Die Giftmischer werde ich niemals mögen, muss aber anerkennen, dass dort gute Arbeit geleistet wird. Geld allein ist kein Erfolgsgsgarant. Wie man mit 300 Millionen Euro in die 2. Liga kommt, hat die Hertha vorgemacht.
Leute wie Carro, Rolfes oder Alonso hat der FC nicht. Unser Führungspersonal reicht aus, um eine Fahrstuhlmannschaft zu formen.
Wenn der FC keine professionelle und ambitionierte Führung bekommt, wird das Elend am GBH weitergehen.
Leverkusens Sportboss Carro hat gesagt, er würde sich an Real Madrid orientieren und nicht am Nachbarn 1.FC Köln.
Fernando Carro, und dagegen unser Werner Wolf. Der Carro erzählt wie gierig sie sind, wie unbedingt sie diese Vize Kacke ablegen wollten, wie alle an einem Strang ziehen usw usw. Dem sieht man es an, der brennt. Unser Präsi labert dagegen mit leerem Blick auf PKs was davon das der FC auf nem guten weg ist. Brennen tut bei uns schon lange nix mehr. Dagegen Rolfes und unser Supermann aus Regensburg. Da kannst Du nur noch beschämt den Blick abwenden und hoffen das es irgendwann vorbei ist bzw diese Deppen verschwinden. Selten, find ich, sind unsre "Fachleute" so dermaßen enttarnt worden wie jetzt. Statt Wolf, Keller und Co kannst Du auch irgendwelche Schwachmaten dahin setzen, schlechter und peinlicher geht's nicht mehr.
Die Macht am Rhein..... Das ist ja jetzt wohl zu 100% geklärt
Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... Hab mal nachgesehen, die Entfernung zwischen Köln und Leverkusen soll angeblich 18 km sein, ich vermute mal wenigstens 1 Lichtjahr
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16905Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... (...)
Es ist falsch, den Wirtz als "bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzt" zu bezeichnen. nobby, das ist einfach nur polemisch, ohne jegliche Bindung an irgendeine Form von Realität. Bayer hat das Gentleman-Agreement gebrochen (man wirbt sich gegenseitig keine Jugendspieler ab) - und der FC hatte da im Grunde wenig Argumente, wenig Chancen. Niemand beim FC aber hat in Wirtz nicht einen herausragenden Spieler gesehen, der eine große Zukunft vor sich hat. Ob Wirtz beim FC so durchgestartet wäre - ich vermute: Nein. Insofern hat die Familie Wirtz alles richtig gemacht, weil der Junge in Leverkusen passt und beim FC-Köln-Rumpelfußball mehr Schwierigkeiten gehabt hätte. Aber das ist Spekulation - im Nachhinein kann man sagen, dass alle alles richtig gemacht haben und der FC halt das Pech hat, ein zu kleiner Fisch im Fußballteich zu sein.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16905Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... (...)
Es ist falsch, den Wirtz als "bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzt" zu bezeichnen. nobby, das ist einfach nur polemisch, ohne jegliche Bindung an irgendeine Form von Realität. Bayer hat das Gentleman-Agreement gebrochen (man wirbt sich gegenseitig keine Jugendspieler ab) - und der FC hatte da im Grunde wenig Argumente, wenig Chancen. Niemand beim FC aber hat in Wirtz nicht einen herausragenden Spieler gesehen, der eine große Zukunft vor sich hat. Ob Wirtz beim FC so durchgestartet wäre - ich vermute: Nein. Insofern hat die Familie Wirtz alles richtig gemacht, weil der Junge in Leverkusen passt und beim FC-Köln-Rumpelfußball mehr Schwierigkeiten gehabt hätte. Aber das ist Spekulation - im Nachhinein kann man sagen, dass alle alles richtig gemacht haben und der FC halt das Pech hat, ein zu kleiner Fisch im Fußballteich zu sein.
Diesen Beitrag kann ich 100% unterschreiben. Und selbst wenn Wirtz geblieben und bei uns durchstartet wäre - mittlerweile wäre er längst weg ...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16905Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... (...)
Es ist falsch, den Wirtz als "bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzt" zu bezeichnen. nobby, das ist einfach nur polemisch, ohne jegliche Bindung an irgendeine Form von Realität. Bayer hat das Gentleman-Agreement gebrochen (man wirbt sich gegenseitig keine Jugendspieler ab) - und der FC hatte da im Grunde wenig Argumente, wenig Chancen. Niemand beim FC aber hat in Wirtz nicht einen herausragenden Spieler gesehen, der eine große Zukunft vor sich hat. Ob Wirtz beim FC so durchgestartet wäre - ich vermute: Nein. Insofern hat die Familie Wirtz alles richtig gemacht, weil der Junge in Leverkusen passt und beim FC-Köln-Rumpelfußball mehr Schwierigkeiten gehabt hätte. Aber das ist Spekulation - im Nachhinein kann man sagen, dass alle alles richtig gemacht haben und der FC halt das Pech hat, ein zu kleiner Fisch im Fußballteich zu sein.
Diesen Beitrag kann ich 100% unterschreiben. Und selbst wenn Wirtz geblieben und bei uns durchstartet wäre - mittlerweile wäre er längst weg ...
Aber nicht fü'n Appel und'n Ei.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16905Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... (...)
Es ist falsch, den Wirtz als "bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzt" zu bezeichnen. nobby, das ist einfach nur polemisch, ohne jegliche Bindung an irgendeine Form von Realität. Bayer hat das Gentleman-Agreement gebrochen (man wirbt sich gegenseitig keine Jugendspieler ab) - und der FC hatte da im Grunde wenig Argumente, wenig Chancen. Niemand beim FC aber hat in Wirtz nicht einen herausragenden Spieler gesehen, der eine große Zukunft vor sich hat. Ob Wirtz beim FC so durchgestartet wäre - ich vermute: Nein. Insofern hat die Familie Wirtz alles richtig gemacht, weil der Junge in Leverkusen passt und beim FC-Köln-Rumpelfußball mehr Schwierigkeiten gehabt hätte. Aber das ist Spekulation - im Nachhinein kann man sagen, dass alle alles richtig gemacht haben und der FC halt das Pech hat, ein zu kleiner Fisch im Fußballteich zu sein.
Diesen Beitrag kann ich 100% unterschreiben. Und selbst wenn Wirtz geblieben und bei uns durchstartet wäre - mittlerweile wäre er längst weg ...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16905Der kleine und bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzte Wirtz wird sich seinen Teil denken. Wir evtl gegen Wehen Wiesbaden, er evtl gegen Real Madrid, Man City..... (...)
Es ist falsch, den Wirtz als "bei uns als zu schmächtig und als nicht der Rede wert eingeschätzt" zu bezeichnen. nobby, das ist einfach nur polemisch, ohne jegliche Bindung an irgendeine Form von Realität. Bayer hat das Gentleman-Agreement gebrochen (man wirbt sich gegenseitig keine Jugendspieler ab) - und der FC hatte da im Grunde wenig Argumente, wenig Chancen. Niemand beim FC aber hat in Wirtz nicht einen herausragenden Spieler gesehen, der eine große Zukunft vor sich hat. Ob Wirtz beim FC so durchgestartet wäre - ich vermute: Nein. Insofern hat die Familie Wirtz alles richtig gemacht, weil der Junge in Leverkusen passt und beim FC-Köln-Rumpelfußball mehr Schwierigkeiten gehabt hätte. Aber das ist Spekulation - im Nachhinein kann man sagen, dass alle alles richtig gemacht haben und der FC halt das Pech hat, ein zu kleiner Fisch im Fußballteich zu sein.
Diesen Beitrag kann ich 100% unterschreiben. Und selbst wenn Wirtz geblieben und bei uns durchstartet wäre - mittlerweile wäre er längst weg ...
Aber nicht fü'n Appel und'n Ei.
Aixbock
Wahrscheinlich nicht - glaube aber sowieso nicht, dass wir damals eine Chance gegen die Pillen hatten ...
Es geht hier gar nicht speziell um Wirtz, es geht darum wie wir mit unseren Talenten umgehn. Und das die Jungs hier keine Perspektive sehn. Diese Wirtz Geschichte zeigt doch wie kapput wir sind
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16913Es geht hier gar nicht speziell um Wirtz, es geht darum wie wir mit unseren Talenten umgehn. Und das die Jungs hier keine Perspektive sehn. Diese Wirtz Geschichte zeigt doch wie kapput wir sind
Das hatten wir doch schon zigmal - da ist die Durchlässigkeit bei uns nicht schlechter, als in den meisten anderen Clubs in Deutschland auch! Und Wirtz ist da eh ein schlechtes Beispiel - der ist nicht wegen des "Umgangs" gegangen, sondern wegen der um Lichtjahre besseren sportlichen und finanziellen Perspektive bei den Pillen ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #16899Natürlich muss man mit viel Respekt und Anerkennung dem Verein, dem Trainer und diesem Kader sowie den Planern in Leverkusen gratulieren für diese Saison. Das war für mich Fußball vom Allerfeinsten - und Geld hin oder her: Das muss man auch mit viel Geld erst mal hinbekommen. Es hat mir zumindest oft richtig Spaß gemacht, Fußball in so einer Form, wie Leverkusen sie angeboten hat, zu schauen. Das gilt so oft für Dortmund, Bayern, Leipzig nicht, um mal Vergleiche anzustellen.
Wer in Köln die Nase rümpft über den Bayer-Konzern-Ableger: Kann man machen. Diese Konstrukte sind kritikwürdig, ja.
Aber: Wer den handelnden Personen in diesem Verein den Respekt verweigert - ist in meinen Augen verbohrt, kleinkariert und in einer arg kleinen Blase be- und gefangen. Mein Mitleid ist diesen Menschen gewiss.
Zudem: Nach gefühlt ewigen Meisterschaften für die Bazis und ewiger Langeweile ENDLICH mal wieder eine andere Reihenfolge - natürlich ist das eine Freude. Dortmund letzte Saison wäre mir lieber gewesen, aber es ist, wie es ist. Und ich habe selten eine Mannschaft über eine Saison verdienter als Meister gesehen als jetzt Leverkusen.
Natürlich ist die Arbeit und der Fußball der Pillen hoch zu bewerten. Muß ich denen aber trotzdem nicht den (verdienten) Titel gönnen. Wie aber auch nobby richtig schreibt, sieht man wer bei denen den Fußball organisiert und auch spielt und guckt sich dann unsere (übrigens meiner -Meinung nach die schlechteste Vereinsführung ever, und das soll beim Fc verdammt was heißen) so kann man nur traurig den Kopf schütteln.
Die Giftmischer spielen noch in Bochum. Es würde mich nicht wundern, wenn sie da mit einer Reserve-Truppe aufliefen. Die erste Niederlage holen die sich in Bochum, um dem FC eine reinzuwürgen.
Zitat von fidschi im Beitrag #16917Die Giftmischer spielen noch in Bochum. Es würde mich nicht wundern, wenn sie da mit einer Reserve-Truppe aufliefen. Die erste Niederlage holen die sich in Bochum, um dem FC eine reinzuwürgen.
1. Ist deren Reserve Truppe immer noch stark genug für Bochum und 2. bin ich davon überzeugt das die Pillen eine „perfekte Saison“ ohne Niederlage hinlegen wollen. Das mit dem „eine reinzuwürgen“ ist doch Quatsch !!
Zitat von fidschi im Beitrag #16917Die Giftmischer spielen noch in Bochum. Es würde mich nicht wundern, wenn sie da mit einer Reserve-Truppe aufliefen. Die erste Niederlage holen die sich in Bochum, um dem FC eine reinzuwürgen.
Genau das ist der Punkt! Zwar ist die Pillenreserve dreimal besser als Bochum, das ist nicht das Problem, aber der Druck ist weg. In der Liga werden die nicht mehr volle Pulle spielen, auch wenn Trainer und Manager das vorgeben. Und leider kann man das auch nachvollziehen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von fidschi im Beitrag #16917Die Giftmischer spielen noch in Bochum. Es würde mich nicht wundern, wenn sie da mit einer Reserve-Truppe aufliefen. Die erste Niederlage holen die sich in Bochum, um dem FC eine reinzuwürgen.
Alonso ist ein Ehrenmann . So was macht der nicht mit und ja , sie wollen diesen einmaligen Rekord , eine Saison ohne Niederlage .
Die werden Donnesrtag gegen WestHam nochmal alles geben. Am WE in Dortmund aber werden sie verlieren. Nicht weil sie bewußt schlechter oder gehemmter spielen. Aber im Unterbewustsein ist die Luft raus.
Für Julian Nagelsmann rückt ein Comeback bei Bayern München angeblich immer näher. Nach Sky-Informationen hat der deutsche Rekordmeister die Gespräche mit dem Bundestrainer „intensiviert“, diese seien „fortgeschritten“. Im Raum soll ein Drei- oder Vierjahresvertrag stehen, der 36-Jährige sei inzwischen der Topfavorit der Münchner.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16922Für Julian Nagelsmann rückt ein Comeback bei Bayern München angeblich immer näher. Nach Sky-Informationen hat der deutsche Rekordmeister die Gespräche mit dem Bundestrainer „intensiviert“, diese seien „fortgeschritten“. Im Raum soll ein Drei- oder Vierjahresvertrag stehen, der 36-Jährige sei inzwischen der Topfavorit der Münchner.
Das wäre gut - vielleicht bekommen wir dann mal wieder einen vorzeigbaren Bundestrainer! Die Pillen würden sich allerdings auch freuen ...
Zitat von fidschi im Beitrag #16917Die Giftmischer spielen noch in Bochum. Es würde mich nicht wundern, wenn sie da mit einer Reserve-Truppe aufliefen. Die erste Niederlage holen die sich in Bochum, um dem FC eine reinzuwürgen.
Genau das ist der Punkt! Zwar ist die Pillenreserve dreimal besser als Bochum, das ist nicht das Problem, aber der Druck ist weg. In der Liga werden die nicht mehr volle Pulle spielen, auch wenn Trainer und Manager das vorgeben. Und leider kann man das auch nachvollziehen.
Aixbock
Und wer hat das copyright auf sichere Niederlagen, wenn es am Ende um nix mehr geht? Welcher Klub schenkt regelmäßig am Ende alles ab? Genau - und dessen Anhänger sollten sich hüten, auch nur ein klein wenig zu nörgeln am Verhalten der wirklich guten Vereine wie eben Bayer einer ist.
Ich dachte schon nur wir sind ein Gurkenverein, aber die Bayern sind's auch, zwar auf höherer Ebene, aber Gurke ist Gurke. Ich höre schon die Stimmen dazu, man kann ja Fehler machen, aber es zeichnet einen aus wenn man sie auch wieder repariert. Freue mich schon auf die kommenden Krisen dort und den nä Rauswurf Nagelmanns