Nach der Entlassung von Niko Kovac ist der Ösi Ralph Hasenhüttl nach Informationen von „Kicker“ und „Bild“ der große Favorit auf den Trainerposten beim VfL Wolfsburg.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ein gewisses Mitspracherecht durch uns Mitglieder ist ja an für sich nicht das schlechteste. Immerhin leben wir hier noch in einer Demokratie. Den kompletten Verein einem Scheich überlassen möchte sicher keiner von uns. Nur müßten halt einige Strukturen geändert werden. Eine Online-Abstimmung bei der JHV wäre ein guter Anfang. Mit Sicherheit würde das Wahlergebnis anders, bzw. auch fairer ausfallen. Was dann den handelnden Trantüten und Losern zwar weniger in die Karten spielen würde...
Ein gewisses Mitspracherecht durch uns Mitglieder ist ja an für sich nicht das schlechteste. Immerhin leben wir hier noch in einer Demokratie. Den kompletten Verein einem Scheich überlassen möchte sicher keiner von uns. Nur müßten halt einige Strukturen geändert werden. Eine Online-Abstimmung bei der JHV wäre ein guter Anfang. Mit Sicherheit würde das Wahlergebnis anders, bzw. auch fairer ausfallen. Was dann den handelnden Trantüten und Losern zwar weniger in die Karten spielen würde...
Ich sprach mich hier nicht gegen Mitgliederrechte aus, im Gegenteil! Ich wollte darauf hinaus, dass es wohlfeil ist, nur über unsere unfähige Führung zu meckern, die ja letztlich durch die Mitglieder selbst installiert wurden. Dein Vorschlag zum Abstimmungsverfahren ist mMn absolut sinnvoll ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Das gemeinte Abstimmungverfahren könnte gut sein zur Abwahl der Trantüten und Loosern. Nur wer macht dann weiter ? Der Mitgliederrat ? Oder stellen sich die, die es machen wollen dann auf Meta, X und Instagramm vor ? Ist dann da einer der sagt : Du bekommst heute kein Foto ?
Zitat von Heupääd im Beitrag #16832Nach der Entlassung von Niko Kovac ist der Ösi Ralph Hasenhüttl nach Informationen von Kicker und Bild der große Favorit auf den Trainerposten beim VfL Wolfsburg.
Ein gewisses Mitspracherecht durch uns Mitglieder ist ja an für sich nicht das schlechteste. Immerhin leben wir hier noch in einer Demokratie. Den kompletten Verein einem Scheich überlassen möchte sicher keiner von uns. Nur müßten halt einige Strukturen geändert werden. Eine Online-Abstimmung bei der JHV wäre ein guter Anfang. Mit Sicherheit würde das Wahlergebnis anders, bzw. auch fairer ausfallen. Was dann den handelnden Trantüten und Losern zwar weniger in die Karten spielen würde...
Ich weiß nicht, ob die Mitglieder ein Mitspracherecht bei einem Proficlub haben sollten. Das ist eine merkwürdige Konstruktion. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Aktionäre den Vorstand einer DAX-Firma aussuchen.
Ich denke auch, dass es bei über 120 000 Mitgliedern Online-Abstimmungen geben sollte. Es kann nicht sein, dass einige wenige hundert Anwesende bei der MV den Kurs bestimmen.
Die Pillen schreiten von Erfolg zu Erfolg, der Meisterschaft sollte kaum mehr viel im Weg stehen. Der Herbergsvater mit seiner Truppe wurde heute ebenfalls bezwungen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ich weiß nicht, ob die Mitglieder ein Mitspracherecht bei einem Proficlub haben sollten. Das ist eine merkwürdige Konstruktion. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Aktionäre den Vorstand einer DAX-Firma aussuchen.
Die wählen aber den Aufsichtsrat und die bestellen den Vorstand. Ist vom Prinzip her nicht unähnlich. Nur dass das Stimmgewict nicht nach "one-man-one-vote" geht sondern nach Kapitalanteilen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der Kicker spekuliert, dass Freiburgs Trainer Streich auf der morgigen Pressekonferenz seinen Rücktritt zum Saisonende bekanntgeben könnte.
Nachtrag vom Montag: Streich hat heute erklärt, dass er zum Saisonende Schluss macht. Für Freiburg ist das ein herber Verlust. Freiburgs Ex-Kapitän Julian Schuster wird als Nachfolger gehandelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ralph Hasenhüttl hat nach einer Mitteilung der Radkappen übrigens gleich "einen längerfristigen Vertrag" in Wolfsburg unterschrieben, was auch immer das konkret heißen soll. Der ehemalige Rasenbüttel von RB war ja noch nie fies von Plastikprodukten. ✒️
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der Herbergsvater hört auf. Jetzt kann er vielleicht eine echte Jugendherberge im Schwarzwald leiten. Der SC Freibung hingegen kann sich das Geld für einen Dolmetscher künftig sparen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Aixbock im Beitrag #16845Der Herbergsvater hört auf. Jetzt kann er vielleicht eine echte Jugendherberge im Schwarzwald leiten. Der SC Freibung hingegen kann sich das Geld für einen Dolmetscher künftig sparen.
Aixbock
Jetzt muss der FC nach der Länderspielpause wenigstens nicht alleine auf Abschiedstournee gehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16847Gladbachs Präsident Rolf Königs (82) tritt nach fast 20 Jahren Amtszeit tritt mit sofortiger Wirkung ab. Rainer Bonhof folgt als neuer Gladbach-Präsident.
Zitat von Heupääd im Beitrag #16847Gladbachs Präsident Rolf Königs (82) tritt nach fast 20 Jahren Amtszeit tritt mit sofortiger Wirkung ab. Rainer Bonhof folgt als neuer Gladbach-Präsident.
Beim Nachfolger von Langzeit-Erfolgscoach Christian Streich bleibt der SC Freiburg seinem Weg treu - und lässt ein eigenes Talent in sehr große Fußstapfen treten. Ex-Kapitän Julian Schuster (38 ) übernimmt ohne Cheftrainer-Erfahrung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."