang mit FC-Transfers eigentlich schon Unwort des Jahres.
Sogenannte Talente gibt es vergleichsweise viele und der FC hat davon auch einige in seinen Reihen. Die Fritz Walter Medaille bekommt man nicht fürs fernsehen. Bei Talenten gibt es wie überall Abstufungen, manche haben das Zeug zum Profi andere zum Superstar. Der Pool von Talenten wird quasi von jedem Profiverein auch international durchleuchtet. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Talent nicht im Profibereich durchsetzt höher als der Start einer erfolgreichen Karriere. Selbst als absolute Ausnahmekönner deklarierte Talente schaffen nicht immer den Sprung, man erinnere sich an Martin Ödegaard. Diese Ausnahmetalente werden von mehreren Clubs umworben und haben teilweise schon ausgesorgt, bevor sie ein Punktspiel für den verpflichtenden Verein bestreiten. Real Madrid kann solche Transfers darstellen, der FC nicht. Das Durchschnittsgehalt der Profis lag bei Bayer 04 1 Mio.€ mit Stand Januar 2017 über dem des FC. Bei den Bayern war es mehr als 5 mal höher wie beim FC. Das sind die realen Rahmenbedingungen und man darf sicher sein,dass sich die Umstände bei den Profis im Nachwuchsbereich spiegeln. Der FC hat mit Özcan, Narey und Noah Katterbach Nachwuchsspieler in seinen Reihen, die es im Profibereich zu was bringen können. Ob es gelingt hängt von vielen Faktoren ab, nicht zuletzt vom Glück. Ein Unwort des Jahres ist Talent beim FC sicher nicht.
Is so - nur ein Bruchteil setzt sich durch. Das ist bei den anderen Vereinen genau so. Nur kriegen wie es dort gar nicht mit, wenn einer nach ein paar Bundesligaminuten (oder einer Saison Training im Kader) wieder in der Versenkung verschwindet. Bei uns fällt uns natürlich jeder gleich auf, man setzt Hoffnungen rein. Und ist dann enttäuscht, meist vor allem vom jeweiligen Trainer, der den vermeintlichen Poldi 2.0 nicht entsprechend fördert usw.
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das es nur ein kleiner Bruchteil des Nachwuchses in den Profikader schafft - geschenkt, das war schon immer so. Bei nem 20jährigen noch von einem Talent zu sprechen (wie bei Handwerker zuletzt) halte ich zumindest für fragwürdig, da wird dann oft und gerne noch ein "ewiges" davor gesetzt. Ich würde die Bezeichnung "Spieler" in der öffentlichen Berichterstattung vorziehen.
Zitat von burlesqueDas es nur ein kleiner Bruchteil des Nachwuchses in den Profikader schafft - geschenkt, das war schon immer so. Bei nem 20jährigen noch von einem Talent zu sprechen (wie bei Handwerker zuletzt) halte ich zumindest für fragwürdig, da wird dann oft und gerne noch ein "ewiges" davor gesetzt. Ich würde die Bezeichnung "Spieler" in der öffentlichen Berichterstattung vorziehen.
Naja, solange die Leute noch U21 spielberechigt sind und gerade mal eine Saison bei den Profis reingeschnuppert haben, würde ich noch nicht vom "ewigen Talent" sprechen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von PowerandiPSG-Wechsel fix: Kehrer ist Deutschlands teuerster Verteidiger
Jetzt sind auch die letzten Details geklärt: Thilo Kehrer wechselt für 37 MIo. Euro Ablöse vom FC Schalke 04 zu Paris St. Germain und steigt zum teuersten Verteidiger aus der Bundesliga auf. Er kann sich "keinen besseren Klub" als PSG vorstellen.
Stolzer Preis angesichts der Tatsache, daß Kehrer nur noch ein Jahr Vertrag auf Schalke hatte.
Eines muss man Heidel lassen, er versilbert die Schalker Talente in schöner Regelmäßigkeit. Den Anhängern wird es eher nicht gefallen.
.
37 Millionen für einen mittelprächtigen Verteidiger
Und der Effzeh meint mit 30 Millionen für einen Ausnahmestürmer ein Geschäft gemacht zu haben und investiert dafür 27 Millionen in drei Krücken namens Cordoba, Horn und Queirros
Sehr guter Vergleich. 1x Investition in die Zukunft, 1x in die Gegenwart/Leistung aus der Vergangenheit. Und ja, der FC hat ein sehr gutes Geschäft gemacht. Nur die Reinvestition in Cordoba war eine Schmöger-Katastrophe.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum