Am Deadline Day ist dem Hamburger SV ein Transfercoup gelungen: Die Norddeutschen leihen Hee-Chan Hwang vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg aus. Kennt den Spieler hier jemand und mag etwas zu seinem Leistungsvermögen ausspeichern?
Zitat von Ron DorferAm Deadline Day ist dem Hamburger SV ein Transfercoup gelungen: Die Norddeutschen leihen Hee-Chan Hwang vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg aus. Kennt den Spieler hier jemand und mag etwas zu seinem Leistungsvermögen ausspeichern?
Südkoreas Hee-chan Hwang im Porträt: Auf der Überholspur
Er scheint ein (sehr) Guter zu sein bzw. zu werden. Er hat in der 2. Liga nun mit 10 Mio. Euro den zweithöchsten Marktwert nach Hector. Eine Kaufoption hat der HSV nicht bekommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Scheinbar werden die Hausaufgaben beim HIV jetzt wieder besser gemacht. Da der Junge von Bullenpisse Salzburg kommt soltten auch Sprachprobleme gering sein.
Nur, der Kadett weilt noch bei den Asienspielen und kommt ohne Vorbereitung in ein neues Umfeld. Kann klappen, muss aber nicht.
Finde da den Transferschnapper von WERDER Geiler, den Nuri Sahin für 1 Mio zu verpflichten ist ein Brett Bleibt der Verletzungsfrei, ein wahrer Schnapper.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiScheinbar werden die Hausaufgaben beim HIV jetzt wieder besser gemacht. .
Bei aller Häme für den HSV in den letzten Jahren: Im sportlichen Bereich scheinen sie jetzt mit ihrem neuen Trainer Christian Titz und dem Ex-Kieler Sportdirektor Ralf Becker sehr gut aufgestellt zu sein. Die meisten Altlasten im Kader sind sie auch los geworden. Nur das Gehalt von Lasogga war wohl allen Interessenten viel zu hoch. Aber wenn er so viele Tore wie in den beiden letzten Spielen macht (4 Tore), werden die Hamburger dies auch verkraften können.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von derpapaWeil die Polizei nach Chemnitz muss, fällt das HSV-Spiel in Dresden aus.
Die späte Spielabsage ist natürlich besonders ärgerlich für die Spieler und Trainer vom HSV, die schon mit dem Zug nach Dresden gefahren waren. Diese Entscheidung hätte man auch früher treffen können. Vermutlich kommen morgen 100 Rechte und 3.000 Polizisten nach Chemnitz. Sowas gab es in Köln ja auch schon.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiDie späte Spielabsage ist natürlich besonders ärgerlich für die Spieler und Trainer vom HSV, die schon mit dem Zug nach Dresden gefahren waren.
Sehr gut. Alles was die schwächt, ist gut für uns.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von derpapaWeil die Polizei nach Chemnitz muss, fällt das HSV-Spiel in Dresden aus.
Die späte Spielabsage ist natürlich besonders ärgerlich für die Spieler und Trainer vom HSV, die schon mit dem Zug nach Dresden gefahren waren. Diese Entscheidung hätte man auch früher treffen können. Vermutlich kommen morgen 100 Rechte und 3.000 Polizisten nach Chemnitz. Sowas gab es in Köln ja auch schon.
Hüstel......
Im Osten ist diese "Riege" um ein Vielfaches höher als im Westen....siehe die vergangenen Tage auf Chemnitz' Straßen!
Vermutlich kannst du bei "deinen" 100 noch zwei Nullen dranhängen!
Zitat von derpapaWeil die Polizei nach Chemnitz muss, fällt das HSV-Spiel in Dresden aus.
Die späte Spielabsage ist natürlich besonders ärgerlich für die Spieler und Trainer vom HSV, die schon mit dem Zug nach Dresden gefahren waren. Diese Entscheidung hätte man auch früher treffen können. Vermutlich kommen morgen 100 Rechte und 3.000 Polizisten nach Chemnitz. Sowas gab es in Köln ja auch schon.
Hüstel......
Im Osten ist diese "Riege" um ein Vielfaches höher als im Westen....siehe die vergangenen Tage auf Chemnitz' Straßen!
Vermutlich kannst du bei "deinen" 100 noch zwei Nullen dranhängen!
Dropi, da bist Du leider auf dem Holzweg. Der Groh der ersten Protestanten bestand hauptsächlich aus langjährigen Einwohnern aller Herren Länder, das war die gemeinsame Stadt Chemintz. Die braunen waren nur eine Randgruppe, die da natürlich Lunte gerochen hat.
Woher ich das Wissen habe, eine Schwester meines Türkischstämmigen Arbeitskollegen lebt dort und war bei der ersten Demo dabei.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
ich hab den den post teilweise gelöscht. gequierlte braune kacke ist hier fehl am platz. wenn der satz schon anfängt mit.....ansonsten bin ich ja menschenfreund.......
Zitat von derpapaWeil die Polizei nach Chemnitz muss, fällt das HSV-Spiel in Dresden aus.
Die späte Spielabsage ist natürlich besonders ärgerlich für die Spieler und Trainer vom HSV, die schon mit dem Zug nach Dresden gefahren waren. Diese Entscheidung hätte man auch früher treffen können. Vermutlich kommen morgen 100 Rechte und 3.000 Polizisten nach Chemnitz. Sowas gab es in Köln ja auch schon.
Hüstel......
Im Osten ist diese "Riege" um ein Vielfaches höher als im Westen....siehe die vergangenen Tage auf Chemnitz' Straßen!
Vermutlich kannst du bei "deinen" 100 noch zwei Nullen dranhängen!
Wenn die Rechten wissen, dass viel Polizei vor Ort ist, lassen sich meistens nur wenige von ihnen sehen. Sie bevorzugen doch Veranstaltungen, bei denen sie nicht mit viel Polizeipräsenz rechnen müssen. Bei Demos von Hools ist das ähnlich.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferAm Deadline Day ist dem Hamburger SV ein Transfercoup gelungen: Die Norddeutschen leihen Hee-Chan Hwang vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg aus. Kennt den Spieler hier jemand und mag etwas zu seinem Leistungsvermögen ausspeichern?
Südkoreas Hee-chan Hwang im Porträt: Auf der Überholspur
Er scheint ein (sehr) Guter zu sein bzw. zu werden. Er hat in der 2. Liga nun mit 10 Mio. Euro den zweithöchsten Marktwert nach Hector. Eine Kaufoption hat der HSV nicht bekommen.
Hab gestern mit meinem Ö-Kollegen über Hwang geredet (Salzburg-Fan). Der hat wohl die komplette Vorbereitung verpasst und ist da nur noch Stürmer Nummer 3-4. Kaufoption gibts keine. Ob der in der 2. BL, gerade beim HSV, überhaupt einschlägt bleibt abzuwarten. Und die Werte bei tm.de... Fabelwelt...mehr nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Hamburger halten offenbar sehr viel von Hwang. Ansonsten hätten sie ihn ja nicht geholt. Warten wir mal ab, wie er sich beim HSV entwickelt. Bei einer Leihe geht man als Verein aber auch kein großes Risiko ein.
Becker über Hwang: „Hatte die Möglichkeit, in andere große Ligen zu gehen“
Mit der Leihverpflichtung des südkoreanischen Stürmers Hee-chan Hwang von Red Bull Salzburg überraschte der HSV am Deadline Day. "Als uns vermittelt wurde, dass es vielleicht Möglichkeiten gibt, ihn zu bekommen, haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt“, sagte Becker gegenüber Medienvertretern. "Wir hatten einfach den Anspruch, jemanden zu finden, bei dem wir das Gefühl haben, dass wir mit ihm richtig gut aufgestellt sind." Laut Becker hatte Hwang „auch die Möglichkeit, in andere große Ligen zu gehen“. Er habe sich jedoch direkt für den HSV entschieden.
Bielefeld haut Regensburg mit 5:3 weg und der neue Tabellenführer Fürth siegt in Duisburg mt 1:0. Und der HSV wartet in Dresden vergeblich auf die Polizei.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferWas macht Duisburg falsch? 4 Spiele, 0:7 Tore und 0 Punkte. Ist eine Verein schon mal schlechter gestartet?
Die Zebras haben ihre Opferrolle schon voll verinnerlicht. Wir haben letztes Jahr unseren ersten Punkt am 6. Spieltag geholt, um dann eine grandiose Aufholjagd zu starten (schon 3 Punkte nach 16 Spieltagen).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Herrlich wackelt: Denkt Bayer über Peter Stöger nach?
Bahnt sich bei Bayer Leverkusen bereits nach zwei Spieltagen der erste Trainerwechsel der laufenden Saison in der Fußball-Bundesliga an? Heiko Herrlich soll nach dem Fehlstart der Werkself wackeln, der ehemalige BVB-Trainer Peter Stöger ein Nachfolgekandidat sein. Das hatte sich Heiko Herrlich ganz anders vorgestellt: Mit großen Ambitionen war Bayer Leverkusen gestartet. Nach zwei Spielen und null Punkten rangiert der Tabellenfünfte der Vorsaison auf Platz 16 - der schlechteste Saisonstart seit 25 Jahren.
Investor Kühne: „Ich will meine HSV-Anteile loswerden!“
Ist jetzt wirklich alles aus mit dem HSV? Der langjährige Klub-Mäzen Klaus-Michael Kühne (81) will offenbar endgültig einen Schlussstrich ziehen und dem Zweitligisten nicht länger als Finanzinvestor zur Seite stehen. Der Logistik-Unternehmer aus Hamburg zur „Welt“: „Ich muss mich jetzt selbst disziplinieren. Deshalb will ich meine Anteile loswerden.“ Einen Käufer habe er noch nicht gefunden. Der Verein müsse jetzt erst einmal kleinere Brötchen backen, fordert Kühne: „Es ist ein Drama, wie der Verein in sich zusammengefallen ist. Ich bleibe aber ein Fan, auch nach dem Abstieg in die zweite Bundesliga.“ Der Milliardär sehe im Moment kein Konzept, für das es sich lohne, weiterhin Geld zu investieren.
Der Plan von HSV-Investor Kühne hat einen großen Haken
Der Investor, der erstmals Sportchef Becker traf, droht erneut, seine Clubanteile zu verkaufen. Blöd nur, dass er das gar nicht kann. Kühne in der Zeitung Welt: "Ich will imeine Anteile loswerden. Einen Käufer habe ich noch nicht gefunden.“ Kühnes Quintessenz verblüfft. Denn was der Unternehmer zum einen wissen sollte: Der Anteilseigner, der 20,57 Prozent der Clubanteile hält und größter Einzelinvestor der HSV-Fußball-AG ist, kann seine Anteile gar nicht verkaufen. Sämtliche Anteile sind vinkulierte Namensaktien, was nichts anderes bedeutet, als dass es nur einen einzigen möglichen Käufer geben kann: den HSV. „Wir haben alle Zügel in der Hand“, bestätigt Hoffmann.
Dynamo Dresden: "Wunschkandidat" Walpurgis unterschreibt bis 2020
Am heutigen Dienstag wurde Maik Walpurgis offiziell als neuer Trainer der SG Dynamo Dresden vorgestellt. "Ich freue mich auf diese Herausforderung. Es ist ein fantastischer, emotionaler Klub mit tollen Fans - und einer tollen Mannschaft", sagte der 44-Jährige bei seinem ersten Auftritt am Dienstag. Mit der Verpflichtung von Walpurgis endet für Dynamo eine rund dreiwöchige Trainersuche - und das, obwohl Walpurgis von Beginn an ein Top-Kandidat war. Nach kicker-Infomationen soll der Fußballlehrer eine erste Anfrage von Dynamo aber abgelehnt haben. Nun haben die SGD und Walpurgis doch noch zusammengefunden.
Der FC startet vor und während des Spiels gegen Paderborn eine große Aktion für die DKMS. Hört sich eigentlich gut an und könnte es auch sein.
Dagegen habe ich die Erfahrung gemacht, daß an groß angelegten Aktionen seitens der Stiftung eigentlich kein Interesse besteht. Wieso? Als ich vor einiger Zeit einen längeren Aufenthalt in der Klinik geniessen durfte, wurde jeden 2. Tag mit dem berühmten Stäbchen im Mund nach Krankenhauskeimen gesucht. Mein Vorschlag, bei dieser Gelegenheit auch gleich Stammzellenspender zu registrieren, fand bei der Stationsärztin so grosse Zustimmung, daß sie Kontakt mit der Stiftung aufnahm. Die Antwort (per E-Mail) war negativ mit der Begründung, daß der Aufwand viel zu hoch sei. Einfach nur traurig.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)