Zitat von Bochumer im Beitrag #16921Die werden Donnesrtag gegen WestHam nochmal alles geben. Am WE in Dortmund aber werden sie verlieren. Nicht weil sie bewußt schlechter oder gehemmter spielen. Aber im Unterbewustsein ist die Luft raus.
Vermute ich auch.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Das heißt natürlich nicht, dass die Giftmischer nicht gut gearbeitet hätten. Der 1.FC Köln schießt sich durch schlechte Personalpolitik selbst ins Knie.
Die Konkurrenz ist längst enteilt, selbst Vereine wie Heidenheim haben den FC inzwischen abgehängt. Das sollte manchem Verantwortlichen und retrospektiv verklärten Romantiker unter den Mitgliedern zu denken geben. Tut es aber scheinbar nicht.
Bis wir soweit sind das uns investorische Lichter aufgehen sind alle Züge abgefahren. Und im letzten sitzen die drin die auch zulange gezögert haben, aber noch einen Platz ergattern konnten, wir rennen noch hinterher und wollen aufspringen aber es geht nicht...Der Zug ist voll, der letzte wohlgemerkt. Und so liegt er nun da, der 1. FC Köln, keuchend vom letzten Sprint, ausgemergelt, am Ende
SC Paderborn: Präventionsmaßnahme gegen Vögel im Stadion
Stadionbetreiber wie der SC Paderborn kennen diese Probleme: Vor allem Tauben und Krähen verschmutzen die Tribünen und technischen Einrichtungen im gesamten Stadion und beschädigen den Stadionrasen. Die Beseitigung dieser Schäden ist sehr kosten- und arbeitsintensiv und gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Hamburger Firma Protectis Air setzt nun im Paderborner Stadion ein vollautomatisches und KI-basiertes Vogelvergrämungssystem ein. Es besteht aus einer 360°-Kamera, einem Lautsprecher sowie einer KI-basierten Software und dient der Abschreckung von Vögeln.
Das heißt natürlich nicht, dass die Giftmischer nicht gut gearbeitet hätten. Der 1.FC Köln schießt sich durch schlechte Personalpolitik selbst ins Knie.
So schaut es definitiv aus. Geld schießt bekanntlich doch Tore. Die Werksvereine können noch so einen schicken Fußball spielen, anerkennen werde ich deren Leistung niemals. Selbst bin ich zwar auch "erst" Bj. 1976, trotzdem zähle ich mich zu den Fußballromantikern. Eine dermaßen zusammengekaufte Meisterschsft auf allen Ebenen kann ich nicht beklatschen.
Unfassbare Summe Bayer-Boss legt Preisschild für Wirtz fest!
Er war der Meister-Macher am vergangenen Wochenende und gehört zu den begehrtesten Superstars auf der ganzen Welt: Florian Wirtz (20)! Kein Wunder, dass der neue deutsche Meister Bayer Leverkusen alles dafür gibt, seinen Star möglichst lange zu behalten. Sollten die Topteams Europas aber an ihn ran wollen, müssen sie ordentlich blechen. Vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Europa League bei West Ham United äußerte sich Bayer-Boss Fernando Carrozu dem Preisschild des Toptalents. Und das liegt laut dem Spanier bei happigen 150 Millionen Euro. Diese Summe verkündet er erstmals öffentlich. Gegenüber „Radio Marca“ sagte Carro, dass kein Spieler unverkäuflich ist: „Wir würden Wirtz nie für weniger als 150 Millionen gehen lassen.“
Dynamo Dresden hat sich heute Abend nach der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln von unserem Ex-Trainer Markus Anfang getrennt. Timo Schultz wird ihm sicherlich im Mai noch folgen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #16934Dynamo Dresden hat sich heute Abend nach der 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln von unserem Ex-Trainer Markus Anfang getrennt. Timo Schultz wird ihm sicherlich im Mai noch folgen.
Dann machen wir's doch besser als die Bayern 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16748Die Meenzer haben sich da anscheinend so'n dauergrinsenden, daueroptimistischen Schwätzer geholt. Zum Beispiel: "Wenn du an den Sieg denkst gewinnst du auch". Ich bin gespannt. Wer am WE gewinnt entscheiden sie, nicht die Gladbacher....sagt er. Naja, dann schaun wir mal. Das ich die Daumen für Gbach drücke dürfte klar sein
PS bin auch gespannt was so jemand in Falle einer Niederlage sagt
Ja, ich rätsele auch immer noch, wie ich den Mainzer Samson einschätzen soll. Im Moment scheint er ja erfolgreich zu sein, aber ich frage mich, ob das dauerhaft sein kann und wie lange das anhält?
Im Prinzip ist an seinen Sprüchen auch viel Wahres dran. Fußball findet ja nicht nur in den Beinen, sondern maßgeblich auch im Kopf statt. Wenn du die Möglichkeit des Sieges nicht im Kopf verinnerlicht hast, dann wird es auch schwer mit dem Erfolg. Wenn dir deine Gedanken ständig die Möglichkeit von Pleiten, Pech und Pannen ins Bewusstsein spülen und dir dann Angst machen, dann bist du auch schnell auf dem besten Weg zum Misserfolg. Haben wir ja gestern gesehen. Für den Mainzer Samson sind solche Ideen anscheinend sehr zentral. Damit arbeitet er.
Ich frage mich allerdings, ob diese "Erkenntnisse" in ihm als Person und aus seinen Erfahrungen und Erlebnissen heraus gewachsen sind. Dann würde er das wohl authentisch vermitteln können und langfristig Erfolg damit haben können. Oder ob er sich das alles nur aus einem Schnellkurs (online oder offline) zum sogenannten "neurolinguistischen Programmieren" (NLP) angeeignet hat. NLP ist eine wilde Mischung aus Bestandteilen von wissenschaftlichen Konzepten ganz verschiedenartiger Provenienz, die mit viel esoterischer Sauce angerührt wird. Letztlich ist es nur eine Sammlung von Tricks und Kniffen höchst unterschiedlicher und teils fragwürdiger Natur. Diese können durchaus mal kurzfristig was bringen, nutzen sich aber schnell ab und machen den Anwender auch irgendwann unglaubwürdig. Wenn es das ist, was er nutzt, dann würde er sicher in nicht allzu ferner Zeit entzaubert werden.
(Kleine Anmerkung: Seit er vor kurzem mal kurz im Aktuellen Sportstudio portraitiert wurde und zu seinen Ausführungen dann auch die stereotypen Bewegungen machte, neige ich eher zu der Annahme, dass es sich bei seinen Methoden tatsächlich um NLP handelt).
Solange der Erfolg da ist, kaufen die Leute dir alles Mögliche ab. Kommt der Misserfolg, nährt das Zweifel und die Entzauberung ist nicht weit. Als die Bayern den Mainzer Samson mit 8:1 rasiert hatten, glaubte ich schon, es könnte bald soweit sein. Aber dann kamen Bochum, Darmstadt, Leipzig und Hoffenheim und reichten dem anrasierten Samson frische Haarwuchsmittel. Mal schauen, ob Streich ihm die Haare schneidet oder auch nur Haarwuchsmittel anbietet...
💇
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bremen hat tatsächlich sein Heimspiel gegen den VfB gewonnen und ist jetzt alle Relegationssorgen los. Solche Überraschungssiege hat der FC in dieser Saison leider nie zustande gebracht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16748Die Meenzer haben sich da anscheinend so'n dauergrinsenden, daueroptimistischen Schwätzer geholt. Zum Beispiel: "Wenn du an den Sieg denkst gewinnst du auch". Ich bin gespannt. Wer am WE gewinnt entscheiden sie, nicht die Gladbacher....sagt er. Naja, dann schaun wir mal. Das ich die Daumen für Gbach drücke dürfte klar sein
PS bin auch gespannt was so jemand in Falle einer Niederlage sagt
Ja, ich rätsele auch immer noch, wie ich den Mainzer Samson einschätzen soll. Im Moment scheint er ja erfolgreich zu sein, aber ich frage mich, ob das dauerhaft sein kann und wie lange das hält?
Im Prinzip ist an seinen Sprüchen auch viel Wahres dran. Fußball findet ja nicht nur in den Beinen, sondern maßgeblich auch im Kopf statt. Wenn du die Möglichkeit des Sieges nicht im Kopf verinnerlicht hast, dann wird es auch schwer mit dem Erfolg. Wenn dirr deine Gedanken ständig die Möglichkeit von Pleiten, Pech und Pannen ins Bewusstsein spülen und dir dann Angst machen, dann bist du auch schnell auf dem besten Weg zum Misserfolg. Haben wir ja gestern gesehen. Fur den Mainzer Samson sind solche Ideen anscheinend sehr zentral. Damit arbeitet er.
Ich frage mich allerdings, ob diese "Erkenntnisse" in ihm als Person und aus seinen Erfahrungen und Erlebnissen heraus gewachsen sind. Dann würde er das wohl authentisch vermitteln können und langfristig Erfolg damit haben können. Oder ob er sich das alles nur aus einem Schnellkurs (online oder offline) zum sogenannten "neurolinguistisches Programmieren" (NLP) angeeignet hat. NLP ist eine wilde Mischung aus Bestandteilen von ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Konzepten, die mit viel esoterischer Sauce angerührt wird. Letztlich ist es nur eine Sammlung von Tricks und Kniffen sehr unterschiedlicher und teils fragwürdiger Natur. Diese können durchaus mal kurzfristig was bringen, nutzen sich aber schnell ab und machen den Anwender auch irgendwann unglaubwürdig. Wenn es das ist, dann würde er sicher in nicht allzu langer Zeit entzaubert.
(Kleine Anmerkung: Seit er vor kurzem mal kurz im ASS portraitiert wurde und zu seinen Ausführungen dann auch die stereotypen Bewegungen machte, neige ich eher dazu, dass es sich bei seinen Methoden tatsächlich um NLP handelt).
Solange der Erfolg da ist, kaufen die Leute dir alles Mögliche ab. Kommt der Misserfolg, nährt das Zweifel und die Entzauberung ist nicht weit. Als die Bayern den Mainzer Samson mit 8:1 rasiert hatten, war ich schon guter Dinge. Aber dann kamen Bochum, Darmstadt, Leipzig und Hoffenheim und reichten dem anrasierten Samson frische Haarwuchsmittel. Mal schauen, ob Streich ihm die Haare schneidet oder auch nur Haarwuchsmittel reicht...
💇
Kann mir gut vorstellen, dass er sich schnell "verbraucht", aber wenn er M1 jetzt mit seiner Art in der Luga hält, hat er seine Mission erfüllt. Und wir haben einen neuen Feuerwehrmann in der Liga ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Heupääd im Beitrag #16937Bremen hat tatsächlich sein Heimspiel gegen den VfB gewonnen und ist jetzt alle Relegationssorgen los. Solche Überraschungssiege hat der FC in dieser Saison leider nie zustande gebracht.
Dafür viele Überraschungsniederlagen wie gestern. Es ist zum Heulen. 😭
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von nobby stiles im Beitrag #16748Die Meenzer haben sich da anscheinend so'n dauergrinsenden, daueroptimistischen Schwätzer geholt. Zum Beispiel: "Wenn du an den Sieg denkst gewinnst du auch". Ich bin gespannt. Wer am WE gewinnt entscheiden sie, nicht die Gladbacher....sagt er. Naja, dann schaun wir mal. Das ich die Daumen für Gbach drücke dürfte klar sein
PS bin auch gespannt was so jemand in Falle einer Niederlage sagt
Ja, ich rätsele auch immer noch, wie ich den Mainzer Samson einschätzen soll. Im Moment scheint er ja erfolgreich zu sein, aber ich frage mich, ob das dauerhaft sein kann und wie lange das hält?
Im Prinzip ist an seinen Sprüchen auch viel Wahres dran. Fußball findet ja nicht nur in den Beinen, sondern maßgeblich auch im Kopf statt. Wenn du die Möglichkeit des Sieges nicht im Kopf verinnerlicht hast, dann wird es auch schwer mit dem Erfolg. Wenn dirr deine Gedanken ständig die Möglichkeit von Pleiten, Pech und Pannen ins Bewusstsein spülen und dir dann Angst machen, dann bist du auch schnell auf dem besten Weg zum Misserfolg. Haben wir ja gestern gesehen. Fur den Mainzer Samson sind solche Ideen anscheinend sehr zentral. Damit arbeitet er.
Ich frage mich allerdings, ob diese "Erkenntnisse" in ihm als Person und aus seinen Erfahrungen und Erlebnissen heraus gewachsen sind. Dann würde er das wohl authentisch vermitteln können und langfristig Erfolg damit haben können. Oder ob er sich das alles nur aus einem Schnellkurs (online oder offline) zum sogenannten "neurolinguistisches Programmieren" (NLP) angeeignet hat. NLP ist eine wilde Mischung aus Bestandteilen von ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Konzepten, die mit viel esoterischer Sauce angerührt wird. Letztlich ist es nur eine Sammlung von Tricks und Kniffen sehr unterschiedlicher und teils fragwürdiger Natur. Diese können durchaus mal kurzfristig was bringen, nutzen sich aber schnell ab und machen den Anwender auch irgendwann unglaubwürdig. Wenn es das ist, dann würde er sicher in nicht allzu langer Zeit entzaubert.
(Kleine Anmerkung: Seit er vor kurzem mal kurz im ASS portraitiert wurde und zu seinen Ausführungen dann auch die stereotypen Bewegungen machte, neige ich eher dazu, dass es sich bei seinen Methoden tatsächlich um NLP handelt).
Solange der Erfolg da ist, kaufen die Leute dir alles Mögliche ab. Kommt der Misserfolg, nährt das Zweifel und die Entzauberung ist nicht weit. Als die Bayern den Mainzer Samson mit 8:1 rasiert hatten, war ich schon guter Dinge. Aber dann kamen Bochum, Darmstadt, Leipzig und Hoffenheim und reichten dem anrasierten Samson frische Haarwuchsmittel. Mal schauen, ob Streich ihm die Haare schneidet oder auch nur Haarwuchsmittel reicht...
💇
Kann mir gut vorstellen, dass er sich schnell "verbraucht", aber wenn er M1 jetzt mit seiner Art in der Luga hält, hat er seine Mission erfüllt. Und wir haben einen neuen Feuerwehrmann in der Liga ...
Ja, ich fürchte auch, da es ja nur noch vier Spiele sind, wird es für die Mainzer Mission auf jeden Fall reichen. Es sei denn, Streich würde ihn heute und wir würden ihn nächste Woche rasieren. Aber davon ist leider nicht auszugehen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Heupääd im Beitrag #16937Bremen hat tatsächlich sein Heimspiel gegen den VfB gewonnen und ist jetzt alle Relegationssorgen los. Solche Überraschungssiege hat der FC in dieser Saison leider nie zustande gebracht.
Nur gegen Viersen-Süd.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Die Pillen haben auch in Dortmund noch in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1 gemacht. Schon erstaunlich, wie häufig sie in den letzten Minuten noch die Kohlen aus dem Feuer holen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bochumer im Beitrag #16921Die werden Donnesrtag gegen WestHam nochmal alles geben. Am WE in Dortmund aber werden sie verlieren. Nicht weil sie bewußt schlechter oder gehemmter spielen. Aber im Unterbewustsein ist die Luft raus.
Vermute ich auch.
Aixbock
Ich habe mich geirrt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Ohne jetzt Keller von seinen Fehlern reinwaschen zu wollen, zu Beginn dieser Saison konnte ich mir nicht vorstellen, dass wir mit dem vorhandenen Personal in solche Schwierigkeiten kommen könnten: Mit Schwäbe haben wir einen hervorragenden Torhüter, mit Chabot einen Turm in der Abwehrschlacht, Finkgräfe könnte auf dem Weg zu Hector reloaded werden, Martel ist 21facher U-Nationalspieler, Kainz hat 27 mal für Österreich gespielt, Ljubicic hat(te) die Veranlagung einen Skhiri zu beerben, mit Alidou und Maina haben wir zwei flinke Außen und mit Waldschmidt, mit Kilian und Christensen, mit Carstensen, Huseinbasic, Paqarada, Diehl und Downs auch noch etwas in der Hinterhand. Fehler: Man hätte auf eine Verpflichtung von Selke und Uth verzichten sollen, weil deren Verletzungsanfälligkeit bekannt war, Baumgart war schon viel früher mit seinem Latein am Ende und hätte schon eher abgelöst werden müssen (schon deshalb, weil er Talente wie Finkgräfe, Diehl, Downs...ignoriert hat), alle Schuldigen für das CAS-Urteil sofort raus aus dem Verein. Und Timo Schultz? Ja, sympathisch, ruhig, womöglich sogar einer für einen Neuaufbau, aber für den Kampf um den Verbleib in Liga 1...?
Wir haben uns gestern mal so richtig schön ins eigene Knie geschossen 😈
Diese Leistung bleibt für mich auch heute noch unbegreiflich 😈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)