Xabi Alonso hat heute auf der Pressekonferenz erklärt, dass er wegen der "großartigen Entwicklung" Trainer in Leverkusen bleiben wird. Der FC hat auch eine Entwicklung, aber alles andere als "großartig".
Ps. Bei den Bayern ist nach dem Alonso-Verbleib nun Ralf Rangnick als Nachfolger von Thomas Tuchel im Gespräch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Nach der Absage von Alonso sollen laut Medien auf der Wunschliste des FC Bayern noch drei Kandidaten stehen: Ralf Rangnick (65), Roberto De Zerbi (44) und Julian Nagelsmann (36). Doch es deutet sich an, dass der Rekordmeister klar zu einem Kandidaten tendiert: Nagelsmann! Es soll bereits Gespräche mit dem aktuellen Bundestrainer und Bayerns Ex-Coach gegeben haben. Und der soll Berichten zufolge nicht abgeneigt sein, die Bayern ein zweites Mal zu übernehmen – trotz seines unrühmlichen Abgangs vor ziemlich genau einem Jahr.
Salih Özcan könnte bald in die Türkei wechseln. Der Mittelfeldspieler des BVB wird von Besiktas Istanbul beobachtet.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16853Nach der Absage von Alonso sollen laut Medien auf der Wunschliste des FC Bayern noch drei Kandidaten stehen: Ralf Rangnick (65), Roberto De Zerbi (44) und Julian Nagelsmann (36). Doch es deutet sich an, dass der Rekordmeister klar zu einem Kandidaten tendiert: Nagelsmann! Es soll bereits Gespräche mit dem aktuellen Bundestrainer und Bayerns Ex-Coach gegeben haben. Und der soll Berichten zufolge nicht abgeneigt sein, die Bayern ein zweites Mal zu übernehmen – trotz seines unrühmlichen Abgangs vor ziemlich genau einem Jahr.
Salih Özcan könnte bald in die Türkei wechseln. Der Mittelfeldspieler des BVB wird von Besiktas Istanbul beobachtet.
Nagelsmann! Die Bayern haben nichts gelernt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Heupääd im Beitrag #16853Nach der Absage von Alonso sollen laut Medien auf der Wunschliste des FC Bayern noch drei Kandidaten stehen: Ralf Rangnick (65), Roberto De Zerbi (44) und Julian Nagelsmann (36). Doch es deutet sich an, dass der Rekordmeister klar zu einem Kandidaten tendiert: Nagelsmann! Es soll bereits Gespräche mit dem aktuellen Bundestrainer und Bayerns Ex-Coach gegeben haben. Und der soll Berichten zufolge nicht abgeneigt sein, die Bayern ein zweites Mal zu übernehmen trotz seines unrühmlichen Abgangs vor ziemlich genau einem Jahr.
Salih Özcan könnte bald in die Türkei wechseln. Der Mittelfeldspieler des BVB wird von Besiktas Istanbul beobachtet.
Nagelsmann! Die Bayern haben nichts gelernt.
Aixbock
Die machen wohl eher einen krassen Fehler wieder gut.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Heupääd im Beitrag #16853Nach der Absage von Alonso sollen laut Medien auf der Wunschliste des FC Bayern noch drei Kandidaten stehen: Ralf Rangnick (65), Roberto De Zerbi (44) und Julian Nagelsmann (36). Doch es deutet sich an, dass der Rekordmeister klar zu einem Kandidaten tendiert: Nagelsmann! Es soll bereits Gespräche mit dem aktuellen Bundestrainer und Bayerns Ex-Coach gegeben haben. Und der soll Berichten zufolge nicht abgeneigt sein, die Bayern ein zweites Mal zu übernehmen – trotz seines unrühmlichen Abgangs vor ziemlich genau einem Jahr.
Salih Özcan könnte bald in die Türkei wechseln. Der Mittelfeldspieler des BVB wird von Besiktas Istanbul beobachtet.
Nagelsmann! Die Bayern haben nichts gelernt.
Aixbock
Die machen wohl eher einen krassen Fehler wieder gut.
Wie man meint. Ich halte den Bubi für ungeeignet, einen internationalen Topklub zu trainieren, und glaube, daß sich genau das bei den Bayern gezeigt hat. Die Krise begann dort nämlich nicht erst unter Tuchel, sondern wurde bereits unter dem unerfahrenen Nagelsmann aktiv herbeigerufen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Dosen tun sich heute schwer gegen Mainz. Sie sind zwar dominant, aber es steht zur Pause noch 0:0. Die Hoppis führen überraschend mit 1:0 bei den Pillen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16853Nach der Absage von Alonso sollen laut Medien auf der Wunschliste des FC Bayern noch drei Kandidaten stehen: Ralf Rangnick (65), Roberto De Zerbi (44) und Julian Nagelsmann (36). Doch es deutet sich an, dass der Rekordmeister klar zu einem Kandidaten tendiert: Nagelsmann! Es soll bereits Gespräche mit dem aktuellen Bundestrainer und Bayerns Ex-Coach gegeben haben. Und der soll Berichten zufolge nicht abgeneigt sein, die Bayern ein zweites Mal zu übernehmen trotz seines unrühmlichen Abgangs vor ziemlich genau einem Jahr.
Salih Özcan könnte bald in die Türkei wechseln. Der Mittelfeldspieler des BVB wird von Besiktas Istanbul beobachtet.
Nagelsmann! Die Bayern haben nichts gelernt.
Aixbock
Die machen wohl eher einen krassen Fehler wieder gut.
Wie man meint. Ich halte den Bubi für ungeeignet, einen internationalen Topklub zu trainieren, und glaube, daß sich genau das bei den Bayern gezeigt hat. Die Krise begann dort nämlich nicht erst unter Tuchel, sondern wurde bereits unter dem unerfahrenen Nagelsmann aktiv herbeigerufen.
Aixbock
Die Bayern haben die letzten Jahre richtig schlecht eingekauft. Daran verzweifelt jeder Trainer.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Mainz hat mit einem 0:0 überraschend einen ganz wichtigen Punkt bei den Dosen geholt und das nächste Statement im Abstiegskampf gesetzt. Die Pillen haben in der Schlussphase das Spiel gegen die Hoppis mit 2:1 gedreht und sind weiter auf Meisterkurs. Die Klepper sind dagegen mit 0:3 gegen Freiburg untergegangen. Auch die Wölfe haben mit 2:0 in Bremen gewonnen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich hab nur Radio gehört. Danach war der Punkt der Mainzer absolut glücklich. Doch das macht eben gerade den Unterschied zum FC. Wir verlieren Punkte bei allem Unvermögen zu oft eben auch unglücklich.
Sollten wir nicht nur noch auf unsere eigene Leistung gucken?🙃🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wie alt sind wir?! Immer wieder dieses Gucken, was theoretisch noch möglich wäre …
Ja, ein Punkt in Augsburg kann genauso viel wert sein wie in Leipzig. Genauso könnte ein Lilien-Sieg …
Nährt aber nur die eigenen Hoffnungen – ohne die Qualitäten unseres Teams zu berücksichtigen 😱
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Weniger das heutige Spiel, als das heutige Ergebnis lassen einen FC-Fan wieder etwas hoffen.
Ich denke Darmstadt 98 wird es heute mit 9 Punkten Abstand zum Relegationsplatz final erwischt haben. Bochum hat mit Heidenheim/Hoffenheim zuhause und auswärts in Wolfsburg keine einfachen Punktelieferanten vor sich. Selbst Gladbach kann es noch mit Wolfsburg/Hoffenheim auswärts und dem BVB/der Union zuhause fast ganz nach unten ziehen. Wenn Mainz zuhause gegen Hoffenheim und auswärts in Freiburg nur so 2 bis 3 Punkte holt und wir 0 in München und 3 zuhause gegen Darmstadt, dann wird es am 31. Spieltag zum großen Showdown zwischen Mainz und dem FC kommen.
Supertrainer Hasenhüttl ist heute gleich mal auf den Boden der Tatsachen geschickt worden. Da hätte man es auch mit Kovacs kaum schlechter machen können. Und das auch noch gegen Viersen-Süd, gegen die sogar unser Effzeh in dieser Saison eine positive Bilanz aufweist.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021